Musik | Was ist die Welt? (Fritz Brunsch/Svend Noldan, Deutschland 1933) |
Musik | Halligen (Herbert Kebelmann, Deutschland 1935) |
Musik | Ein Kleinod an Tauber und Main – Wertheim (Herbert Kebelmann, Deutschland 1936) |
Musik | Alte Stadt am See (Herbert Kebelmann, Deutschland 1937) |
Musik | Rollende Räder (Curt A. Engel, Deutschland 1937) |
Musik | Alt-Berlin (Franz Fiedler, Deutschland 1939) |
Musik | Berliner Luft (Franz Fiedler, Deutschland 1939) |
Musik | Wir fischten im nördlichen Eismeer (Franz Fiedler/Fritz Reichardt, Deutschland 1942) |
Musik | Weiße Welt (Friedrich Wollangk, Deutschland/West 1949) |
Musik | Kleiner Wagen – große Liebe (Ulrich Kayser, Deutschland/West 1949) |
Musik | Man lernt nie aus (Christian Hallig, BRD 1951) |
Musik | Frauen – Filme – Fernsehfunk (Carl Boese, BRD 1952) |
Musik | Atlantische Inseln und die Welt am Mittelmeer (August Koch/Friedrich August Koch, Deutschland 1952) |
Musik | Harro, paß auf! (Horst Kracker, BRD 1953) |
Musik | Ein Zelt erzählt (Richard Scheinpflug, BRD 1953) |
Musik | Die leuchtende Stadt (Curt A. Engel, BRD 1954) |
Musik | Die offene Tür (Rudolf Stölting, BRD 1954) |
Musik | Die verschwundene Stadt – Dresden (Curt A. Engel, BRD 1955) |
Musik | Der Rhein – Herzstrom Europas (Ulrich Kayser, BRD 1956) |
Musik | Mein Wunschland (Lil Saur-Riess/Gerd von Bonin, BRD 1960) |