Auftraggeber | Ein Haus wird verrollt (N.N., BRD 1951) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Auftraggeber | Die neue Technik in Niederspannungs-Schaltgeräten (N.N., BRD 1954) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Auftraggeber | Elektrotechnik im Bergbau (N.N., BRD 1954) | |
Auftraggeber | Energieträger Ölkabel, seine Anwendung und Verlegung (N.N., BRD 1956) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Auftraggeber | Bouçã, ein Wasserkraftwerk in Portugal (N.N., BRD 1956) | |
Auftraggeber | Strom für Argentinien, Bau des Dampfkraftwerkes San Nicolás (N.N., BRD 1956) | |
Auftraggeber | Wasserkraftgeneratoren fĂĽr Birsfelden (N.N., Schweiz 1956) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Auftraggeber | Die Technik im Siemens-Herd (N.N., BRD 1957) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Auftraggeber | W 204, ein Wechselstrom-Langzeitzähler (N.N., BRD 1957) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Auftraggeber | FĂĽr KĂĽche und Haus. 2. Folge (Ernst Munck, BRD 1957) | |
Auftraggeber | Gleichstrom, seine Erzeugung und Anwendung (N.N., BRD 1958) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Auftraggeber | Impuls unserer Zeit (Otto Martini, BRD 1959) | (Filmdienst) |
Auftraggeber | Partnerschaft (N.N., BRD 1962) | |
Produktion | Ein Haus wird verrollt (N.N., BRD 1951) | |
Produktion | Elektrotechnik im Bergbau (N.N., BRD 1954) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Produktion | Die neue Technik in Niederspannungs-Schaltgeräten (N.N., BRD 1954) | |
Produktion | Elektrotechnik im Schiffbau (N.N., BRD 1955) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Produktion | Elektrotechnik im Schiffbau (N.N., BRD 1955) | |
Produktion | Siemens-Ă–lkabel (N.N., BRD 1955) | |
Produktion | Bouçã, ein Wasserkraftwerk in Portugal (N.N., BRD 1956) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Produktion | Strom für Argentinien, Bau des Dampfkraftwerkes San Nicolás (N.N., BRD 1956) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Produktion | Energieträger Ölkabel, seine Anwendung und Verlegung (N.N., BRD 1956) | |
Produktion | W 204, ein Wechselstrom-Langzeitzähler (N.N., BRD 1957) | |
Produktion | Gleichstrom, seine Erzeugung und Anwendung (N.N., BRD 1958) | |
Produktion | Wirtschaftlich fördern (N.N., BRD 1961) | (Filmproduktion) |
Produktion | Heute fĂĽr Morgen (N.N., BRD 1961) | (Filmdienst) |
Verleih | Ein Haus wird verrollt (N.N., BRD 1951) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Verleih | Die neue Technik in Niederspannungs-Schaltgeräten (N.N., BRD 1954) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Verleih | Elektrotechnik im Bergbau (N.N., BRD 1954) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Verleih | Elektrotechnik im Schiffbau (N.N., BRD 1955) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Verleih | Energieträger Ölkabel, seine Anwendung und Verlegung (N.N., BRD 1956) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Verleih | Bouçã, ein Wasserkraftwerk in Portugal (N.N., BRD 1956) | |
Verleih | Strom für Argentinien, Bau des Dampfkraftwerkes San Nicolás (N.N., BRD 1956) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Verleih | Wasserkraftgeneratoren fĂĽr Birsfelden (N.N., Schweiz 1956) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Verleih | W 204, ein Wechselstrom-Langzeitzähler (N.N., BRD 1957) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Verleih | Die Technik im Siemens-Herd (N.N., BRD 1957) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Verleih | Gleichstrom, seine Erzeugung und Anwendung (N.N., BRD 1958) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Verleih | Der Kathodenfall Ableiter (N.N., BRD 1959) | |
Verleih | Impuls unserer Zeit (Otto Martini, BRD 1959) | |
Verleih | Besser wohnen, auch im Altbau (N.N., BRD 1959) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |
Verleih | Elektronen im Vakuum (N.N., BRD 1959) | (Vortrags- und Lehrmitteldienst) |