Produktion | Sonne über Anquillara (H. G. Fleck, BRD 1956) | |
Produktion | Rom im Wirbel der Jahrtausende (H. G. Fleck, BRD 1956) | |
Produktion | Verona – Das Tor zum Süden (H. G. Fleck, BRD 1956) | |
Produktion | Lemgo – eine alte Hansestadt (Hermann Homann, BRD 1956) | |
Produktion | Landsknechts Brauch und Sitte (Peter G. Westphal, BRD 1957) | |
Produktion | Fabelwesen (Peter G. Westphal, BRD 1957) | |
Produktion | Hannoversch-Münden – Stadt an drei Flüssen (N.N., BRD 1957) | |
Produktion | Unser Nachbar im All (Peter G. Westphal, BRD 1957) | |
Produktion | Neuwerk – eine Insel im Nord-West (N.N., BRD 1957) | |
Produktion | Die Reisen und Abenteuer des Medicus Engelbert Kaempfer (Peter G. Westphal, BRD 1957) | |
Produktion | Pieter Bruegel der Ältere (Hans-Jürgen Priebe, BRD 1957) | |
Produktion | Saalburg – Römerkastell im Taunus (N.N., BRD 1957) | |
Produktion | Die Weltreisen des Kapitäns James Cook (Harry Homann, BRD 1957) | |
Produktion | Westwärts zu unbekannten Küsten (Peter G. Westphal, BRD 1957) | |
Produktion | Mars – der rote Planet (N.N., BRD 1958) | |
Produktion | Perlen der Lagune (Hans-Jürgen Priebe, BRD 1958) | |
Produktion | Neuseeland (Ingrid Kleine, BRD 1958) | |
Produktion | Mit Lot und Jakobsstab (Günter Adrian, BRD 1958) | |
Produktion | Die goldene Tafel zu Lüneburg (Peter G. Westphal, BRD 1958) | |
Produktion | Die Welt der Planeten (Peter G. Westphal, BRD 1958) | |
Produktion | Unsere Sonne (Günter Adrian, BRD 1958) | |
Produktion | Auf den Spuren der Antike (Hans-Jürgen Priebe, BRD 1958) | |
Produktion | Ein Tag in Rom (H. G. Fleck, BRD 1958) | |
Produktion | Versteinertes Leben (Peter G. Westphal, BRD 1958) | |
Produktion | Grenzenloses Weltall (Heinz A. Sippel, BRD 1958) | |
Produktion | Husum zwischen Marsch und Meer (Hans-Jürgen Priebe, BRD 1959) | |
Produktion | Fremde Welt: Brasilien (Ingrid Kleine, BRD 1959) | |
Produktion | Der Hausfrau über die Schulter gesehen (N.N., BRD 1959) | |
Produktion | Start ins All (Hans-Jürgen Priebe, BRD 1959) | |
Produktion | Marmo di Carrara (N.N., BRD 1959) | |
Produktion | Geometrie (Dieter Schönbach, BRD 1960) | |
Produktion | Kampagne (Hans-Jürgen Priebe, BRD 1961) | |
Produktion | Harmonie in Bild und Ton (Günter Adrian, BRD 1961) | |
Produktion | Unruhige Erde (N.N., BRD 1962) | |
Produktion | Das gibt es nur in Kalifornien (Hans-Jürgen Priebe/Alexander Arnz, BRD 1962) | |
Produktion | Bremsen ist keine Kunst (N.N., BRD 1962) | |
Produktion | Das gibt es nur in Calico (Hans-Jürgen Priebe, BRD 1962) | |
Produktion | Straßenverkehr in Kalifornien (Hans-Jürgen Priebe, BRD 1963) | |
Produktion | Straßenverkehr in New York (Hans-Jürgen Priebe, BRD 1963) | |
Produktion | Zucker aus Rüben (Hans-Jürgen Priebe, BRD 1963) | |
Produktion | Das gibt es nur in Rom (N.N., BRD 1963) | |
Produktion | Manhattan (Hans-Jürgen Priebe, BRD 1964) | |
Produktion | Erdbeben (Hans-Jürgen Priebe, BRD 1964) | |
Produktion | Am Rande... (Hanns Karl Kubiak, BRD 1965) | |
Produktion | Das große Geschäft (Hans-Jürgen Priebe, BRD 1965) | |
Produktion | Das Flugzeug (N.N., BRD 1971) | |
Produktion | Am Golf von Mexiko, Panama City, Florida (Hans-Jürgen Priebe, BRD 1984) | |
Produktion | Die romantische Straße (Hans-Jürgen Priebe, BRD 1984) | |
Verleih | Das gibt es nur in Calico (Hans-Jürgen Priebe, BRD 1962) | |
Verleih | Das gibt es nur in Kalifornien (Hans-Jürgen Priebe/Alexander Arnz, BRD 1962) | (Hans-Jürgen Priebe) |