Kamera | Vergeßt es nie, wie es begann! Ernst Busch 1927-1948 (Klaus Volkenborn/Johann Feindt/Heide Breitel/Karl Siebig, BRD 1978) |
Regie | Vergeßt es nie, wie es begann! Ernst Busch 1927-1948 (Klaus Volkenborn/Johann Feindt/Heide Breitel/Karl Siebig, BRD 1978) |
Kamera | Unversöhnliche Erinnerungen (Karl Siebig/Johann Feindt/Klaus G. Volkenborn, BRD 1979) |
Regie | Unversöhnliche Erinnerungen (Karl Siebig/Johann Feindt/Klaus G. Volkenborn, BRD 1979) |
Ton | Unversöhnliche Erinnerungen (Karl Siebig/Johann Feindt/Klaus G. Volkenborn, BRD 1979) |
Kamera | Aus der Traum (Klaus Volkenborn, BRD 1980) |
Kamera | Henry Ford oder Was ist ein Mensch wert? (Karl Siebig/Johann Feindt, BRD 1982) |
Regie | Henry Ford oder Was ist ein Mensch wert? (Karl Siebig/Johann Feindt, BRD 1982) |
Buch | Der Versuch zu leben (Johann Feindt/Johann Feindt, BRD, 1983) |
Kamera | Aufstehen und Widersetzen (Johann Feindt/Klaus Volkenborn, BRD 1983) |
Montage | Der Versuch zu leben (Johann Feindt/Johann Feindt, BRD, 1983) |
Regie | Der Versuch zu leben (Johann Feindt/Johann Feindt, BRD, 1983) |
Regie | Aufstehen und Widersetzen (Johann Feindt/Klaus Volkenborn, BRD 1983) |
Regie | Der Versuch zu leben (Johann Feindt/Johann Feindt, BRD, 1983) |
Kamera | Die Kümmeltürkin geht (Jeanine Meerapfel, BRD 1985) |
Kamera | Joe Polowsky. Ein amerikanischer Träumer (Wolfgang Pfeiffer, BRD 1986) |
Kamera | Nachtjäger (Johann Feindt, BRD 1988) |
Regie | Nachtjäger (Johann Feindt, BRD 1988) |
Kamera | Im Glanze dieses Glückes (Helga Reidemeister/Johann Feindt, Deutschland, 1990) |
Kamera | Mein Krieg (Thomas Kufus/Harriet Eder, Deutschland 1990) |
Regie | Im Glanze dieses Glückes (Helga Reidemeister/Johann Feindt, Deutschland, 1990) |
Ton | Im Glanze dieses Glückes (Helga Reidemeister/Johann Feindt, Deutschland, 1990) |
Buch | Der schwarze Kasten (Tamara Trampe/Johann Feindt, Deutschland 1992) |
Kamera | Abstecher (Ulrich Weiß, Deutschland 1992) |
Kamera | Blockade (Thomas Kufus, Deutschland/Sowjetunion 1992) |
Kamera | Der schwarze Kasten (Tamara Trampe/Johann Feindt, Deutschland 1992) |
Kamera | Tausend Kraniche mußt du falten (Thomas Bauermeister, Deutschland 1992) |
Regie | Der schwarze Kasten (Tamara Trampe/Johann Feindt, Deutschland 1992) |
Kamera | Beruf Neonazi (Winfried Bonengel, Deutschland 1993) |
Kamera | Erinnerungsbetrieb Stalingrad (Thomas Kufus, Deutschland 1993) |
Buch | Wundbrand Sarajevo, 17 Tage im August (Johann Feindt/Didi Danquart, Deutschland 1994) |
Kamera | Wundbrand Sarajevo, 17 Tage im August (Johann Feindt/Didi Danquart, Deutschland 1994) |
Regie | Wundbrand Sarajevo, 17 Tage im August (Johann Feindt/Didi Danquart, Deutschland 1994) |
Kamera | Niemandsland (Andreas Kleinert, Deutschland 1995) |
Kamera | Der Himmel küßt die Berge (Pascale Schmidt, Deutschland 1995) |
Buch | Mein Freund, der Minister (Johann Feindt, Deutschland 1998) |
Kamera | Mein Freund, der Minister (Johann Feindt, Deutschland 1998) |
Regie | Mein Freund, der Minister (Johann Feindt, Deutschland 1998) |
Buch | Kriegssplitter (Johann Feindt, Deutschland 1999) |
Kamera | Julias Wahn (Hannes Schönemann, Deutschland/Dänemark/Tschechien/Finnland 1999) |
Kamera | Kriegssplitter (Johann Feindt, Deutschland 1999) |
Kamera | Fabrik/Leben (Alfred Behrens, Deutschland 1999) |
Regie | Kriegssplitter (Johann Feindt, Deutschland 1999) |
Kamera | Kanzlerbilder (Thomas Schadt, Deutschland 2001) |
Kamera | Ein Kind aus der Ferne (Caroline Goldie, Deutschland/Frankreich 2002) |
Buch | Reporter vermisst (Johann Feindt, Deutschland, 2003) |
Kamera | Reporter vermisst (Johann Feindt, Deutschland, 2003) |
Regie | Reporter vermisst (Johann Feindt, Deutschland, 2003) |
Kamera | Die Spielwütigen (Andres Veiel, Deutschland 2004) |
Kamera | Invisible – Illegal in Europa (Andreas Voigt, Deutschland 2004) |
Buch | Weiße Raben – Alptraum Tschetschenien (Johann Feindt/Tamara Trampe, Deutschland 2005) |
Kamera | Weiße Raben – Alptraum Tschetschenien (Johann Feindt/Tamara Trampe, Deutschland 2005) |
Regie | Weiße Raben – Alptraum Tschetschenien (Johann Feindt/Tamara Trampe, Deutschland 2005) |