Verleih | Der lange Jammer (Max Willutzki, BRD 1973) | |
Verleih | Widerstand und Verfolgung in Köln 1933-1945 (Dietrich Schubert, BRD, 1976) | |
Verleih | Die Macht der Männer ist die Geduld der Frauen (Cristina Perincioli, BRD 1978) | |
Verleih | Der Aufstand (Peter Lilienthal, BRD, 1980) | |
Verleih | Der subjektive Faktor (Helke Sander, BRD 1981) | |
Verleih | Belfast (Andreas Oswald/Bert Holtersdorf/Ralf Sotschek, BRD 1982) | |
Verleih | Es ging Tag und Nacht, liebes Kind (Katrin Seybold, BRD 1982) | |
Verleih | Nachruf auf eine Bestie (Rolf Schübel, BRD 1984) | |
Verleih | Wie man sieht (Harun Farocki, BRD 1986) | |
Verleih | Bilder der Welt und Inschrift des Krieges (Harun Farocki, BRD 1988) | |
Verleih | Nachtjäger (Johann Feindt, BRD 1988) | |
Verleih | American Beauty Ltd. (Dieter Marcello, BRD 1989) | |
Verleih | Leben – BRD (Harun Farocki, Deutschland 1990) | |
Verleih | Der schwarze Kasten (Tamara Trampe/Johann Feindt, Deutschland 1992) | |
Verleih | Ostpreußenland (Andreas Voigt, Deutschland 1995) | |
Verleih | Texas Kabul (Helga Reidemeister, Deutschland 2004) | |