Ton | Die Sieben vom Rhein (Andrew Thorndike/Annelie Thorndike, DDR 1954) |
Ton | Glückliche Kinder (Joachim Hellwig, DDR 1954) |
Ton | Um den Menschen (Joachim Hellweg, DDR 1956) |
Ton | Der 4. August (Bruno Kleberg, DDR 1956) |
Ton | Märkische Novelle (Max Jaap, DDR 1957) |
Ton | Auf Täves Spuren (Harry Hornig, DDR 1958) |
Ton | Wir bauen unser Tor zur Welt (Heinz Reusch, DDR 1958) |
Ton | Die Mutter (Manfred Wekwertk/Harry Bremer, DDR 1958) |
Ton | Es kämpften 12 Armeen (Ivo Toman/Joachim Hadaschik, DDR/CSSR 1959) |
Ton | 10 Jahre Deutsche Demokratische Republik in Filmdokumenten 1949-1959 (Bruno Kleberg, DDR 1959) |
Ton | 10 Jahre DDR in Filmdokumenten (Bruno Kleberg, DDR 1959) |
Ton | Fest der Hundertausend [Normal-Fassung] (Joachim Hadaschik, DDR 1959) |
Ton | Die Legende von der weißen Schlange (Heinz Fischer, DDR 1959) |
Ton | Interview mit Berlin (Max Jaap, DDR 1959) |
Ton | Sport im Examen (Rolf Schnabel, DDR 1960) |
Ton | Martin Andersen Nexö (Joachim Kunert, DDR 1960) |
Ton | Septembergedanken (Karl Gass, DDR 1961) |
Ton | Globke heute (Walter Heynowski, DDR 1962) |
Ton | Ich bin Soldat (Joachim Hadaschik, DDR 1962) |
Ton | Schaut auf diese Stadt (Karl Gass, DDR 1962) |
Ton | Paß auf, Peter! (Johan Eekman, DDR 1962) |
Ton | Das russische Wunder. 2 Teile (Andrew Thorndike/Annelie Thorndike/Klaus Alde, DDR 1963) |
Ton | Drei Tage im Mai (Heinz Müller, DDR 1964) |
Ton | Barfuß und ohne Hut (Jürgen Böttcher, DDR 1965) |
Ton | Karl-Marx-Stadt (Jürgen Böttcher, DDR 1965) |
Ton | Mutti geht arbeiten (Erich Hammer, DDR 1965) |
Ton | Die Heimkehr des Georg Weerth (Joachim Hellwig, DDR 1965) |
Ton | Protokoll für Einen (Joachim Hellwig, DDR 1966) |
Ton | ... dann springt mein Herz (Gitta Nickel, DDR 1966) |
Ton | Ein alter Engel (Joachim Hadaschik, DDR 1966) |
Ton | Rosa Luxemburg (Renate Drescher, DDR 1971) |
Ton | IN - Internationales Jugendmagazin 2/73 (Uwe Belz, DDR 1973) |
Ton | Wer die Erde liebt (Joachim Hellwig/Uwe Belz/Jürgen Böttcher/Harry Hornig, DDR 1974) |
Ton | Ich bin ein junger Pionier (Winfried Junge, DDR 1974) |
Ton | Für das Glück der Frauen und der Familie (Erwin Nippert/Heinz Müller, DDR 1975) |
Ton | Lebensläufe (Winfried Junge, DDR 1981) |