Produktion | Vorweihnachtliche Streiflichter aus Stuttgart (Jean Lommen, Deutschland/West 1949) | |
Produktion | Ausschnitte vom Bau der Neckarstaustufe Hessigheim (Robert Gilbert, Deutschland/West 1949) | |
Produktion | Fastnacht 1950 in der Stadt Weil (Jean Lommen, BRD 1950) | |
Produktion | Bilder aus den Betrieben der Hudson-Strumpffabrik GmbH, Stuttgart-Vaihingen (N.N., BRD 1951) | |
Produktion | Ein Mahlekolben entsteht (Jean Lommen, BRD 1951) | |
Produktion | Gaskunden von morgen (N.N., BRD 1954) | |
Produktion | Bundestreffen der Schwabenvereine in Heilbronn a.N. am 11./12. Juli 1953 (Jean Lommen, BRD 1954) | |
Produktion | Reutlingen, ein südwestdeutsches Industriezentrum (N.N., BRD 1955) | |
Produktion | Was der Landsknecht sah (N.N., BRD 1956) | |
Produktion | Kloster Maulbronn (N.N., BRD 1956) | |
Produktion | Verzaubertes Holz (N.N., BRD 1956) | |
Produktion | Die Festung Marienberg (N.N., BRD 1957) | |
Produktion | Die Komburg (Jean Lommen, BRD 1957) | |
Produktion | Das Ulmer Münster (N.N., BRD 1957) | |
Produktion | Das Eberhard-Brevier (Jean Lommen, BRD 1958) | |
Produktion | Vom Siedesalz (Jean Lommen, BRD 1958) | |
Produktion | Eduard Mörike als Zeichner (N.N., BRD 1958) | |
Produktion | Charta Pergamena (Jean Lommen, BRD 1958) | |
Produktion | Alt-Kreta (N.N., BRD 1959) | |
Produktion | Das Konzil zu Konstanz 1414-1418 (Jean Lommen, BRD 1959) | |
Produktion | 100 PS (Jean Lommen, BRD 1959) | |
Produktion | Vom Kulturerbe der Reichenau (Jean Lommen, BRD 1960) | |
Produktion | Vom Erzschwarzkünstler Dr. Johann Faust (N.N., BRD 1961) | |
Produktion | Justinus Kerner (N.N., BRD 1962) | |
Produktion | Die Abtei Maulbronn (Jean Lommen, BRD 1963) | |