Auftraggeber | Das Schlangenfischkanu (Herbert Brödl, BRD/Österreich 1984) | |
Auftraggeber | Feindbilder (Erwin Leiser, Deutschland/Österreich 1995) | |
Förderinstitution | Emigration, N.Y. (Egon Humer, Österreich 1995) | |
Produktion | Die Delegation (Rainer Erler, BRD/Österreich/Schweiz/Frankreich/Italien 1970) | |
Produktion | Max Frisch, Journal I - III (Richard Dindo, BRD/Österreich/Schweiz 1981) | |
Produktion | Zu hören auf hören (Ruth Deutschmann/Heinz Trenczak, Österreich/BRD, 1983) | |
Produktion | Bei lebendigem Leibe – Erinnerung an Jörg Ratgeb (Alfred Jungraithmayr, BRD/Österreich 1984) | |
Produktion | Von Kastelruth nach Hollywood (Hans-Jürgen Panitz, BRD 1986) | |
Produktion | Ins Land der Erfüllung – zu Genosse Stalin (Wolfgang Bergmann, Deutschland 1990) | |
Produktion | Ruhelos (Christiane Erhardt, Deutschland 1994) | |
Produktion | Jaguar und Regen (Herbert Brödl, Deutschland 1994) | |
Produktion | Arbeiter verlassen die Fabrik (Harun Farocki, Deutschland 1995) | |
Produktion | Das Glück ist ein Vogerl (Elizabeth T. Spira, Österreich 1995) | |
Produktion | In der glanzvollen Welt des Hotel Adlon (Percy Adlon, Deutschland/USA 1996) | |
Produktion | Vom Orinoko bis zu den Anden (Wolfgang Brög, Deutschland 1996) | |
Produktion | Stilleben (Harun Farocki, Deutschland/Frankreich/Österreich/Belgien 1997) | |
Produktion | Höhle der Erinnerung (Hans-Jürgen Syberberg, Deutschland/Österreich 1997) | |
Produktion | Indiras Tagebuch (Eduard Erne, Deutschland/Österreich 2001) | |
Produktion | Meine Schwester Maria (Maximilian Schell, Deutschland/Österreich/Schweiz/Frankreich 2002) | |
Produktion | War'n Sie schon mal in mich verliebt? (Douglas Wolfsperger, Deutschland/Österreich 2005) | |
Produktion | Deutschland gegen Deutsch (Michael Juncker, Österreich/Deutschland 2005) | |
Produktion | Naher Osten (Walter Wehmeyer, Deutschland/Österreich 2005) | |
Produktion | Minik (Axel Engstfeld, Deutschland/Österreich 2006) | |