Datenbank

Details

DEFA

Allgemeines

KürzelDEFA

Filmografie

AuftraggeberVitamine an der Straße (Hans Cürlis, Deutschland/Ost. 1946)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionThüringen baut auf (N.N., Deutschland/Ost. 1946)
ProduktionFrauenkirche (N.N., Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen)
ProduktionWahlfilm der SED – Otto Grotewohl (Paul Funk, Deutschland/Ost. 1946)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionCDU-Dresden (N.N., Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen-Anhalt)
Produktion"Denk daran!" (Paul Funk, Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionDas geht auch Dich an! [Druckmaschine] ( Fischer-Walden/Answald Krüger, Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionAchtung – Seuchengefahr! (Hans Cürlis/Fritz Dick, Deutschland/Ost. 1946)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionHaase sieht der Arbeit zu ( Fischer-Walden, Deutschland/Ost. 1946)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionVergeßt es nie! ( Kollektiv "Der Augenzeuge", Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionDr. H. C. Friedrich (N.N., Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen)
Produktion1. Mai 1946 – Einheit (Franz Johne/Fred Braun, Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen-Anhalt)
Produktion... und das Leben geht weiter! (Fred Braun, Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen-Anhalt)
Produktion"Denk daran!" (Paul Funk, Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionNeubauernhöfe entstehen (Erwin Anders, Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen)
ProduktionJunges Leben (Hans Cürlis, Deutschland/Ost. 1946)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionBerlin im Aufbau (Kurt Maetzig, Deutschland/Ost. 1946)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionPotsdam baut auf! (Joop Huisken, Deutschland/Ost. 1946)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDiphterie (Fritz Dick, Deutschland/Ost. 1946)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionDas geht auch Dich an! [Aufbau] ( Fischer-Walden/Answald Krüger, Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionLeipziger Messe 1946 (Kurt Maetzig, Deutschland/Ost. 1946)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDas geht auch Dich an! [Volkshochschule] ( Fischer-Walden/Answald Krüger, Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionZum Nachdenken (N.N., Deutschland/Ost. 1946)
ProduktionDer Groschen fällt (N.N., Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionWahlfilm der SED – Wilhelm Pieck (N.N., Deutschland/Ost. 1946)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionEin Dokument (N.N., Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen)
ProduktionSoziologie des Coupés (Richard Groschopp, Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen)
Produktion"Denk daran!" (Paul Funk, Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionDas geht auch Dich an! [Flügeltransportarbeiter] ( Fischer-Walden/Answald Krüger, Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionHaase hamstert ( Fischer-Walden, Deutschland/Ost. 1946)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionVergeßt es nie! ( Kollektiv "Der Augenzeuge", Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionMotor des Aufbaus (N.N., Deutschland/Ost. 1946)
Produktion1. Mai 1946 in Halle (N.N., Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionUnseren Kindern eine frohe Zukunft (N.N., Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionEinheit SPD-KPD (Kurt Maetzig, Deutschland/Ost. 1946)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDer Nagel (Richard Groschopp, Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen)
Produktion"Denk daran!" (Paul Funk, Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
Produktion1. Mai 1946 (Hans Klering, Deutschland/Ost. 1946)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDas geht auch Dich an! [Brachland] ( Fischer-Walden/Answald Krüger, Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionHalle baut auf (Fred Braun, Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionWas nun? (Richard Groschopp, Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen)
Produktion1. Mai 1946 in Dresden (Richard Groschopp, Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen)
ProduktionDie Spitzenkandidaten des schaffenden Volkes für die Landtagswahl in Brandenburg (Paul Funk, Deutschland/Ost. 1946)(Kulturfilmproduktion)
Produktion"Denk daran!" (Paul Funk, Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionDas geht auch Dich an! [Kriegsversehrte] ( Fischer-Walden/Answald Krüger, Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionAus dem Nichts ... (N.N., Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung, Filiale Weimar)
ProduktionHaase hat Brachland ( Fischer-Walden, Deutschland/Ost. 1946)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionVergeßt es nie! ( Kollektiv "Der Augenzeuge", Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionTodeslager Sachsenhausen (Richard Brandt, Deutschland/Ost. 1946)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSchutt muss weg (N.N., Deutschland/Ost. 1946)
ProduktionEs ist leider so! (N.N., Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionVereinigung der beiden Arbeiterparteien in Sachsen (Richard Groschopp, Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen)
ProduktionBraunkohlegewinnung (Walter Hartmann, Deutschland/Ost. 1946)(Lehrfilmproduktion)
ProduktionSachsenland – Weihnachtsland (Richard Groschopp, Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen)
Produktion"Denk daran!" (Paul Funk, Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionDas geht auch Dich an! [Volksgaststätten] ( Fischer-Walden/Answald Krüger, Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionHerr Haase wählt ( Fischer-Walden, Deutschland/Ost. 1946)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionWohin Johanna? (Peter Pewas, Deutschland/Ost. 1946)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionWir – beim Aufbau (Erwin Kreker, Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionDeutsche Kunst und Wissenschaft (N.N., Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen)
ProduktionDer Tierarzt als Berater, Helfer und Freund (Albert Otto Weitzenberg, Deutschland/Ost. 1946)(Kulturfilmproduktion)
Produktion"Denk daran!" (Paul Funk, Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionDas geht auch Dich an! [Wissenschaften] ( Fischer-Walden/Answald Krüger, Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionFDGB ( Kollektiv "Der Augenzeuge", Deutschland/Ost. 1946)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSein Name ist Haase, er ... ( Fischer-Walden, Deutschland/Ost. 1946)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionVergeßt es nie! ( Kollektiv "Der Augenzeuge", Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionDie Stadt war schön (N.N., Deutschland/Ost. 1946)
ProduktionFeiner Mann – was nun? (Hans Cürlis, Deutschland/Ost. 1946)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionVolksentscheid 30. Juni (Richard Groschopp, Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen)
ProduktionBrücke zur Zukunft (Fred Braun, Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionSiedlerkollektiv "Heller" (N.N., Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen)
Produktion"Denk daran!" (Paul Funk, Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionDas geht auch Dich an! [Gesundheitswesen] ( Fischer-Walden/Answald Krüger, Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionFleckfieber droht! (Hans Cürlis/Fritz Dick, Deutschland/Ost. 1946)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionFamilie Haase ( Fischer-Walden, Deutschland/Ost. 1946)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionDas Neueste vom Tage (Richard Groschopp, Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen)
ProduktionWisst Ihr es noch? (N.N., Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen)
ProduktionDresden (Richard Groschopp, Deutschland/Ost. 1946)(Produktion Sachsen)
ProduktionDer Totenwald von Zeithain (N.N., Deutschland//Ost. 1946)(Produktion Sachsen)
Produktion"Denk daran!" (Paul Funk, Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionDas geht auch Dich an! [Wohnungswesen] ( Fischer-Walden/Answald Krüger, Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionMusikalischer Besuch (Marion Keller/Kurt Maetzig, Deutschland/Ost. 1946)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionHilf mir, Mutti! (Erwin Schmücker/Fritz Dick, Deutschland/Ost. 1946)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionVergeßt es nie! ( Kollektiv "Der Augenzeuge", Deutschland/Ost. 1946)(Wochenschauabteilung)
ProduktionDEFA-Bildbericht 1/2 (Hans Klering, Deutschland/Ost. 1947)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionRoß und Rind als Patient (Albert Otto Weitzenberg, Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionLebendige Schule (Wolfgang Schleif, Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
Produktion1. Mai 1947 (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionMir passiert nichts (Max Kerstan, Deutschland/Ost. 1947)(Lehrfilmproduktion)
ProduktionLebensbaum unseres Volkes (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionGletscherspuren vor Berlin (Fritz Brunsch, Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionStürzende Mauern (Eugen von Bongardt, Deutschland/West 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionEin Radio, das Freude macht (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionUnd mit uns zieht die neue Zeit ... (Kurt Krigar, Deutschland/Ost. 1947)(Wochenschauabteilung)
ProduktionArtisten unter den Wolken (Kurt Krigar, Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionMit anderen Augen (Friedrich Nier, Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionWarum nicht gleich so? (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionWir arbeiten für Frau und Kind (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionEiserne Pferde (Walter Brandes, Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionKarikaturen (Hans Cürlis, Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionDie weite Welt auf kleinstem Raum (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionDEFA-Bildbericht 3 (Hans Klering, Deutschland/Ost. 1947)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSchatzgräber bei der Rübenernte (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionAchtung Sendung (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionLaternenfest (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionPfeifkonzert (Erwin Kreker, Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionHaus der Kultur in Böhlen (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionSachsenhausen-Prozeß (Bruno Kleberg, Deutschland/Ost. 1947)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionUnmittelbar hinter dem Hauptbahnhof (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionJunkerland in Bauernhand (Joop Huisken, Deutschland/Ost. 1947)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionEin richtiger Entschluss (Hans Cürlis, Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionUnserer Hände Arbeit (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionBetriebe des Volkes (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionMorgenstunde hat Gold im Munde (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionWer hat Schuld? (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionKinderfest August 1947 Landeseigener Betrieb B.K.W. Hirschfelde (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionSeit 1707 (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionBeiden geholfen (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionErhaltet die alten Rechte! (Igo Martin-Andersen, Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionKupferstich und Radierung (Hans Cürlis, Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionDEFA-Bildbericht 4 (Hans Klering, Deutschland/Ost. 1947)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSHG Betriebe (N.N., Deutschland/Ost. 1947)
ProduktionArbeit unter Wasser (Arndt von Rautenfeld, Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionLied der Arbeit (Hans Paxmann, Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionSchlachthof Dresden (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionDie Stimme der Welt (Viktor Fijalkowski, Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionVolkskunst im Erzgebirge (Hans Cürlis, Deutschland/Ost. 1947)
Produktion"Hei jo – – nu packt an!" (Walter Brandes, Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionWeihnachtsgeschenke (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionEin Rückblick anlässlich des Tages der Volkssolidarität (Hans Klering, Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionVorsicht! Augen auf! (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionBrücken zur Zukunft (Ludwig Lober, Deutschland/Ost. 1947)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionNicht immer lacht der Sonnenschein (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionSchiffshebewerk Niederfinow (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Lehrfilmproduktion)
ProduktionKinderspielzeug 1946 (Kurt Krigar, Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionCircusluft (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionFilm vom Film (Richard Groschopp, Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionSichtbare Klänge (Walter Hartmann, Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionEin kleines Wunderwerk (Werner Bergmann, Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionSorge für alle (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionKupferstich und Radierung (Ernst Wüsten, Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionAbschied von Paul Gruner (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionMan nehme ... (Erwin Kreker, Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionTischlein deck dich (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionKlinik der Molkereien (Ella Ensink, Deutschland/Ost. 1947)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDer hohe Preis (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionWenn der Ärger am größten ... (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionEine nette Bekanntschaft (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionWasserversorgung Berlins (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Wochenschauabteilung)
ProduktionPorzellan (Hans Paxmann/Horst Klein, Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionDas Kräuterweiblein (Milo Harbich, Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionKonsum-Genossenschaft Sachsen-Anhalt (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionFrauen im Neuaufbau (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionSowjetische Künstler zu Besuch (Ella Ensink, Deutschland/Ost. 1947)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionEin Männlein steht im Walde (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionUnd alles wird wieder gut ! (Willy Zeunert, Deutschland/Ost. 1947)(Wochenschauabteilung)
ProduktionMein Hausfreund (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionWarum? Darum! (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionGleiches Recht für alle (Erwin Kreker, Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionJung gewohnt – alt getan (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionWer hilft? (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionEine verblüffende Neuheit (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionDie Siri-Helferin (N.N., Deutschland/Ost. 1947)(Produktion Sachsen)
ProduktionNeues Leben (Erwin Kreker, Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionAus eigener Kraft (Joop Huisken, Deutschland/Ost 1948)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionGlück auf! (Wolfgang Schleif, Deutschland/Ost 1948)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionDie große Leidenschaft (Kurt Stefan, Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionSternenwelten (Fritz Brunsch, Deutschland/Ost 1948)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionDarum – Merke Dir! (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionAuf eigenen Füßen (Richard Groschopp, Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionDEFA-Bildbericht 6 (Bruno Kleberg/Ella Ensink/Hans Klering, Deutschland/Ost 1948)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionMahnung und Verpflichtung (Max Jaap, Deutschland/Ost 1948)(Wochenschauabteilung)
Produktion10.000 in einer Stunde (Richard Groschopp, Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionSachsen-Anhalt am Werk (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionEin Weg – ein Ziel (Bruno Kleberg, Deutschland/Ost 1948)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionOptimistische Tragödie (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Wochenschauabteilung)
ProduktionHalle – wie es war, wie es ist (Erwin Kreker, Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionEin guter Tip (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionEinheit Deutschlands (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionFeind und Freund (Erwin Schmücker, Deutschland/Ost 1948)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionDEFA-Bildbericht 7 (Max Jaap, Deutschland/Ost 1948)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionMalaria (Fritz Dick, Deutschland/Ost 1948)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionAchtung Gefahr! (Milo Harbich, Deutschland/Ost 1948)(Kurzfilmproduktion)
ProduktionFeuer (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionDas kostbarste Gut (Erwin Kreker, Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionStein auf Stein (Günter Mühlpforte, Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionHelft helfen (Carl von Barany, Deutschland/Ost 1948)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionFormende Hände (Hans Cürlis, Deutschland/Ost 1948)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionDer Holzschnitt (Hans Cürlis, Deutschland/Ost. 1948)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionNordstern (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionBerlin hat sich entschieden (Bruno Kleberg, Deutschland/Ost 1948)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionKlingendes, singendes Holz (Richard Groschopp, Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionJungens, aufgepasst! (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionTierzucht, warum und wie? (Albert Otto Weitzenberg, Deutschland/Ost 1948)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionSeit 150 Jahren (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionDEFA-Bildbericht 8 (Erich Freund, Deutschland/Ost 1948)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionEin Problem ist gelöst (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionFür geschickte Hände (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionLeuchten wir einmal hinein ...! (Erwin Schmücker, Deutschland/Ost 1948)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionWer die Wahl hat, hat die Qual (Feodor Pappe, Deutschland/Ost 1948)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDer Pulsschlag Deutschlands (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionBotschafter des Friedens (Richard Groschopp/Max Jaap, Deutschland/Ost 1948)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionEs liegt in Eurer Hand (Erwin Kreker, Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionKartoffelernte-Maschine (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionZurück ins Leben (Werner Bergmann, Deutschland/Ost 1948)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionStation IV (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionDas richtige Rezept (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionDEFA-Bildbericht 9 (Bruno Kleberg, Deutschland/Ost 1948)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionStatistiken der Poliomyelitis-Epidemie 1947 – Juli-Oktober 1947 (Fritz Dick, Deutschland/Ost 1948)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionNachgedacht – nachgemacht (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionEnergie (Erwin Kreker, Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionDie Großbäckerei (Rolf Heber, Deutschland/Ost 1948)(Lehrfilmproduktion)
ProduktionDer Mensch im Mittelpunkt (Richard Groschopp, Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionDie beste Lösung (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionWer wählt, wählt Krieg (Bruno Kleberg, Deutschland/Ost 1948)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDEFA-Bildbericht 5 (Hans Klering, Deutschland/Ost 1948)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDie Kaskade (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionDer richtige Weg (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Produktion Sachsen)
ProduktionEine Stadt hilft sich selbst (Willy Zeunert, Deutschland/Ost 1948)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionEröffnung des Babylon (N.N., Deutschland/Ost 1948)(Wochenschauabteilung)
ProduktionBeckenaplasie (Fritz Dick, Deutschland/Ost 1949)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionSchützt unseren Wald (N.N., Deutschland/Ost. 1949)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionDie Pferde – Ein Kapitel aus der Entwicklungsgeschichte (Fritz Brunsch, Deutschland/Ost 1949)(Kulturfilmproduktion)
Produktion25,7 Millionen Tonnen (Richard Groschopp, Deutschland/Ost 1949)(Produktion Sachsen)
ProduktionDie Brücke von Caputh (Eva Fritzsche, Deutschland/Ost 1949)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionCongenitalis vitium cordis (Fritz Dick, Deutschland/Ost 1949)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionMädchen mit dem Schraubenzieher (Richard Groschopp, Deutschland/Ost 1949)(Produktion Sachsen)
ProduktionMit den Augen einer Frau (N.N., Deutschland/Ost 1949)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionBinnenschiffahrt (Gerhard Klein, Deutschland/Ost 1949)(Lehrfilmproduktion)
ProduktionDas Herz des Dorfes (Richard Groschopp, Deutschland/Ost 1949)(Produktion Sachsen)
ProduktionDas Haus zur alten Weide (Otto Gnieser, Deutschland/Ost 1949)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionDie Pathogenese der Tuberkulose (Teile 1-3) (Fritz Dick, Deutschland/Ost 1949)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionDer Wundstarrkrampf bei der weissen Maus (Fritz Dick, Deutschland/Ost 1949)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionKali (Gerhard Klein, DDR 1949)(Lehrfilmproduktion)
ProduktionLeben aus dem Teich (Otto Gnieser, Deutschland/Ost 1949)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionPadenije Berlina (Michail Tschiaureli, Sowjetunion 1949)(Studio für Synchronisation)
ProduktionSo darf es nicht mehr weitergehen (Bruno Kleberg, Deutschland/Ost 1949)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionPenizillin (Fritz Dick, Deutschland/Ost 1949)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionLeuna – kleine Stadt, große Tat (Erwin Kreker, Deutschland/Ost 1949)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionDer 13. Oktober (Andrew Thorndike, Deutschland/Ost 1949)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionTiergestalt (Fritz Brunsch, DDR 1950)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionSabotagebrand Borna (N.N., DDR 1950)(Produktion Sachsen)
ProduktionHaus der Kinder (Eva Fritzsche, DDR 1950)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionStahl (Joop Huisken, DDR 1950)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionBrandschutz ist Ernteschutz (Wolfgang Bartsch/Günter Mühlpforte, DDR 1950)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionJedes Gramm hilft weiter (Heinz Fischer, DDR 1950)(Produktion Sachsen)
ProduktionPoliomyelitis anterior acuta (Fritz Dick, DDR 1950)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionSchierke 1950 (Schmidt, DDR 1950)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDemokratisches Deutschland (Mikola Sadkowitsch, Sowjetunion 1950)
ProduktionDrei Ernten in zwei Jahren (Hanna Emuth, DDR 1950)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionDie Wiege der Winde (Walter Hartmann, DDR 1950)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionLicht in der Nacht (Walter Brandes, DDR 1950)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionDie neuen Herren von Lützkendorf (Ernst Dahle/Werner Bergmann, DDR 1950)(Wochenschauabteilung)
ProduktionSchlangen (Otto Gnieser, DDR 1950)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionKampf dem Borkenkäfer (Albert Ammer, DDR 1950)(Produktion Thüringen)
ProduktionHO – Helferin zum besseren Leben (Joop Huisken, DDR 1950)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionZu einem neuen Deutschland (B. Malyševa/Hans Klering, DDR/Sowjetunion 1950)(Wochenschauabteilung)
ProduktionUnd dennoch schaffende Hände (N.N., DDR 1950)(Produktion Sachsen)
ProduktionVon Hamburg bis Stralsund (Andrew Thorndike, DDR 1950)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionEs geht um bessere Qualität (Wolfgang Bartsch, DDR 1950)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionKann mir gar nicht passieren (Erwin Anders, DDR 1950)(Produktion Sachsen)
ProduktionMAS "Fritz Reuter" (Eva Fritzsche, DDR 1950)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionBeispiel Bruchstedt (Erwin Anders, DDR 1950)(Produktion Sachsen)
ProduktionZugvögel am Müritzsee (Otto Gnieser, DDR 1950)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionBesserer Stahl (Günter Mühlpforte, DDR 1950)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionGefahr zehnmal gestreift (Heinz Fischer, DDR 1950)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionJohann Sebastian Bach (Ernst Dahle, DDR 1950)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionMitten im Leben (N.N., DDR 1950)(Produktion Sachsen)
ProduktionPoliomyelitis anterior acuta (Fritz Dick, DDR 1950)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionImmer bereit (Kurt Maetzig/Feodor Pappe, DDR 1950)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionLeipziger Messe 1950 (N.N., DDR 1950)(Produktion Sachsen)
ProduktionStaubgefahr (N.N., DDR 1950)(Produktion Sachsen)
ProduktionPoliomyelitis anterior acuta (Fritz Dick, DDR 1950)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionDer Weg nach oben (Andrew Thorndike/Karl Gass, DDR 1950)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionMeister des Schnellzerspanens (Heinz Fischer, DDR 1950)(Kulturfilmproduktion Babelsberg)
ProduktionBaustelle X (Gerhard Klein, DDR 1950)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionJugend der Welt im friedlichen Wettstreit (Bruno Kleberg, DDR 1951)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDie Thorako-Plastik 6-8 (Fritz Dick, DDR 1951)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionDas demokratische Dorf (Kurt Stanke, DDR 1951)
ProduktionMansfeld (Günter Mühlpforte, DDR 1951)(Produktion Sachsen-Anhalt)
ProduktionSport der Millionen (Bruno Kleberg, DDR 1951)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
Produktion3. Weltjugendfestspiele (Bruno Kleberg, DDR 1951)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDie Kavernen-Saugdrainage nach Monaldi (Fritz Dick, DDR 1951)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionUnsere Frauen im neuen Leben (Ella Ensink/Erwin Anders, DDR 1951)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionAladin (Gerhard Klein, DDR 1951)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionKumpel, aufgepasst! (Alfred Siegert, DDR 1951)(Produktion Sachsen)
ProduktionGroßbauten des Kommunismus (Ella Ensink, DDR 1951)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionGäste aus Moskau (Gerhard Klein, DDR 1951)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionEine Zeitung wird gedruckt (Paul Rischke, DDR 1951)(Lehrfilmproduktion)
ProduktionFünf Jahre Freie Deutsche Jugend (Bruno Kleberg/Günter Weschke, DDR 1951)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDer Pneumotorax (Fritz Dick, DDR 1951)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionInternationale Kunstausstellung (Max Jaap, DDR 1951)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionWilhelm Pieck – Das Leben unseres Präsidenten (Andrew Thorndike, DDR 1951)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionKindergärten (Marion Keller, DDR 1951)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionFreundschaft für immer (N.N., DDR 1951)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionTierkinder (Fritz Brunsch, DDR 1951)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionDie Pneumolysen-Operation (Fritz Dick, DDR 1951)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionThorako-Plastik 1-3 (vordere Sitzung) (Fritz Dick, DDR 1951)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionFrauen im neuen Berufsleben (Charlotte Martens, DDR 1951)(Lehrfilmproduktion)
ProduktionUnsere Stahlwerker aus Riesa (Werner Bergmann, DDR 1951)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionLeipziger Messe 1951 (N.N., DDR 1951)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDresden warnt und mahnt (Heino Brandes, DDR 1951)(Produktion Sachsen)
ProduktionUnsere jungen Künstler (Max Jaap, DDR 1951)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionWildpflege im Winter (Johannes Weiße, DDR 1951)(Lehrfilmproduktion)
ProduktionHelgoland dem Frieden (Peter Peer, DDR 1951)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionOberhof 1951 (Bruno Kleberg, DDR 1951)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSeebad Heringsdorf (Wolfgang Bartsch, DDR 1951)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionHeimat, wir schützen dich (Bruno Kleberg, DDR 1952)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionTalsperre des Friedens (Alfred Siegert, DDR 1952)(Produktion Sachsen)
ProduktionWassersport ist Volkssport (Wolfgang Bartsch, DDR 1952)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionFriedensfahrt 1952 Warschau–Berlin–Prag (Joris Ivens, DDR/Polen 1952)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionGroßbaustelle Röntgenwerk (Heinz Fischer, DDR 1952)(Kulturfilmproduktion)
ProduktionDie Thorako-Kaustik (Fritz Dick, DDR 1952)(Studio für populärwissenschaftliche Filme, Abteilung Medizinfilm)
ProduktionFreundschaft siegt (Joris Ivens/Iwan Pyrjew, DDR/Sowjetunion 1952)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionTechnik hilft bauen (Heinz Fischer, DDR 1952)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionSchutz der Arbeitskraft (Wolfgang Bartsch, DDR 1952)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionErwachendes Land (Kurt Stanke, DDR 1952)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDie Prüfung (Andrew Thorndike, DDR 1952)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionMeister des Sports und der Waffe / Vorwärts Kameraden (Bruno Kleberg, DDR 1952)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
Produktion1952 – Das entscheidende Jahr (Joop Huisken, DDR 1952)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionGefahr über Deutschland (Bruno Kleberg, DDR 1952)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionBlühende Gärten – Fruchtbares Land (Wolfgang Bartsch, DDR 1952)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionBodenturnen (Hans Paxmann, DDR 1952)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDie Thorako-Plastik 1-5 (Fritz Dick, DDR 1952)(Studio für populärwissenschaftliche Filme, Abteilung Medizinfilm)
ProduktionUnsere Traktoristen (Erich Barthel, DDR 1952)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionBlaue Wimpel im Sommerwind (Herbert Ballmann, DDR 1952)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionBodenturnen (Erich Kahl, DDR 1952)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionBefunderhebung (Fritz Dick, DDR 1952)(Studio für populärwissenschaftliche Filme, Abteilung Medizinfilm)
ProduktionDie Phrenikus-Quetschung und Exhairese. Das Pneumoperitoneum (Fritz Dick, DDR 1952)(Studio für populärwissenschaftliche Filme, Abteilung Medizinfilm)
ProduktionBodenturnen (Hans Paxmann, DDR 1952)(Studio für pouplärwissenschaftliche Filme)
ProduktionAktivisten der Eisenbahn (Igo Martin-Andersen, DDR 1952)(Produktion Sachsen)
ProduktionElektrochirurgische Oberkieferresektion bei Carcinom (Fritz Dick, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme, Abteilung Medizinfilm)
ProduktionFür Gleichberechtigung, Glück und Frieden (Wernfried Hübel/Ella Ensink, DDR 1953)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDeutsche Hochschule für Körperkultur (Erich Kahl, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionEin Schritt weiter (N.N., DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionNaht eines alten Darmrisses III. Grades (Fritz Dick, DDR 1953)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionForschen und Schaffen. Folge III (Siegfried Hartmann/Jürgen Thierlein/Berthold Beißert, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionVulva-Carzinom Teil 2: Palliativoperation (Fritz Dick, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionSommer im Spreewald (Erich Barthel, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
Produktion30. Dezember (Bruno Kleberg, DDR 1953)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSchauta'sche Radikaloperation bei Gebärmutterhalskrebs (Fritz Dick, DDR 1953)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionFreie Knochentransplantation bei Unterkieferdefekt (Fritz Dick, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme, Abteilung Medizinfilm)
ProduktionFriedliche Heimat ( Filmkollektiv der KPD, DDR 1953)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDrei Kameras im Urlaub (Helmut Schneider, DDR 1953)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDie Salpingolysis (Fritz Dick, DDR 1953)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionForschen und Schaffen. Folge IV (Lisette Mahler/Lisette Mahler/Wolfgang Bartsch, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionWolfsrachen (Fritz Dick, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDie angeborene Gaumenspalte und ihre Behandlung (Fritz Dick, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme, Abteilung Medizinfilm)
ProduktionSchiene – Achse – Schiff (Igo Martin-Andersen, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionAbdominale Methode (Fritz Dick, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme, Abteilung Medizinfilm)
ProduktionTotalexstirpation eines adeno-myomatösen Uterus (Fritz Dick, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme, Abteilung Medizinfilm)
ProduktionFremdkörperoperation beim Rind (Fritz Dick, DDR 1953)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionFlugmodellbau. 1. Rumpf. - 2. Tragfläche (Heiner Carow, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionJagd um Sekunden (Walter Marten/Hans-Joachim Funk, DDR 1953)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionElbsandsteingebirge (Igo Martin-Andersen, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionNach 900 Tagen (Joop Huisken/Karl Gass, DDR 1953)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionWinterurlaub mit dem FDGB (Heiner Carow, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDie Stomatoplastik (Fritz Dick, DDR 1953)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionBewegungsmechanismus bei progressiver Muskeldystrophe (Fritz Dick, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme, Abteilung Medizinfilm)
ProduktionAnlegen von Kochstellen (Wolfgang Bartsch, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionTotalexstirpation eines adeno-myomatösen Uterus (Fritz Dick, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme, Abteilung Medizinfilm)
ProduktionLinksseitige Unterkieferexartikulation bei Adamantinom (Fritz Dick, DDR 1953)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionForschen und Schaffen. Folge II (Jürgen Thierlein/Johannes Weiße/Hans-Günter Kaden, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionErnte in Merxleben (Erich Barthel, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionBakterien gegen den Tuberkulose-Tod (Fritz Dick, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionSanssouci (Wolfgang Bartsch, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDie Tubenimplantation (Fritz Dick, DDR 1953)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionIm Paradies der Ruderer (Karl Gass/Heinz Müller, DDR 1953)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionBlasendivertikel, Divertikulektomie und Prostatektomie (Fritz Dick, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme, Abteilung Medizinfilm)
ProduktionVolkskunstensemble (Bruno Kleberg, DDR 1953)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionBaumeister des Sozialismus – Walter Ulbricht (Ella Ensink/Theo Gandy, DDR 1953)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionStrumektomie (Fritz Dick, DDR 1953)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionBrigade "Anton Trinks" (Günter Mühlpforte, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionAlle Frauen helfen mit (Charlotte Martens, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionLobektomie (Fritz Dick, DDR 1953)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionVulva-Carzinom. Teil 1: Radikaloperation (Fritz Dick, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme, Abteilung Medizinfilm)
ProduktionZeltbau (Wolfgang Bartsch, DDR 1953)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionAmi go home (Ella Ensink, DDR 1953)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionWir sind im Zoo (Bruno Kleberg, DDR 1953)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionRadikaloperation bei Mamma-Carzinom (Fritz Dick, DDR 1953)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionTurbine 1 (Joop Huisken, DDR 1953)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionRockenstock und Zamperstrauss (Hans-Günter Kaden, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionTracheotomie (Fritz Dick, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionFerien mit dir (Max Jaap, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionLied der Ströme (Joris Ivens/Joop Huisken/Raymond Ménégoz-Genestal, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSeltene Darmparasiten des Menschen – Strongyloides stercoralis, Balantidium coli (Fritz Dick, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDDR-Ausstellung in Moskau (N.N., DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionWir halten dem Frieden die Treue (Alfons Machalz, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionForschen und Schaffen. Folge V (Johannes Weiße/Jürgen Thierlein/Jürgen Thierlein, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionKaiserschnitt beim Rind (Fritz Dick, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionGefahr aus der Luft (Bruno Kleberg/Walter Marten, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionAuf Kippen und Halden (Werner Kreiseler, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionIm Mittelpunkt steht der Mensch (Erich Barthel, DDR 1954)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAuf den Spuren der Frühgeschichte (Siegfried Hartmann, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDie Dakryocystorhinostomie (Fritz Dick, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDie Spontangeburt (Fritz Dick, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDramatischer Zirkel (Wolfgang Luderer, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionGeschichte einer Straße (Bruno Kleberg/Walter Marten, DDR 1954)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionEntamoeba histolytica (Fritz Dick, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDorf im Herbst (Heiner Carow, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionGlückliche Kinder (Joachim Hellwig, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionBrüder unter dem Kreuz (Gerhard Klüh, BRD/DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionKeramik aus der Oberlausitz (Alfred Siegert, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionErnst ist die Stunde (Bruno Kleberg, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionForschen und Schaffen. Folge VI (Alfred Siegert/Heiner Carow/Lothar Devaal, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDie Nephro-Ureterektomie (Fritz Dick, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionFünf Jahre demokratischer Magistrat (Helmut Schneider, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionLudwig van Beethoven (Max Jaap, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionFeinde des Friedens (Helmut Schneider, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionAuf der Suche nach Steinkohle (Lisette Mahler, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionUngebetene Gäste (Jürgen Schweinitz, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDie Iridenkleisis (Fritz Dick, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionZyklus der Frau (Teil I, II) (Fritz Dick, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDr. John vor der Weltpresse (N.N., DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionLamblia intestinalis (Fritz Dick, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionJede halbe Stunde (Wolfgang Bartsch, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionArzthelfer – ein neuer Beruf im Gesundheitswesen (Igo Martin-Andersen, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionMilch – Kraftquell des Lebens (Johannes Weiße, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDie Wette gilt (Heiner Carow, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionGenerale, Paraden, Manöver (Walter Marten/Bruno Kleberg, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionUnsere neuen Arzneimittel (Igo Martin-Andersen, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionFreund unter Freunden (N.N., DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDer Dresdner Zwinger im Wiederaufbau (Hans-Günter Kaden, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionFeindeswerkzeuge (Kurt Stanke, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionBad Elster 1954 (Erich Barthel, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionWir erleben Bukarest (Wernfried Hübel, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDie Staroperationen (Fritz Dick, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionVom Alex zum Eismeer (Karl Gass, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDie endotracheale Intubationsnarkose (Fritz Dick, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionFäden aus der Retorte (Erich Barthel, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
Produktion10 cm breiter (Heinz Fischer, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionNiemals wieder (Helmut Schneider, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionBrunnenhygiene (Igo Martin-Andersen, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDer parasitäre Blut-Lungen-Kreislauf beim Pferd (Fritz Dick, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionFormkokillenguß (Werner Bergmann, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDie Sieben vom Rhein (Andrew Thorndike/Annelie Thorndike, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionClowns, Dompteure und Artisten (Wernfried Hübel, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionZwei Wege der Jugend (N.N., DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDie Keratoplastik (Fritz Dick, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionZu höheren Erträgen (Karl-Heinz Bohm, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDie große Initiative (Karl Gass, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionFrohe Ferientage für alle Kinder (Peter Plassmeier, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionEine Modeplauderei (Max Jaap, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionAbbäumen von der Konus-Schärmaschine (Max Kerstan, DDR 1954)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionSie haben den Verstand verloren (Walter Marten/Bruno Kleberg, DDR 1954)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionJunge Naturforscher (Wolfgang Bartsch, DDR 1955)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
Produktion521 (Walter Marten, DDR 1955)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionBulbusverkürzung bei Netzhautablösung (Fritz Dick, DDR 1955)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionStadt an der Küste (Jürgen Schweinitz, DDR 1955)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionFrei ward der Bauer in unserem Land (Heinz Fischer, DDR 1955)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionWir tragen die Gewehre (Karl-Heinz Bohm, DDR 1955)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDie Geige (Lothar Devaal, DDR 1955)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionAltes Werk auf neuen Wegen (Karl-Heinz Bohm, DDR 1955)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionTenotomie mit Sicherheitsfaden (Fritz Dick, DDR 1955)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionMein Kind (Vladimir Pozner/Alfons Machalz/Joris Ivens, DDR 1955)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionGeorgius Agricola (Joe Münch-Harris, DDR 1955)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionTechnik erorbert das Land (Heinz Fischer, DDR 1955)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDas Gemälde eines großen Realisten - Adolf Menzel (Hanna Emuth, DDR 1955)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionMyektomie nach Blascovic (Fritz Dick, DDR 1955)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionMode 1956 (Rolf Schnabel, DDR 1955)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionEiergeschichten (Hans-Joachim Möllinghoff, DDR 1955)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionGebirge und Meer (Bohumil Vosahlik/Wolfgang Bartsch, DDR/Frankreich/Tschechoslowakei 1955)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDie Dresdner Philharmoniker (Joachim Kunert, DDR 1955)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionMuskelfaltung (Fritz Dick, DDR 1955)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionMusik, Musik, Musik (Wernfried Hübel, DDR 1955)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionUnser Erzgebirge (Erich Barthel, DDR 1955)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionVietnam (Joachim Hadaschik, DDR 1955)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSchutz der Gesundheit ! Auch im Gesundheitswesen (Werner Kreiseler, DDR 1956)
ProduktionEin Wintertag im Thüringer Wald (Jasper G. Boas, DDR 1956)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDirekte Hornhautnaht bei Keratoplastik (Fritz Dick, DDR 1956)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionMartins Tagebuch (Heiner Carow, DDR 1956)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionKostbarkeiten indischer Kunst (Götz Oelschlägel, DDR 1956)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionEin heisses Eisen (Götz Oelschlägel, DDR 1956)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionNationale Gedenkstätte Buchenwald (N.N., DDR 1956)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionWellen, Wind und weiße Segel (Werner Kreiseler, DDR 1956)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionAttentat auf unsere Kinder (Kurt Stanke, DDR 1956)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionGruppe A 1 BD dringend gesucht (Werner Kreiseler, DDR 1956)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionUm den Menschen (Joachim Hellweg, DDR 1956)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDu und mancher Kamerad (Andrew Thorndike/Annelie Thorndike, DDR 1956)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionEingriffe gegen das Entropium (Fritz Dick, DDR 1956)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionPunkt für Punkt (Hans-Günter Kaden, DDR 1956)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionLebendes Eisen (Berthold Beißert, DDR 1956)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionMarkleeberg 1956 (Hans Dumke, DDR 1956)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionEingriffe gegen das Ektropium (Fritz Dick, DDR 1956)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionEin Kind und seine Welt (Jirí Jahn, DDR 1956)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionBeim Film gefilmt (Wolfgang Bartsch, DDR 1956)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDer 4. August (Bruno Kleberg, DDR 1956)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSanssouci heute (Charles Klein, DDR/BRD 1956)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionEingriffe beim Lidcarcinom (Fritz Dick, DDR 1956)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionBrücke ins Leben (Kurt Stanke, DDR 1956)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionWeiße Schwingen (Jasper G. Boas, DDR 1956)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionVom Lebensweg des Jazz (Wolfgang Bartsch/Peter Ulbrich, DDR 1956)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionIm Dienste der Menschheit (Lothar Devaal, DDR 1956)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDer Dresdner Kreuzchor (Karl-Heinz Bohm, DDR 1956)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionMyektomie des Muskulus obliquus inferior (Fritz Dick, DDR 1956)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionUltraschall (Manfred Gussmann, DDR 1956)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionRechtzeitig – eine Mahnung des Lebens (Erich Barthel, DDR, 1956)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionSommer, Sonne, AK 8 (Helmut Schneider, DDR 1956)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSynthese (Joachim Hellwig, DDR 1957)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDer Tintenklecks (Hans-Ulrich Männling, DDR 1957)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDie Verwandlung der Helga S. (Wolfgang Bartsch, DDR 1957)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDie Apicolyse nach Athanasow (Fritz Dick, DDR 1957)(Medizin- und Hygienefilmproduktion)
ProduktionFridolin im Varieté (Heinz Flick, DDR 1957)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionFlieger von morgen (Hans-Jürgen Brandt, DDR 1957)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionEin Schuss ins Schwarze (Götz Oelschlägel, DDR 1957)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionIck und die Berliner (Bruno Kleberg, DDR 1957)
ProduktionUrlaub auf Sylt (Andrew Thorndike/Annelie Thorndike, DDR 1957)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionFritz Cremer - Schöpfer des Buchenwald-Denkmals (Hugo Hermann, DDR 1957)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionFarbphotographie (Manfred Gussmann, DDR 1957)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionMärkische Novelle (Max Jaap, DDR 1957)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDas Klavier (Peter Ulbrich, DDR 1957)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionDanz mit mi (Gerhard Jentsch, DDR 1957)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionNorbert, der Ausreißer (Hans-Ulrich Männling, DDR 1957)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDer Lichtbogen – Ein Werkzeug unserer Zeit (Erich Barthel, DDR 1957)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionIn Flammen geboren (Wolfgang Bartsch, DDR 1957)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionTruppenentlassung (N.N., DDR 1957)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionStahl und Menschen (Hugo Hermann, DDR 1957)
ProduktionEine Nacht wie jede andere (Joachim Hadaschik, DDR 1957)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionBei Palucca (Walter Marten, DDR 1957)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionPlovdiv – Die Messestadt Bulgariens (Erich Barthel, DDR 1957)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDie große Wanderung (Walter Suchner, DDR 1957)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionWir landen in Sofia (Erich Barthel, DDR 1957)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionHiddensee (Jirí Jahn, DDR 1957)
ProduktionÜberall ist Zwergenland (Bruno Kleberg, DDR 1957)
ProduktionLand an der Havel (Erich Barthel/Fritz Gebhardt, DDR 1957)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionClara Zetkin 1920-1933 (Irmgard Held, DDR 1957)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDie deutsche Staatsoper (N.N., DDR 1957)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionAgenten im Schatten einer Partei (Joachim Hadaschik, DDR 1957)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSo geschah es (N.N., DDR 1957)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionHeiße Tage in Bogota (Ulrich Rulf, DDR 1957)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDresden – unvergängliche Stadt (Walter Marten, DDR 1957)
ProduktionDas Buch in der Zeit (Berthold Beißert, DDR 1957)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionVon Röntgen und seinen Strahlen (Götz Oelschlägel, DDR 1957)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionUN-Landwirtschaftsdelegation in der DDR (Hugo Hermann, DDR 1957)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSieger nach Punkten (Heinz Fischer, DDR 1958)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAn der Schwelle zum Leben (Wernfried Hübel, DDR 1958)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
Produktion15000 : 13 (Alfons Machalz, DDR 1958)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionHoffmanns Erzählungen (Heinz Fischer, DDR 1958)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDer LPG gehört die Zukunft (N.N., DDR 1958)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
Produktion3 von 1000 Möglichkeiten (Helmut Bergmann, DDR 1958)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionUnendliche Materie (Wolfgang Bartsch, DDR 1958)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionBei uns in Schönbach (Hugo Hermann, DDR 1958)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionBilder aus Bulgarien (Erich Barthel, DDR 1958)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionSpuren, Wissenschaft und Paragraphen (Joachim Hadaschik, DDR 1958)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDem Volke gehört unsere Kraft (N.N., DDR 1958)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDie große Familie (Max Jaap, DDR 1958)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSechs Millionen Minuten (Wolfgang Bartsch, DDR 1958)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionHau Kola (Sei gegrüßt Freund) (Heinz Fischer, DDR 1958)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionLustiges Volk aus Papier und Stoff (Bärbl Bergmann, DDR 1958)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionBegegnung mit dem Tanz (Lothar Devaal, DDR 1958)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionMahnung für alle Zeiten (Rolf Schnabel/Wolfgang Landvogt, DDR 1958)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionUnternehmen Teutonenschwert (Annelie Thorndike/Andrew Thorndike, DDR 1958)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAuf Täves Spuren (Harry Hornig, DDR 1958)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionTechnik in der Medizin (Werner Kreiseler, DDR 1958)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionAuf dem Bahnhof von Morgen (Peter Ulbrich, DDR 1958)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionKreißsaal – Eintritt verboten! (Peter Ulbrich, DDR 1958)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionParlamentarier (Jirí Jahn, DDR 1958)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionRauch über der Insel – Eine Feriengeschichte (Wolfgang Bartsch, DDR 1958)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionKörperpflege des Säuglings. Teil I: Das Baden (Wolfgang Bartsch, DDR 1958)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionGuck in die Welt (Heinz Fischer, DDR 1958)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionTiere im Winter (Ulrich K.T. Schulz, DDR 1958)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionEin Tagebuch für Anne Frank (Joachim Hellwig, DDR 1958)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionFallschirmsport (Werner Kreiseler, DDR 1958)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionVon Wismar nach Shanghai (Rudolf Schemmel, DDR 1958)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionKörperpflege des Säuglings. Teil II: Das Wickeln (Wolfgang Bartsch, DDR 1958)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionReichtum aus versunkenen Wäldern (Jürgen Thierlein, DDR 1958)(Studio für populärwissenschaftlichen Film)
ProduktionMehr als eine Straße (Helmut Schneider, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionWir sprachen mit Nehru und Mao Tse-tung (Hans Dumke/Wolfgang Landvogt, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionZille und sein Berlin (Wernfried Hübel, DDR 1959)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionTriumph der Freundschaft (Rolf Schnabel, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDie Legende von der weißen Schlange (Heinz Fischer, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionPlaste im Alltag (Werner Kreiseler, DDR 1959)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDer Kalibergmann und seine Sprengmittel (Fred Klink, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionGoldener Boden (Eugen Prehm/Kurt Stanke, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionHelfende Hände (Erich Barthel, DDR 1959)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionInterview mit Berlin (Max Jaap, DDR 1959)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionPhysik: Sehr gut (Roland Eisenmenger, DDR 1959)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
Produktion10 Jahre DDR in Filmdokumenten (Bruno Kleberg, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDer Fall Heusinger (Joachim Hellwig, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionHandelszentrum der Welt (Joachim Hadaschik, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionProtokoll Westberlin (Helmut Schneider, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionZeugen der Vergangenheit (Werner Kreiseler, DDR 1959)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDas Wüstenschiff (Ulrich Kluck, DDR 1959)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
Produktion10 Jahre Deutsche Demokratische Republik in Filmdokumenten 1949-1959 (Bruno Kleberg, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionThema 1 (Artur Killus, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionReportage aus Rossendorf (Klaus Alde, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDaß ein gutes Deutschland blühe (Joop Huisken, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionFest der Hundertausend [Normal-Fassung] (Joachim Hadaschik, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionIm Auftrage des Volkes ( Kollektiv "Der Augenzeuge", DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionUnsere Gäste (Dagobert Loewenberg, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionWir sangen und tanzten in China (Gerhard Jentsch, DDR 1959)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionVon Jahr zu Jahr (Rolf Schnabel, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionFest der Hunderttausend [Cine-Fassung] (Joachim Hadaschik, DDR 1959)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAuf den Schanzen Europas (Harry Hornig, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSoldaten an unserer Seite (Joachim Hadaschik, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSchule der Tiere (Hans-Joachim Möllinghoff, DDR 1959)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionGewitter (Ulrich K.T. Schulz, DDR 1959)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionKein Tag wie jeder andere ( Kollektiv "Der Augenzeuge", DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionWann schalten wir ein? (Max Kerstan, DDR 1959)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionEs begann in Berlin (Joachim Hellwig, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionVersuch Nr. 27 (Klaus Alde, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionFrieden für Deutschland (Wolfgang Landvogt, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionKämpfende Kunst (Götz Oelschlägel, DDR 1959)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDas Neue auf dem Lande (Hans-Joachim Möllinghoff, DDR 1959)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionBerlin – Prag – Warschau (Heinz Sobiczewski, DDR 1959)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSendetürme im Kinderland (Jürgen Thierlein, DDR 1959)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDie chemische Industrie der Deutschen Demokratischen Republik – wir schaffen Brot, Wohlstand, Schönheit (Erich Barthel, DDR 1959)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDie Kumpel von Döhlen (Wolfgang Bartsch, DDR 1960)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionSignale aus dem All (Manfred Gussmann/Karlgerhard Seher, DDR 1960)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionTrotz einer Form – nicht uniform (Gerhard Mendel, DDR 1960)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionFreundschaft, allen Völkern Freundschaft, Teil 1 (Günter Weschke, DDR 1960)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionMutter Courage und ihre Kinder (Peter Palitzsch/Manfred Wekwerth, DDR 1960)(Studio für Spielfilme)
ProduktionDas Gesicht des neuen Afrika (Hans Dumke, DDR 1960)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionChampionnats du Monde (Heinz Sobiczewski, DDR 1960)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionEine Kurbelwelle, ein Dieselmotor und die "Usedom" (Werner Kreiseler, DDR 1960)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionRobert Koch (Wolfgang Bartsch, DDR 1960)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionGespeicherte Energie (Heinz Fischer, DDR 1960)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionWir trafen uns in Budapest (Klaus Laschet, DDR 1960)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionKundschafter der Technik (Erich Barthel/Ulrich Rulf, DDR 1960)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionFlora, Jolanthe und der Nachwuchs (Nina Hartung, DDR 1960)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionGeorg Friedrich Händel (Wernfried Hübel, DDR 1960)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionMartin Andersen Nexö (Joachim Kunert, DDR 1960)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionHeilende Worte (Wolfgang Bartsch, DDR 1960)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDer Blutrichter von Prag (Hans Busse, DDR 1960)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionWünsche, Wissenschaft und neue Stoffe (Erich Barthel, DDR 1960)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionIn einer Stunde um die Welt (Ingrid Sander, DDR 1960)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionEs geht um acht Millionen Tonnen (Erich Barthel, DDR 1960)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionSport im Examen (Rolf Schnabel, DDR 1960)
ProduktionIch singe den Frieden (Götz Oelschlägel, DDR 1960)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionEin Besuch in der Deutschen Demokratischen Republik (Günter Weschke, DDR 1960)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionEin Künstler des Volkes (Wernfried Hübel, DDR 1960)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionFrau Kollegin (Roland Eisenmenger, DDR 1960)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDas war die XIII. (Heinz Sobiczewski, DDR 1960)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDas kosmische Zeitalter hat begonnen (Jürgen Thierlein, DDR 1960)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionSignal in der Nacht (Wolfgang Bartsch, DDR 1960)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSchulenberger Dorfgeschichte (Gerhard Jentsch, DDR 1960)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionFreundschaft, allen Völkern Freundschaft, Teil 2 (Günter Weschke, DDR 1960)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionErkennt und verhütet Wirbelsäuleschäden bei Kindern (Fritz Dick, DDR 1960)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionSignal in der Nacht (Wolfgang Bartsch, DDR 1960)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDie Fensterputzerserenade (Rolf Schnabel, DDR 1960)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDemonstration von Patienten mit ein- und doppelseitiger Facialislähmung (Fritz Dick, DDR 1960)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionKein viertes Reich (Jürgen Hartmann, DDR 1961)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionWarschau – Berlin – Prag (Heinz Sobiczewski, DDR 1961)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionGedanken am Laufsteg (Rolf Schnabel, DDR 1961)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionWer bürgt für Deutschland? (Harry Hornig, DDR 1961)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDer Auftrag (Nina Hartung, DDR 1961)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionJunge Artisten (Heinz Müller, DDR 1961)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionHab ein Herz für deinen Körper (Wernfried Hübel, DDR 1961)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionPaul Robeson bei uns (Jürgen Hartmann, DDR 1961)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDrei von vielen (Jürgen Böttcher, DDR 1961)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSo macht man Kanzler (Joachim Hellwig, DDR 1961)
ProduktionDie Reise nach Kosmatom (Manfred Gussmann/Janusz Star, DDR/Polen 1961)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionGelöbnis von Sachsenhausen (Rolf Schnabel, DDR 1961)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionViva Kuba! (Ella Ensink/Jürgen Hartmann, DDR 1961)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionBuchenwald (Günter Weschke, DDR 1961)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionFrans Masereel (Joop Huisken, DDR 1961)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionPatrice Lumumba (Dagobert Loewenberg, DDR 1961)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionForm und Farbe (Ulrich Rulf, DDR 1961)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionSeptembergedanken (Karl Gass, DDR 1961)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionBaustoffe mit Zukunft (Erich Barthel, DDR 1961)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionWenn ich erst zur Schule geh' (Winfried Junge, DDR 1961)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionAllons enfants ... pour l'Algérie (Karl Gass, DDR 1961)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionBediene dich selbst (Gerhard Mendel, DDR 1961)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionOfenbauer (Jürgen Böttcher, DDR 1962)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionHeilpädagogische Erziehung (Fritz Dick, DDR 1962)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionIm freien Fall (Joachim Hadaschik, DDR 1962)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionEin Tropfen Wasser (Siegfried Bergmann/Manfred Gussmann, DDR 1962)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionAuf der Suche nach Adam (Wernfried Hübel, DDR 1962)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionUnd es soll Friede sein (Lotti Thiel, DDR 1962)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionEin kleines "u" und 20 Millionen (Erich Barthel, DDR 1962)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
Produktion... und sieht wieder die Welt (Götz Oelschlägel, DDR 1962)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionBei grün darfst du gehen (Erich Hammer, DDR 1962)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionIch bin Soldat (Joachim Hadaschik, DDR 1962)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionHörerziehung im Vorschulalter (Fritz Dick, DDR 1962)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionGeisterstunde (Jürgen Thierlein, DDR 1962)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionIm Pergamon-Museum (Jürgen Böttcher, DDR 1962)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDorfkinder (Heinz Müller, DDR 1962)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAbschied von Afrika (Ella Ensink, DDR 1962)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionHans Richter – ein Arbeiter wie Du (Erich Barthel, DDR 1962)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionPaß auf, Peter! (Johan Eekman, DDR 1962)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionUnbändiges Spanien (Kurt Stern/Jeanne Stern, DDR 1962)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionEin Tag von sieben Jahren (Wolfgang Bartsch, DDR 1962)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionHygienisches Arbeiten in der Milchküche. Teil 1: In der Klinik (Fritz Dick, DDR 1962)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionSchaut auf diese Stadt (Karl Gass, DDR 1962)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionNach einem Jahr – Beobachtungen in einer 1. Klasse (Winfried Junge, DDR 1962)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionRhythmus und Rekorde (Manfred Gussmann, DDR 1962)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionGlobke heute (Walter Heynowski, DDR 1962)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionHygienisches Arbeiten in der Milchküche. Teil 2: In der Kinderkrippe (Fritz Dick, DDR 1962)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDas Ganze halt (Dieter Mendelsohn, DDR 1962)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionGrundzüge der Säuglingsgymnastik (Fritz Dick, DDR 1962)
ProduktionForschung für das Land (Erich Barthel, DDR 1962)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionHydra - Sage und Wirklichkeit (Siegfried Bergmann, DDR 1962)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionGFK – ein großer Wurf (Erich Barthel, DDR 1962)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionPolizei des Volkes (Dieter Waurich, DDR 1962)
ProduktionSchwimmfest Europas (Heinz Müller, DDR 1962)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionRhythmische Gymnanstik (Fritz Dick, DDR 1962)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionAnatomie und Physiologie des menschlichen Geschlechtssystems (Fritz Dick, DDR 1963)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionBallettsolisten der Linden-Oper (Heinz Fischer, DDR 1963)(DEFA-Studio für Kurzfilme)
ProduktionIm Zirkus (Charlotte Beck, DDR 1963)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionGeliebt von Millionen (Heinz Müller, DDR 1963)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDank dem Freunde (Joachim Hadaschik, DDR 1963)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionGeburtsort Magdeburg (Götz Oelschlägel, DDR 1963)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionAnmut, Schönheit, Lebensfreude (Heinz Sobiczewski, DDR 1963)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDiagnose (Wolfgang Bartsch, DDR 1963)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionBefruchtungsvorgang und Einbettung des Keims (Fritz Dick, 1963)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDas SHOK-Ensemble tanzt (Heinz Fischer, DDR 1963)(DEFA-Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionPräparat HL 57-39 zugelassen (Erich Barthel, DDR 1963)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDas russische Wunder. 2 Teile (Andrew Thorndike/Annelie Thorndike/Klaus Alde, DDR 1963)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionFest des Friedens und der Lebensfreude (Heinz Sobiczewski, DDR 1963)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionHaushaltskühlschränke (Hans-Günter Kaden, DDR 1963)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionMit einer Lupe fing es an (Siegfried Bergmann/Manfred Gussmann, DDR 1963)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionAusgerechnet Hygiene (Manfred Heim, DDR 1963)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionVorgeburtliche Entwicklung und Geburt (Fritz Dick, DDR 1963)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionGeisterferkel (Wolfgang Bartsch, DDR 1963)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionSilvester (Jürgen Böttcher, DDR 1963)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionKosmetik (Georg Benzinger, DDR 1963)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionArtisten am Himmel (Wolfgang Bartsch, DDR 1963)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionStreik (Artur Killus, DDR 1963)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionBrüder und Schwestern (Walter Heynowski, DDR 1963)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionLehrtage (Wolfgang Bartsch, DDR 1963)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionVerfolgte wieder verfolgt (Wolfgang Landvogt, DDR 1963)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionUngewöhnliche Sommertage (Harry Hornig, DDR 1963)(DEFA-Studio für Dokumentarfilm)
ProduktionIhre zweite Schicht (Nina Hartung, DDR 1963)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionInfektionsverhütung (Kurt Weiler, DDR 1963)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionIm Januar 1963 (Kurt Tetzlaff, DDR 1963)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionKampf um Deutschland (Joachim Hellwig, DDR 1963)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionStars (Jürgen Böttcher, DDR 1963)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionPräparat 327 (Siegfried Bergmann, DDR 1963)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionKampf um Höhe 208 (Kurt Tetzlaff, DDR 1963)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionWo ein guter Wille ist... (Joachim Hadaschik, DDR 1964)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionEs genügt nicht 18 zu sein (Kurt Tetzlaff, DDR 1964)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionFerientage (Winfied Junge, DDR 1964)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSagst Du's Deinem Kinde? (Götz Oelschlägel, DDR 1964)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionMillionen suchen ihre Erben (Wolfgang Bartsch/Fritz Gebhardt, DDR 1964)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionHerzschlag maschinell (Günter Biedermann, DDR 1964)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionMacht des Schicksals (Harry Hornig, DDR 1964)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionFliegenbekämpfung (Kurt Weiler, DDR 1964)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionRuhrbekämpfung (Georg Kilian, DDR 1964)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionBegegnung mit Südostasien (Traute Wischnewski, DDR 1964)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionFeierabend (Karl Gass, DDR 1964)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionVom lernenden Menschen (Winfried Junge, DDR 1964)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
Produktion...weil ich kein Kind mehr bin... (Götz Oelschlägel, DDR 1964)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionNur ein Viertelstündchen (Heinz Müller, DDR 1964)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionFliegender Kran (Erich Barthel, DDR 1964)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDas musizierende Dorf (Heinz Fischer, DDR 1964)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie nubische Sintflut (Günter Nerlich/Joachim Hadaschik, DDR 1964)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDeutschland – Endstation Ost (Frans Buyens, DDR/Belgien 1964)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionAntiraucher (Ulrich Kluck, DDR, 1964)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionMit der Zukunft verbündet (Wolfgang Landvogt, DDR 1964)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAktive Erholung (Kurt Weiler, DDR 1964)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionBriefe in Farben (Joachim Hellwig, DDR 1964)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSchönes Land - Deutsche Demokratische Republik (Joop Huisken, DDR 1964)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionMLF – Multilateral Force (Joachim Hadaschik, DDR 1964)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionCharlie und Co (Jürgen Böttcher, DDR 1964)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionHüben und drüben (Walter Heynowski, DDR 1964)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDie Ursache (Wolfgang Bartsch, DDR 1964)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDrei Tage im Mai (Heinz Müller, DDR 1964)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionKarl-Marx-Stadt (Jürgen Böttcher, DDR 1965)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionBarfuß und ohne Hut (Jürgen Böttcher, DDR 1965)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionBrandzeichen M (Erich Barthel, DDR 1965)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionKommando 52 (Walter Heynowski, DDR 1965)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionDas Gesetz heißt Glück (Lotti Thiel, DDR 1965)(Studio für Dokumentarfilme)
Produktiono.k. (Walter Heynowski, DDR 1965)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionNarkose (Günter Biedermann, DDR 1965)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionStudentinnen (Winfried Junge, DDR 1965)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionZeigt her eure Füsschen (Hans-Joachim Möllinhghoff, DDR 1965)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionPionierjournal - Sport (Uwe Belz, DDR 1965)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionPartner (Götz Oelschlägel, DDR 1965)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionErdöl woher (Siegfried Bergmann, DDR 1965)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionBlüte und Insekt (Siegfried Bergmann, DDR 1965)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDenkt an mein Land (Peter Ulbrich, DDR 1965)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionFreie Bauern (Joop Huisken, DDR 1965)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
Produktion"...bißchen Liebe" (Wolfgang Bartsch, DDR 1965)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionKeine Scheu vor heiklen Fragen (Götz Oelschlägel, DDR 1965)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDehafol (Ulrich Kluck, DDR 1965)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionKindertheater (Jürgen Böttcher, DDR 1965)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionAtemspende (Wolfgang Heyer, DDR 1965)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDie Heimkehr des Georg Weerth (Joachim Hellwig, DDR 1965)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionZ (Heinz Müller, DDR 1965)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionMutti geht arbeiten (Erich Hammer, DDR 1965)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionZ (Heinz Müller, DDR 1965)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionLeben - wofür? (Götz Oelschlägel, DDR 1965)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionJubiläum einer Messe (Erich Barthel, DDR 1965)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionMusste das sein? (Wolfgang Heyer, DDR 1965)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionSpielplatz (Heinz Müller, DDR 1966)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionEine kleine Königskomödie (Wolfgang Bartsch, DDR 1966)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionAsse (Karl Gass, DDR 1966)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionWink vom Nachbarn (N.N., DDR 1966)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionElf Jahre alt (Winfried Junge, DDR 1966)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionVom Flug der Vögel (Siegfried Bergmann, DDR 1966)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionBauleute heute (Uwe Belz, DDR 1966)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionGeheimnisse unter der Eischale (Siegfried Bergmann, DDR 1966)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionEs liegt an uns (Uwe Belz, DDR 1966)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionPankoff (Harry Hornig, DDR 1966)(Studio für Dokumentarfilme)
Produktion400 cm³ (Walter Heynowski, DDR 1966)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIst sattsein – richtig ernährt (Ulrich Kluck, DDR 1966)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDer lachende Mann (Walter Heynowski/Gerhard Scheumann, DDR 1966)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSibirien, mein Haus (Gitta Nickel, DDR 1967)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionPiloten im Pyjama. Teil 1-4 (Walter Heynowski/Gerhard Scheumann, DDR 1967)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSaatfrüchte sollen nicht vermahlen werden (Kurt Tetzlaff, DDR 1967)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionDresdener Botschaften (Heinz Fischer, DDR 1967)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionZu Besuch (Hans Müller, DDR 1967)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDDR – Das sind wir, Teil 1. (Armin Georgi, DDR 1967)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionPaul Dessau (Richard Cohn-Vossen, DDR 1967)(Studio für Dokumentarfilme)
Produktion7 Sätze über das Lernen (Peter Ulbrich, DDR 1967)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionWas uns interessiert - Pionierjournal: Wintersport (Uwe Belz, DDR 1967)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionBildanalyse (Ulrich Kluck, DDR 1967)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionMit beiden Beinen im Himmel (Winfried Junge, DDR 1968)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionBiologische Information (Siegfried Bergmann, DDR 1968)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionJubiläum einer Stadt - 750 Jahre Rostock (Winfried Junge, DDR 1968)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionFrauen in Ravensbrück (Joop Huisken/Renate Drescher, DDR 1968)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionZwei Jahre danach (Wolfgang Bartsch, DDR 1968)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionOstern 1968 (Harry Hornig, DDR 1968)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDDR – Das sind wir, Teil 2 (Wolfgang Bartsch, DDR 1968)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDer Sekretär (Jürgen Böttcher, DDR 1968)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionComputer-Geschichten (Wolfgang Bartsch, DDR 1968)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionLieder machen Leute (Gitta Nickel-Gass, DDR 1968)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionWir sind verantwortlich (Uwe Belz, DDR 1969)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDDR 20 (Uwe Belz, DDR 1969)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionGestern und die neue Stadt (Wolfgang Bartsch, DDR 1969)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionMädchen im Netz (Renate Drescher, DDR 1969)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionHeiner Hinrichs – Protokoll eines Charakters (Bernhard Thieme, DDR 1969)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionBiologie vor dem Objektiv (Siegfried Bergmann, DDR 1969)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionUrlaub? (Uwe Belz, DDR 1969)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionWas uns interessiert - Pionierjournal: Flugsport (Uwe Belz, DDR 1969)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDDR – Das sind wir, Teil 7 (Nina Hartung, DDR 1969)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDamit es weitergeht (Richard Cohn-Vossen, DDR 1970)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionEin Ehrenmann geht (Christel Heydn/Werner Heydn, DDR 1970)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionJugendweihe (Wolfgang Bartsch, DDR 1970)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSie (Gitta Nickel, DDR 1970)(Gruppe "Effekt")
ProduktionDer Oktober kam... (Karl Gass/Gitta Nickel/Jürgen Böttcher/Volker Koepp/Peter Rocha/Peter Ulbrich/Alexander Ziebell, DDR 1970)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionPaule – Porträt eines Jungen (Kurt Tetzlaff, DDR 1970)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionWladimir Iljitsch Uljanow Lenin (Annelie Thorndike/Andrew Thorndike, DDR 1970)(Gruppe 67)
ProduktionAuf der Oder (Winfried Junge, DDR 1970)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionWenn man vierzehn ist (Winfried Junge, DDR 1970)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionUS-Soldat Erikson gibt zu Protokoll (Jürgen Hermersdörfer, DDR 1970)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionKlemke (Uwe Belz, DDR 1970)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionOtto Nagel 1894-1967 (Karlheinz Mund, DDR 1970)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionLerne zu lernen (Thomas Kuschel, DDR 1970)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionFrauen (Heinz Müller, DDR 1970)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie Rolle des Meisters im System der sozialistischen Betriebswirtschaft (Volker Koepp, DDR 1970)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionWir (Uwe Belz, DDR 1970)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionHier bin ich Mensch (Joachim Hellwig, DDR 1970)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionRosa Luxemburg (Renate Drescher, DDR 1971)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionVon eurem Geist (Wolfgang Bartsch, DDR 1971)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionGefahr für Olympia (Klaus Alde, DDR 1971)(Gruppe 67)
ProduktionJunge Leute (Volker Koepp, DDR 1971)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionWissen heißt Leben (Wolfgang Heyer, DDR 1971)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSyrien auf den zweiten Blick (Winfried Junge, DDR 1971)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionStart (Andrew Thorndike/Annelie Thorndike, DDR 1971)(Gruppe 67)
ProduktionPalucca (N.N., DDR 1971)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionKalender einer Ehe – Ein Film zum Thema Gleichberechtigung (Wolfgang Bartsch, DDR, 1971)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionAlbrecht Dürer (Gerhard Jentsch, DDR 1971)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie verbotenen Inseln (Siegfried Bergmann, DDR 1972)(Studio für Kurzfilme)
Produktion792 sec. mit Frank Schöbel (Uwe Belz, DDR 1972)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAus Wissenschaft und Technik (Wolfgang Bartsch/Armin Georgi, DDR 1972)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionHochzeit – Hochzeit (Wolfgang Bartsch, DDR 1972)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionTurek erzählt (Richard Cohn-Vossen, DDR 1972)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionExpedition Schwarze Eule - Teil 2 (Siegfried Bergmann, DDR 1972)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie Prüfung - Chronik einer Schulklasse (Winfried Junge, DDR 1972)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionZum achtenmal, Teil 6 (Ulrich Weiß, 1972)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionHeuwetter (Gitta Nickel, DDR 1972)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionToscana Rossa (Uwe Belz, DDR 1972)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionManfred Krug (Uwe Belz, DDR 1973)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIn Sachen H. und acht anderer (Richard Cohn-Vossen, DDR 1973)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionMusik in Scheiben (Uwe Belz, DDR 1973)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAlltag der Rekorde (Wolfgang Heyer, DDR 1973)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionHandschriften – Dialoge über Kunst (Wolfgang Bartsch, DDR 1973)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionGiovanni Boccaccio (Uwe Belz, DDR 1973)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionEine Wiege für Lachse (Erich Barthel, DDR 1973)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionTreffen nach vier Jahrzehnten (Klaus Alde, DDR 1973)(Gruppe 67)
ProduktionPablo Neruda (Uwe Belz, DDR 1973)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionTay Ho – Das Dorf in der 4. Zone (Gitta Nickel, DDR 1973)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionGustav J. (Volker Koepp, DDR 1973)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIN - Internationales Jugendmagazin 1/73 (Uwe Belz, DDR 1973)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionWir waren in Berlin (Ursula Demitter/Joachim Hadaschik/Alfons Machalz/Heinz Müller/Kurt Plickat/Heinz Sobiczewski/Horst Winter, DDR 1973)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIch komme aus dem Tal - Begegnungen mit einem georgischen Jungen (Hans Eberhard Leupold, DDR 1973)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionGrüße aus Sarmatien für den Dichter Johannes Bobrowski (Volker Koepp, DDR 1973)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionIN - Internationales Jugendmagazin 2/73 (Uwe Belz, DDR 1973)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionZum Beispiel Malen (Armin Georgi, DDR 1973)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIN - Internationales Jugendmagazin 3/74 (Uwe Belz, DDR 1974)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionPraha, Thakurova 3 (Klaus Alde, DDR 1974)(Gruppe 67)
ProduktionWeggefährten (Uwe Belz/Rolf Schnabel/Franz Rüsch/Jürgen Böttcher/Richard Cohn-Vossen/Karlheinz Mund/Eckhard Potraffke, DDR 1974)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionFestivalerinnerungen – Ehrung für 20 Millionen (Wolfgang Bartsch, DDR 1974)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAlltag der Rekorde, 2. Teil (Wolfgang Heyer, DDR 1974)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionFrieden, Freundschaft, Solidarität (Wolfgang Bartsch, DDR 1974)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionKeine Pause für Löffler (Winfried Junge, DDR 1974)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionDer liebe Gott in Prag (Uwe Belz, DDR 1974)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionWer die Erde liebt (Joachim Hellwig/Uwe Belz/Jürgen Böttcher/Harry Hornig, DDR 1974)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionErinnere dich mit Liebe und Hass (Jürgen Böttcher, DDR 1974)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionPaul Dessau. Portrait des Komponisten (Gitta Nickel, DDR 1974)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionFreundschaft – Drushba – Herzenssache (Rolf Schnabel, DDR 1974)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSagen wird man über unsere Tage (Winfried Junge, DDR 1974)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionDie Mamais (Jürgen Böttcher, DDR 1974)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionWilhelm Pieck – Sohn seines Volkes (Wolfgang Bartsch, DDR 1975)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionMonika (Richard Cohn-Vossen, DDR 1975)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionTag der Befreiung (Wolfgang Bartsch/Gerhard Jentsch, DDR 1975)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionBei Laky (Uwe Belz, DDR 1975)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionEssay über ein Fischweib oder Min Herzing (Uwe Belz, DDR 1975)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionTräume leben (Harry Hornig, DDR 1975)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDass ihnen der arme Mann Feind wird (Wolfgang Bartsch, DDR 1975)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionZu Gast bei Bisser Kirow (Uwe Belz, DDR 1975)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIN - Internationales Jugendmagazin 4/75 (Uwe Belz, DDR 1975)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionFür das Glück der Frauen und der Familie (Erwin Nippert/Heinz Müller, DDR 1975)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDer erste Bürgermeister (Wolfgang Bartsch, DDR 1975)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAn eine Genossin (Uwe Belz, DDR 1975)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionHo Chi Minh – Oder eine Stadt für Onkel Ho (Uwe Belz, DDR 1975)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIN - Internationales Jugendmagazin 5/75 (Uwe Belz, DDR 1975)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionEin Feigenblatt für Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt (Christa Mühl/Werner Hecht, DDR 1975)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionVisita de Amizade a Democratica Alema (Joachim Hadaschik, DDR 1975)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIch sprach mit einem Mädchen (Winfried Junge, DDR 1975)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionMädchen in Wittstock (Volker Koepp, DDR 1975)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionFestivalerinnerungen – Karneval International (Wolfgang Bartsch, DDR 1975)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionFestivalerinnerungen – Der 1. Tag (Wolfgang Bartsch, DDR 1975)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionEndgültig und heute (Joachim Hadaschik, DDR 1975)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionPalast der Republik – Haus des Volkes (Horst Winter, DDR 1976)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionBei Günther Fischer (Uwe Belz, DDR 1976)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIN - Internationales Jugendmagazin 6/76 (Uwe Belz, DDR 1976)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionGroßkochberg – Garten der öffentlichen Landschaft (Jürgen Böttcher, DDR 1976)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionBei Manfred Krug (Uwe Belz, DDR 1976)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionKöchin in der Taiga (Karlheinz Mund, DDR 1976)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSomalia - Im Jahre 7 seiner Revolution (Winfired Junge, DDR 1976)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionDrei (Róza Berger-Fiedler, DDR 1976)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionWieder in Wittstock (Volker Koepp, DDR 1976)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDamals in Sosa (Uwe Belz, DDR 1976)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSomalia - Nicht länger arm sein (Winfried Junge, DDR 1976)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionLudwigslust (Armin Georgi, DDR 1977)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionEin Weimarfilm (Jürgen Böttcher, DDR 1977)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionLiebeserklärung Berlin (Uwe Belz, DDR 1977)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie Bombe (Klaus Alde, DDR 1977)(Gruppe 67)
ProduktionRock mit Skorpio (Uwe Belz, DDR 1977)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionAuskunft über Pludra (Wolfgang Bartsch, DDR 1977)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionTermin Spirale I (Winfried Junge, DDR 1977)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionGut gemeinter Zuruf oder Das Kleefest (Róza Berger-Fiedler/Harry Hornig/Harry Hornig, DDR 1977)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionEine Kiste B. H. (Wolfgang Bartsch, DDR 1977)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionHütes-Film (Volker Koepp, DDR 1977)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionHeimweh nach Rügen oder "Gestern noch war ich Köchin" (Róza Berger-Fiedler, DDR 1977)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDer Garten Eden (Harry Hornig, DDR 1977)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIm Lohmgrund (Jürgen Böttcher, DDR 1977)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionIn Sibirien (Karlheinz Mund, DDR 1977)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionMartha (Jürgen Böttcher, DDR 1978)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionPositionen – Begegnungen in der VIII. Kunstausstellung der DDR (Wolfgang Bartsch, DDR 1978)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAkrobaten ohne Seil – Agrarflieger (Winfried Junge, DDR 1978)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDe Geyter - Geschichte eines Liedes (Karlheinz Mund, DDR 1978)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionUnd sie bewegt sich doch... (Kurt Tetzlaff, DDR 1978)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionJungfernkranz (Róza Berger-Fiedler, DDR 1978)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionBerlin (Uwe Belz, DDR 1978)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionJugend-Zeit (Roland Steiner, DDR 1978)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionHummelflug (Winfried Junge, DDR 1978)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDialog (Róza Berger-Fiedler, DDR 1978)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSTA III (Wolfgang Bartsch/Wolfgang Bartsch, DDR 1978)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionWittstock III (Volker Koepp, DDR 1978)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDer Friedenshetzer: Albert Einstein (Werner Kohlert, DDR 1979)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIm Zeichen der Freundschaft (Siegfried Kaletka, DDR 1979)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionEin viertel Schäferstündchen (Uwe Belz, DDR 1979)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionEin Viertel Schäferstündchen (Uwe Belz, DDR 1979)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAnmut sparet nicht noch Mühe (Winfried Junge, DDR 1979)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie Pflaumenbäume sind wohl abgehauen (Kurt Tetzlaff, DDR 1979)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDresden – eine Stadt und ihre Kunst (Uwe Belz, DDR 1979)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionJung ist unser Lied (Róza Berger-Fiedler, DDR 1979)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionJugend-Zeit ... in der Stadt (Roland Steiner, DDR 1979)(DEFA-Studio für Dokumentarfilm)
ProduktionBegegnungen im Schnee (Uwe Belz, DDR 1979)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie Deutschen (Klaus Alde, DDR 1980)(Gruppe 67)
ProduktionPosten neun Neumann, Schranken geschlossen (Uwe Belz, DDR 1980)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionBerlin - Auguststraße (Günter Jordan, DDR 1980)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIm Land der Adler und Kreuze (Joachim Hellwig, DDR 1980)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionFür die Vögel eine Jagd (Siegfried Bergmann, DDR 1980)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie drei anderen Jahreszeiten (Kurt Tetzlaff, DDR 1980)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAn einem Februarvormittag (Gunther Scholz, DDR 1981)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionMarkersbach (Winfried Junge, DDR 1981)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionJugend – Zeit zu zweit (Roland Steiner, DDR 1981)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDer Frieden, den ich wollte (Wolfgang Bartsch, DDR 1981)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionPotters Stier (Jürgen Böttcher, DDR 1981)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionGesichter eines Landes (Uwe Belz, DDR 1981)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionVenus nach Giorgione (Jürgen Böttcher, DDR 1981)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionZ.B. Sechzehnjährige oder es gibt keinen Traum vom Fliegen (Uwe Belz, DDR 1981)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie Frau am Klavichord (Jürgen Böttcher, DDR 1981)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionLeben und Weben (Volker Koepp, DDR 1981)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSabaidie heißt Guten Tag (Uwe Belz/Käte Conen, DDR 1981)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAn der Lena – eine Stadt, ein Dorf in Jakutien (Uwe Belz, DDR 1981)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionKinder von Nordost (Günter Jordan, DDR 1981)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionVera kam mit den Frühlingsblüten (Uwe Belz, DDR 1981)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionBreslacker Dorfmusik (Eckard Potraffke, DDR 1981)(DEFA-Studio für Dokumentarfilm)
ProduktionZeitspiele (Kurt Barthel, DDR 1981)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionLebensläufe (Winfried Junge, DDR 1981)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionLiebster Dziodzio (Róza Berger-Fiedler, DDR 1981)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIn Rheinsberg (Volker Koepp, DDR 1982)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionGeneral ade – ein Gespräch mit Gert Bastian (Uwe Belz, DDR 1982)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionStadtlandschaften (Karlheinz Mund, DDR 1982)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionVolkslieder (Uwe Belz, DDR 1982)(Studio für Dokumentarfilme)
Produktions´brent – Lin Jaldati – Erinnerungen (Lew Hohmann, BRD 1982)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionJugendwerkhof (Roland Steiner, DDR 1982)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionNeubrandenburg – Stadt der vier Tore (Kurt Barthel, DDR 1982)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDer Maler Albert Ebert (Werner Kohlert, DDR 1982)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionMasseninitiative der Jugend (N.N., DDR 1982)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionEinmal in der Woche schrein (Günter Jordan, DDR 1982)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionWie sich die Bilder gleichen (Rolf Schnabel, DDR 1982)(Studio für Dokumentarfilme)
Produktion2 Tage im August (Karl Gass, DDR 1982)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIch verkaufe nicht, ich verschenke (Armin Georgi, DDR 1982)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionZug um Zug (Kurt Barthel, DDR 1982)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionBusch singt (Konrad Wolf/Reiner Bredemeier/Erwin Burkert/Ludwig Hoffmann/Peter Voigt, DDR 1982)(Gruppe 67)
ProduktionGeburt einer Familie (Wolfgang Bartsch, DDR 1982)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionWenn die Eltern Geld verdienen (Hans Wintgen, DDR 1982)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionFünf Argumente für das Auto (Armin Georgi, DDR 1982)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDer Theaterdampfer (Lew Hohmann, DDR 1982)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionEin Pfeiler im Strom (Walter Heynowski/Gerhard Scheumann, DDR 1983)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAlle Tiere sind schön da (Volker Koepp, DDR 1983)(Studio für Dokumentarfilme, Künstlerische Arbeitsgruppe Kinderfilm)
ProduktionEin Bauer und seine Frau (Eduard Schreiber, DDR 1983)(Studio für Dokumentarfilme, Künstlerische Arbeitsgruppe "forum")
ProduktionErinnerung an eine Landschaft – Für Manuela (Kurt Tetzlaff, DDR 1983)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAktion Gänsesee (Siegfried Bergmann, DDR 1983)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAparte Bilder (Walter Heynowski/Gerhard Scheumann, DDR 1983)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionSero (Uwe Belz, DDR 1983)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIn der Strömung (Karl-Joachim Farber, DDR 1983)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionGruppenbild mit Bär (Uwe Belz, DDR 1983)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionKurzer Besuch bei Hermann Glöckner (Jürgen Böttcher, DDR 1984)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionDe Goliath und sin Crew (Uwe Belz, DDR 1984)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionPaule in Concert (Lew Hohmann, DDR 1984)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionLeben in Wittstock (Volker Koepp, DDR 1984)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSylvia (Ernst Cantzler, DDR 1984)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionWoran wir uns erinnern (Roland Steiner, DDR 1984)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAchtung, Kinder! (Kurt Barthel, DDR 1984)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionRangierer (Jürgen Böttcher, DDR 1984)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAktfotografie - z. B. Gundula Schulze (Helke Misselwitz, DDR 1984)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAbhängig (Eduard Schreiber, DDR 1984)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionLudwig Richter (Werner Kohlert, DDR 1984)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDES-CE-ES-DE (Jochen Kraußer, DDR 1985)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSeid Hirt und Herde ohne Furcht (Róza Berger-Fiedler, DDR 1985)(Studio für populärwissenschaftliche Filme)
ProduktionBriefe von der Fahne (Ernst Cantzler, DDR 1985)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAntriebe – Begegnung mit einem Erfinder (Eckhard Potraffke, DDR 1985)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionFilmkinder (Petra Tschörtner, DDR 1985)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDas Jahr 1945 (Karl Gass, DDR 1985)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSag: Himmel. Auch wenn keiner ist (Joachim Tschirner, DDR 1985)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAmok (Walter Heynowski/Gerhard Scheumann, DDR 1985)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAfghanistan 1362 - Erinnerungen an eine Reise (Volker Koepp, DDR 1985)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionTango-Traum (Helke Misselwitz, DDR 1985)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionEntwicklungsjahre (Klaus Alde, DDR 1985)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie Zeit, die bleibt (Lew Hohmann, DDR 1985)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionGabi – Vermittlung Platz 12 (Uwe Belz, DDR 1986)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionEine Schloßgeschichte (Peter Rocha, DDR 1986)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionHermann Henselmann, Architekt (Gunther Scholz, DDR 1986)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie Küche (Jürgen Böttcher, DDR 1986)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie Vorzeigefrau (Róza Berger-Fiedler, DDR 1986)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDer Zirkus kommt (Petra Tschörtner, DDR 1986)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAn der Unstrut (Volker Koepp, DDR 1986)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionKostbares Nass (Gunther Lippmann, DDR 1986)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionKleine Schritte (Armin Georgi, DDR 1986)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIm Jahr 1932 – Der Rote Kandidat (Kurt Tetzlaff, DDR 1986)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDer Beginn (Irina Gregor, DDR 1986)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionKatrin (Joachim Tschirner, DDR 1986)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionWenn man eine Liebe hat (Gitta Nickel, DDR 1986)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionZaubern müßte man können (Volker Steinkopff, DDR 1986)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSingend bin ich geboren (Leonija Wuss-Mundeciema, DDR 1986)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDas Zünglein an der Wahrheit (Gitta Nickel, DDR 1987)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionWie ein Fisch im Wasser (Gitta Nickel, DDR 1987)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionBergmänner (Werner Kohlert, DDR 1987)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
ProduktionRock'n Roll (Jörg Foth, DDR 1987)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionEin Rad für Julchen (Kurt Barthel, DDR 1987)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionHeinrich Hannover, Rechtsanwalt (Roland Steiner, DDR 1987)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSpring, wenn du kannst (Kurt Tetzlaff, DDR 1987)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie Schmelzer (Rainer Ackermann, DDR 1987)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIch durfte Wilhelm zu ihm sagen (Johannes Walsinger, DDR 1987)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionBerlin - Johannisthal (Christian Klemke, DDR 1987)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionThe Time is now – jetzt ist die Zeit (Eduard Schreiber, DDR 1987)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionArthur Winter – Bedürfnis nach Mode (Christian Klemke, DDR 1987)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionStein schleift Schere (Peter Voigt, DDR 1987)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie Schwelle (Heinz Müller, DDR 1987)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIn Georgien (Jürgen Böttcher, DDR 1987)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionDigital-Buchstabe (Christian Klemke, DDR 1987)(Studio für Kurzfilme)
ProduktionSolveig bläst Trompete (Jürgen Clasen, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie Lüge und der Tod (Walter Heynowski/Gerhard Scheumann/Stephan Hermlin, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAussaat und Ernte – Porträt eines LPG-Vorsitzenden (Thomas Kuschel, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionChausseestraße 126 (Volker Steinkopff, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie Wiege des boxenden Känguruhs (Günter Meyer, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionKamerad Krüger (Walter Heynowski/Gerhard Scheumann, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionHochwaldmärchen (Peter Rocha, DDR 1988)(Studio für Trickfilme)
ProduktionUnd die Sehnsucht bleibt... (Petra Tschörtner, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionPodo (Peter Rocha, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSchatten (Konrad Weiß, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionZwei Deutsche (Gitta Nickel, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionFeuerland (Volker Koepp, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionWinter adé (Helke Misselwitz, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionLeute mit Landschaft (Andreas Voigt, DDR/BRD 1988)
ProduktionRobot Karlik (Uwe Belz, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDas Singen im Dom zu Magedburg (Peter Rocha, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionUnterwegs in Nikaragua (Petra Tschörtner, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIch bin klein, aber wichtig (Konrad Weiß, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionEine deutsche Karriere – Rückblicke auf unser Jahrhundert (Karl Gass, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDas Lied (Róza Berger-Fiedler, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie griese Gegend im Spiegel (Christiane Hein, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionKatzen, sanft und wild (Helga Porsch, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie ganze Welt soll bleiben (Roland Steiner, DDR 1988)
ProduktionShow her - Schau hin (Uwe Belz, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionErinnern heißt leben (Róza Berger-Fiedler, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme, Gruppe Chronik)
ProduktionLeuchtkraft der Ziege – Eine Naturerscheinung (Jochen Kraußer, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionJugendorchester (Kurt Barthel, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionJeder konnte es sehen (Karl Gass, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDiese Briten, diese Deutschen (Winfried Junge/Murray Martin, DDR/Großbritannien 1988)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
Produktionflüstern + SCHREIEN (Dieter Schumann, DDR 1988)(Künstlerische Arbeitsgruppe "document")
ProduktionOstsee – ein geschütztes Meer (Kurt Barthel, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDer Auftrag (Jochen Kraußer, DDR 1988)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIn Berlin 16.10.89 - 4.11.89 (Jochen Denzler/Petra Tschörtner/Hans Wintgen, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionMärkische Ziegel (Volker Koepp, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionKomm ins Offene, Freund! Oder gegen die Dummheit in der Musik (Andreas Ritterbusch, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionRuppiner Schweiz – Am Ende eines Sommers (Kurt Barthel, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionKai für Kiste gesucht (Günter Meyer, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAugust Bebel – Unterwegs in unser Jahrhundert (Klaus Alde, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme, Künstlerische Arbeitsgruppe "forum")
ProduktionUnsere Kinder (Roland Steiner, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDas Freie Orchester (Petra Tschörtner, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDer vertagte Prozeß (Klaus Alde, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme, Künstlerische Arbeitsgruppe "forum")
ProduktionWu-Shu (Uwe Belz, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionLeipzig im Herbst (Gerd Kroske/Andreas Voigt, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionWer fürchtert sich vorm schwarzen Mann (Helke Misselwitz, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionI'm a Negro, I'm an American (Kurt Tetzlaff, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionBauhaus Dessau 1926-1932 (Martin Engelhardt, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSchnelles Glück (Petra Tschörtner, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionGeschichte eines Bildes: "Der Turm der blauen Pferde", Franz Marc, 1913 (Karlheinz Mund, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionStarke Männer (Uwe Belz, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSelliner Fotograf (Heinz Brinkmann, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDen Wind auf der Haut spüren (Gitta Nickel, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionHerr Schmidt von der Gestapo (Róza Berger-Fiedler, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAschermittwoch (Lew Hohmann, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDresden Oktober '89 (Róza Berger-Fiedler, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionÜb immer Treu und Redlichkeit (Christian Klemke, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionMax Hoelz (Günter Jordan, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionWer fürchtet sich vorm schwarzen Mann (Helke Misselwitz, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSpuren (Eduard Schreiber, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionBilder einer Ausstellung (N.N., DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionKnabenjahre (Peter Voigt, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie Karbidfabrik (Heinz Brinkmann, DDR 1989)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionFlugträume (Peter Rocha, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionArkona, Rethra, Vineta – Eine Reise zu versunkenen Orten (Volker Koepp, Frankreich/Deutschland, 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionPeter Joseph Lenne – Gärten, Parke, Landschaften (Werner Kohlert, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionMärkische Heide, Märkischer Sand (Volker Koepp, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionMir lejbn ejbik – Wir leben ewig (Róza Berger-Fiedler, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionLa Villette (Gerd Kroske, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionLeben am Fließ (Peter Rocha, Deutschland 1990)(Studio für Trickfilme)
ProduktionPappesatt (Thomas Schmidt, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionShanty ... oder Schwierigkeiten mit der Jugendmode (Jürgen Rohne, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionTraumlos? (Kurt Barthel, DDR 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionImbiß-Spezial (Thomas Heise, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionTrinkwasser, Brauchwasser, Abwasser (Jürgen Rohne, DDR 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie Angst und die Macht – Verhandlungen in Sachen Johannes R. Becher (Konrad Herrmann, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionNationalität: deutsch (Karl Gass, DDR 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIch war ein glücklicher Mensch (Eduard Schreiber, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionFahrradferien (Kurt Barthel, DDR 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSeptember (Thomas Schmidt, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionWer hat Dich, Du schöner Wald... oder Wie ein Film verhindert wurde (Günter Lippmann, DDR 1990)(Studio für Dokumentarfilme, PG "Information")
ProduktionKehraus (Gerd Kroske, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionStreng vertraulich oder Die innere Verfassung (Ralf Marschalleck, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionAufgeben oder neu beginnen – Walter Janka (Karlheinz Mund, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDie Mauer (Jürgen Böttcher, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionUnsere alten Tage (Petra Tschörtner, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionIgeleien (Irina Gregor, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionZeitschleifen - Im Dialog mit Christa Wolf (Karlheinz Mund, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionDie Schmerzen der Lausitz (Peter Rocha, Deutschland 1990)(Studio für Trickfilme)
ProduktionWir bleiben hier (Dirk Otto, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionUnd freitags in die Grüne Hölle (Ernst Cantzler, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionSperrmüll (Helke Misselwitz, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionLiebe Nina (Thomas Kuschel, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionEine deutsche Geschichte (Gitta Nickel, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionKomm in den Garten (Jochen Wisotzki/Heinz Brinkmann, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDer letzte Trabi (Thomas Kuschel, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionBerlin – Prenzlauer Berg (Petra Tschörtner, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionHundchen – Vagabundchen (Helga Porsch, Deutschland 1990)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionÖstliche Landschaft (Eduard Schreiber, Deutschland 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionMärkische Herrenhäuser: Der Abtshof in Jüterbog (Kurt Barthel, Deutschland 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionWehe den Besiegten (Andrea Ritterbusch, Deutschland 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionEisenzeit (Thomas Heise, Deutschland 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionPoker um Deutschland (Hans-Dieter Rutsch, Deutschland 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionMärkische Gesellschaft mbH (Volker Koepp, DDR/BRD 1991)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionVerlorene Zeit (Günter Jordan/Sylvia Neumann, Deutschland, 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionMärkische Herrenhäuser: Schloß Dahme (Kurt Barthel, Deutschland 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionVerriegelte Zeit (Sibylle Schönemann, Deutschland/DDR 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionMärkische Herrenhäuser: Wustrau (Kurt Barthel, Deutschland 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionKein Abschied – nur fort (Joachim Tschirner/Lew Hohmann, Deutschland 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionEine Frau mit Vergangenheit (Hans Dieter Rutsch, Deutschland 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionDer letzte Abstich (Heinz Brinkmann, Deutschland 1991)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionFrank (Hans Wintgen, Deutschland 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionG.W. von Knobelsdorff – Ein Leben in Bauwerken (Kurt Barthel, Deutschland 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionLetztes Jahr Titanic (Sebastian Richter/Andreas Voigt, DDR/BRD 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionMärkische Herrenhäuser: Binenwalde und Reckhahn (Kurt Barthel, Deutschland 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionMärkische Herrenhäuser: Neuhardenberg (Kurt Barthel, Deutschland 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionHeinkel Ohain (Klaus Alde, Deutschland 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionMetanoia. Berichte deutscher Männer 1945-1953 (Peter Voigt, Deutschland 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionMärkische Herrenhäuser: Branitz und andere (Kurt Barthel, Deutschland 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionIm Übergang – Protokoll einer Hoffnung (Kurt Tetzlaff, Deutschland 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionLeberecht von Blücher – Ein Denkmal für den Marschall "Vorwärts" (Klaus Alde, Deutschland 1991)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionKinder, Kader, Kommandeure (Wolfgang Kissel, Deutschland 1992)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionNeues in Wittstock (Volker Koepp, Deutschland/Frankreich 1992)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionWieland Förster – Protokoll einer Gefangenschaft (Peter Voigt, Deutschland 1992)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionBerlin hin und zurück (Kurt Barthel, Deutschland 1992)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionKatrins Hütte (Joachim Tschirner, Deutschland 1992)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionUnterwegs auf ewigem Eis (Uwe Belz, Deutschland 1992)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionABF-Memoiren (Karlheinz Mund, Deutschland 1993)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionDie Amputation (Konrad Hermann, Deutschland 1993)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionGrenzland – Eine Reise (Andreas Voigt, Deutschland 1993)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionMoment musicale 92 (Heinz Brinkmann/Karl Heinz Lotz, Deutschland 1993)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionUnsere bösen Kinder (Karl Heinz Lotz, Deutschland 1993)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionZeit der Götter (Lutz Dammbeck, Deutschland 1993)(Studio für Dokumentarfilme GmbH)
ProduktionDie Maßnahme (Günter Jordan, Deutschland 1994)(Studio für Dokumentarfilme)
ProduktionDa habt ihr mein Leben. Marieluise - Kind von Golzow (Barbara Junge/Winfried Junge, Deutschland 1997)
unbekanntStahlwerker Schulze geht zur Kirmes (Richard Groschopp, DDR 1950)(Produktion Sachsen)
unbekanntEs war an einem Sonnabend... (Bruno Kleberg, DDR 1957)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
unbekanntDie Neue (Joachim Hellwig, DDR 1957)(Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme)
VerleihKupferstich und Radierung (Ernst Wüsten, Deutschland/Ost. 1947)(Filmvertrieb)
VerleihAus eigener Kraft (Joop Huisken, Deutschland/Ost 1948)(Filmvertrieb)
VerleihSternenwelten (Fritz Brunsch, Deutschland/Ost 1948)(Filmvertrieb)
VerleihFeind und Freund (Erwin Schmücker, Deutschland/Ost 1948)(Filmvertrieb)
VerleihFrauen, Masken und Dämonen (Hans Schomburgk, Deutschland/Ost 1948)(Filmvertrieb)
VerleihAchtung Gefahr! (Milo Harbich, Deutschland/Ost 1948)(Filmvertrieb)
VerleihFormende Hände (Hans Cürlis, Deutschland/Ost 1948)(Filmvertrieb)
VerleihDer Holzschnitt (Hans Cürlis, Deutschland/Ost. 1948)(Filmvertrieb)
VerleihZurück ins Leben (Werner Bergmann, Deutschland/Ost 1948)(Filmvertrieb)
VerleihSchützt unseren Wald (N.N., Deutschland/Ost. 1949)(Filmvertrieb)
VerleihDie Pferde – Ein Kapitel aus der Entwicklungsgeschichte (Fritz Brunsch, Deutschland/Ost 1949)(Filmvertrieb)
VerleihDie Brücke von Caputh (Eva Fritzsche, Deutschland/Ost 1949)(Filmvertrieb)
VerleihMit den Augen einer Frau (N.N., Deutschland/Ost 1949)(Filmvertrieb)
VerleihDas Haus zur alten Weide (Otto Gnieser, Deutschland/Ost 1949)(Filmvertrieb)
VerleihLeben aus dem Teich (Otto Gnieser, Deutschland/Ost 1949)(Filmvertrieb)
VerleihDie Wiege der Winde (Walter Hartmann, DDR 1950)(Filmvertrieb)
VerleihTiergestalt (Fritz Brunsch, DDR 1950)(Filmvertrieb)
VerleihBrandschutz ist Ernteschutz (Wolfgang Bartsch/Günter Mühlpforte, DDR 1950)(Filmvertrieb)
VerleihLicht in der Nacht (Walter Brandes, DDR 1950)(Filmvertrieb)
VerleihHaus der Kinder (Eva Fritzsche, DDR 1950)(Filmvertrieb)
VerleihHO – Helferin zum besseren Leben (Joop Huisken, DDR 1950)(Filmvertrieb)
VerleihGefahr zehnmal gestreift (Heinz Fischer, DDR 1950)(Filmvertrieb)
VerleihJohann Sebastian Bach (Ernst Dahle, DDR 1950)(Filmvertrieb)
VerleihWer fürchtert sich vorm schwarzen Mann (Helke Misselwitz, DDR 1989)(Aussenhandel)