Datenbank

Details

Curt Oertel

Allgemeines

BiografieCurt Franz Albert Oertel (* 10. Mai 1890 in Osterfeld (bei Naumburg); † 1. Januar 1960 in Wiesbaden oder Limburg) war ein deutscher Kameramann, Filmregisseur und Filmproduzent. (Wikipedia)
Linkshttp://www.deutsche-biographie.de/sfz73027.html

Filmografie

BuchMichelangelo (Curt Oertel, Schweiz/Deutschland 1940)
KameraMichelangelo (Curt Oertel, Schweiz/Deutschland 1940)
RegieMichelangelo (Curt Oertel, Schweiz/Deutschland 1940)
BuchTrauer muß Elektra tragen (Curt Oertel, Deutschland 1947)
KameraTrauer muß Elektra tragen (Curt Oertel, Deutschland 1947)
ProduzentTrauer muß Elektra tragen (Curt Oertel, Deutschland 1947)
RegieTrauer muß Elektra tragen (Curt Oertel, Deutschland 1947)
BuchDas Jahr 48 (Curt Oertel, Deutschland/West 1948)
KameraDas Jahr 48 (Curt Oertel, Deutschland/West 1948)
MontageDas Jahr 48 (Curt Oertel, Deutschland/West 1948)
ProduzentDas Jahr 48 (Curt Oertel, Deutschland/West 1948)
RegieDas Jahr 48 (Curt Oertel, Deutschland/West 1948)
RegieCentral Collecting Point (Curt Oertel, Deutschland/West 1948)
BuchEs war ein Mensch (Curt Oertel, BRD 1950)
KameraEs war ein Mensch (Curt Oertel, BRD 1950)
MontageEs war ein Mensch (Curt Oertel, BRD 1950)
ProduzentEs war ein Mensch (Curt Oertel, BRD 1950)
ProduzentLand am Nil (Hans Jürgen Wolff, BRD 1950)
RegieRobert Flaherty zu Besuch Schloss Biebrich (Curt Oertel, BRD 1950)
RegieM.P.A.A. Beitritt zur SPIO 03.08.1950 (Curt Oertel, BRD 1950)
RegieEs war ein Mensch (Curt Oertel, BRD 1950)
RegieThe Titan: Story of Michelangelo (Robert J. Flaherty/Curt Oertel/Richard Lyford, USA 1950)
KameraDer gehorsame Rebell (Curt Oertel, BRD 1952)
MontageJungbrunnen (Curt Oertel/Hans Jürgen Wolff, BRD 1952)
RegieDer gehorsame Rebell (Curt Oertel, BRD 1952)
RegieJungbrunnen (Curt Oertel/Hans Jürgen Wolff, BRD 1952)
KameraNeue Welt (Curt Oertel, BRD 1954)
RegieNeue Welt (Curt Oertel, BRD 1954)
KameraImpressionen aus einem Theater (Curt Oertel, BRD 1957)
ProduzentImpressionen aus einem Theater (Curt Oertel, BRD 1957)
RegieImpressionen aus einem Theater (Curt Oertel, BRD 1957)

Literatur

VerweisZehenthofer, Max (1951): «Warum internationaler Kulturfilm?». Filmkunst. Zeitschrift für Filmkultur und Filmwissenschaft, :8, 7-8.
Verweisn.n. (1951): «Der Ruf nach dem Kulturfilm». Der deutsche Kameramann, 1:4, 70.
Verweisn.n. (1956): «Internationales Zentrum für Fernsehfilm». Kino-Technik, 10:9, 366-367.
Verweisn.n. (1957): «Bewährte filmkundliche Arbeit in Hamburg». Kino-Technik, 11:9, 330.
Verweisn.n. (1960): «Curt Oertel tödlich verunglückt». Kino-Technik, 14:2, 63.
VerweisPriemel, Erni & Gero Priemel (1949): «Kulturfilmparade». Filmpost Magazin, 2:12, 42-45, 61.
Verweisn.n. (1954): «"Neue Welt"». Filmdienst, 7:42, 5.
VerweisFilmkunst. Zeitschrift für Filmkultur und Filmwissenschaft, Wien, Nr. 8, Oktober/November 1951. Sonderheft
Verweisn.n. (1955): «Zum Problem des Kultur- und Dokumentarfilms. Aussprache zwischen Produzenten, Freunden und Kritikern. Einsetzung eines Ausschusses». Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, 5:062, 509.
VerweisRo. (1950): «Hohelied der helfenden Nächstenliebe. Der Hilfswerk-Film «Es war ein Mensch» erstmals in Berlin». Neue Zeit, Nr. 220, 21.9.1950