Datenbank

Details

Thomas Giefer

Allgemeines

BiografieThomas Giefer, geboren 1944, studierte ab 1964 Publizistik und Literatur. Er ist Autor dokumentarischer Filme und Wochenschauen über die Berliner Studentenbewegung von den ersten "sit ins" in der FU bis zu den Demonstrationen der 70er Jahre. Von 1967 bis 1968 studierte er an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) - Abbruch durch Relegation. 1968 Gründung des "Rosta Kino" (politisches Kino, Produktion und Verleih) in Berlin Charlottenbug. Währenddessen Medienarbeit in Projekten der Jugend und Erwachsenenbildung. Seit 1974 Arbeit als freier Autor, Regisseur und Produzent (ConVoi Film) - vornehmlich fürs Fernsehen. Schwerpunkte: Politische und sozialkritische Dokumentationen, Kultur, Auslandsreportagen, gelegentlich auch Magazinbeiträge. Seit 1979 Auslandsberichte und Reportagen aus Iran, Irak, Golfkrieg Kurdistan, Pakistan, Afghanistan, Afrika, Lateinamerika. (WDR - Die Story)
Linkshttp://www01.wdr.de/tv/diestory/team/giefer_thomas.jsp
http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Giefer
http://bewegung.nostate.net/refe.html

Filmografie

BuchBerlin 2. Juni ’67 (Hans-Rüdiger Minow/Thomas Giefer, BRD 1967)
RegieBerlin 2. Juni ’67 (Hans-Rüdiger Minow/Thomas Giefer, BRD 1967)
RegieTerror auch im Westen (Thomas Giefer, BRD 1968)
MontageSchauplatz: Kellers Hof – Vom Ende der Landwirtschaft (Thomas Giefer, BRD 1979)
RegieSchauplatz: Kellers Hof – Vom Ende der Landwirtschaft (Thomas Giefer, BRD 1979)
MontageSchah Matt (Ulrich Tilgner/Thomas Giefer, BRD 1981)
RegieSchah Matt (Ulrich Tilgner/Thomas Giefer, BRD 1981)
TonSchah Matt (Ulrich Tilgner/Thomas Giefer, BRD 1981)
BuchGrüße aus Çorum - Çorum'dan selamlar (Hans Georg Ossenbach/Thomas Giefer, BRD 1982)
KameraGrüße aus Çorum - Çorum'dan selamlar (Hans Georg Ossenbach/Thomas Giefer, BRD 1982)
MontageGrüße aus Çorum - Çorum'dan selamlar (Hans Georg Ossenbach/Thomas Giefer, BRD 1982)
RegieGrüße aus Çorum - Çorum'dan selamlar (Hans Georg Ossenbach/Thomas Giefer, BRD 1982)
Regie"Diese Arbeitsniederlegung war nicht geplant" (Thomas Giefer/Karl Baumgarten/Yüksel Ugurlu, BRD 1982)
TonGrüße aus Çorum - Çorum'dan selamlar (Hans Georg Ossenbach/Thomas Giefer, BRD 1982)
MontageMan gewöhnt sich an alles (Rena Giefer/Thomas Giefer, BRD 1983)
RegieMan gewöhnt sich an alles (Rena Giefer/Thomas Giefer, BRD 1983)
KameraBei lebendigem Leibe – Erinnerung an Jörg Ratgeb (Alfred Jungraithmayr, BRD/Österreich 1984)
BuchZielgelände – Notizen aus dem Fuldatal (Peter Krahulec/Thomas Giefer/Rena Giefer, BRD 1985)
KameraZielgelände – Notizen aus dem Fuldatal (Peter Krahulec/Thomas Giefer/Rena Giefer, BRD 1985)
MontageZielgelände – Notizen aus dem Fuldatal (Peter Krahulec/Thomas Giefer/Rena Giefer, BRD 1985)
RegieZielgelände – Notizen aus dem Fuldatal (Peter Krahulec/Thomas Giefer/Rena Giefer, BRD 1985)
KameraOperation Ernte (Thomas Giefer/Jürgen Roth, BRD 1987)
MontageOperation Ernte (Thomas Giefer/Jürgen Roth, BRD 1987)
RegieOperation Ernte (Thomas Giefer/Jürgen Roth, BRD 1987)
KameraDie wirklichen Dinge passieren in der Nacht (Marion Kollbach/Corinna Belz, Deutschland 1992)
MontageAll American Cops (Fred Prase, Deutschland 1993)
RegieJenseits des Flusses (Thomas Giefer/Ahmad Taheri, Deutschland 1994)
KameraNach Saison (Mirjam Quinte/Pepe Danquart, Deutschland, 1997)
TonNach Saison (Mirjam Quinte/Pepe Danquart, Deutschland, 1997)
RegieDer Bürgermeister, der Entertainer, der Raumausstatter und seine Frau (Thomas Giefer/Rena Giefer, Deutschland 2001)
RegieMit dem Mut der Verzweifelten (Thomas Giefer/Rena Giefer, Deutschland 2005)