Datenbank

Details

Susanne Schüle

Allgemeines

BiografieDarstellerin, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt *08.10.1967 Neckarsulm Susanne Schüle wird am 08. Oktober 1967 in Neckarsulm (Baden-Württemberg) geboren. Über ihre familiäre Herkunft ist derzeit nichts bekannt. Nach ihrem Abitur absolviert sie von 1987 bis 1989 eine Ausbildung zur Fotografin mit Gesellenprüfung. Danach beginnt sie zunächst 1990 ein Studium an der Hochschule der Künste Berlin im Bereich Film / Videoprojekt, wechselt aber bereits 1991 in den Bereich Kunsterziehung. 1992 geht sie an die Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" nach Potsdam-Babelsberg. Hier studiert sie 5 Jahre im Fachbereich Kamera. Bereits während ihres Studiums arbeitet sie eng mit ihrem Studienkollegen Stanislaw Mucha zusammen. Gemeinsam entstehen die filmische Studienarbeiten DER TISCH (1997), POLNISCHE PASSIONEN (1998) und DAS WUNDER (1999). Der letzte Kurzfilm erzählt von Pilgern, die die Erscheinung der Mutter Gottes in einer kleinen Stadt in Ostpolen beobachtet haben. Der Film erhält den "Norman 2000", den Preis für den besten Kurzfilm beim Stuttgarter Filmwinter. Gelobt wird besonders die Kamera. Sie nimmt die Blickachse der Gläubigen ein, wird aber bis zum Schluß des Films die Vision nicht bestätigen. Der Zuschauer erlebt das Wunder als Widerspieglung in den Gesichtern und Worten der Pilger. Ihren Diplomfilm erarbeitet sie ebenfalls mit dem jungen polnischen Regisseur: MIT BUBI HEIM INS REICH (2000) wird ein Erfolg. Der Film lauft als Welturaufführung im Panorama der 50. Berlinale und erhält zahlreiche Preise. Susanne Schüle wird für ihre Arbeit mit dem Kamerapreis der New Media AG Dortmund ausgezeichnet. Beim Frauenfilmfestival "Femme totale" erfährt ihre Arbeit eine lobende Erwähnung: Sie hat für ihre Handkamera schnell und sicher die perfekten Standpunkte gefunden, um die volle Wahrheit über die Gesprächspartner mit ihren Gedanken und Emotionen zeigen zu können. Das kongeniale Team Stanislaw Mucha / Susanne Schüle wird auch nach dem Studium noch mehrfach zusammenarbeiten. (Quelle: DEFA-Stiftung)
Linkshttp://www.filmportal.de/person/susanne-schuele_e8261e7553be421eb2c811ca6a90bc21
http://www.imdb.com/name/nm0778286/?ref_=ttfc_fc_cr8

Filmografie

BuchNegativ Nächte (Robert Laatz/Susanne Schüle/István Imreh, Deutschland 1996)
KameraSugarbaby & Co (Stefanie Köhne/Klaus Didio, 1996)
KameraNegativ Nächte (Robert Laatz/Susanne Schüle/István Imreh, Deutschland 1996)
KameraDer Sonderbau (Nicole Volpert, Deutschland 1996)
MontageNegativ Nächte (Robert Laatz/Susanne Schüle/István Imreh, Deutschland 1996)
RegieNegativ Nächte (Robert Laatz/Susanne Schüle/István Imreh, Deutschland 1996)
TonNegativ Nächte (Robert Laatz/Susanne Schüle/István Imreh, Deutschland 1996)
KameraDie Kandidaten – Einmal im Leben bei "Wetten, dass...?" (Susanne Binninger, Deutschland 1997)
KameraPolnische Passion (Stanislaw Mucha, Deutschland 1997)
KameraMit "Bubi" heim ins Reich (Stanislaw Mucha, Deutschland 2000)
KameraDeutsche Dienststelle (Bernhard Sallmann, Deutschland 2000)
KameraDreckfresser (Branwen Okpako, Deutschland 2000)
KameraDer Boxprinz (Gerd Kroske, Deutschland 2000)
KameraAbsolut Warhola (Stanislaw Mucha, Deutschland 2001)
KameraFremde Oder (Helke Misselwitz, Deutschland 2001)
KameraMirabella – Sindelfingen (Andreas Pichler, Deutschland/Dänemark/Italien 2001)
KameraAuf demselben Planeten (Katrin-Charlotte Eißing/Katrin-Charlotte Eißing, Deutschland, 2002)
KameraBerlin-Neukölln (Bernhard Sallmann, Deutschland 2002)
KameraAuf demselben Planeten (Katrin-Charlotte Eißing/Katrin-Charlotte Eißing, Deutschland, 2002)
KameraQuartier der Illusionen (Helke Misselwitz, Deutschland 2004)
KameraDie Mitte (Stanislaw Mucha, Deutschland 2004)
KameraDieses Jahr in Czernowitz (Volker Koepp, Deutschland 2004)
KameraDie Hochstapler (Alexander Adolph, Deutschland 2006)