Datenbank

Details

Günter Weschke

Allgemeines

Alternativer NameGünter Weschcke
BiografieDarsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Musik, Produzent 13.12.1930, Bad Langensalza - 29.11.1978
Linkshttp://www.filmportal.de/person/guenter-weschke_12bc5dc124d64b60a0bf227e0ecaf888

Filmografie

KameraFünf Jahre Freie Deutsche Jugend (Bruno Kleberg/Günter Weschke, DDR 1951)
RegieFünf Jahre Freie Deutsche Jugend (Bruno Kleberg/Günter Weschke, DDR 1951)
KameraBrüder unter dem Kreuz (Gerhard Klüh, BRD/DDR 1954)
KameraWir erleben Bukarest (Wernfried Hübel, DDR 1954)
KameraUnterwegs in Polen (Joachim Hadaschik, DDR 1956)
KameraDer 4. August (Bruno Kleberg, DDR 1956)
MusikUnbekannte Helden (Joachim Hadaschik, DDR 1956)
KameraEine Nacht wie jede andere (Joachim Hadaschik, DDR 1957)
KameraAgenten im Schatten einer Partei (Joachim Hadaschik, DDR 1957)
KameraSpuren, Wissenschaft und Paragraphen (Joachim Hadaschik, DDR 1958)
KameraHandelszentrum der Welt (Joachim Hadaschik, DDR 1959)
KameraFest der Hunderttausend [Cine-Fassung] (Joachim Hadaschik, DDR 1959)
BuchFreundschaft, allen Völkern Freundschaft, Teil 2 (Günter Weschke, DDR 1960)
BuchEin Besuch in der Deutschen Demokratischen Republik (Günter Weschke, DDR 1960)
BuchFreundschaft, allen Völkern Freundschaft, Teil 1 (Günter Weschke, DDR 1960)
KameraFreundschaft, allen Völkern Freundschaft, Teil 1 (Günter Weschke, DDR 1960)
KameraFreundschaft, allen Völkern Freundschaft, Teil 2 (Günter Weschke, DDR 1960)
KameraEin Besuch in der Deutschen Demokratischen Republik (Günter Weschke, DDR 1960)
KameraWir trafen uns in Budapest (Klaus Laschet, DDR 1960)
RegieFreundschaft, allen Völkern Freundschaft, Teil 2 (Günter Weschke, DDR 1960)
RegieEin Besuch in der Deutschen Demokratischen Republik (Günter Weschke, DDR 1960)
RegieFreundschaft, allen Völkern Freundschaft, Teil 1 (Günter Weschke, DDR 1960)
BuchBuchenwald (Günter Weschke, DDR 1961)
KameraBuchenwald (Günter Weschke, DDR 1961)
RegieBuchenwald (Günter Weschke, DDR 1961)
KameraGeliebt von Millionen (Heinz Müller, DDR 1963)
KameraWo ein guter Wille ist... (Joachim Hadaschik, DDR 1964)