Verweis | ... sonst steht ja der Betrieb hier still (Walter Krieg/Wolfgang Jung/Jörg Gförer, BRD 1973) |
Verweis | Allein machen sie dich ein (Manfred Stelzer/Susanne Beyeler/Rainer März/ Rauch-Haus-Kollektiv, BRD 1974) |
Verweis | Arbeiterbauern (Niels Bolbrinker/ Reischke/ Söhnlein, BRD 1974) |
Verweis | Atlantik Express (Simon Kleebauer/Chris Strewe, BRD 1977) |
Verweis | Auf nach Larzac (N.N., BRD/Frankreich 1975) |
Verweis | Betriebsschließung – Betriebsverlagerung (Barbara Kasper/Lothar Schuster, BRD 1973) |
Verweis | Chile – Der Kampf geht weiter (Elfriede Kohut, BRD/Chile 1974) |
Verweis | Companero unete (Klaus Volkenborn/Wolfgang Kroke, BRD 1976) |
Verweis | Das Protokoll (Bernd Bajog/K. Sabrautzky, BRD 1975) |
Verweis | Der Kampf um 11% (JĂĽrgen Peters/Thomas Mitscherlich/Michael Busse, BRD 1972) |
Verweis | Der vergessene Krieg (Wolfgang Baraniecki/Jörg Wöhner, BRD/Eritrea 1976) |
Verweis | Die Einwanderer (Georg Antonopoulos, BRD 1973) |
Verweis | Die Enteignung (Wolfgang Jung/Jörg Gförer/Walter Krieg, BRD 1975) |
Verweis | Die Maschine (Helma Sanders-Brahms, BRD 1973) |
Verweis | Die Vulkan-Werft im Metallerstreik 1974 (Helga Skalla/Annerose Koop/Detlev von Larcher/Günther Hörmann, BRD 1975) |
Verweis | Eine Prämie für Irene (Helke Sander, BRD 1971) |
Verweis | Eintracht Borbeck – Alltag eines Fußballvereins (Susanne Beyeler/Rainer März/Manfred Stelzer, BRD 1977) |
Verweis | Erwitte – Wir halten den Betrieb besetzt (Edith Schmidt/David H. Wittenberg, BRD 1975) |
Verweis | Es kommt drauf an, sie zu verändern (Claudia von Alemann, BRD 1973) |
Verweis | Existenzlohn fĂĽr Lehrlinge (N.N., BRD 1974) |
Verweis | Fischkrieg – David besiegt Goliath (Peter Krieg, BRD 1973) |
Verweis | Flaschenkinder (Peter Krieg, BRD 1974) |
Verweis | Flöz Dickebank – Wir sind mittlerweile wachgeworden (Marlis Kallweit/Klaus Helle/Johannes Flütsch, BRD 1975) |
Verweis | Frauen – Schlußlichter der Gewerkschaft (Ingrid Oppermann, BRD 1975) |
Verweis | Für Frauen – 1. Kapitel (Cristina Perincioli, BRD 1971) |
Verweis | Gegenmacht – International (Barbara Kasper/Lothar Schuster, BRD 1976) |
Verweis | Hamburg-Hohenfelde: Der Kampf um ein Viertel (N.N., BRD 1974) |
Verweis | Helfen können wir uns nur selbst (Gardi Deppe, BRD 1974) |
Verweis | Jetzt gehen wir TĂĽrken verhaun (Horst Schwaab, BRD 1973) |
Verweis | John Heartfield – Fotomonteur (Helmut Herbst, BRD 1977) |
Verweis | Kalldorf gegen Mannesmann (Rainer März/Manfred Stelzer/Susanne Beyeler, BRD 1975) |
Verweis | Kinder fĂĽr dieses System (Gardi Deppe/Ingrid Oppermann, BRD 1972) |
Verweis | Kinder sind keine Rinder (Helke Sander, BRD 1970) |
Verweis | Kohlen fĂĽr die NaunynstraĂźe ( Filmgruppe NaunynstraĂźe/Horst Schwaab, BRD 1971) |
Verweis | Kreuzberg gehört uns (Klaus Bartels/Sigrid Fronius/Cristina Perincioli/ Stadtteilgruppe Kreuzberg, BRD 1972) |
Verweis | Lehrer zwischen Staat und SchĂĽlern (Uwe Friessner/Simon Kleebauer, BRD 1974) |
Verweis | Lernen sie Albanien kennen (David Slama, BRD 1973) |
Verweis | LIP – Die Fabrik ist da wo die Arbeiter sind (Monica Maurer, BRD 1974) |
Verweis | Mädchen brauchen nichts zu lernen (N.N., BRD 1976) |
Verweis | Man nennt uns Omakiller (Michael Kramer, BRD 1977) |
Verweis | Pack an – Kinderschule Finkenstraße (Brigitte Krause, BRD 1974) |
Verweis | Poder popular (Thomas Pampuch, BRD/Portugal 1975) |
Verweis | StraĂźe im Widerstand (Gerhard Braun/Wolfgang Kroke/Rainer K.G. Ott/Klaus Volkenborn, BRD 1975) |
Verweis | Streik der Metallarbeiter 1971 (Günther Hörmann, BRD 1971) |
Verweis | The Pigs (Gardi Deppe/Rolf Deppe, BRD 1971) |
Verweis | Ăśber die Situation der Lehrlinge (N.N., BRD 1972) |
Verweis | Vassilis oder Ich schäme mich ... (Solveig Hoogesteijn/Wieland Fiekler/Claudia Messemer, BRD 1972) |
Verweis | Viva Portugal (Samuel Schirmbeck/Serge July/Malte Rauch/Christiane Gerhards, BRD/Frankreich 1975) |
Verweis | Vom Alltag einer Krise (Christoph HĂĽbner, BRD 1976) |
Verweis | VW Komplex
(Theo Gallehr/Rolf SchĂĽbel, BRD 1971) |
Verweis | Wachsam Tag und Nacht ( Arbeit und Film, BRD 1977) |
Verweis | Wehren müssen wir uns täglich (Reiner Penzholz/Wolfgang Quest/A. Voigt, BRD 1977) |
Verweis | Wir haben es geschafft (N.N., BRD 1973) |
Verweis | Wir haben nie gespĂĽrt, was Freiheit ist (Johannes FlĂĽtsch/Manfred Stelzer, BRD, 1976) |
Verweis | Wir sind hier der Kinder wegen (Tamara Wyss/Charles Völsen, BRD 1974) |
Verweis | Wir waren vorbereitet für Donnerstag, morgens um sechs Uhr, in den Streik zu treten (Günther Hörmann, BRD 1967) |
Verweis | Wir wollen ja was lernen (Brigitte Krause, BRD 1975) |
Verweis | Zensur ( Workshop 88a, BRD 1977) |