Ton | Eiergeschichten (Hans-Joachim Möllinghoff, DDR 1955) |
Ton | Ein Kind und seine Welt (Jirà Jahn, DDR 1956) |
Ton | Land an der Havel (Erich Barthel/Fritz Gebhardt, DDR 1957) |
Ton | In Flammen geboren (Wolfgang Bartsch, DDR 1957) |
Ton | Flieger von morgen (Hans-Jürgen Brandt, DDR 1957) |
Ton | Kreißsaal – Eintritt verboten! (Peter Ulbrich, DDR 1958) |
Ton | Auf dem Bahnhof von Morgen (Peter Ulbrich, DDR 1958) |
Ton | Sechs Millionen Minuten (Wolfgang Bartsch, DDR 1958) |
Ton | Rauch über der Insel – Eine Feriengeschichte (Wolfgang Bartsch, DDR 1958) |
Ton | 3 von 1000 Möglichkeiten (Helmut Bergmann, DDR 1958) |
Ton | Zeugen der Vergangenheit (Werner Kreiseler, DDR 1959) |
Ton | Der Kalibergmann und seine Sprengmittel (Fred Klink, DDR 1959) |
Ton | Schule der Tiere (Hans-Joachim Möllinghoff, DDR 1959) |
Ton | Gewitter (Ulrich K.T. Schulz, DDR 1959) |
Ton | Wann schalten wir ein? (Max Kerstan, DDR 1959) |
Ton | Plaste im Alltag (Werner Kreiseler, DDR 1959) |
Ton | Das Wüstenschiff (Ulrich Kluck, DDR 1959) |
Ton | Kämpfende Kunst (Götz Oelschlägel, DDR 1959) |
Ton | Die chemische Industrie der Deutschen Demokratischen Republik – wir schaffen Brot, Wohlstand, Schönheit (Erich Barthel, DDR 1959) |
Ton | Es geht um acht Millionen Tonnen (Erich Barthel, DDR 1960) |
Ton | Robert Koch (Wolfgang Bartsch, DDR 1960) |
Ton | Eine Kurbelwelle, ein Dieselmotor und die "Usedom" (Werner Kreiseler, DDR 1960) |
Ton | Kundschafter der Technik (Erich Barthel/Ulrich Rulf, DDR 1960) |
Ton | Signale aus dem All (Manfred Gussmann/Karlgerhard Seher, DDR 1960) |
Ton | Schulenberger Dorfgeschichte (Gerhard Jentsch, DDR 1960) |
Ton | Die Kumpel von Döhlen (Wolfgang Bartsch, DDR 1960) |
Ton | Der Auftrag (Nina Hartung, DDR 1961) |
Ton | Die Reise nach Kosmatom (Manfred Gussmann/Janusz Star, DDR/Polen 1961) |
Ton | ... und sieht wieder die Welt (Götz Oelschlägel, DDR 1962) |
Ton | Diagnose (Wolfgang Bartsch, DDR 1963) |
Ton | Lehrtage (Wolfgang Bartsch, DDR 1963) |
Ton | Millionen suchen ihre Erben (Wolfgang Bartsch/Fritz Gebhardt, DDR 1964) |
Ton | Fliegender Kran (Erich Barthel, DDR 1964) |
Ton | Partner (Götz Oelschlägel, DDR 1965) |
Ton | "...bißchen Liebe" (Wolfgang Bartsch, DDR 1965) |
Ton | Bauleute heute (Uwe Belz, DDR 1966) |
Ton | Eine kleine Königskomödie (Wolfgang Bartsch, DDR 1966) |
Ton | Der Oktober kam... (Karl Gass/Gitta Nickel/Jürgen Böttcher/Volker Koepp/Peter Rocha/Peter Ulbrich/Alexander Ziebell, DDR 1970) |
Ton | In Sachen H. und acht anderer (Richard Cohn-Vossen, DDR 1973) |
Ton | Die Mamais (Jürgen Böttcher, DDR 1974) |
Ton | Weggefährten (Uwe Belz/Rolf Schnabel/Franz Rüsch/Jürgen Böttcher/Richard Cohn-Vossen/Karlheinz Mund/Eckhard Potraffke, DDR 1974) |
Ton | Positionen – Begegnungen in der VIII. Kunstausstellung der DDR (Wolfgang Bartsch, DDR 1978) |
Ton | Geburt einer Familie (Wolfgang Bartsch, DDR 1982) |
Ton | Ich verkaufe nicht, ich verschenke (Armin Georgi, DDR 1982) |