Datenbank

Details

Klaus von Rautenfeld

Allgemeines

BiografieKameramann *05.04.1909 Dorpat, Russland (heute Tartu, Estland); †05.02.1982 (filmportal)

Filmografie

KameraDer König der Berge (Luis Trenker, Deutschland 1939)
KameraVom Erz zum verzinkten Blechdach (Walter Leckebusch, Deutschland 1939)
KameraVom Erz zum Stahldach (Walter Leckebusch, Deutschland 1944)
KameraWenn Tiere erwachen (Harry Piel, Deutschland 1944)
KameraDer groĂźe Bergpreis (Ulrich Kayser, Deutschland/West 1949)
KameraHeimat ist Arbeit (Bernhard Redetzki, Deutschland/West 1949)
KameraMarschieren, marschieren (Gerhard Born, Deutschland/West 1949)
KameraSchwarzwaldmädel (Robert Sandner, BRD 1950)
KameraMotor und Landschaft (Robert Sandner, BRD 1950)
Kamera"F" (Freiheit) (Ule J. R. Eith, BRD 1950)
KameraAuf Fahrt in den Dolomiten (Robert Sandner, BRD 1950)
KameraStadt am Neckar (Robert Sandner, BRD 1951)
KameraZauber der Romantik (Bernhard Redetzki, BRD 1951)
KameraVom MĂĽnchner Dom zum ewigen Rom (Robert Sandner, BRD 1951)
KameraUm die Europameisterschaft (Werner Malbran, BRD 1951)
KameraIllustrierte (Alfred Weidenmann, BRD 1951)
KameraWeltrekord (Robert Sandner, BRD 1951)
KameraIm Zauberland der Liebe (Anton Weber, BRD 1951)
KameraDüsseldorf – Magnet des Westens (Alfred Weidenmann, BRD 1951)
KameraWeg in die Freiheit (Alfred Weidenmann, BRD 1952)
KameraPersienreise in die Vergangenheit (Bernhard Redetzki, BRD 1952)
KameraDie Eisenbahn (Paul Burg, BRD 1952)
KameraTraumland (Bernhard Redetzki, BRD 1952)
KameraVon mir zu Dir (Alfred Weidenmann, BRD 1952)
KameraDeutsche Ärzte in Persien (Bernhard Redetzki, BRD 1952)
KameraDeutschland baut auf (Johannes Häußler, BRD 1952)
KameraPersien – Blickpunkt der Welt (Bernhard Redetzki, BRD 1952)
KameraKette und SchuĂź (Otto Burg, BRD 1952)
KameraWolken ĂĽber Abadan (Bernhard Redetzki, BRD 1952)
KameraWir rechnen mit 7 1/2 (Robert Sandner, BRD 1953)
KameraForschung und Wirtschaft – Partner im Fortschritt (Robert Sandner, BRD 1953)
KameraDas Heiligtum der Krone (Walter Leckebusch, BRD 1953)
KameraDas schwache Geschlecht (Wolfgang Becker, BRD 1954)
KameraWenn Tiere betteln (Harry Piel, BRD/Deutschland/DDR 1955)

Literatur

Verweisn.n. (1960): «Klaus von Rautenfeld». Der deutsche Kameramann, 9:7, 149.
VerweisBeissert, Gerd (1961): «Ist die "Neue Welle" denn wirklich so neu?». Der deutsche Kameramann, 10:1, 5-6.