Datenbank

Details

FilmbĂĽro Nordrhein-Westfalen e.V.

Filmografie

FörderinstitutionDie Kinder von Himmler-Stadt (Elke Jonigkeit/Hartmut Kaminski, BRD 1983)
FörderinstitutionEnola (Christoph Boekel/Beate Rose, BRD 1986)
FörderinstitutionAus grauer Städte Mauern (Thomas Tielsch, BRD 1986)
FörderinstitutionJoe Polowsky. Ein amerikanischer Träumer (Wolfgang Pfeiffer, BRD 1986)
FörderinstitutionDer 28-fache Egon (Johannes Backes, BRD 1987)
FörderinstitutionDas Brot des Siegers oder Die Schlacht um die Mägen der Welt (Peter Heller, BRD 1987)
FörderinstitutionTschadari & Buz Kaschi. Afghanische Frauen heute (Elke Jonigkeit, BRD 1989)
FörderinstitutionIm Westen – alles nach Plan (Michael F. Huse/Hans-Peter Clahsen, Deutschland 1990)
FörderinstitutionJ.K. – Erfahrungen im Umgang mit dem eigenen Ich (Fosco Dubini/Donatello Dubini/Mathias Kunkel, Deutschland 1991)
FörderinstitutionPriester der Verdammten (Oliver Herbrich, Deutschland 1991)
FörderinstitutionDer unbequeme Weg (Michael Enger, Deutschland 1991)
FörderinstitutionFreiheit stirbt mit Sicherheit (Horst Herz, Deutschland 1991)
FörderinstitutionSchneeweißrosenrot (Rainer Langhans/Christa Ritter, Deutschland 1991)
FörderinstitutionBesetzter Traum (Robert Krieg, Deutschland 1991)
FörderinstitutionShiva und die Galgenblume (Hans Georg Andres/Michaela Krützen, Deutschland 1993)
FörderinstitutionDer geflüsterte Film (Nina Rippel, Deutschland 1993)
FörderinstitutionHurra, es lebe der Krieg! (Rudolf Klaffenböck/Henning Stegmüller, Deutschland 1993)
FörderinstitutionDer böhmische Knoten (Pavel Schnabel, Deutschland 1994)
FörderinstitutionBalagan (Andres Veiel, Deutschland 1994)
FörderinstitutionOut of America (Michael Klier, Deutschland 1994)
FörderinstitutionDie Sache mit Danielle (Sylvie Banuls, Deutschland 1995)
FörderinstitutionJean Seberg – American Actress (Fosco Dubini/Donatello Dubini, Deutschland/Schweiz 1995)
FörderinstitutionORiginal WOlfen (Kerstin Stutterheim/Niels Bolbrinker, Deutschland, 1995)
FörderinstitutionNICO – ICON (Susanne Ofteringer, Deutschland, 1995)
FörderinstitutionDer Totmacher (Romuald Karmakar, Deutschland 1995)
FörderinstitutionOfen aus (Klaus Helle/Rainer Komers, Deutschland 1995)
FörderinstitutionFremde Ufer (Volker Koepp, Deutschland 1996)
FörderinstitutionBirthday (Horst Mühlenbeck, Deutschland 1996)
FörderinstitutionIsolator II (Martin Zawadzki, Deutschland 1996)
FörderinstitutionOskar und Jack (Frauke Sandig, Deutschland 1996)
FörderinstitutionStadt der guten Hoffnung (Volker Köster, Deutschland 1996)
FörderinstitutionDie Überlebenden (Andres Veiel, Deutschland 1996)
FörderinstitutionBarluschke (Thomas Heise, Deutschland 1997)
FörderinstitutionTupamaros (Rainer Hoffmann/Heidi Specogna, Deutschland/Schweiz/Uruguay 1997)
FörderinstitutionAuf der Kippe (Andrei Schwartz, Deutschland 1997)
FörderinstitutionSchwarze Sonne (Rüdiger Sünner, Deutschland/Österreich 1997)
FörderinstitutionJohn E. Loskot – Der verlorene Held (Thomas Arnold/Thomas Kutschker, Deutschland 1997)
FörderinstitutionZakir and his Friends (Lutz Leonhardt, Deutschland/Schweiz, 1997)
FörderinstitutionKnutschen, Kuscheln, Jubilieren (Peter Kern, Deutschland 1998)
FörderinstitutionDas Meisterspiel (Lutz Dammbeck, Deutschland 1998)
FörderinstitutionGranach der Jüngere (Anke Apelt, Deutschland 1998)
FörderinstitutionUnd vor mir die Sterne (Michael Loeken/Ulrike Franke, Deutschland 1998)
FörderinstitutionPelym (Ulrich Rydzewski/Andrzej Klamt, Deutschland/Russland 1998)
Förderinstitution"Ich kam nach Palästina..." (Robert Krieg, Deutschland 1998)
FörderinstitutionKurt Gerrons Karussell (Ilona Ziok, Deutschland/Niederlande/Tschechien 1999)
FörderinstitutionHans Warns – Mein 20. Jahrhundert (Gordian Maugg, Deutschland 1999)
FörderinstitutionMit "Bubi" heim ins Reich (Stanislaw Mucha, Deutschland 2000)
FörderinstitutionOskar Sala (Oliver Rauch/Ingo Rudloff, Deutschland 2000)
FörderinstitutionAutomat Kalashnikov (Axel Engstfeld/Herbert Habersack, Deutschland 2000)
FörderinstitutionBlumen lieben oben (Oleg Tcherny/Erwin Michelberger, Deutschland 2000)
FörderinstitutionLieber Fidel (Wilfried Huismann, Deutschland 2000)
FörderinstitutionHerr Schmidt und Herr Friedrich (Ulrike Franke/Michael Loeken, Deutschland 2000)
FörderinstitutionDer Boxprinz (Gerd Kroske, Deutschland 2000)
FörderinstitutionDie Insel der Vergessenen (Thomas Keller, Deutschland 2001)
FörderinstitutionAyurveda - Art of Being (Pan Nalin/Natasha de Betak, Deutschland/Indien 2001)
FörderinstitutionDanach hätte es schön sein müssen (Karin Jurschick, Deutschland 2001)
FörderinstitutionOtzenrather Sprung (Jens Schanze, Deutschland 2001)
FörderinstitutionThomas Pynchon (Fosco Dubini/Donatello Dubini, Deutschland/Schweiz 2001)
FörderinstitutionIn the Mirror of Maya Deren (Martina Kudlácek, Deutschland/Österreich/Schweiz 2001)
FörderinstitutionMilch und Honig aus Rotfront (Hans-Erich Viet, Deutschland/Kirgisien 2001)
FörderinstitutionKriegerin des Lichts (Monika Treut, Deutschland 2001)
FörderinstitutionSchneeweiss (Daniela Abke/Dorothee Brüwer, Deutschland 2002)
FörderinstitutionSoldatenglück und Gottes Segen (Ulrike Franke/Michael Loeken, Deutschland 2002)
FörderinstitutionSainkho (Erica von Moeller, Deutschland 2002)
FörderinstitutionGeschichten aus dem Lepratal (Andrei Schwartz, Deutschland 2002)
FörderinstitutionMathi Schenks letzte Reise nach Polen (Dietrich Schubert, Deutschland 2002)
FörderinstitutionBerlin Babylon (Hubertus Siegert, Deutschland 2002)
FörderinstitutionVom Hirschkäfer zum Hakenkreuz (Oliver Lammert/Madeleine Dewald, Deutschland 2002)
FörderinstitutionSchlesiens wilder Westen (Ute Badura, Deutschland 2002)
FörderinstitutionGolden Lemons (Jörg Siepmann, Deutschland 2003)
FörderinstitutionIch und das Universum (Hajo Schomerus, Deutschland 2003)
FörderinstitutionEin Chinese mit dem Kontrabass (Ullabritt Horn, Deutschland/Schweiz/Österreich 2003)
FörderinstitutionMein Leben Teil 2 (Angelika Levi, Deutschland 2003)
FörderinstitutionWillkommen an der Grenze (Silvia Vila, Deutschland/Bosnien-Herzegowina 2003)
FörderinstitutionFür den Schwung sind Sie zuständig (Margarete Fuchs, Deutschland 2003)
FörderinstitutionHat Wolff von Amerongen Konkursdelikte begangen? (Gerhard Friedl, Deutschland 2004)
FörderinstitutionTokyo Star (Maroan El Sani/Nina Fischer, Deutschland 2004)
FörderinstitutionZeit der roten Nelken (Heidi Specogna, Deutschland/Schweiz 2004)
FörderinstitutionCarpatia (Ulrich Rydzewski/Andrzej Klamt, Deutschland/Österreich 2004)
FörderinstitutionDie Spielwütigen (Andres Veiel, Deutschland 2004)
FörderinstitutionDie Mitte (Stanislaw Mucha, Deutschland 2004)
FörderinstitutionKalokairines Astrapes (Nicos Ligouris, Deutschland/Griechenland 2005)