Kamera | Sinfonie eines Autos (Ulrich Kayser/Hans Liesfeld, Deutschland/West 1949) |
Kamera | Ein Wiesentag (Marie-Charlotte Martens, Deutschland/West 1949) |
Kamera | Story of a Town (Gero Priemel/Erni Priemel, BRD 1950) |
Kamera | Wir hobeln Kohle (Otto von Bothmer, BRD 1950) |
Kamera | Lob der kleinen Stadt (Wilhelm Eichhorn, BRD 1951) |
Kamera | Wuppertal – 24 Stunden aus dem Leben einer deutschen Industriestadt (Erni Priemel/Gero Priemel, BRD 1951) |
Kamera | Am Rande der Ewigkeit (Erni Priemel, BRD 1951) |
Kamera | Speisekartoffeln – so oder so? (Erich Bender, BRD 1951) |
Kamera | Strom bis ins letzte Haus (Erni Priemel/Gero Priemel, BRD 1952) |
Kamera | Erfolgreicher Gemüsebau (Otto von Bothmer, BRD, 1952) |
Kamera | Besseres Obst (Otto von Bothmer, BRD 1952) |
Kamera | Eine Rheinbrücke entsteht (Otto von Bothmer, BRD 1952) |
Kamera | Darmstadt – Bild einer Stadt (Gero Priemel/Erni Priemel, BRD 1952) |
Kamera | Gold und Hormone (Fritz Heydenreich, BRD 1953) |
Kamera | Wäscherei und Wissenschaft (Otto von Bothmer/Franz J. Bey, BRD 1953) |
Kamera | Volksbräuche und Volksfeste in Deutschland (Ulrich Kayser, BRD 1954) |
Kamera | Besseres Licht in jeden Hof (Hermann Burk, BRD 1958) |
Regie | Besseres Licht in jeden Hof (Hermann Burk, BRD 1958) |