Regie | Der merkwürdige Tod des Herrn Hammarskjöld (Klaus Wildenhahn, BRD 1961) |
Regie | Der Tod kam wie bestellt (Klaus Wildenhahn/Werner Baecker/Fred Simson/Alexander Szombati, BRD 1962) |
Regie | Parteitag 64 (Klaus Wildenhahn, BRD 1964) |
Regie | CDU-Parteitag. CSU-Landesversammlung. SPD-Parteitag (Klaus Wildenhahn, BRD 1964) |
Regie | Zwischen 3 und 7 Uhr morgens (Klaus Wildenhahn, BRD 1964) |
Buch | Eine Woche Avantgarde für Sizilien (Klaus Wildenhahn, BRD 1966) |
Regie | John Cage (Klaus Wildenhahn, BRD 1966) |
Regie | Eine Woche Avantgarde für Sizilien (Klaus Wildenhahn, BRD 1966) |
Regie | Smith James O. Organist USA (Klaus Wildenhahn, BRD 1966) |
Regie | Bayreuther Proben (Klaus Wildenhahn, BRD 1966) |
Sprecher | Smith James O. Organist USA (Klaus Wildenhahn, BRD 1966) |
Regie | Heiligabend auf St. Pauli (Klaus Wildenhahn, BRD 1968) |
Regie | In der Fremde (Klaus Wildenhahn, BRD 1968) |
Regie | 498, Third Avenue (Klaus Wildenhahn, BRD 1968) |
Regie | Der Reifenschneider und seine Frau (Klaus Wildenhahn/Roland Hehn, BRD 1969) |
Regie | Harlem Theater (Klaus Wildenhahn, BRD 1969) |
Regie | Institutssommer (Klaus Wildenhahn, BRD 1970) |
Ton | Institutssommer (Klaus Wildenhahn, BRD 1970) |
Regie | Der Hamburger Aufstand Oktober 1923 (Klaus Wildenhahn/Gisela Tuchtenhagen/Reiner Etz, BRD, 1971) |
Regie | Der Tagesspiegel (Klaus Wildenhahn, BRD 1971) |
Ton | Der Tagesspiegel (Klaus Wildenhahn, BRD 1971) |
Ton | Der Hamburger Aufstand Oktober 1923 (Klaus Wildenhahn/Gisela Tuchtenhagen/Reiner Etz, BRD, 1971) |
Regie | Harburg bis Ostern (Klaus Wildenhahn, BRD 1973) |
Ton | Harburg bis Ostern (Klaus Wildenhahn, BRD 1973) |
Protagonist | 5 Bemerkungen zum Dokumentarfilm (Gisela Tuchtenhagen, BRD 1974) |
Ton | 5 Bemerkungen zum Dokumentarfilm (Gisela Tuchtenhagen, BRD 1974) |
Regie | Die Liebe zum Land (Klaus Wildenhahn, BRD 1975) |
Regie | Der Mann mit der roten Nelke (Klaus Wildenhahn, BRD 1975) |
Regie | Die Liebe zum Land (Klaus Wildenhahn, BRD 1975) |
Ton | Die Liebe zum Land (Klaus Wildenhahn, BRD 1975) |
Ton | Die Liebe zum Land (Klaus Wildenhahn, BRD 1975) |
Ton | Der Mann mit der roten Nelke (Klaus Wildenhahn, BRD 1975) |
Regie | Emden geht nach USA. 3. Voll rein (Klaus Wildenhahn, BRD 1976) |
Regie | Emden geht nach USA. 1. Abbauen, Abbauen (Klaus Wildenhahn, BRD 1976) |
Regie | Emden geht nach USA. 2. Wir können so viel (Klaus Wildenhahn, BRD 1976) |
Regie | Emden geht nach USA. 4. Und nun kommst du (Klaus Wildenhahn, BRD 1976) |
Sprecher | Emden geht nach USA. 2. Wir können so viel (Klaus Wildenhahn, BRD 1976) |
Sprecher | Emden geht nach USA. 4. Und nun kommst du (Klaus Wildenhahn, BRD 1976) |
Sprecher | Emden geht nach USA. 3. Voll rein (Klaus Wildenhahn, BRD 1976) |
Sprecher | Emden geht nach USA. 1. Abbauen, Abbauen (Klaus Wildenhahn, BRD 1976) |
Ton | Emden geht nach USA. 4. Und nun kommst du (Klaus Wildenhahn, BRD 1976) |
Ton | Emden geht nach USA. 1. Abbauen, Abbauen (Klaus Wildenhahn, BRD 1976) |
Ton | Emden geht nach USA. 3. Voll rein (Klaus Wildenhahn, BRD 1976) |
Ton | Emden geht nach USA. 2. Wir können so viel (Klaus Wildenhahn, BRD 1976) |
Regie | Im Norden das Meer, im Westen der Fluß, im Süden das Moor, im Osten Vorurteile (Klaus Wildenhahn, BRD 1977) |
Ton | Im Norden das Meer, im Westen der Fluß, im Süden das Moor, im Osten Vorurteile (Klaus Wildenhahn, BRD 1977) |
Regie | Tor 2 (Helmut Herbst/Rainer Komers/Jutta Uhl/Klaus Wildenhahn/Christoph Hübner/Gabriele Voss, BRD 1979) |
Regie | Bandonion I (Klaus Wildenhahn, BRD 1981) |
Regie | Ein Arbeiterdichter (Klaus Wildenhahn, BRD, 1981) |
Regie | Bandonion II (Klaus Wildenhahn, BRD 1981) |
Ton | Ein Arbeiterdichter (Klaus Wildenhahn, BRD, 1981) |
Buch | Was tun Pina Bausch und ihre Tänzer in Wuppertal? (Klaus Wildenhahn, BRD 1983) |
Regie | Was tun Pina Bausch und ihre Tänzer in Wuppertal? (Klaus Wildenhahn, BRD 1983) |
Ton | Was tun Pina Bausch und ihre Tänzer in Wuppertal? (Klaus Wildenhahn, BRD 1983) |
Buch | Ein Film für Bossak und Leacock (Klaus Wildenhahn, BRD 1984) |
Montage | Ein Film für Bossak und Leacock (Klaus Wildenhahn, BRD 1984) |
Regie | Ein Film für Bossak und Leacock (Klaus Wildenhahn, BRD 1984) |
Ton | Ein Film für Bossak und Leacock (Klaus Wildenhahn, BRD 1984) |
Regie | Yorkshire. Teil I: 10 Tage, Juli 84 (Klaus Wildenhahn, BRD, 1985) |
Regie | Yorkshire. Teil II: November, Dezember 84 (Klaus Wildenhahn, BRD 1985) |
Buch | Bln. DDR & ein Schriftsteller (Klaus Wildenhahn, BRD, 1986) |
Regie | Bln. DDR & ein Schriftsteller (Klaus Wildenhahn, BRD, 1986) |
Ton | Bln. DDR & ein Schriftsteller (Klaus Wildenhahn, BRD, 1986) |
Regie | Stillegung (Klaus Wildenhahn, BRD 1987) |
Ton | Stillegung (Klaus Wildenhahn, BRD 1987) |
Buch | Rheinhausen. Herbst '88 (Klaus Wildenhahn, BRD 1988) |
Regie | Rheinhausen. Herbst '88 (Klaus Wildenhahn, BRD 1988) |
Sprecher | Rheinhausen. Herbst '88 (Klaus Wildenhahn, BRD 1988) |
Ton | Rheinhausen. Herbst '88 (Klaus Wildenhahn, BRD 1988) |
Buch | Barmbek: Ein Aufstand wird abgebrochen (Klaus Wildenhahn, BRD 1989) |
Buch | Mister Evans geht durch Hamburg. Über die Cholera 1982 (Klaus Wildenhahn, BRD 1989) |
Buch | Reise nach Ostende (Klaus Wildenhahn, BRD 1989) |
Regie | Barmbek: Ein Aufstand wird abgebrochen (Klaus Wildenhahn, BRD 1989) |
Regie | Mister Evans geht durch Hamburg. Über die Cholera 1982 (Klaus Wildenhahn, BRD 1989) |
Regie | Reise nach Ostende (Klaus Wildenhahn, BRD 1989) |
Sprecher | Reise nach Ostende (Klaus Wildenhahn, BRD 1989) |
Sprecher | Barmbek: Ein Aufstand wird abgebrochen (Klaus Wildenhahn, BRD 1989) |
Sprecher | Mister Evans geht durch Hamburg. Über die Cholera 1982 (Klaus Wildenhahn, BRD 1989) |
Ton | Reise nach Ostende (Klaus Wildenhahn, BRD 1989) |
Ton | Barmbek: Ein Aufstand wird abgebrochen (Klaus Wildenhahn, BRD 1989) |
Ton | Mister Evans geht durch Hamburg. Über die Cholera 1982 (Klaus Wildenhahn, BRD 1989) |
Regie | Der König geht (Klaus Wildenhahn, Deutschland 1990) |
Sprecher | Der König geht (Klaus Wildenhahn, Deutschland 1990) |
Buch | Nachruf auf einen Trainer (Klaus Wildenhahn, Deutschland 1991) |
Regie | Nachruf auf einen Trainer (Klaus Wildenhahn, Deutschland 1991) |
Regie | Konditors Wochenende (Klaus Wildenhahn, Deutschland 1991) |
Buch | Freier Fall: Johanna K. (Klaus Wildenhahn, Deutschland 1992) |
Regie | Freier Fall: Johanna K. (Klaus Wildenhahn, Deutschland 1992) |
Protagonist | Der DEFA-Komplex: 13. Übergangsfilme zwischen Subvention und Autonomie (Beate Schönfeldt, Deutschland 1993) |
Protagonist | Der DEFA-Komplex: 11. Treffpunkt Ost - West (Beate Schönfeldt, Deutschland 1993) |
Redaktion | Im Grenzgebiet (Claas Danielsen, Deutschland 1993) |
Regie | Reiseführer durch 23 Tage im Mai (Klaus Wildenhahn, Deutschland 1993) |
Sprecher | Reiseführer durch 23 Tage im Mai (Klaus Wildenhahn, Deutschland 1993) |
Ton | Reiseführer durch 23 Tage im Mai (Klaus Wildenhahn, Deutschland 1993) |
Buch | Die dritte Brücke (Klaus Wildenhahn, Deutschland 1995) |
Buch | Reise nach Mostar (Klaus Wildenhahn, Deutschland 1995) |
Protagonist | Christoph Hübner im Gespräch mit Klaus Wildenhahn: Zufall und Methode (Christoph Hübner, Deutschland 1995) |
Regie | Die dritte Brücke (Klaus Wildenhahn, Deutschland 1995) |
Regie | Reise nach Mostar (Klaus Wildenhahn, Deutschland 1995) |
Sprecher | Reise nach Mostar (Klaus Wildenhahn, Deutschland 1995) |
Ton | Die dritte Brücke (Klaus Wildenhahn, Deutschland 1995) |
Ton | Reise nach Mostar (Klaus Wildenhahn, Deutschland 1995) |
Redaktion | Der Katzenfreund (Stefan Eberlein, Deutschland 1999) |
Buch | Ein kleiner Film für Bonn (Klaus Wildenhahn, Deutschland 2000) |
Regie | Ein kleiner Film für Bonn (Klaus Wildenhahn, Deutschland 2000) |
Sprecher | Ein kleiner Film für Bonn (Klaus Wildenhahn, Deutschland 2000) |
Ton | Ein kleiner Film für Bonn (Klaus Wildenhahn, Deutschland 2000) |
Buch | Mit der Musik gross werden (N.N., Deutschland 2003) |
Montage | Mit der Musik gross werden (N.N., Deutschland 2003) |