Produktion | Es geht um Fett (Erhart H. Albrecht, Deutschland/West 1948) | |
Produktion | Brücke zum Leben (Hans Georg Dammann/Jost Graf von Hardenberg, Deutschland/West 1949) | |
Produktion | Rätsel des Kreuzes (Hans Georg Dammann, BRD 1950) | |
Produktion | Im Schatten des Waldes (Hans Georg Dammann, BRD 1950) | |
Produktion | Schwarze Gesellen (Walter Hege, BRD 1950) | |
Produktion | Kerzenlicht (Hans Georg Dammann, BRD 1950) | |
Produktion | Auf den Spuren Johann Sebastian Bachs (Hans Georg Dammann, BRD 1950) | |
Produktion | Baumeister Natur (Hans Georg Dammann, BRD 1950) | |
Produktion | Jugend, Dein Beruf (Rudolf W. Kipp, BRD 1950) | |
Produktion | Sonnige Pfalz (Hans Georg Dammann, BRD 1950) | |
Produktion | Sternenkunde (Hans Georg Dammann, BRD 1950) | |
Produktion | Himmlische Aussichten (Hans Georg Dammann, BRD 1951) | |
Produktion | Stadt der tausend Feuer (Jost Graf von Hardenberg/Hans Georg Dammann, BRD 1951) | |
Produktion | Hamburg – Luftkreuz des Nordens (Hans Georg Dammann, BRD 1952) | |
Produktion | Der Altenberger Dom (Hans Georg Dammann, BRD 1952) | |
Produktion | Müller will nicht gefragt werden (Hans Georg Dammann, BRD 1952) | |
Produktion | Menschen – teleobjektiv gesehen (Hans Georg Dammann, BRD 1952) | |
Produktion | Backbord und Steuerbord (Hans Georg Dammann, BRD 1953) | |
Produktion | Menschen in Gefahr (Hans Georg Dammann, BRD 1953) | |
Produktion | Ein Tag im Hamburger Hafen (Hans Georg Dammann/Rudolf W. Kipp, BRD 1953) | |
Produktion | Formender Wille (Hans Georg Dammann, BRD 1955) | |
Produktion | Buch der Bücher (Hubert Kruchen/Hans Georg Dammann, BRD 1955) | |