Produktion | Die Flimmerparade (Johannes Häußler, BRD 1956) | |
Produktion | Test for the West: Berlin (Franz Baake, BRD 1962) | |
Produktion | Fanal (Franz Baake, BRD 1963) | |
Produktion | Auftrag Europa (Franz Baake, BRD 1966) | |
Produktion | Kinder – Bilder – Wirklichkeiten (Franz Baake, BRD 1967) | |
Produktion | Ein Jahr (Franz Baake/Jost von Moor, BRD 1969) | |
Produktion | Albanien (Jochen Bauer, BRD 1969) | |
Produktion | Danzig (Jochen Bauer/Jost von Morr, BRD 1970) | |
Produktion | Aachen '44 (Jürgen Corleis, BRD 1970) | |
Produktion | Kaiser, Bürger und Genossen (Jost von Morr/Franz Baake, BRD 1971) | |
Produktion | Bilder aus einem fremden Land – Deutschland 1945 (Jochen Bauer, BRD 1971) | |
Produktion | Olympia – Olympia (Jochen Bauer, BRD 1972) | |
Produktion | Tore, Tränen und Triumphe (Jost von Morr, BRD 1974) | |
Produktion | Die Sieger und der Gewinner – Österreich 1945 (Jochen Bauer, BRD 1975) | |
Produktion | Bayern – 1945 (John Lionel Bandmann, BRD 1975) | |
Produktion | Des Kaisers Kleine Leute – Wie lebten unsere Großeltern (Jost von Morr, BRD 1977) | |
Produktion | Malmedy – Gericht der Sieger (Jost von Morr, BRD 1977) | |
Produktion | Seine Majestät Kaiser Wilhelm II – Der Mann in seiner Epoche (Jost von Morr, BRD 1978) | |
Produktion | Der Ärzteprozeß - Nürnberg 1946/47 (Jost von Morr, BRD 1978) | |
Produktion | Welche Farbe hat das Grauen? (Dieter Hildebrandt, BRD 1979) | |
Produktion | Geheime Reichssache (Jochen Bauer, BRD 1979) | |
Produktion | Der gelbe Stern (Dieter Hildebrandt, BRD, 1980) | |
Produktion | Opa sein Berlin (Jochen Bauer, Deutschland 1981) | |
Produktion | Thalia unter Trümmern – Das Theater der Nachkriegszeit in Berlin (Irmgard von zur Mühlen, BRD 1982) | |
Produktion | München – Geschichte einer Stadt. 1910 - 1945 (Jochen Bauer, BRD 1982) | |
Produktion | Großstadtzigeuner (Irmgard von zur Mühlen, BRD 1982) | |
Produktion | Großvaters Tagesschau (Irmgard von zur Mühlen, BRD 1983) | |
Produktion | Bomben auf Berlin (Irmgard von zur Mühlen/Bengt von zur Mühlen, BRD 1983) | |
Produktion | Berlin zur Kaiserzeit (Irmgard von zur Mühlen, BRD 1985) | |
Produktion | Die Frauen des 20. Juli (Irmgard von zur Mühlen, BRD 1985) | |
Produktion | Es liegt an uns, diesen Geist lebendig zu erhalten (Irmgard von zur Mühlen, BRD 1985) | |
Produktion | Weltbühne Berlin (Irmgard von zur Mühlen, BRD 1986) | |
Produktion | Berlin unterm Hakenkreuz (Irmgard von zur Mühlen, BRD 1987) | |
Produktion | Berlin unter den Alliierten (Irmgard von zur Mühlen, Deutschland 1988) | |
Produktion | Der Prozeß von Babi Yar (Bengt von zur Mühlen, BRD 1989) | |
Produktion | Die Geschichte Berlins: ein Film in 8 Teilen (Irmgard von zur Mühlen, Deutschland 1992) | |
Produktion | Der Todeskampf der Reichshauptstadt (Irmgard von zur Mühlen, BRD 1994) | |
Produktion | Wenn sie mich nur spielen lassen... (Irmgard von zur Mühlen, Deutschland 1997) | |
Produktion | Konrad Latte (Irmgard von zur Mühlen, Deutschland 1999) | |
Verleih | Kaiser, Bürger und Genossen (Jost von Morr/Franz Baake, BRD 1971) | |
Verleih | Olympia – Olympia (Jochen Bauer, BRD 1972) | |
Verleih | Malmedy – Gericht der Sieger (Jost von Morr, BRD 1977) | |