Biografie | "*26.12.1926 Stade" (filmportal.de)
"Er arbeitet zunächst als Assistent des Aufnahmeleiters der Rhythmoton-Filmproduktion in Hamburg-Ohlstedt. Seinem Debüt als Regisseur im Jahr 1947 folgt sein erster Kulturfilm „Tönerne Kleinigkeiten“, der vom Töpferhandwerk erzählt. Kurz darauf übernimmt er 23-jährig die Leitung der Kulturfilm-Abteilung der Real-Film GmbH.
Da Bodo Menck selbstständig arbeiten möchte, gründet er seine Produktionsfirma „Gong-Film“. Seine Filme sind Lehrfilme und Dokumentationen und beschäftigen sich mit Motivationsforschung, Management-Training und Themen wie Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Der Film „Im Dock und auf Slip“ ist einer seiner Lehrfilme, in dem er mit der Trickfigur „Kuddel Kien“ operiert. Bodo Menck ist heute bei der Hanseaten Academy für Marketing und Medien in Hamburg als Dozent tätig. [...]" (filmmuseum-hamburg.de) |