Datenbank

Details

Sophie Maintigneux

Allgemeines

BiografieKamera *1961 Paris, Frankreich "Sophie Maintigneux wurde 1961 in der Nähe von Paris geboren und begann bereits mit 14 Jahren als Praktikantin erste Erfahrungen in der Filmbranche zu sammeln. Nach einigen Kurzfilmen hinter der Kamera wurde die 23-jährige von Eric Rohmer für den Spielfilm Das grüne Leuchten (Le Rayon vert, 1986) engagiert. Obwohl ihr nach King Lear (1987) von Jean-Luc Godard in Frankreich alle Türen offen standen, zog sie Ende der Achtziger Jahre nach Berlin, wo sie noch heute lebt. Sie drehte einige Filme mit Michael Klier und arbeitete mit Regisseuren wie Jan Schütte, Rudolf Thome, Philip Gröning oder Marcel Gisler zusammen. Neben ihrem umfangreichen Spielfilmwerk engagierte sie sich auch stark im Dokumentarfilmbereich, wo sie in den letzten zwanzig Jahren viele junge Regisseurinnen – darunter Aysun Bademsoy – bei ihren Anfängen unterstützte. Ihr Werk ist geprägt von einer Vorliebe für künstlerische und technische Herausforderungen und einem starken Hang zu kontroversiellen Themen in Filmen, bei denen die Regisseure oft ein besonderes visuelles Konzept erproben wollten. Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen gewann sie für Lilo Mangelsdorffs Damen und Herren ab 65 (2002) und Maria Teresa Camoglios Die dünnen Mädchen (2008) den deutschen Kamerapreis. Maintigneux unterrichtete an vielen deutschen Filmhochschulen, ist derzeit Co-Leiterin der Kameraabteilung an der Deutschen Film- und Fernsehakademie (DFFB) in Berlin und engagiert sich stark für die Gleichbehandlung der Geschlechter in der Filmbranche." [ray-magazin.at]
Linkshttp://www.ray-magazin.at/magazin/2010/06/sophie-maintigneux-kameraleute-sollten-raucher-sein
http://www.imdb.com/name/nm0537776/?ref_=ttfc_fc_cr5
http://www.filmportal.de/person/sophie-maintigneux_521fc6df8bf042b88daea826be126405

Filmografie