Datenbank

Details

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein

Titelangaben

TitelDer Mensch lebt nicht vom Brot allein

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1961
Dauer60min
Farbes/w
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

Erstausstrahlung20.3.1961, ARD, 20.05.-21.05.

Inhalt

Inhalt"Fast 350000 ausländische Arbeiter waren 1960 in der Bundesrepublik tätig. In diesem Jahr wird mit einer halben Million zu rechnen sein. Das wachsende Heer der Ausländer stellt uns vor soziale Probleme, die vielfach noch nicht in ihrem ganzen Umfang erkannt werden. Sie beginnen mit der Frage: Werden die Ausländer - wie im letzten Krieg - als "Fremdarbeiter" angesehen, oder betrachtet man sie als willkommene Mitbürger? Eine allgemeingültige Antwort gibt es einstweilen nicht. So hat sich der Autor unserer Sendung das Ziel gesetzt, einige Aspekte des Problems informatorisch aufzuzeigen. Die Kamera besuchte die Ausländer an ihren Arbeitsplätzen, in den Unterkünften und den noch sehr spärlichen Zentren der Geselligkeit." (Deutsches Fernsehen: ARD-Pressedienst, Nr. 12, 1961)
"Der Film befragt die Neuankömmlinge bei ihrer Ankunft und behandelt Schwierigkeiten bei der Verständigung. Thematisiert werden die größtenteils schlechten Bedingungen bei der Unterkunft in Baracken und Wohnheimen. Beispiele aus Göppingen, Duisburg und Köln illustrieren das Thema. Misstrauen und Ablehnung herrschen auf Seiten der Deutschen." (https://www.koeln-im-film.de/datenbank/filme-a-z/detail/7062)

Schlagworte

Quellenangaben

Angaben zur QuelleDeutsches Fernsehen: ARD-Pressedienst