Spielplatz
Titelangaben
Titel | Spielplatz |
Allgemeine Angaben
Land | DDR | Produktionsjahr | 1966 |
Dauer | 13min |
Länge | 357m |
Farbe | s/w |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Musik | Kurt Zander |
Regie | Heinz Müller |
Kamera | Christian Lehmann |
Buch | Heinz Müller |
Buch | Paul Thyrêt |
Beteiligte Firmen
Produktion | DEFA (Studio für Dokumentarfilme) |
Verleih | Progress Film-Verleih |
Distribution
Uraufführung | Sonntag, 25.02.1966, Anlaufdatum |
Festivalteilnahmen | Oberhausen, IFF: Sonderprogramm, 1996 Berlinale: Retrospektive, 2002 |
Inhalt
Inhalt | ""Spielplatz" ist eine Studie über einen Spielplatz mitten im Berliner Prenzlauer Berg, den Helmholtzplatz. Gestaltet wurde der Platz im Jahre 1898, benannt nach dem Mediziner und Physiker Helmholtz. Die Filmszenen von Kindern und Jugendlichen, Müttern und Großeltern, Rentnern, Schach- und Skatspielern zeigen das Leben auf diesem Erholungsplatz unter Bäumen und auf dem dazu gehörigen Spielplatz. Auf Kommentare wird dabei fast vollständig verzichtet." [defa-stiftung.de] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Bundesarchiv-Filmarchiv |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Bundesarchiv-Filmarchiv |
Medium | DVD/BA/TC |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de imdb.com Berlinale 2002 Onlinearchiv defa-stiftung.de |