Verleih | Mädchen mit dem Schraubenzieher (Richard Groschopp, Deutschland/Ost 1949) | |
Verleih | Schierke 1950 (Schmidt, DDR 1950) | |
Verleih | Großbauten des Kommunismus (Ella Ensink, DDR 1951) | |
Verleih | Gefahr über Deutschland (Bruno Kleberg, DDR 1952) | |
Verleih | Im Paradies der Ruderer (Karl Gass/Heinz Müller, DDR 1953) | |
Verleih | Nanga Parbat 1953 (Hans Ertl, BRD 1953) | |
Verleih | Freund unter Freunden (N.N., DDR 1954) | |
Verleih | Wir erleben Bukarest (Wernfried Hübel, DDR 1954) | |
Verleih | Unser Erzgebirge (Erich Barthel, DDR 1955) | |
Verleih | Flieger von morgen (Hans-Jürgen Brandt, DDR 1957) | |
Verleih | Heiße Tage in Bogota (Ulrich Rulf, DDR 1957) | |
Verleih | Lustiges Volk aus Papier und Stoff (Bärbl Bergmann, DDR 1958) | |
Verleih | Auf dem Bahnhof von Morgen (Peter Ulbrich, DDR 1958) | |
Verleih | Unendliche Materie (Wolfgang Bartsch, DDR 1958) | |
Verleih | Reportage aus Rossendorf (Klaus Alde, DDR 1959) | |
Verleih | Schule der Tiere (Hans-Joachim Möllinghoff, DDR 1959) | |
Verleih | Ich singe den Frieden (Götz Oelschlägel, DDR 1960) | |
Verleih | Der Auftrag (Nina Hartung, DDR 1961) | |
Verleih | Junge Artisten (Heinz Müller, DDR 1961) | |
Verleih | Die Reise nach Kosmatom (Manfred Gussmann/Janusz Star, DDR/Polen 1961) | |
Verleih | Ein Tag von sieben Jahren (Wolfgang Bartsch, DDR 1962) | |
Verleih | Mit einer Lupe fing es an (Siegfried Bergmann/Manfred Gussmann, DDR 1963) | |
Verleih | Präparat 327 (Siegfried Bergmann, DDR 1963) | |
Verleih | Dank dem Freunde (Joachim Hadaschik, DDR 1963) | |
Verleih | Die Ursache (Wolfgang Bartsch, DDR 1964) | |
Verleih | Dehafol (Ulrich Kluck, DDR 1965) | |
Verleih | Spielplatz (Heinz Müller, DDR 1966) | |
Verleih | Geheimnisse unter der Eischale (Siegfried Bergmann, DDR 1966) | |
Verleih | Biologische Information (Siegfried Bergmann, DDR 1968) | |
Verleih | Zwei Jahre danach (Wolfgang Bartsch, DDR 1968) | |
Verleih | Ostern 1968 (Harry Hornig, DDR 1968) | |
Verleih | Biologie vor dem Objektiv (Siegfried Bergmann, DDR 1969) | |
Verleih | Sie (Gitta Nickel, DDR 1970) | |
Verleih | Jugendweihe (Wolfgang Bartsch, DDR 1970) | |
Verleih | Start (Andrew Thorndike/Annelie Thorndike, DDR 1971) | |
Verleih | Expedition Schwarze Eule - Teil 2 (Siegfried Bergmann, DDR 1972) | |
Verleih | Aus Wissenschaft und Technik (Wolfgang Bartsch/Armin Georgi, DDR 1972) | |
Verleih | Handschriften – Dialoge über Kunst (Wolfgang Bartsch, DDR 1973) | |
Verleih | Der liebe Gott in Prag (Uwe Belz, DDR 1974) | |
Verleih | Sagen wird man über unsere Tage (Winfried Junge, DDR 1974) | |
Verleih | Mitbürger (Walter Heynowski/Gerhard Scheumann, DDR 1974) | |
Verleih | Tag der Befreiung (Wolfgang Bartsch/Gerhard Jentsch, DDR 1975) | |
Verleih | IN - Internationales Jugendmagazin 5/75 (Uwe Belz, DDR 1975) | |
Verleih | Festivalerinnerungen – Karneval International (Wolfgang Bartsch, DDR 1975) | |
Verleih | Festivalerinnerungen – Der 1. Tag (Wolfgang Bartsch, DDR 1975) | |
Verleih | Damals in Sosa (Uwe Belz, DDR 1976) | |
Verleih | Hütes-Film (Volker Koepp, DDR 1977) | |
Verleih | Auskunft über Pludra (Wolfgang Bartsch, DDR 1977) | |
Verleih | Heimweh nach Rügen oder "Gestern noch war ich Köchin" (Róza Berger-Fiedler, DDR 1977) | |
Verleih | De Geyter - Geschichte eines Liedes (Karlheinz Mund, DDR 1978) | |
Verleih | Berlin (Uwe Belz, DDR 1978) | |
Verleih | Dialog (Róza Berger-Fiedler, DDR 1978) | |
Verleih | Begegnungen im Schnee (Uwe Belz, DDR 1979) | |
Verleih | Für die Vögel eine Jagd (Siegfried Bergmann, DDR 1980) | |
Verleih | Der Frieden, den ich wollte (Wolfgang Bartsch, DDR 1981) | |
Verleih | 2 Tage im August (Karl Gass, DDR 1982) | |
Verleih | Stadtlandschaften (Karlheinz Mund, DDR 1982) | |
Verleih | Ich verkaufe nicht, ich verschenke (Armin Georgi, DDR 1982) | |
Verleih | Der Maler Albert Ebert (Werner Kohlert, DDR 1982) | |
Verleih | Der Theaterdampfer (Lew Hohmann, DDR 1982) | |
Verleih | Aktion Gänsesee (Siegfried Bergmann, DDR 1983) | |
Verleih | De Goliath und sin Crew (Uwe Belz, DDR 1984) | |
Verleih | Seid Hirt und Herde ohne Furcht (Róza Berger-Fiedler, DDR 1985) | |
Verleih | Antriebe – Begegnung mit einem Erfinder (Eckhard Potraffke, DDR 1985) | |
Verleih | Zaubern müßte man können (Volker Steinkopff, DDR 1986) | |
Verleih | Berlin - Johannisthal (Christian Klemke, DDR 1987) | |
Verleih | Der Auftrag (Jochen Kraußer, DDR 1988) | |
Verleih | Katzen, sanft und wild (Helga Porsch, DDR 1988) | |
Verleih | Max Hoelz (Günter Jordan, DDR 1989) | |
Verleih | Üb immer Treu und Redlichkeit (Christian Klemke, DDR 1989) | |
Verleih | Wir bleiben hier (Dirk Otto, Deutschland 1990) | |
Verleih | Pappesatt (Thomas Schmidt, Deutschland 1990) | |
Verleih | September (Thomas Schmidt, Deutschland 1990) | |
Verleih | Trinkwasser, Brauchwasser, Abwasser (Jürgen Rohne, DDR 1990) | |
Verleih | Nationalität: deutsch (Karl Gass, DDR 1990) | |
Verleih | Das Bergwerk – Franz Fühmann (Karlheinz Mund, Deutschland 1998) | |
Verleih | Bertolt Brecht – Liebe, Revolution und andere gefährliche Sachen (Jutta Brückner, Deutschland/Finnland/Schweden/Dänemark 1998) | |