Eruv – The Wire
Titelangaben
Titel | Eruv – The Wire |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland, USA | Produktionsjahr | 2004 |
Dauer | 70min |
Farbe | Farbe |
Material | Digital-Betacam |
Beteiligte Personen
Montage | Benjamin Ikes |
Musik | Chantal de Freitas |
Produzent | Kai Wiesinger |
Regie | Kai Wiesinger |
Kamera | Kai Wiesinger |
Kamera | James Carman |
Buch | Kai Wiesinger |
Beteiligte Firmen
Produktion | Arranque Filmproduktion GmbH |
Distribution
Uraufführung | 14.02.2005, Berlin |
Festivalteilnahmen | Berlinale: Talent Campus, 2005 |
Auszeichnungen | Planet Dokumentarfilmpreis, 2004 |
Inhalt
Inhalt | "Der Film handelt von einer Gemeinde orthodoxer Juden im Staate New York, die sich raffiniert über die geltenden Sabbat-Gesetze, wie zum Beispiel das absolute Trageverbot von Gegenständen, hinwegsetzen: Sie spannen einen Draht um ihr Viertel - den Evru." (http://www.kino.de/news/hoffnungstraeger-in-berlin/172598) |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de http://hpd.de/node/9699 Katalog Berlinale 2005 http://www.kino.de/news/hoffnungstraeger-in-berlin/172598 |