Datenbank

Details

Liebe 61

Titelangaben

TitelLiebe 61
Untergeordneter TitelErwartungen, Erlebnisse und Meinungen junger Menschen

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1961
Dauer60min
Farbes/w
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

Erstausstrahlung29.5.1961, ARD, 1. Programm, 21.25-22.25.

Inhalt

Inhalt"Nach sorgfältigen und umfassenden Recherchen wurden typische "Fälle" von Laien dargestellt: Zwölf junge Menschen bemühten sich, mit ihrer problematischen Situation fertig zu werden. Der Film schilderte die Erlebnisse dieser sechs Paare an einem Wochenende, ihre Hoffnungen, Wünsche und Vorstellungen sowie die Reaktionen ihrer Eltern, der Geistlichen und der Behörden." (https://programm.ard.de/TV/Themenschwerpunkte/Dokus--Reportagen/Alle-Dokumentationen/Startseite/?sendung=28487800881166)
"Zu den großen Tabus unserer Zeit, zu den Dingen, über die man nicht spricht, gehört das Thema der sexuellen Erziehung. Trotz aller Modernität handeln auch heute noch 80% aller Eltern und Erzieher nach dem pädagogischen Prinzip vergangener Jahrhunderte: Sie schweigen ihren Kindern gegenüber alles Geschlechtliche im menschlichen Leben tot. In 70% der jungen Ehen wird das erste Kind im vierten Monat nach der Hochzeit geboren - ein Zeichen dafür, daß zwischen den Moralforderungen unserer Gesellschaft und dem Verhalten der jungen Generation eine Lücke klafft. Im Fernsehfilm "Liebe 61" präzisiert Jam Brede das Verhältnis junger Menschen zur Liebe, zur Erotik, zur Sexualität. Er hat nach sorgfältigen und umfassenden Recherchen typische "Fälle" von Laien darstellen lassen. Zwölf junge Menschen bemühen sich, mit ihrer problematischen Situation fertig zu werden. Der Film schildert die Erlebnisse der sechs Paare an einem Wochenende, ihre Hoffnungen, Wünsche und Vorstellungen sowie die Reaktion ihrer Eltern, der Geistlichen und der Behörden." (Deutsches Fernsehen: ARD-Pressedienst, Nr. 22, 1961)

Schlagworte

Literatur

Quellenangaben

Angaben zur Quellehttps://programm.ard.de/TV/Themenschwerpunkte/Dokus--Reportagen/Alle-Dokumentationen/Startseite/?sendung=28487800881166
Deutsches Fernsehen: ARD-Pressedienst
Film-Dienst, 22/1961, S. 208