Inhalt | "Die zweite Sendung der siebenteiligen Reihe "Die Weimarer Republik" hat die kritische erste Zeit des neuen Staates zum Inhalt. Der Spartakus-Auftand und die bayerische Räterepublik bilden - äußerlich gesehen - die schlimmsten Belastungen dieser Monate. Aber noch schwerer liegt die Hypothek des verlorenen Krieges auf dem Staat von Weimar: Der Versailler Vertrag muß unterzeichnet werden, und sehr bald wuchert die Legende vom Dolchstoß üppig unter den Gegnern der Republik. Friedrich Ebert ist von der Nationalversammlung zum Präsidenten gewählt und er wie auch Matthias Erzberger stehen bald im Mittelpunkt verleumderischer Angriffe. Trotzdem vermag sich die Republik zu bekaupten." (ZDF Pressedienst) |