Förderinstitution | Bondage (Monika Treut, BRD/USA 1983) | |
Förderinstitution | Annas Lied (Ingrid Fischer, BRD 1985) | |
Förderinstitution | Black Hills (Michael Kuball, BRD 1985) | |
Förderinstitution | Aus grauer Städte Mauern (Thomas Tielsch, BRD 1986) | |
Förderinstitution | Ganz unten (Jörg Gförer, BRD, 1986) | |
Förderinstitution | Heimkinder (Gisela Tuchtenhagen, BRD 1986) | |
Förderinstitution | Das Brot des Siegers oder Die Schlacht um die Mägen der Welt (Peter Heller, BRD 1987) | |
Förderinstitution | Der Weg (Peter Watkins, BRD/Schweden/Kanada/USA 1987) | |
Förderinstitution | Antarctica-Project (Axel Engstfeld, BRD 1988) | |
Förderinstitution | Der Indianer (Rolf Schübel, BRD 1988) | |
Förderinstitution | Lernen können ja alle Leute – Das Modell Harburg (Heide Breitel, BRD 1988) | |
Förderinstitution | Gesucht: Monika Ertl (Christian Baudissin, BRD 1989) | |
Förderinstitution | American Beauty Ltd. (Dieter Marcello, BRD 1989) | |
Förderinstitution | Schuß – Gegenschuß (Thomas Tielsch/Niels Bolbrinker, Deutschland 1990) | |
Förderinstitution | Der Fotograf (Franz Winzentsen/Thomas Mitscherlich, Deutschland 1990) | |
Förderinstitution | Komm, tanz mit mir (Claudia Willke, Deutschland 1991) | |
Förderinstitution | Töchter zweier Welten (Serap Berrakkarasu, Deutschland 1991) | (Filmbüro) |
Förderinstitution | Gestern war heute noch morgen (Gerhard Ziegler/Rebecca Harms/Roswitha Ziegler, Deutschland 1991) | |
Förderinstitution | Der Pannwitzblick (Didi Danquart, Deutschland 1991) | |
Förderinstitution | Priester der Verdammten (Oliver Herbrich, Deutschland 1991) | |
Förderinstitution | Des Fächers Schneide (Brigitte Krause, Deutschland, 1991) | |
Förderinstitution | Just Visiting this Planet – Die Winterreise (Peter Sempel, Deutschland 1991) | |
Förderinstitution | Blockade (Thomas Kufus, Deutschland/Sowjetunion 1992) | |
Förderinstitution | Überleben im Terror - Ernst Federns Geschichte (Wilhelm Rösing, Deutschland 1992) | |
Förderinstitution | Warheads (Romuald Karmakar, Frankreich/BRD 1992) | |
Förderinstitution | Das Capitol (Trevor Peters, Deutschland 1992) | |
Förderinstitution | Kinder, Kader, Kommandeure (Wolfgang Kissel, Deutschland 1992) | |
Förderinstitution | Max (Monika Treut, Deutschland/USA 1992) | |
Förderinstitution | Die Eroberung der Leere (Claudia Willke, Deutschland 1993) | |
Förderinstitution | Zeit der Götter (Lutz Dammbeck, Deutschland 1993) | |
Förderinstitution | Der geflüsterte Film (Nina Rippel, Deutschland 1993) | |
Förderinstitution | Luce, Wanda, Jelena – Es war nicht ihr Krieg (Renate Stegmüller/Raimund Koplin/Thomas Plenert/Florian Wimmer, Deutschland 1994) | |
Förderinstitution | Ekmek Parasi – Geld für's Brot (Serap Berrakkarasu, Deutschland 1994) | |
Förderinstitution | Diyarbakir. Hukukçulu Gumdan Utaniyorum (Karaman Yavuz, Deutschland 1994) | |
Förderinstitution | The Final Kick (Andreas Rogenhagen, Deutschland/Spanien 1994) | |
Förderinstitution | Balagan (Andres Veiel, Deutschland 1994) | |
Förderinstitution | Der Tod des Ares (Peter Heller, Deutschland 1995) | |
Förderinstitution | Die Überlebenden (Andres Veiel, Deutschland 1996) | |
Förderinstitution | Der Rosinenberg (Trevor Peters, Deutschland 1996) | |
Förderinstitution | Reisen ins Leben (Thomas Mitscherlich, Deutschland 1996) | |
Förderinstitution | Cross Over (Thomas Tielsch, Deutschland/Schweiz 1997) | |
Förderinstitution | Auf der Kippe (Andrei Schwartz, Deutschland 1997) | |
Produktion | Wie man sieht (Harun Farocki, BRD 1986) | |