Datenbank

Details

Bruno Kleberg

Allgemeines

Alternativer NameBruno Kleeberg
BiografieRegie, Drehbuch, Schnitt *02.11.1927 ; †12.05.2005 Quelle: Filmportal.de "Bruno Kleberg kam auf pragmatische Weise zum Film: seine Mutter, Ella Ensink, war eine der besten Schnittmeisterinnen der jungen DEFA. Sie hatte seit den 20er Jahren beim Film gearbeitet und beherrschte das Metier; stets war sie als Mitarbeiterin wegen ihrer enormen Erfahrung und sicheren Arbeit begehrt. An ihren Sohn Bruno Kleberg gab sie ihr Können weiter. Klebergs Stärke wurde folglich die Schnitttechnik, was seinen Filmen oft eine hohe Dynamik verlieh. Damit war er auch in der Lage, in kürzester Zeit aktuelle Probleme auf Zelluloid festzuhalten. Zwischen 1947 und 1958 war er – mit rund 50 Filmen verschiedenster Metrage – einer der produktivsten Regisseure der frühen DEFA-Dokumentarfilmproduktion. Er stellte sich vollkommen in den Dienst der neuen Ordnung in der SBZ, dann der DDR, und trug weitgehend deren politische Absichten mit. So sind auch – über ihren Zeitwert hinaus – viele seiner Filme Beispiele des fließenden Übergangs von Konformität zu Apologetik und einer unkritischen Vereinnahmung durch Propaganda." (Quelle: filmblatt.de)
Linkshttp://www.filmportal.de/person/bruno-kleberg_9da236e71e2e4dd9972a4bf1c990d887
http://www.filmblatt.de/index.php?filmdokument-64

Filmografie

MontageDEFA-Bildbericht 1/2 (Hans Klering, Deutschland/Ost. 1947)
MontageDEFA-Bildbericht 3 (Hans Klering, Deutschland/Ost. 1947)
MontageDEFA-Bildbericht 4 (Hans Klering, Deutschland/Ost. 1947)
MontageSachsenhausen-Prozeß (Bruno Kleberg, Deutschland/Ost. 1947)
RegieSachsenhausen-Prozeß (Bruno Kleberg, Deutschland/Ost. 1947)
BuchBerlin hat sich entschieden (Bruno Kleberg, Deutschland/Ost 1948)
MontageDEFA-Bildbericht 8 (Erich Freund, Deutschland/Ost 1948)
MontageWer wählt, wählt Krieg (Bruno Kleberg, Deutschland/Ost 1948)
MontageBotschafter des Friedens (Richard Groschopp/Max Jaap, Deutschland/Ost 1948)
MontageDEFA-Bildbericht 9 (Bruno Kleberg, Deutschland/Ost 1948)
MontageDEFA-Bildbericht 5 (Hans Klering, Deutschland/Ost 1948)
RegieBerlin hat sich entschieden (Bruno Kleberg, Deutschland/Ost 1948)
RegieDEFA-Bildbericht 9 (Bruno Kleberg, Deutschland/Ost 1948)
RegieEin Weg – ein Ziel (Bruno Kleberg, Deutschland/Ost 1948)
RegieDEFA-Bildbericht 6 (Bruno Kleberg/Ella Ensink/Hans Klering, Deutschland/Ost 1948)
RegieWer wählt, wählt Krieg (Bruno Kleberg, Deutschland/Ost 1948)
RegieSo darf es nicht mehr weitergehen (Bruno Kleberg, Deutschland/Ost 1949)
BuchImmer bereit (Kurt Maetzig/Feodor Pappe, DDR 1950)
MontageImmer bereit (Kurt Maetzig/Feodor Pappe, DDR 1950)
MontageDer Weg nach oben (Andrew Thorndike/Karl Gass, DDR 1950)
BuchJugend der Welt im friedlichen Wettstreit (Bruno Kleberg, DDR 1951)
BuchSport der Millionen (Bruno Kleberg, DDR 1951)
MontageSport der Millionen (Bruno Kleberg, DDR 1951)
MontageOberhof 1951 (Bruno Kleberg, DDR 1951)
RegieSport der Millionen (Bruno Kleberg, DDR 1951)
RegieOberhof 1951 (Bruno Kleberg, DDR 1951)
Regie3. Weltjugendfestspiele (Bruno Kleberg, DDR 1951)
RegieFünf Jahre Freie Deutsche Jugend (Bruno Kleberg/Günter Weschke, DDR 1951)
RegieJugend der Welt im friedlichen Wettstreit (Bruno Kleberg, DDR 1951)
BuchHeimat, wir schützen dich (Bruno Kleberg, DDR 1952)
BuchGefahr über Deutschland (Bruno Kleberg, DDR 1952)
BuchMeister des Sports und der Waffe / Vorwärts Kameraden (Bruno Kleberg, DDR 1952)
RegieGefahr über Deutschland (Bruno Kleberg, DDR 1952)
RegieMeister des Sports und der Waffe / Vorwärts Kameraden (Bruno Kleberg, DDR 1952)
RegieHeimat, wir schützen dich (Bruno Kleberg, DDR 1952)
BuchWir sind im Zoo (Bruno Kleberg, DDR 1953)
BuchVolkskunstensemble (Bruno Kleberg, DDR 1953)
RegieWir sind im Zoo (Bruno Kleberg, DDR 1953)
Regie30. Dezember (Bruno Kleberg, DDR 1953)
RegieVolkskunstensemble (Bruno Kleberg, DDR 1953)
BuchGeschichte einer Straße (Bruno Kleberg/Walter Marten, DDR 1954)
BuchErnst ist die Stunde (Bruno Kleberg, DDR 1954)
RegieGenerale, Paraden, Manöver (Walter Marten/Bruno Kleberg, DDR 1954)
RegieGeschichte einer Straße (Bruno Kleberg/Walter Marten, DDR 1954)
RegieGefahr aus der Luft (Bruno Kleberg/Walter Marten, DDR 1954)
RegieSie haben den Verstand verloren (Walter Marten/Bruno Kleberg, DDR 1954)
RegieErnst ist die Stunde (Bruno Kleberg, DDR 1954)
Buch521 (Walter Marten, DDR 1955)
BuchDer 4. August (Bruno Kleberg, DDR 1956)
BuchDer Vorfilm läuft (Bruno Kleberg, DDR 1956)
RegieDer Vorfilm läuft (Bruno Kleberg, DDR 1956)
RegieDer 4. August (Bruno Kleberg, DDR 1956)
BuchÜberall ist Zwergenland (Bruno Kleberg, DDR 1957)
BuchIck und die Berliner (Bruno Kleberg, DDR 1957)
BuchEs war an einem Sonnabend... (Bruno Kleberg, DDR 1957)
RegieIck und die Berliner (Bruno Kleberg, DDR 1957)
RegieEs war an einem Sonnabend... (Bruno Kleberg, DDR 1957)
RegieÜberall ist Zwergenland (Bruno Kleberg, DDR 1957)
Buch10 Jahre Deutsche Demokratische Republik in Filmdokumenten 1949-1959 (Bruno Kleberg, DDR 1959)
Regie10 Jahre Deutsche Demokratische Republik in Filmdokumenten 1949-1959 (Bruno Kleberg, DDR 1959)
Regie10 Jahre DDR in Filmdokumenten (Bruno Kleberg, DDR 1959)

Literatur

VerweisThorndike, Andrew (1951): «Über den Dokumentarfilm». In: n.n., Hg.: Auf neuen Wegen. 5 Jahre fortschrittlicher deutscher Film. 1. Auflage. Berlin (DDR): Deutscher Filmverlag GmbH.S. 98-112.
VerweisKlein, Günther (1951): «5 Jahre DEFA-Wochenschau "DER AUGENZEUGE"». In: n.n., Hg.: Auf neuen Wegen. 5 Jahre fortschrittlicher deutscher Film. 1. Auflage. Berlin (DDR): Deutscher Filmverlag GmbH.S. 83-96.