Dramaturgie | Turek erzählt (Richard Cohn-Vossen, DDR 1972) |
Dramaturgie | Gustav J. (Volker Koepp, DDR 1973) |
Dramaturgie | Ich bin ein junger Pionier (Winfried Junge, DDR 1974) |
Dramaturgie | Keine Pause für Löffler (Winfried Junge, DDR 1974) |
Dramaturgie | Ein viertel Schäferstündchen (Uwe Belz, DDR 1979) |
Dramaturgie | Der Friedenshetzer: Albert Einstein (Werner Kohlert, DDR 1979) |
Dramaturgie | Ein Viertel Schäferstündchen (Uwe Belz, DDR 1979) |
Dramaturgie | Leben und Weben (Volker Koepp, DDR 1981) |
Dramaturgie | Der Maler Albert Ebert (Werner Kohlert, DDR 1982) |
Buch | Leben in Wittstock (Volker Koepp, DDR 1984) |
Dramaturgie | Kurzer Besuch bei Hermann Glöckner (Jürgen Böttcher, DDR 1984) |
Dramaturgie | Woran wir uns erinnern (Roland Steiner, DDR 1984) |
Dramaturgie | Afghanistan 1362 - Erinnerungen an eine Reise (Volker Koepp, DDR 1985) |
Dramaturgie | An der Unstrut (Volker Koepp, DDR 1986) |
Dramaturgie | Feuerland (Volker Koepp, DDR 1988) |
Sprecher | Die ganze Welt soll bleiben (Roland Steiner, DDR 1988) |
Dramaturgie | Märkische Ziegel (Volker Koepp, DDR 1989) |
Dramaturgie | Frank (Hans Wintgen, Deutschland 1991) |
Regie | Was bleibt... eine Erinnerung an Erich Fried (Roland Steiner/Frank Löprich/Annerose Richter, Deutschland 1995) |