Peter Krieg
Allgemeines
Biografie | "Peter Krieg (eigentlich Wilhelm Gladitz; * 27. August 1947 in Schwäbisch Gmünd; †22. Juli 2009 in Berlin) war ein deutscher Dokumentarfilmer. In seinen Dokumentarfilmen befasste er sich mit den problematischen Beziehungen zwischen der sogenannten "ersten" und "dritten Welt". Der Film Flaschenkinder (1974) greift den Nestlé-Konzern wegen dessen Babynahrungskampagne in Entwicklungsländern an. Auf besondere Resonanz stieß der Film Septemberweizen (1980), für den Krieg 1981 einen Adolf-Grimme-Preis in Gold und ein Filmband in Silber erhielt. Am Beispiel der amerikanischen Weizenproduktion forscht er hierin nach den Ursachen von Hunger in Zeiten des Überflusses. Ab 1994 beschäftigte sich Krieg auch mit der Produktion, Beratung und Betreuung von Spezialproduktionen im Medienbereich, so etwa für die Expo 2000" (Quelle: wikipedia.de) |
Links | http://www.filmportal.de/person/peter-krieg_667ffedf8e214c6f9b86349603412988 http://www.fr-online.de/medien/filmer-starb-61-jaehrig-peter-krieg-ist-tot,1473342,3112812.html http://www.cargo-film.de/blog/2009/jul/25/rip-peter-krieg/ |