Auftraggeber | Glattes Parkett (Klaus Kirschner, BRD 1963) | |
Auftraggeber | Moses und Aron (Jean-Marie Straub/Danièle Huillet, BRD 1975) | |
Auftraggeber | Gegenbesuch (Ingeborg Weber-Kellermann, BRD 1980) | |
Auftraggeber | Jetzt – nach so vielen Jahren (Pavel Schnabel/Harald Lüders, BRD 1981) | |
Auftraggeber | Das Schlangenfischkanu (Herbert Brödl, BRD/Österreich 1984) | |
Auftraggeber | Trance-Atlantik (Herbert Brödl, Deutschland 1990) | |
Auftraggeber | Cézanne – Paul Cézanne im Gespräch mit Joachim Gasquet (Jean-Marie Straub/Danièle Huillet, Deutschland/Frankreich 1990) | |
Auftraggeber | Palaver – Palaver (Alexander J. Seiler, Deutschland/Schweiz 1990) | |
Auftraggeber | Herzfeuer (Mischka Popp/Thomas Bergmann, Deutschland 1993) | |
Auftraggeber | Früher glücklich, heute froh (Pavel Schnabel, Deutschland 1997) | |
Auftraggeber | Schwuler Mut (Rosa von Praunheim, Deutschland 1998) | |
Auftraggeber | Der Tag, als ich meiner Hochzeit entkam (Rita Knobel-Ulrich, Deutschland 2005) | |
Auftraggeber | Brandmale (Christian Gropper/Jutta Gropper, Deutschland 2005) | |
Förderinstitution | Carpatia (Ulrich Rydzewski/Andrzej Klamt, Deutschland/Österreich 2004) | |
Produktion | Schatten über Sizilien (Jürgen Neven du Mont, ) | |
Produktion | Probleme 56 (Gerhard Klüh, BRD 1956) | (Abteilung Fernsehen) |
Produktion | Die Heimat des Blauen Bocks (N.N., BRD 1961) | |
Produktion | Wohnungsbau ist Dombau (N.N., BRD 1961) | |
Produktion | Wem nützt das eigentlich? (Jürgen Neven du Mont, BRD 1961) | |
Produktion | Drahtverhau und Schweigen (N.N., BRD 1961) | |
Produktion | Der grüne Fabrikant (N.N., BRD 1961) | |
Produktion | Verkanntes Olympia (Kurt Joachim Fischer, BRD 1961) | |
Produktion | Kirchliche Ostkontakte (Walter Leo/Reinhard Ruttmann, BRD 1961) | |
Produktion | Bild sagt danke schön (Gerd Winkler, BRD 1969) | |
Produktion | 3 Amerikanische LP's (Wim Wenders, BRD 1969) | |
Produktion | Kippe, Mannheim-Rheinau, Heuweg (Martin Krauß/Leonie Ossowski/Wilfried F. Schoeller, BRD 1972) | (FS-Jugendprogramm) |
Produktion | Unter Denkmalschutz (Eberhard Fechner, BRD 1975) | |
Produktion | Unter Denkmalschutz (Eberhard Fechner, BRD 1975) | |
Produktion | Als ginge Euch das nichts an ( Filmgruppe Bonames/ Kollektiv Arbeit, BRD 1975) | |
Produktion | Der 24. Stock. 1. Teil (Rosa von Praunheim, BRD 1977) | |
Produktion | Heimatlos im eigenen Land (Ulf von Mechow, BRD 1980) | |
Produktion | Unsere Leichen leben noch (Rosa von Praunheim, BRD 1981) | |
Produktion | Die Frau hinter den Schatten: Lotte Reiniger (Birgitta Ashoff, BRD 1981) | |
Produktion | Grundsätzlich gleichberechtigt (Ula Stöckl, BRD 1987) | |
Produktion | Die eigensinnigen Damen. Frauenbewegung 1895-1903
(Margit Eschenbach, BRD 1987) | |
Produktion | Hört uns denn niemand? (Ula Stöckl, BRD 1987) | |
Produktion | Die Potemkinsche Stadt (Thomas Bergmann/Mischka Popp, BRD 1988) | |
Produktion | Hans Cürlis (Josef Kirchmayer, BRD 1989) | |
Produktion | Violetta Clean (Gerda Grossmann/Margit Eschenbach, BRD 1989) | |
Produktion | Rossinis Pasticcio oder Die Geburt der Kochkunst aus dem Geist der Komposition (Pit Riethmüller, BRD/Großbritannien 1989) | |
Produktion | Unsichtbare Tage oder Die Legende von den weißen Krokodilen (Eva Hiller, Deutschland 1991) | |
Produktion | Mama Papa Auto (Claus Strigel/Bertram Verhaag, Deutschland 1991) | |
Produktion | Unter-Welten (Günter Pütz/Peter Seidel, Deutschland 1992) | |
Produktion | The Michael Nyman Songbook (Volker Schlöndorff, Deutschland/Frankreich/Großbritannien 1992) | |
Produktion | Happy Birthday, AFN (Eckhard Garczyk, Deutschland 1993) | |
Produktion | 1968 – Aus dem Bilderbuch einer Revolution (Georg M. Hafner/Joachim Faulstich, Deutschland 1993) | (Abteilung: FS Politik) |
Produktion | Songlines (Barbara Dickenberger, Deutschland 1993) | |
Produktion | Strafsache 4 Ks 2/63 (Rolf Bickel/Dietrich Wagner, Deutschland 1993) | |
Produktion | Jaguar und Regen (Herbert Brödl, Deutschland 1994) | |
Produktion | Die Jüdin und der Hauptmann (Ulf von Mechow, Deutschland 1994) | |
Produktion | Bleiben Sie dran! (Bertram Verhaag/Claus Strigel, Deutschland 1994) | |
Produktion | Der böhmische Knoten (Pavel Schnabel, Deutschland 1994) | |
Produktion | Jules und Jim (Elisabeth Weyer, Deutschland 1994) | |
Produktion | Variationen in E (Ulf von Mechow, Deutschland 1995) | |
Produktion | Pachamama – Unsere Erde (Peter Nestler, Deutschland 1995) | |
Produktion | Die amerikanische Lektion (Rolf Bickel/Dietrich Wagner, Deutschland 1995) | |
Produktion | Beziehungskiste (Claus Strigel, Deutschland 1996) | |
Produktion | Ein Sonnenstrahl (Georg Brintrup, Deutschland/Italien 1997) | |
Produktion | Frankfurt oder Frankfurt (Volker Koepp/Luc Jochimsen, Deutschland 1998) | |
Produktion | Hundert Jahre Brecht (Ottokar Runze, Deutschland 1998) | |
Produktion | Die Akte B. – Alois Brunner (Esther Schapira/Georg M. Hafner, Deutschland 1998) | |
Produktion | Grenzgänger (Pavel Schnabel, Deutschland 1999) | |
Produktion | ... Verzeihung, ich lebe (Andrzej Klamt, Deutschland/Polen 2000) | |
Produktion | klein, schnell & außer Kontrolle (Jörg Adolph, Deutschland 2000) | |
Produktion | Indiras Tagebuch (Eduard Erne, Deutschland/Österreich 2001) | |
Produktion | Los Alamos und die Erben der Bombe (Claus Biegert, Deutschland 2001) | |
Produktion | Black Box BRD (Andres Veiel, Deutschland 2001) | |
Produktion | "Ein Gerechter unter den Völkern" – Hans Calmeyer in seiner Zeit (1903-1972) (Götz Balonier, Deutschland 2002) | |
Produktion | Testamento (Thomas Walther/Uli Stelzner, 2003) | |
Produktion | Das Spiel ohne Ball (Alfred Behrens, Deutschland 2004) | |
Produktion | Die Mitte (Stanislaw Mucha, Deutschland 2004) | |
Produktion | Rendezvous mit Zigarette (Thomas Langhoff, Deutschland 2004) | |
Produktion | Ein deutscher Terrorist (Alexander Oey, Deutschland/Niederlande 2005) | |
Produktion | Butterbrötchen um halb fünf (Sabine Jung, Deutschland 2005) | |
Produktion | Mit dem Mut der Verzweifelten (Thomas Giefer/Rena Giefer, Deutschland 2005) | |
Produktion | Der Rebell (Jan Peter, Deutschland 2005) | |
Produktion | 2 oder 3 Dinge, die ich von ihm weiß (Malte Ludin, Deutschland 2005) | |
Produktion | Black Deutschland (Oliver Hardt, Deutschland 2006) | |
Produktion | Verleger und Revolutionär – Giangiacomo Feltrinelli (Alessandro Rossetto, Deutschland/Schweiz/Italien 2006) | |
Produktion | Koran und Kinderkram (Ulrike Bremer, Deutschland 2007) | |
Produktion | Zigeuner (Stanislaw Mucha, Deutschland 2007) | |
Produktion | Innenstadtrevier von Frankfurt (Silke Kujas/Kamil Taylan, Deutschland 2007) | |
Produktion | Alt und fern (Kamil Taylan, Deutschland 2009) | |
Redaktion | Memories of Harlem (Erwin Leiser, Deutschland 1995) | |
Redaktion | Absolut Warhola (Stanislaw Mucha, Deutschland 2001) | |
Verleih | Kippe, Mannheim-Rheinau, Heuweg (Martin Krauß/Leonie Ossowski/Wilfried F. Schoeller, BRD 1972) | (FS-Jugendprogramm) |