Datenbank

Details

Siemens-Schuckertwerke AG

Filmografie

AuftraggeberEin Haus wird verrollt (N.N., BRD 1951)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
AuftraggeberDie neue Technik in Niederspannungs-Schaltgeräten (N.N., BRD 1954)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
AuftraggeberElektrotechnik im Bergbau (N.N., BRD 1954)
AuftraggeberEnergieträger Ölkabel, seine Anwendung und Verlegung (N.N., BRD 1956)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
AuftraggeberBouçã, ein Wasserkraftwerk in Portugal (N.N., BRD 1956)
AuftraggeberStrom für Argentinien, Bau des Dampfkraftwerkes San Nicolás (N.N., BRD 1956)
AuftraggeberWasserkraftgeneratoren fĂĽr Birsfelden (N.N., Schweiz 1956)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
AuftraggeberDie Technik im Siemens-Herd (N.N., BRD 1957)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
AuftraggeberW 204, ein Wechselstrom-Langzeitzähler (N.N., BRD 1957)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
AuftraggeberFĂĽr KĂĽche und Haus. 2. Folge (Ernst Munck, BRD 1957)
AuftraggeberGleichstrom, seine Erzeugung und Anwendung (N.N., BRD 1958)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
AuftraggeberImpuls unserer Zeit (Otto Martini, BRD 1959)(Filmdienst)
AuftraggeberPartnerschaft (N.N., BRD 1962)
ProduktionEin Haus wird verrollt (N.N., BRD 1951)
ProduktionElektrotechnik im Bergbau (N.N., BRD 1954)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
ProduktionDie neue Technik in Niederspannungs-Schaltgeräten (N.N., BRD 1954)
ProduktionElektrotechnik im Schiffbau (N.N., BRD 1955)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
ProduktionElektrotechnik im Schiffbau (N.N., BRD 1955)
ProduktionSiemens-Ă–lkabel (N.N., BRD 1955)
ProduktionBouçã, ein Wasserkraftwerk in Portugal (N.N., BRD 1956)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
ProduktionStrom für Argentinien, Bau des Dampfkraftwerkes San Nicolás (N.N., BRD 1956)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
ProduktionEnergieträger Ölkabel, seine Anwendung und Verlegung (N.N., BRD 1956)
ProduktionW 204, ein Wechselstrom-Langzeitzähler (N.N., BRD 1957)
ProduktionGleichstrom, seine Erzeugung und Anwendung (N.N., BRD 1958)
ProduktionWirtschaftlich fördern (N.N., BRD 1961)(Filmproduktion)
ProduktionHeute fĂĽr Morgen (N.N., BRD 1961)(Filmdienst)
VerleihEin Haus wird verrollt (N.N., BRD 1951)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
VerleihDie neue Technik in Niederspannungs-Schaltgeräten (N.N., BRD 1954)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
VerleihElektrotechnik im Bergbau (N.N., BRD 1954)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
VerleihElektrotechnik im Schiffbau (N.N., BRD 1955)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
VerleihEnergieträger Ölkabel, seine Anwendung und Verlegung (N.N., BRD 1956)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
VerleihBouçã, ein Wasserkraftwerk in Portugal (N.N., BRD 1956)
VerleihStrom für Argentinien, Bau des Dampfkraftwerkes San Nicolás (N.N., BRD 1956)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
VerleihWasserkraftgeneratoren fĂĽr Birsfelden (N.N., Schweiz 1956)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
VerleihW 204, ein Wechselstrom-Langzeitzähler (N.N., BRD 1957)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
VerleihDie Technik im Siemens-Herd (N.N., BRD 1957)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
VerleihGleichstrom, seine Erzeugung und Anwendung (N.N., BRD 1958)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
VerleihDer Kathodenfall Ableiter (N.N., BRD 1959)
VerleihImpuls unserer Zeit (Otto Martini, BRD 1959)
VerleihBesser wohnen, auch im Altbau (N.N., BRD 1959)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)
VerleihElektronen im Vakuum (N.N., BRD 1959)(Vortrags- und Lehrmitteldienst)