Kamera | Vom Alex zum Eismeer (Karl Gass, DDR 1954) |
Kamera | Der 4. August (Bruno Kleberg, DDR 1956) |
Kamera | Frieden für Deutschland (Wolfgang Landvogt, DDR 1959) |
Kamera | Triumph der Freundschaft (Rolf Schnabel, DDR 1959) |
Kamera | Paul Robeson bei uns (Jürgen Hartmann, DDR 1961) |
Kamera | Wer bürgt für Deutschland? (Harry Hornig, DDR 1961) |
Kamera | Patrice Lumumba (Dagobert Loewenberg, DDR 1961) |
Kamera | Ofenbauer (Jürgen Böttcher, DDR 1962) |
Kamera | Das SHOK-Ensemble tanzt (Heinz Fischer, DDR 1963) |
Kamera | Brüder und Schwestern (Walter Heynowski, DDR 1963) |
Kamera | Feierabend (Karl Gass, DDR 1964) |
Kamera | Wo ein guter Wille ist... (Joachim Hadaschik, DDR 1964) |
Kamera | Drei Tage im Mai (Heinz Müller, DDR 1964) |
Kamera | Asse (Karl Gass, DDR 1966) |
Kamera | Piloten im Pyjama. Teil 1-4 (Walter Heynowski/Gerhard Scheumann, DDR 1967) |
Kamera | Frauen (Heinz Müller, DDR 1970) |
Kamera | Der Oktober kam... (Karl Gass/Gitta Nickel/Jürgen Böttcher/Volker Koepp/Peter Rocha/Peter Ulbrich/Alexander Ziebell, DDR 1970) |
Kamera | Die Rolle des Meisters im System der sozialistischen Betriebswirtschaft (Volker Koepp, DDR 1970) |
Kamera | Wir waren in Berlin (Ursula Demitter/Joachim Hadaschik/Alfons Machalz/Heinz Müller/Kurt Plickat/Heinz Sobiczewski/Horst Winter, DDR 1973) |
Kamera | Freundschaft – Drushba – Herzenssache (Rolf Schnabel, DDR 1974) |
Kamera | Visita de Amizade a Democratica Alema (Joachim Hadaschik, DDR 1975) |
Kamera | Endgültig und heute (Joachim Hadaschik, DDR 1975) |