Montage | Frauen im neuen Berufsleben (Charlotte Martens, DDR 1951) |
Montage | Wildpflege im Winter (Johannes Weiße, DDR 1951) |
Montage | Sanssouci (Wolfgang Bartsch, DDR 1953) |
Montage | Flugmodellbau. 1. Rumpf. - 2. Tragfläche (Heiner Carow, DDR 1953) |
Montage | Alle Frauen helfen mit (Charlotte Martens, DDR 1953) |
Montage | Jede halbe Stunde (Wolfgang Bartsch, DDR 1954) |
Montage | Junge Naturforscher (Wolfgang Bartsch, DDR 1955) |
Montage | Gebirge und Meer (Bohumil Vosahlik/Wolfgang Bartsch, DDR/Frankreich/Tschechoslowakei 1955) |
Montage | Vom Lebensweg des Jazz (Wolfgang Bartsch/Peter Ulbrich, DDR 1956) |
Montage | Gruppe A 1 BD dringend gesucht (Werner Kreiseler, DDR 1956) |
Montage | Punkt für Punkt (Hans-Günter Kaden, DDR 1956) |
Montage | Ein Wintertag im Thüringer Wald (Jasper G. Boas, DDR 1956) |
Montage | Wellen, Wind und weiße Segel (Werner Kreiseler, DDR 1956) |
Montage | Beim Film gefilmt (Wolfgang Bartsch, DDR 1956) |
Montage | Danz mit mi (Gerhard Jentsch, DDR 1957) |
Montage | In Flammen geboren (Wolfgang Bartsch, DDR 1957) |
Montage | Die deutsche Staatsoper (Peter Ulbrich, DDR 1957) |
Montage | Das Klavier (Peter Ulbrich, DDR 1957) |
Montage | Die Verwandlung der Helga S. (Wolfgang Bartsch, DDR 1957) |
Montage | Körperpflege des Säuglings. Teil I: Das Baden (Wolfgang Bartsch, DDR 1958) |
Montage | Unendliche Materie (Wolfgang Bartsch, DDR 1958) |
Montage | Körperpflege des Säuglings. Teil II: Das Wickeln (Wolfgang Bartsch, DDR 1958) |
Montage | Sechs Millionen Minuten (Wolfgang Bartsch, DDR 1958) |
Montage | Auf dem Bahnhof von Morgen (Peter Ulbrich, DDR 1958) |
Montage | Kreißsaal – Eintritt verboten! (Peter Ulbrich, DDR 1958) |
Montage | Plaste im Alltag (Werner Kreiseler, DDR 1959) |
Montage | Sendetürme im Kinderland (Jürgen Thierlein, DDR 1959) |
Montage | Signal in der Nacht (Wolfgang Bartsch, DDR 1960) |
Montage | Signal in der Nacht (Wolfgang Bartsch, DDR 1960) |
Montage | Ich singe den Frieden (Götz Oelschlägel, DDR 1960) |
Montage | Heilende Worte (Wolfgang Bartsch, DDR 1960) |
Montage | Robert Koch (Wolfgang Bartsch, DDR 1960) |
Musik | Die Kumpel von Döhlen (Wolfgang Bartsch, DDR 1960) |
Montage | Die Reise nach Kosmatom (Manfred Gussmann/Janusz Star, DDR/Polen 1961) |
Montage | Ein Tag von sieben Jahren (Wolfgang Bartsch, DDR 1962) |
Montage | Auf der Suche nach Adam (Wernfried Hübel, DDR 1962) |
Montage | ... und sieht wieder die Welt (Götz Oelschlägel, DDR 1962) |
Montage | Ein Tropfen Wasser (Siegfried Bergmann/Manfred Gussmann, DDR 1962) |
Montage | Lehrtage (Wolfgang Bartsch, DDR 1963) |
Montage | Geburtsort Magdeburg (Götz Oelschlägel, DDR 1963) |
Montage | Artisten am Himmel (Wolfgang Bartsch, DDR 1963) |
Montage | Mit einer Lupe fing es an (Siegfried Bergmann/Manfred Gussmann, DDR 1963) |
Montage | Diagnose (Wolfgang Bartsch, DDR 1963) |
Montage | Millionen suchen ihre Erben (Wolfgang Bartsch/Fritz Gebhardt, DDR 1964) |
Montage | Die Ursache (Wolfgang Bartsch, DDR 1964) |
Montage | Partner (Götz Oelschlägel, DDR 1965) |
Montage | "...bißchen Liebe" (Wolfgang Bartsch, DDR 1965) |
Montage | Narkose (Günter Biedermann, DDR 1965) |
Montage | Pionierjournal - Sport (Uwe Belz, DDR 1965) |
Montage | DDR – Das sind wir, Teil 1. (Armin Georgi, DDR 1967) |
Montage | Kalender einer Ehe – Ein Film zum Thema Gleichberechtigung (Wolfgang Bartsch, DDR, 1971) |
Montage | Positionen – Begegnungen in der VIII. Kunstausstellung der DDR (Wolfgang Bartsch, DDR 1978) |
Montage | Erinnerung an eine Landschaft – Für Manuela (Kurt Tetzlaff, DDR 1983) |
Montage | Antriebe – Begegnung mit einem Erfinder (Eckhard Potraffke, DDR 1985) |