Datenbank

Details

Lehr- und Unterrichtsfilm

Allgemeines

KategorieSubgenre
SynonymeBeratungsfilm ; Berufskundlicher Film ; Instruktionsfilm; educational film; instructional film
BeschreibungFilme, die nachweislich (etwa anhand von Filmkatalogen, Aufführungsberichten, Firmenunterlagen, etc.) für einem schulischen Kontext (Unterricht) bzw. anderen Lehrsituationen (innerbetrieblich, bei Fortbildungen etc.) verliehen wurden; das schließt auch Filme ein, die eine Kinoauswertung erfuhren und unverändert bzw. bearbeitet als Lehrfilm eingesetzt wurden. Die Kategorie umfasst daher auch Filme für die politische Bildung. Mit der Kategorien ist nichts über die ästhetische Gestaltung der Filme ausgesagt. (JpG) Meist kurzer didaktischer Film zur Verwendung in Bildungseinrichtungen. Lehrfilme können illustrativ sein, Wissen anschaulich vorstellen, Arbeits- und andere Vorgänge dokumentieren, instruktiv sein (zur Verkehrserziehung oder zur Unfallverhütung im Betrieb). Der Film wurde von Beginn an in Unterrichtsformen integriert – es war seine Qualität der Anschaulichkeit, die ihn für Lehrzwecke interessant machte. Schon früh setzte eine Begleitforschung ein, die Wissensfortschritte in Abhängigkeit von formalen filmischen Gestaltungsmerkmalen zu messen suchte. Bald bildete sich der Unterrichtsfilm als Untergattung heraus. Es gab aber auch eine ganze Reihe von zivilen und militärischen Anwendungsgebieten. Lehrfilme wurden in Deutschland oft von besonderen Institutionen wie dem Institut für den Wissenschaftlichen Film in Göttingen (IWF) oder dem Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht in München (FWU) produziert und durch Kreis- und Landesbildstellen, aber auch durch Institutionen der Berufs-, Handwerks- und Industrieverbände verliehen. Die meisten Lehrfilm-Formen sind heute ausgestorben, marginalisiert oder finden sich – oft in ganz veränderter Gestalt – im Fernsehen. (aus: http://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon&tag=det&id=244) Sondergattung des Bildungs-, Lehr- oder Instruktionsfilms: eine Filmgattung, die den schulischen Wissens- und Bildungserwerb unterstützen soll und selbst nach didaktischen Gesichtspunkten aufgebaut ist. Der Begriff taucht 1921 zum ersten Mal auf, als Ammann polemisch fordert, dass entgegen der damals üblichen Praxis, vorliegende Filme auch in der Schule zu zeigen, eigens für den Unterricht konzipierte Filme produziert werden sollten. Schon kurz nach der Jahrhundertwende waren kurze „Sachfilme“ zum Einsatz in den Schulen angeboten worden, die vor großen Schülergruppen in angemieteten Kinosälen gezeigt wurden. Ab 1910 entstanden in Deutschland sogenannte Lichtbildbühnen, worunter man sich Vereinigungen vorstellen muss, die kulturell bedeutsame Filmveranstaltungen für Schulen und ein allgemeines bildungsbeflissenes Publikum organisierten. 1918 schlossen sie sich im Bilderbühnenbund deutscher Städte zusammen. 1919 entstand die erste Bildstelle (am Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht). Eine erste Fundierung einer Didaktik des Lehrfilms wurde durch die 3. Internationale Lehrfilmkonferenz in Wien (1931) angeregt. Der Lehrfilm wurde vom „Bildungsfilm“ abgegrenzt. Und man einigte sich darauf, für den Lehrfilm auf 16mm-Sicherheitsfilm zu insistieren (ab 1934), damit war der Einsatz in den Schulen dauerhaft gesichert. 1934 gründeten die Nazis die Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU). Ihre Finanzierung erfolgte durch eine Pro-Kopf-Umlage von 80 Rpf pro Schüler und Jahr. Nach dem Krieg (1946) wurde die RWU in Lehrfilmproduktionsstätten und 1950 schließlich in das Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU) überführt. Zunehmend lösten Farb-Ton-Filme die ursprüngliche Praxis, stumme Schwarzweißfilme einzusetzen, ab. In den 1960er Jahren versuchte man kurzzeitig, das 16mm- durch das Super-8-Format zu ersetzen, ging davon aber schnell wieder ab. Als weiterer Ort der Distribution wurde das Unterrichtsfernsehen aufgebaut – beide Erscheinungsformen des Unterrichtsfilms sanken aber nach der Einführung der privat nutzbaren Videotechniken zur Bedeutungslosigkeit ab. (aus: http://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon&tag=det&id=375)

Filmografie

VerweisHochzeit in Schönwald (N.N., Deutschland 1935)
VerweisIm Nordosten Schottlands (N.N., Deutschland 1936)
VerweisMalerarbeiten so und so (N.N., Deutschland 1937)
VerweisDurch den Himalaja nach Tibet. Teil 3: Volksleben in Tibet (N.N., Deutschland 1938)
VerweisDurch den Himalaja nach Tibet. Teil 4: Götter und Dämonen in Tibet (N.N., Deutschland 1938)
VerweisKrankheiten und Schädlinge der Feldfrüchte (N.N., Deutschland 1938)
VerweisDeutsche Himalaja-Expeditionen (Teil I-III) (N.N., Deutschland 1938)
VerweisDurch den Himalaja nach Tibet. Teil 1: Ăśberquerung des Himalaja (N.N., Deutschland 1938)
VerweisVom Obstbau (N.N., Deutschland 1938)
VerweisVorratshaltung und Vorratsschädlinge (N.N., Deutschland 1938)
VerweisWerden – Wirken, Welterfolg der Daimler-Benz AG (N.N., Deutschland 1938)
VerweisDurch den Himalaja nach Tibet. Teil 2: Durch das Hochland Tibet (N.N., Deutschland 1938)
VerweisMarktgemĂĽse und FeldgemĂĽse (N.N., Deutschland 1939)
VerweisMohn (N.N., Deutschland 1939)
VerweisVom Erz zum verzinkten Blechdach (Walter Leckebusch, Deutschland 1939)
VerweisDas deutsche Warmblutpferd (Heinz Tonn, Deutschland 1939)
VerweisDie Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (N.N., Deutschland 1939)
VerweisSei auf der Hut (Kurt Blank-Kubla, BRD 1939)
VerweisQuellendes Leben (N.N., Deutschland 1939)
VerweisDas Klappenspiel des Ochsenherzens (N.N., Deutschland 1940)
VerweisEinzeller unter dem Mikroskop (N.N., Deutschland 1940)
VerweisSpanformen beim Drehen (N.N., Deutschland 1941)
StangengerĂĽstebau (N.N., Deutschland 1941)
VerweisZeitgemäße Pflanzenzucht (Ulrich K.T. Schulz, Deutschland 1941)
VerweisSalmo, die Forelle (Anton Kutter, Deutschland 1942)
VerweisBau einer Talsperre im Mittelgebirge (N.N., Deutschland 1942)
VerweisSchwinden des Kiefernholzes (N.N., Deutschland 1944)
VerweisVom Erz zum Stahldach (Walter Leckebusch, Deutschland 1944)
VerweisWie baue ich einen Ofen? (Hans CĂĽrlis, Deutschland/Ost. 1945)
VerweisTöpferei (Wolfgang Kiepenheuer, Deutschland/West. 1946)
VerweisDer Tierarzt als Berater, Helfer und Freund (Albert Otto Weitzenberg, Deutschland/Ost. 1946)
VerweisKlinik der Molkereien (Ella Ensink, Deutschland/Ost. 1947)
VerweisStĂĽrzende Mauern (Eugen von Bongardt, Deutschland/West 1947)
VerweisDie Nahbestrahlung (Erich Menzel, Deutschland/West. 1947)
VerweisDer Kartoffelkäfer (Eugen Schwarz, Deutschland/West 1948)
VerweisBraunkohle (Moritz Weid, Deutschland/West 1948)
VerweisDie Großbäckerei (Rolf Heber, Deutschland/Ost 1948)
VerweisGuckerl, das Elchkalb (N.N., Deutschland/West 1948)
VerweisSteinsalz (Willi Mohaupt, Deutschland/West 1948)
VerweisBrownsche Bewegung (N.N., Deutschland/West 1948)
VerweisKreislauf-Trickfilm mit Arbeits- und Pulsdiagramm (Erich Menzel, Deutschland/West 1948)
VerweisGrundschule des Skilaufs (N.N., Deutschland/West 1948)
VerweisDie Stubenfliege (Ulrich K.T. Schulz, Deutschland/West 1948)
VerweisIm Watt zwischen Ebbe und Flut (Willi Mohaupt, Deutschland/West 1948)
VerweisIm Hafen Duisburg-Ruhrort (Clarissa Dreyer-Patrix, Deutschland/West 1948)
VerweisNetzbau der Kreuzspinne (N.N., Deutschland/West 1948)
VerweisDer groĂźe BrĂĽggemann-Altar (Alfred Ehrhardt, Deutschland/West 1948)
VerweisAlltag nach dem Krieg (Elisabeth Wilms, Deutschland/West 1948)
VerweisDie Gottesmutter (Alfred Ehrhardt, Deutschland/West 1948)
VerweisNeuzeitliche Moorkultivierung (Willi Mohaupt, Deutschland/West 1948)
VerweisDer Borkenkäfer (Kurt Stefan, Deutschland/West 1948)
VerweisDie Bevölkerung von Suriname (N.N., Deutschland/West 1948)
VerweisDiphtherie (Walter Leckebusch, Deutschland/West 1948)
VerweisPflanzenvermehrung durch Stecklinge (Willi Mohaupt, Deutschland/West 1948)
VerweisFledermäuse (N.N., Deutschland/West 1949)
VerweisAusschnitte vom Bau der Neckarstaustufe Hessigheim (Robert Gilbert, Deutschland/West 1949)
VerweisDie richtige Hilfestellung beim Turnen (Willi Mohaupt, Deutschland/West 1949)
VerweisVermehrung und Veredelung von Obstbäumen (N.N., Deutschland/West 1949)
VerweisHĂĽhnerhaltung im Kleinbetrieb (Erich Dautert, Deutschland/West 1949)
VerweisGemĂĽsebau (Erich Dautert, Deutschland/West 1949)
Kali (Gerhard Klein, DDR 1949)
VerweisCongenitalis vitium cordis (Fritz Dick, Deutschland/Ost 1949)
VerweisBeckenaplasie (Fritz Dick, Deutschland/Ost 1949)
VerweisSardinien (Sibylle von Cles-Reden, Deutschland/West 1949)
VerweisBeton-Fertigteile (N.N., Deutschland/West 1949)
VerweisDie Pathogenese der Tuberkulose (Teile 1-3) (Fritz Dick, Deutschland/Ost 1949)
VerweisBei den Waldbauern (N.N., Deutschland/West 1949)
VerweisFurchung und Gastrulation (N.N., West. 1949)
VerweisDer Weg zum schwarzen Gold (E. K. Beltzig, Deutschland/West 1949)
VerweisKugelstoĂź (N.N., Deutschland/West. 1949)
VerweisUnser GemĂĽsegarten (N.N., Deutschland/West. 1949)
VerweisDie anderen Augen (Karl Koch, Deutschland/West 1949)
VerweisGroĂźziegelei (E. K. Beltzig, Deutschland/West 1949)
VerweisIndianerspielen auf der StraĂźe (Hans-Joachim Tramm/Julius Hatry, Deutschland/West 1949)
VerweisDer Stabwechsel (N.N., BRD 1950)
VerweisSommerskitraining auf dem Oberjoch (N.N., BRD, 1950)
VerweisHammerwurf (N.N., BRD 1950)
VerweisHandwerk unter Wasser (Willi Mohaupt, BRD 1950)
VerweisRechte fĂĽr alle 16: Alle Deutschen genieĂźen FreizĂĽgigkeit (Lothar GĂĽndisch/GĂĽnter Friedrich, BRD 1950)
VerweisQuer durch Berlin 1950 (N.N., BRD 1950)
VerweisPoliomyelitis anterior acuta (Fritz Dick, DDR 1950)
VerweisDer Start (N.N., BRD 1950)
VerweisVogelleben der Uferzone (Eugen Schuhmacher, BRD 1950)
VerweisSpeerwurf (N.N., BRD, 1950)
VerweisWild unserer Wälder (Heinz Sielmann, BRD 1950)
Meister des Schnellzerspanens (Heinz Fischer, DDR 1950)
VerweisGemeindeschwester Anna (Wolf Hart, BRD 1950)
VerweisRechte fĂĽr alle 17: Haftung bei Amtspflichtsverletzung (Lothar GrĂĽndisch/GĂĽnter Friedrich, BRD 1950)
VerweisIm Rheinischen Braunkohlengebiet – Wandel der Landschaft (Moritz Weid, BRD 1950)
VerweisSchwimmländerkampf Schweden-Deutschland 1950 (N.N., BRD 1950)
VerweisDiskuswurf (N.N., BRD 1950)
VerweisElektrisches LichtbogenschweiĂźen (E. K. Beltzig, BRD 1950)
VerweisWeitsprung (N.N., BRD 1950)
VerweisLaufstil (N.N., BRD 1950)
VerweisBitterling und Muschel (N.N., BRD 1950)
VerweisHawaii-Vulkane (N.N., BRD 1950)
VerweisRechte fĂĽr alle 4: Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich (Wilm ten Haaf/Mario Deghengi, BRD 1950)
VerweisWeihnacht bei Bergbauern (Richard Mostler, BRD 1950)
VerweisPoliomyelitis anterior acuta (Fritz Dick, DDR 1950)
VerweisSalzige Erde (RhĂ´nedelta) (N.N., BRD 1950)
Baustelle X (Gerhard Klein, DDR 1950)
VerweisGemsen (Eugen Schuhmacher, BRD 1950)
VerweisSlalom ohne Steckerl (N.N., BRD 1950)
VerweisGlobetrotter-Basketball (N.N., BRD 1950)
VerweisRechte fĂĽr alle 5: Das Briefgeheimnis wird garantiert (Albert Loesnau/Mario Deghengi, BRD 1950)
VerweisMeisterriege (N.N., BRD 1950)
VerweisLandwirtschaftliche Ausbildung der männlichen Jugend (Walter C. Türck, BRD 1950)
VerweisPoliomyelitis anterior acuta (Fritz Dick, DDR 1950)
VerweisTaucher in der WĂĽste (Brunnenreinigung) (N.N., BRD 1950)
VerweisWir schlachten ein Huhn (Fritz Heydenreich, BRD 1951)
VerweisDie Thorako-Plastik 6-8 (Fritz Dick, DDR 1951)
VerweisWildpflege im Winter (Johannes WeiĂźe, DDR 1951)
VerweisWie ein Strumpf entsteht (Gero Priemel, BRD 1951)
Tierkinder (Fritz Brunsch, DDR 1951)
VerweisStabhochsprung (N.N., BRD 1951)
VerweisDenk an Deine Gesundheit, Rolf! (Wolf Hart, BRD 1951)
VerweisDie Pneumolysen-Operation (Fritz Dick, DDR 1951)
VerweisWir pflanzen und pflegen Kartoffeln (Richard Scheinpflug, BRD 1951)
VerweisStephan Lochner – Ein Maler zu Köln am Rhein (Walter C. Türck, BRD 1951)
VerweisSelbstwählen im Fernsprechverkehr (Karl Koch, BRD 1951)
VerweisWir bekommen KĂĽken (Fritz Heydenreich, BRD 1951)
VerweisTiergärten der Nordsee (Ulrich K.T. Schulz, BRD 1951)
VerweisJugend von heute (Odo Krohmann, BRD 1951)
VerweisKarl wird kuriert (Hans-Albert Lettow, BRD 1951)
Im Rhythmus der Bewegung (N.N., BRD 1951)
VerweisAm Fuchsbau (Heinz Sielmann, BRD 1951)
VerweisOrangen und Zitronen aus Sorrent (Kurt Wolfes, BRD 1951)
VerweisFuĂźaufsetzen beim Laufen (N.N., BRD 1951)
VerweisThorako-Plastik 1-3 (vordere Sitzung) (Fritz Dick, DDR 1951)
VerweisBestellung und Pflege der RĂĽben (Richard Scheinpflug, BRD 1951)
VerweisDie Melkmaschine hilft (Fritz Heydenreich/Heino König, BRD 1951)
VerweisBacken nach Grundrezepten - Teil I: Hefeteig – Mürbeteig (Hanna Hirsch, BRD 1951)
VerweisMein Freund wird Bergmann (Hanna Hirsch/E. K. Beltzig, BRD, 1951)
VerweisDer Pneumotorax (Fritz Dick, DDR 1951)
VerweisAcht Ruder und ein Schlag (Robert Sandner, BRD 1951)
VerweisWirkungsweise elektrischer Haushaltsgeräte (E. K. Beltzig, BRD 1951)
Junge Mädchen mit dem Seil (N.N., BRD 1951)
VerweisFuĂźball (Toni Nett/ Grindler, BRD 1951)
VerweisDie Kavernen-Saugdrainage nach Monaldi (Fritz Dick, DDR 1951)
VerweisEine Zeitung wird gedruckt (Paul Rischke, DDR 1951)
VerweisInterferenz (Franz Schmeisser, BRD 1951)
VerweisDie zerbrochene Schiefertafel (Gisbert Hinke, BRD 1951)
VerweisEin Mahlekolben entsteht (Jean Lommen, BRD 1951)
VerweisReineke Fuchs (Heinz Sielmann, BRD 1951)
VerweisFräsarten und Fräswerkzeuge (Erwin Schmücker, BRD 1951)
VerweisWie ein Druckbuchstabe ensteht (E. K. Beltzig, BRD 1951)
VerweisDurch das Hochland Tibet (N.N., BRD 1951)
VerweisBacken nach Grundrezepten - Teil II: Brandteig – Rührteig (Hanna Hirsch, BRD 1951)
VerweisHĂĽrdenlauf (N.N., BRD 1951)
VerweisHobeln (N.N., BRD 1951)
VerweisEin Geldschein wandert (Wolfgang Kiepenheuer, BRD 1951)
VerweisWirtschaftliches Drehen (Erwin SchmĂĽcker, BRD, 1951)
VerweisVerlustfreies und fehlerhaftes Holzfällen (Erwin Schmücker, BRD 1951)
VerweisRaubvögel der Heimat (Heinz Sielmann, BRD 1951)
VerweisAuf Cypern (N.N., BRD 1951)
VerweisSpeisekartoffeln – so oder so? (Erich Bender, BRD 1951)
VerweisWie ein Staedtler-Stift entsteht (Gerd Scholz, BRD 1951)
VerweisHerstellen von Kalkwandputz (H. Niemeier, BRD, 1951)
VerweisDas Männerschiff (Walter C. Türck, BRD 1951)
VerweisTeilung von menschlichen Tumorzellen (Hans Lettré/Günther Bekow, BRD 1951)
VerweisBilddokumente zur Geschichte des Films (N.N., BRD 1951)
VerweisBacken nach Grundrezepten - Teil III: Biskuitteig (Hanna Hirsch, BRD 1951)
VerweisMoose (Ulrich K.T. Schulz, BRD 1951)
VerweisHochsprung (N.N., BRD 1951)
VerweisIns Leben hinaus (Richard Scheinpflug, BRD 1951)
VerweisDer Altenberger Dom (Hans Georg Dammann, BRD 1952)
VerweisDie schwäbische Alb (Kurt Blachy/Hans-Albert Lettow/August Lutz, BRD 1952)
VerweisUnsere StraĂźe (Karl Koch/Herbert Fischer, BRD 1952)
VerweisVon der Standweide zur Portionsweide (Erwin SchmĂĽcker, BRD 1952)
VerweisBodenturnen I: Vom Purzelbaum zum Ăśberschlag (Willi Mohaupt, BRD, 1952)
VerweisEinesteils der Eier wegen ... (Fritz Heydenreich, BRD 1952)
VerweisLeben im Getreidefeld (Eugen Schuhmacher, BRD 1952)
VerweisAfrikanische Klänge (Gérard de Boe, BRD 1952)
VerweisErfolgreicher GemĂĽsebau (Otto von Bothmer, BRD, 1952)
VerweisEin Gummireifen entsteht (Curt A. Engel, 1952)
VerweisMaschinenstopfen (H. Niemeier, BRD 1952)
VerweisQuick, das Eichhörnchen (Heinz Sielmann, BRD 1952)
VerweisWärme im Haushalt (E. K. Beltzig, BRD 1952)
VerweisDruckguĂź (N.N., BRD 1952)
VerweisZuschneiden nach der Proportionslehre (N.N., BRD 1952)
VerweisEin Auftrag wird ausgefĂĽhrt (Erwin SchmĂĽcker, BRD 1952)
VerweisBefunderhebung (Fritz Dick, DDR 1952)
VerweisDr. Hardings Tagebuch (Karl Wellert, BRD 1952)
VerweisMähweide – nicht Wiesen und Weiden (Erwin Schmücker, BRD 1952)
VerweisDas Abziehen mit der Ziehklinge ( Kröning, BRD 1952)
VerweisAnkara, Hauptstadt in der Steppe (F. K. Dörner, BRD 1952)
VerweisBauern am Po (Gisbert Hinke, BRD 1952)
VerweisSind wir reich genug, um falsch zu fĂĽttern? (Fritz Heydenreich, BRD 1952)
VerweisKennen Sie Brigitte? (Georg KĂĽhns, BRD 1952)
VerweisÄgyptische Plastik (Maurice Cloche, BRD 1952)
VerweisBesseres Obst (Otto von Bothmer, BRD 1952)
VerweisWolken ĂĽber Abadan (Bernhard Redetzki, BRD 1952)
VerweisWeltstadt an der Themse (N.N., BRD 1952)
VerweisWasserwild auf dem FrĂĽhjahrszug (Heinz Sielmann, BRD 1952)
Bodenturnen (Hans Paxmann, DDR 1952)
VerweisAm FroschtĂĽmpel (Heinz Sielmann, BRD 1952)
VerweisKälberaufzucht will verstanden sein (Fritz Heydenreich, BRD 1952)
VerweisTierleben im Mittelmeer: Tintenfische (Ulrich K.T. Schulz, BRD 1952)
VerweisGüterbeförderung mit der Eisenbahn (Siegfried Wölffer, BRD 1952)
VerweisEine Lehrübung über den Katastropheneinsatz des Roten Kreuzes (Erhard Köhler, BRD 1952)
VerweisEntstehung einer SeedĂĽnenlandschaft (N.N., BRD 1952)
VerweisMischen von Kalkmörtel (N.N., BRD 1952)
VerweisBauernleben in Äthiopien (N.N., BRD 1952)
VerweisBauarbeit leichter gemacht (N.N., BRD 1952)
VerweisAbbund des Zapfens (Karl Koch, BRD 1952)
VerweisZwischenfruchtbau spart Futterfläche (Richard Scheinpflug, BRD 1952)
Bodenturnen (Hans Paxmann, DDR 1952)
VerweisVom KĂĽken zur Junghenne (Fritz Heydenreich, BRD 1952)
VerweisTierleben im Mittelmeer: Symbiosen (Ulrich K.T. Schulz, BRD 1952)
VerweisDie Phrenikus-Quetschung und Exhairese. Das Pneumoperitoneum (Fritz Dick, DDR 1952)
VerweisAm Feuerstrom des Eisens (Bodo Menck, BRD 1952)
VerweisEin Auto wird gebaut (Gero Priemel, BRD 1952)
VerweisWie eine Filmszene entsteht (Ernst Niederreither, BRD 1952)
VerweisDrei Meister schneiden in Holz (Hans CĂĽrlis, BRD 1952)
VerweisHochhäuser am Grindel, Prof. Hermkes (N.N., BRD 1952)
VerweisWeg in die Freiheit (Alfred Weidenmann, BRD 1952)
VerweisDie Thorako-Plastik 1-5 (Fritz Dick, DDR 1952)
VerweisFlaschenernährung des Säuglings (Hanna Hirsch, BRD 1952)
VerweisZweitakt-Otto-Motor (Carl Theodor Nar, BRD 1952)
Bodenturnen (Erich Kahl, DDR 1952)
VerweisGlĂĽck im Schweinestall (Fritz Heydenreich, BRD 1952)
VerweisEuropa ruft uns (Willi Mohaupt, BRD 1952)
VerweisDer Tintenklecks (Gisbert Hinke, BRD 1952)
VerweisDie Thorako-Kaustik (Fritz Dick, DDR 1952)
VerweisSo geht's leichter (Fritz Heydenreich, BRD 1952)
VerweisEntstehung und Gewinnung von Erdöl (Curt A. Engel, BRD 1952)
VerweisGeschichte von Bleistift und Gummi (Gisbert Hinke, BRD 1952)
VerweisFilm – unbegrenzte Möglichkeit (Ernst Niederreither, BRD 1952)
VerweisErste Hilfe im Bergbau (N.N., BRD 1953)
VerweisLinksseitige Unterkieferexartikulation bei Adamantinom (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisDer Häckselhof (Fritz Heydenreich, BRD 1953)
VerweisAbrichten mit der Abrichthobelmaschine (N.N., BRD 1953)
VerweisWir fahren ins Heu (Fritz Heydenreich, BRD 1953)
VerweisHerstellen nahtloser Stahlrohre (N.N., BRD 1953)
VerweisFlugmodellbau. 1. Rumpf. - 2. Tragfläche (Heiner Carow, DDR 1953)
VerweisDie Tubenimplantation (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisVon Nord nach SĂĽd durch Chile (N.N., BRD 1953)
VerweisElektrochirurgische Oberkieferresektion bei Carcinom (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisDie fröhliche Schar (Richard Scheinpflug, BRD 1953)
VerweisIn den Huertas (Gisbert Hinke, BRD 1953)
VerweisVulva-Carzinom. Teil 1: Radikaloperation (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisParade der deutschen Tierzucht (Fritz Heydenreich, BRD 1953)
VerweisSchĂĽtzende Signale (Friedrich Wollangk, BRD 1953)
VerweisBauen mit groĂźformatigen Steinen (N.N., BRD 1953)
VerweisAm Bodensee (Otto Trippel, BRD 1953)
VerweisLobektomie (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisEin Tag im Hamburger Hafen (Hans Georg Dammann/Rudolf W. Kipp, BRD 1953)
VerweisKraftfutter aus GrĂĽnfutter (Herbert Kebelmann, BRD 1953)
VerweisBauernleben in Spanien (Gisbert Hinke, BRD 1953)
VerweisVom Chamäleon des Meeres (N.N., BRD 1953)
VerweisDer Eisenwald (Herbert Ladendorff, BRD 1953)
VerweisBodenturnen II: Bodenkippe und Überschläge (Willi Mohaupt, BRD 1953)
VerweisRadikaloperation bei Mamma-Carzinom (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisFischer am Titicacasee (N.N., BRD 1953)
VerweisFreie Knochentransplantation bei Unterkieferdefekt (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisWerkgerechter Beton (Karl F. Wagner, BRD 1953)
VerweisRinderbesamung (Heino König, BRD 1953)
VerweisDrei Bauern und ihre Schlepper (Herbert Kebelmann, BRD 1953)
VerweisAbdominale Methode (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisSchallschutz im Wohnungsbau (N.N., BRD 1953)
VerweisEuropa im Werden (Schuman Plan) (Eva Kroll, BRD, 1953)
VerweisVulva-Carzinom Teil 2: Palliativoperation (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisAus der deutschen Schwarzbuntzucht (Fritz Heydenreich, BRD 1953)
VerweisNaht eines alten Darmrisses III. Grades (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisGefahr (N.N., BRD 1953)
VerweisDie angeborene Gaumenspalte und ihre Behandlung (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisDie Freiheit der Person ist unverletzlich (Wolfgang Kiepenheuer, BRD 1953)
VerweisAuf den Spuren der Inkas (N.N., BRD 1953)
VerweisDer klĂĽgste Bauer hat die besten Kartoffeln (Karl Blanckmeister, BRD 1953)
VerweisSchauta'sche Radikaloperation bei Gebärmutterhalskrebs (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisDie Verarbeitung von Erdöl (Curt A. Engel, BRD 1953)
VerweisGutes Obst verkauft sich besser (N.N., BRD 1953)
VerweisInselschutz an Ostfrieslands KĂĽste (Richard Scheinpflug, BRD 1953)
VerweisAnlegen von Kochstellen (Wolfgang Bartsch, DDR 1953)
VerweisSchwamm – Befall-Bekämpfung-Verhütung (N.N., BRD 1953)
VerweisWolfsrachen (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisBakterien gegen den Tuberkulose-Tod (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisEin Radler gab kein Zeichen ( Vizedum, BRD 1953)
VerweisHartmetall Titanit (N.N., BRD 1953)
VerweisDie Salpingolysis (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisAchtung, Zug kommt! (N.N., BRD 1953)
VerweisBewegungsmechanismus bei progressiver Muskeldystrophe (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisNahrung fĂĽr alle Menschen (Svend Noldan, BRD 1953)
VerweisPferde, Reiter, Fahrer (Werner LĂĽtje, BRD 1953)
VerweisWirkungsweise selbstzentrierender Drehbankfutter (N.N., BRD 1953)
VerweisAuf der Meseta (Gisbert Hinke, BRD 1953)
VerweisBeseitigung von Störungen beim Arbeiten an der Dickenhobelmaschine (N.N., BRD 1953)
VerweisNeue Wege zur Ernteermittlung (Herbert Kebelmann, BRD 1953)
VerweisStrumektomie (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisWenn es Ferkel gibt (Fritz Heydenreich, BRD 1953)
VerweisFremdkörperoperation beim Rind (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisUnkraut und Getreide fressen aus einer SchĂĽssel (Frank Albrecht, BRD 1953)
VerweisDie Baukreissäge (N.N., BRD 1953)
VerweisKinder als Zeugen (Walter Wittke, BRD 1953)
VerweisForstgemäßes Pflanzen von Laub- und Nadelhölzern (N.N., BRD 1953)
VerweisDas Geheimnis des Erfolges (GĂĽnther Hundertmark, BRD 1953)
VerweisZeltbau (Wolfgang Bartsch, DDR 1953)
VerweisDie Stomatoplastik (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisVon Elbe I bis Hamburg (Bruno Winkelmann, BRD 1953)
VerweisDorf in der Sierra (Gisbert Hinke, BRD 1953)
VerweisBlasendivertikel, Divertikulektomie und Prostatektomie (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisGestern auf der Autobahn (N.N., BRD 1953)
VerweisArbeitsweise an der Dickenhobelmaschine (N.N., BRD 1953)
VerweisTotalexstirpation eines adeno-myomatösen Uterus (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisEs geht auch so (Fritz Heydenreich, BRD 1953)
VerweisTotalexstirpation eines adeno-myomatösen Uterus (Fritz Dick, DDR 1953)
VerweisAlle Frauen helfen mit (Charlotte Martens, DDR 1953)
Saga ephippigera (Riesenschrecke) (Ramme, BRD 1954)
VerweisKleines Spiel (Walter Koch, BRD 1954)
VerweisWenn dein Schlepper reden könnte (Frank Albrecht, BRD 1954)
VerweisSeife (Gero Priemel, BRD 1954)
VerweisKohle – Kurs Emden (Herbert Fischer, BRD 1954)
VerweisBrunnenhygiene (Igo Martin-Andersen, DDR 1954)
VerweisO, diese Radfahrer! (Hans-Albert Lettow, BRD 1954)
VerweisDie Keratoplastik (Fritz Dick, DDR 1954)
VerweisAufgepaĂźt im StraĂźenverkehr (II. Teil) (N.N., BRD 1954)
VerweisZyklus der Frau (Teil I, II) (Fritz Dick, DDR 1954)
VerweisWälzfräsen von Stirnrädern (N.N., BRD 1954)
VerweisDie endotracheale Intubationsnarkose (Fritz Dick, DDR 1954)
VerweisHelfen und Heilen (Erich Menzel, BRD 1954)
VerweisRote Waldameisen: Bilder aus ihrem Leben (Ulrich K.T. Schulz, BRD 1954)
VerweisDas Leben ist in uns (Wolf Hart, BRD 1954)
VerweisElektrische Handwerkszeuge in der Zimmerei (N.N., BRD 1954)
VerweisDie Erzeugung der Evolvente (N.N., BRD 1954)
VerweisLene macht sich bezahlt (Frank Albrecht, BRD 1954)
VerweisAbsperren gewölbter Flächen (N.N., BRD 1954)
VerweisKonzert am TĂĽmpel (Heinz Sielmann, BRD 1954)
VerweisAbbäumen von der Konus-Schärmaschine (Max Kerstan, DDR 1954)
VerweisWaschen von Feinwäsche (Hanna Hirsch, BRD 1954)
VerweisMit dem Brennpunkt fängt es an (Hans-Albert Lettow, BRD 1954)
VerweisSeltene Darmparasiten des Menschen – Strongyloides stercoralis, Balantidium coli (Fritz Dick, DDR 1954)
VerweisDer schön gedeckte Tisch (Hanna Hirsch, BRD 1954)
VerweisRationelle Arbeitsweise mit der Universal-Nähmaschine (N.N., BRD 1954)
VerweisKaiserschnitt beim Rind (Fritz Dick, DDR 1954)
VerweisArzthelfer – ein neuer Beruf im Gesundheitswesen (Igo Martin-Andersen, DDR 1954)
VerweisRote Waldameisen: GrĂĽndung neuer Staaten (Ulrich K.T. Schulz, BRD 1954)
VerweisBlinde finden ihren Weg (Wolf Hart, BRD 1954)
VerweisFruchtbare Erde – Fruchtbares Land (Frank Albrecht, BRD 1954)
VerweisDie Dakryocystorhinostomie (Fritz Dick, DDR 1954)
VerweisFormkokillenguĂź (Werner Bergmann, DDR 1954)
VerweisDer parasitäre Blut-Lungen-Kreislauf beim Pferd (Fritz Dick, DDR 1954)
VerweisBodenturnen III: Salti und Flick-Flack (Willi Mohaupt, BRD, 1954)
VerweisEntamoeba histolytica (Fritz Dick, DDR 1954)
VerweisIm Hamsterrevier (Heinz Sielmann, BRD 1954)
VerweisDie Entwicklung der Dampfmaschine (N.N., BRD 1954)
VerweisWir formen Stahl (Ernst Niederreither, BRD 1954)
VerweisEin Bergvolk im Karakorum-Himalaja (N.N., BRD 1954)
VerweisSchlachtschwein – ganz nach Bedarf (Fritz Heydenreich, BRD 1954)
VerweisDie Nephro-Ureterektomie (Fritz Dick, DDR 1954)
VerweisWölfchen badet (Hanna Hirsch, BRD 1954)
VerweisVerbreitung von Samen (Ulrich K.T. Schulz, BRD 1954)
VerweisWasserwacht – Rettungsschwimmen (Ernst Niederreither, BRD 1954)
VerweisMargarine (Erni Priemel/Gero Priemel, BRD 1954)
VerweisDie Iridenkleisis (Fritz Dick, DDR 1954)
VerweisDie Bremsprobe (Walter Brandes, BRD 1954)
VerweisDer Platz an der Halde (Herbert Fischer, BRD 1954)
VerweisTracheotomie (Fritz Dick, DDR 1954)
VerweisFernmeldeisolatoren (N.N., BRD 1954)
VerweisArbeitsweise des Jacquardwebstuhls (N.N., BRD 1954)
VerweisLamblia intestinalis (Fritz Dick, DDR 1954)
VerweisSeht doch nur den Benjamin! (Hans-Albert Lettow, BRD 1954)
VerweisKinder, gebt Obacht (Hans-Albert Lettow, BRD 1954)
VerweisUngebetene Gäste (Jürgen Schweinitz, DDR 1954)
VerweisEi, Ei, Ei – aus 1 mach' 2 (Fritz Heydenreich, BRD 1954)
VerweisEinfache physikalische Versuche zur Anschnitt- und GieĂźtechnik (Herbert M. Franck, BRD 1954)
VerweisDie weiĂźe Kunst (N.N., BRD 1954)
VerweisGuter Rat macht sich bezahlt (Karl Blanckmeister, BRD 1954)
VerweisDie Staroperationen (Fritz Dick, DDR 1954)
VerweisAufgepaĂźt im StraĂźenverkehr (I. Teil) (N.N., BRD 1954)
VerweisDie Spontangeburt (Fritz Dick, DDR 1954)
VerweisFertigen und Einstellen des Hebdrehwählers 27 (N.N., BRD 1954)
VerweisDie GroĂźlandschaften Kanadas (N.N., BRD 1954)
VerweisZimmerleute des Waldes (Heinz Sielmann, BRD 1955)
VerweisMuskelfaltung (Fritz Dick, DDR 1955)
VerweisBewegungserziehung im 1. und 2. Schuljahr (Willi Mohaupt, BRD 1955)
VerweisHydraulische Steuerung einer Schleifmaschine (N.N., BRD 1955)
VerweisWerkstatt des Friedens (N.N., BRD 1955)
VerweisMeine Ziege, wenn ich die nicht hätte (Fritz Heydenreich, BRD 1955)
VerweisWinzer an der Mosel (Wolf Hart, BRD 1955)
VerweisNähen mit der Haushalts-Nähmaschine (Hans-Georg Paxmann, BRD 1955)
VerweisLeguval – ein Bayer-Kunststoff (N.N., BRD 1955)
VerweisForellenzucht (Werner LĂĽtje, BRD 1955)
VerweisSĂĽĂźe Nachspeisen (Hanna Hirsch, BRD 1955)
VerweisGrundlagen der Schmiertechnik (Werner G. Kirchner, BRD 1955)
VerweisDer weiĂźe Strom (N.N., BRD 1955)
VerweisDLW-Linoleum, ein Wertbegriff (N.N., BRD 1955)
VerweisLand in der Stille (N.N., BRD 1955)
VerweisDer Weg zur Qualitätserzeugung im Zuckerrübenanbau (Fritz Heydenreich, BRD 1955)
VerweisIm Reiche der Libellen (Ulrich K.T. Schulz, BRD 1955)
VerweisZiel – Güteklasse I (N.N., BRD 1955)
VerweisNeuer Baustoff – Neues Bauen (N.N., BRD 1955)
VerweisEntspanntes Wasser zum SpĂĽlen und Putzen (Hanna Hirsch, BRD 1955)
VerweisKupferrohr-Installation (N.N., BRD 1955)
VerweisKleintierleben in der Sommerwiese (N.N., BRD 1955)
VerweisBulbusverkürzung bei Netzhautablösung (Fritz Dick, DDR 1955)
VerweisDas Tal der tausend TĂĽrme (Gisbert Hinke, BRD 1955)
VerweisDer rechte Weg (Fritz Heydenreich, BRD 1955)
VerweisDie Ellipse als Kegelschnitt (N.N., BRD 1955)
VerweisGesenkschmieden von der Stange (N.N., BRD 1955)
VerweisInduktives Längsnahtschweißen von Stahlrohren (N.N., BRD 1955)
VerweisBremsende Prellböcke (Hans Böcker, BRD 1955)
VerweisMinus 18° C (Fritz Heydenreich, BRD 1955)
VerweisPflanzenschutztechnik im Feldbau (N.N., BRD 1955)
VerweisNuit et Brouillard (Alain Resnais, Frankreich 1955)
VerweisTenotomie mit Sicherheitsfaden (Fritz Dick, DDR 1955)
VerweisDer Stichling und sein Nest (Ulrich K.T. Schulz, BRD 1955)
VerweisFleischfresser unter den Pflanzen (Ulrich K.T. Schulz, BRD 1955)
VerweisFĂĽr KĂĽche und Haus. 1. Folge (Ernst Munck, BRD 1955)
VerweisErnst Reuter (Wolfgang Kiepenheuer, BRD 1955)
VerweisKorrosionsschutz (N.N., BRD 1955)
VerweisKräfte und Wärme am Drehmeißel (N.N., BRD 1955)
VerweisDer Prozess Huppenkothen (N.N., BRD 1955)
VerweisMyektomie nach Blascovic (Fritz Dick, DDR 1955)
VerweisDer erste Tag unseres Lebens (Rudi Flatow, BRD 1955)
VerweisHerstellen geschweiĂźter Stahlrohre (N.N., BRD 1955)
VerweisDie Hyperbel als Kegelschnitt (N.N., BRD 1955)
VerweisSonderspannzeuge fĂĽr Drehmaschinen (N.N., BRD 1955)
VerweisVerdichten von Beton (N.N., BRD 1955)
VerweisFlĂĽssigkeitsgetriebe (N.N., BRD 1955)
VerweisKleintierleben im TĂĽmpel (N.N., BRD 1955)
VerweisKonservierung durch KĂĽhlung (Erni Priemel/Gero Priemel, BRD, 1955)
VerweisWir retten unser Haus! (N.N., BRD 1955)
VerweisKunststoffrohre im Kaltwasserleitungsbau (N.N., BRD 1955)
VerweisRankenbewegungen (N.N., BRD 1955)
VerweisRichard und die Landmaschinen (Erhart H. Albrecht, BRD 1955)
VerweisDer 20. Juli vor dem Volksgerichtshof (N.N., BRD 1955)
VerweisDer Bleiakkumulator (Gero Priemel, BRD 1956)
VerweisBereiten und Fördern von Beton (N.N., BRD 1956)
Verweis... erwachsen sein dagegen sehr (Wolf Hart/Helga Hart, BRD 1956)
VerweisHohlblocksteine rationell vermauert (N.N., BRD 1956)
VerweisIndustrielle Kalkgewinnung (N.N., BRD 1956)
VerweisWärmeschutz im Hochbau (N.N., BRD 1956)
VerweisEingriffe beim Lidcarcinom (Fritz Dick, DDR 1956)
VerweisModerne Plastiker am Werk (Hans CĂĽrlis, BRD 1956)
VerweisIm Ruhrgebiet (N.N., BRD 1956)
VerweisTabakbauern in Mazedonien (Alfred Ehrhardt, BRD 1956)
VerweisSchädlinge des Bauholzes (N.N., BRD 1956)
VerweisSchutz der Gesundheit ! Auch im Gesundheitswesen (Werner Kreiseler, DDR 1956)
VerweisMyektomie des Muskulus obliquus inferior (Fritz Dick, DDR 1956)
VerweisKochen (Hanna Hirsch, BRD 1956)
VerweisEinkaufsgenossenschaft (N.N., BRD 1956)
VerweisDas Gesundheitsamt greift ein (Herbert Fischer, BRD 1956)
VerweisHerstellung und Verarbeitung eines Kunstharzleims (N.N., BRD 1956)
VerweisDer GrĂĽne Plan (Hans Harloff, BRD 1956)
VerweisElektrische Kontakte und ihre Werkstoffe (N.N., BRD 1956)
VerweisRechtzeitig – eine Mahnung des Lebens (Erich Barthel, DDR, 1956)
VerweisWartung und Herstellung von Fernsprechrelais (N.N., BRD, 1956)
VerweisDer groĂźe Groschen (Hans-Albert Lettow, BRD 1956)
VerweisEinschalen von Kellerwänden (N.N., BRD 1956)
VerweisTeppichweben (Erni Priemel, BRD 1956)
VerweisKunstschaumstoff im Polsterhandwerk (N.N., BRD 1956)
VerweisDie Iltiskoppel (Heinz Sielmann, BRD 1956)
VerweisDirekte Hornhautnaht bei Keratoplastik (Fritz Dick, DDR 1956)
VerweisWälzfräsen bogenverzahnter Kegelräder (N.N., BRD 1956)
VerweisKalkstein und Kalk (N.N., BRD 1956)
VerweisDurch den Schnabel legt das Huhn (Werner LĂĽtje, BRD 1956)
VerweisNur ein StĂĽck Papier (Hans JĂĽrgen Wolff, BRD 1956)
VerweisVariationen ĂĽber ein Filmthema (Ernst Niederreither, BRD 1956)
VerweisDie Rede des Martin Link (Hans-Albert Lettow, BRD 1956)
VerweisHolz, seine Feinde – sein Schutz (Ulrich K.T. Schulz/Markus Joachim Tidick, BRD 1956)
VerweisJungens in den Flegeljahren (Rudolf W. Kipp, BRD 1956)
VerweisDer Vierradschlepper (N.N., BRD 1956)
VerweisIm Namen des Volkes (Rudolf W. Kipp, BRD 1956)
VerweisKleine Fläche, hohe Leistung (Vera Meyendriesch, BRD 1956)
VerweisMach Dir's leichter – Hofarbeiten (Fritz Heydenreich, BRD 1956)
Verweis... und alle machten mit (Rudolf W. Kipp, BRD 1956)
VerweisBlumen aus Holland (N.N., BRD 1956)
VerweisEingriffe gegen das Entropium (Fritz Dick, DDR 1956)
VerweisGespann- und SchlepperpflĂĽge (N.N., BRD 1956)
VerweisWälzfräsen geradverzahnter Kegelräder (N.N., BRD 1956)
VerweisErnte der ZuckerrĂĽbe (N.N., BRD 1956)
VerweisDer Wald braucht junge Freunde (Vera Meyendriesch, BRD 1956)
VerweisDer Weg zum idealen Photoladen (Hell Renard, BRD 1956)
VerweisEine Auskunft wird erteilt (Gero Priemel, BRD 1956)
VerweisBlattläuse (N.N., BRD 1956)
VerweisMaĂźgenaues Bauen (N.N., BRD 1956)
VerweisWiesensommer (Heinz Sielmann, BRD 1956)
VerweisGaswasserheizer (N.N., BRD 1956)
VerweisEnergie aus Materie (Georg Zauner, BRD 1956)
VerweisHakahana (Fritz Harre, BRD 1956)
VerweisEingriffe gegen das Ektropium (Fritz Dick, DDR 1956)
VerweisDer gleislose Erdbetrieb (N.N., BRD 1956)
VerweisErste Begegnung (Ernst Niederreither, BRD 1956)
VerweisGrundlagen des Schleifens (N.N., BRD 1956)
VerweisDenk' daran! (Bodo Menck, BRD 1956)
VerweisHolz und Leim – ein gemeinsamer Weg (Svend Noldan, BRD 1956)
VerweisDer Held (Wolfgang Becker, BRD 1956)
VerweisIn einer Fischreiherkolonie (Eugen Schuhmacher, BRD 1956)
VerweisDes Feuers schönste Kunst (Hell Renard, BRD 1956)
VerweisDie Sitzung ist eröffnet (Ernst Niederreither, BRD 1957)
VerweisApfelanbau. I. Teil: Auf den Baum kommt es an (N.N., BRD 1957)
VerweisVerlegen von Betonstahl. Teil I (N.N., BRD 1957)
VerweisFlächengründungen für Hochbauten. V. Bemessungsgrundsätze (N.N., BRD 1957)
VerweisKitte richtig (N.N., BRD 1957)
VerweisDie Hengste aus Celle (Werner LĂĽtje, BRD 1957)
VerweisDie Jugendgruppe schafft's (Herbert Lander, BRD 1957)
VerweisRationelles Lehren (Ruprecht Seibel, BRD 1957)
VerweisFlächengründungen für Hochbauten. I. Bohrungen. Probeentnahme (N.N., BRD 1957)
VerweisApfelanbau. II. Teil: Durch Pflege und Düngung zu hohen Erträgen (Werner Lütje, BRD 1957)
VerweisC12 H22 O11 – Auf den Spuren des Lebens (Fritz Heydenreich, BRD 1957)
VerweisBreslau, Stadt an der Oder (Herbert Brieger, BRD 1957)
VerweisDer Einfluss von Einzeleffekt und Arbeitsgeschwindigkeit auf den Leistungsgrad beim Quersägen von Holz (N.N., BRD 1957)
VerweisVerlegen von Betonstahl. Teil II (N.N., BRD 1957)
VerweisDie neuzeitliche KĂĽche (N.N., BRD 1957)
VerweisLäppen – Ein- und Zweischeibenläppen (N.N., BRD 1957)
VerweisGeburtshilfe beim Rind (Eberhard Stock, BRD 1957)
VerweisPriesterweihe (Herbert Fischer, BRD 1957)
VerweisWasser – Lebenselement der Landwirtschaft. II. Teil: Gefährliche Nässe (Karl Blanckmeister, BRD 1957)
VerweisDer Hecht (Werner LĂĽtje, BRD 1957)
VerweisUnterwasserjagd einmal anders (Klaus Wissel/Ortwin Sacher, BRD 1957)
VerweisAsthma und Hormone (Fritz Heydenreich, BRD 1957)
VerweisBrandrodung und Reisbau im Urwald (Indonesien) (N.N., BRD 1957)
VerweisFlächengründungen für Hochbauten. II. Bodenspannungen, Zusammendrückbarkeit (N.N., BRD 1957)
VerweisBiegen von Betonstahl (N.N., BRD 1957)
VerweisIm Reiche des Steinadlers (Eugen Schuhmacher, BRD 1957)
VerweisAllah Kerihm (Otto Schulz-Kampfhenkel, BRD 1957)
VerweisApfelanbau. III. Teil: Ernte, Lagerung und Aufbereitung (Werner LĂĽtje, BRD 1957)
VerweisVerborgene Gefahr (Harald Völker, BRD 1957)
VerweisBergmannsleben von A-Z (Bert Brandt, BRD, 1957)
VerweisLäppen – Läppen mit Läppdorn und Läpphülse (N.N., BRD 1957)
VerweisDrehstrom-KurzschluĂź-Motor (N.N., BRD 1957)
VerweisDas Wort hat Margret MĂĽller (Erhart H. Albrecht, BRD 1957)
VerweisBerlin, Schicksal einer Stadt (Wolfgang Kiepenheuer, BRD 1957)
VerweisWasser – Lebenselement der Landwirtschaft. III. Teil: Wasser zur rechten Zeit (Frank Albrecht, BRD 1957)
VerweisHolzgewinnung im afrikanischen Urwald (N.N., GroĂźbritannien 1957)
VerweisEinbau von Zimmertüren, Schlössern und Beschlägen (N.N., BRD 1957)
VerweisBau von Waldwegen aus Beton (N.N., BRD 1957)
VerweisGeben, nehmen und behalten (N.N., BRD 1957)
VerweisAurach braucht eine Motorspritze (Hans-Albert Lettow, BRD 1957)
VerweisFisch und Wasser (Werner LĂĽtje, BRD 1957)
VerweisOffsetdruck (N.N., BRD 1957)
VerweisSo soll es sein – das Schwein (Walter Frentz, BRD 1957)
VerweisHongkong – Insel im roten Meer (Herbert Viktor, BRD 1957)
VerweisWallfahrtskirche Vierzehnheiligen (Hans CĂĽrlis, BRD 1957)
VerweisFlächengründungen für Hochbauten. IV. Grundbruch (N.N., BRD 1957)
VerweisWo steht der Leiter? (N.N., BRD 1957)
VerweisUnsere Rotbunten (Frank Albrecht, BRD 1957)
VerweisKartoffelernte – leicht und schnell (Fritz Heydenreich, BRD 1957)
VerweisRohrinstallation für sanitäre Anlagen (N.N., BRD 1957)
VerweisKepler und sein Werk (Rudolf Stölting, BRD 1957)
VerweisDienst am Kunden (N.N., BRD 1957)
VerweisGetreideernte IV: Feldhäckseldrusch (N.N., BRD 1958)
VerweisKreißsaal – Eintritt verboten! (Peter Ulbrich, DDR 1958)
VerweisGetriebe und ihre Schmierung (Leopold Rast, BRD 1958)
VerweisAussparungen und Schlitze in KĂĽche und Bad (N.N., BRD 1958)
VerweisRinderzucht von heute (Frank Albrecht, BRD 1958)
VerweisDer Filmschnitt (Ernst Niederreither, BRD 1958)
VerweisHerstellen von Spanplatten (N.N., BRD 1958)
VerweisFahr mit Verstand (N.N., BRD 1958)
VerweisDas gesprochene Wort – Gesprächsvorgänge (N.N., BRD 1958)
VerweisBange Minuten (Walter Koch, BRD 1958)
VerweisAlles fĂĽr den Gast (N.N., BRD 1958)
VerweisRäumen (N.N., BRD 1958)
VerweisBesseres Licht in jeden Hof (Hermann Burk, BRD 1958)
VerweisÄußere Einflüsse auf den Funksprechverkehr (Fritz Stapenhorst, BRD 1958)
VerweisTextile Chemiefasern (Bodo Menck, 1958)
VerweisWarum sind sie gegen uns? (Bernhard Wicki, BRD 1958)
VerweisWasser – Lebenselement der Landwirtschaft (Hans Harloff, BRD 1958)
VerweisUnternehmen: Erdtrabant (Georg Zauner, BRD 1958)
VerweisBeheben von Fehlern beim Maschinennähen (N.N., BRD 1958)
VerweisKettgemusterte Teppiche (N.N., BRD 1958)
VerweisAorto- und Cavographie (Horst Bogedain, BRD 1958)
VerweisBewegungserziehung im 3. und 4. Schuljahr (N.N., BRD 1958)
VerweisFohlengeburt (Wolfgang Kiepenheuer, BRD 1958)
VerweisMehr Wohnungen durch rationelles Bauen (N.N., BRD 1958)
VerweisTapete (Erni Priemel/Gero Priemel, BRD 1958)
VerweisGetreideernte I: Binder-Garbendrusch (N.N., BRD 1958)
VerweisDie Ausbildung und Betreuung des bergmännischen Nachwuchses bei der Bergbau-Aktiengesellschaft Ewald – König Ludwig (N.N., BRD 1958)
VerweisDeutschland nach der Kapitulation 1945 (Wolfgang Kiepenheuer, BRD 1958)
VerweisManagil (N.N., BRD 1958)
VerweisDer Weg zum Erfolg – Schreibmaschineschreiben (N.N., BRD 1958)
VerweisCortisonderivate in Klinik und Praxis (Georg Munck, BRD 1958)
VerweisGroĂźmarkthalle (Ferdinand Khittl, BRD 1958)
VerweisOperation der Pulmonalstenose (Horst Bogedain, BRD 1958)
VerweisGeburtsort: Elternhaus (Rudi Flatow, BRD 1958)
VerweisSterne und Sternsysteme (Rudolf Stölting, BRD 1958)
VerweisAuftragsbearbeitung im GroĂźversandhaus (N.N., BRD 1958)
VerweisBewegungserziehung in der Landschule (N.N., BRD 1958)
VerweisKörperpflege des Säuglings. Teil I: Das Baden (Wolfgang Bartsch, DDR 1958)
VerweisDes Anderen Last (Herbert Fischer, BRD 1958)
VerweisAbenteuerliche Reise (Anton Weber, BRD 1958)
VerweisFassen von Linsen und Zusammenbau von Objektiven (N.N., BRD 1958)
VerweisGetreideernte II: Binder-Häckseldrusch (N.N., BRD 1958)
VerweisBestandspflege im Bauernwald (Hans-Joachim Hossfeld, BRD 1958)
VerweisHerstellen schwimmender Estriche (N.N., BRD 1958)
VerweisFlächengründungen für Hochbauten. III. Bauwerkssetzungen (N.N., BRD 1958)
VerweisRund um die Kartoffel (N.N., BRD 1958)
VerweisGeordneter Bauablauf (N.N., BRD 1958)
VerweisPolitische Reden, 1930-1932 (Wolfgang Kiepenheuer, BRD 1958)
VerweisKörperpflege des Säuglings. Teil II: Das Wickeln (Wolfgang Bartsch, DDR 1958)
VerweisKönigin der Kamelien (Ekkehard Beyer, BRD 1958)
VerweisLustiges Volk aus Papier und Stoff (Bärbl Bergmann, DDR 1958)
VerweisDes Menschen größter Feind (Gerhard A. Donner, BRD 1958)
VerweisDie Mitralstenose und ihre operative Behandlung (Eberhard Stock, BRD 1958)
VerweisDer TEE – Trans-Europ-Express (Herbert Kebelmann, BRD 1958)
VerweisPrĂĽfen von Betonstahl (N.N., BRD 1958)
VerweisGetreideernte III: Mähdrusch (N.N., BRD 1958)
VerweisDiagnostik der weiblichen Sterilität (N.N., BRD 1958)
VerweisAuch Kochen will gelernt sein (Wolfgang Teichert, BRD 1958)
VerweisDie Kunst zu pflĂĽgen (Herbert Lander, BRD 1958)
VerweisDie Machtergreifung (Karl Otmar Freiherr von Aretin, BRD 1958)
VerweisDeutschland 1947-1949 (Wolfgang Kiepenheuer, BRD 1958)
VerweisDas gesprochene Wort – Gesprächssituationen (N.N., BRD 1958)
VerweisGesunde Struktur für Dorf und Flur. I. Teil: Verbesserung der Agrarstruktur in den Realteilungsgebieten – Süddeutschland (Walter Frentz, BRD 1958)
VerweisVerarbeitung von PLASTIKANT-Möbelprofilen (N.N., BRD 1958)
VerweisWir sorgen fĂĽr euch (N.N., BRD 1958)
VerweisBaumwolle (Herbert Lander, BRD 1958)
VerweisUnter Dach und Fach (Hans-Albert Lettow, BRD 1959)
VerweisIm Dorf der weißen Störche (Heinz Sielmann, BRD 1959)
VerweisDas Orff-Schulwerk, rhythmisch-melodische Erziehung (Hans Rolf Strobel/Heinz Tichawsky, BRD, 1959)
VerweisDer alte Mensch – ein ärztliches Problem (Georg Munck, BRD 1959)
VerweisHaut wird Leder. I: Die Haut als Rohstoff (N.N., BRD 1959)
VerweisNord-Ostsee-Kanal (Wolf Hart, BRD 1959)
VerweisDie Kreuzspinne (Eugen Schuhmacher, BRD 1959)
VerweisZwei mal 10 ist 20 (Fritz Heydenreich, BRD 1959)
VerweisEingeborene am Schari – Mittelsudan (Karl Koch, BRD 1959)
VerweisLand und Volk Israel (Max Lippmann, 1959)
VerweisDie Saugwellen-Therapie (Kurt von Oerthel, BRD 1959)
VerweisHaut wird Leder. II: Lohgerbung (N.N., BRD 1959)
VerweisLuftbrĂĽcke Berlin (Wolfgang Kiepenheuer, BRD 1959)
VerweisDer Kalibergmann und seine Sprengmittel (Fred Klink, DDR 1959)
VerweisDie Drehleiter (Hans-Albert Lettow, BRD 1959)
VerweisGesunde Struktur fĂĽr Dorf und Flur. II. Teil: Verbesserung der Agrarstruktur im Flachland (Walter Frentz, BRD 1959)
VerweisHelfende Hände (Erich Barthel, DDR 1959)
VerweisJugoslawisches KĂĽstenland (Branko M. Marjanovic, BRD/Jugoslawien 1959)
VerweisKunststoffe – ihr Aufbau und ihr Verhalten (Otto von Bothmer, BRD 1959)
VerweisDas Einstellen der Dreipunkt-AnbaupflĂĽge (Walter Godenschweger, BRD, 1959)
VerweisTanzende Hände (Hans Reinhard, BRD/Italien. 1959)
VerweisLand und Menschen am Strom: Hoch- und Oberrhein (Rudolf W. Kipp, BRD 1959)
VerweisSpiel auf der Treppe – Variationen über ein Filmthema (Ernst Niederreither, BRD 1959)
VerweisZentralwirksame Phenothiazinderivate (Eberhard Stock, BRD 1959)
VerweisHaut wird Leder. III: Chromgerbung (Erhart H. Albrecht, BRD 1959)
Volkstümliche Töpferei in Westfalen (N.N., BRD 1959)
VerweisWartung des Schleppermotors (Rudi Flatow, BRD, 1959)
VerweisKälberaufzucht will verstanden sein (Fritz Heydenreich, BRD 1959)
VerweisWann schalten wir ein? (Max Kerstan, DDR 1959)
VerweisKunststoffe – Ihre Verarbeitung (N.N., BRD 1959)
VerweisAuf einer Kaffeepflanzung in Mittelamerika (Roland Körber, BRD 1959)
VerweisDas Dritte Reich (N.N., BRD 1959)
VerweisGroĂźwild im kanadischen Felsengebirge (Eugen Schuhmacher, BRD 1959)
VerweisDu bist gemeint (Jost Graf von Hardenberg, BRD 1959)
VerweisBierbrauen (E. K. Beltzig, BRD 1959)
VerweisAus dem Jahr des Winzers (N.N., BRD 1959)
VerweisDie Einkaufsgenossenschaft (Gero Priemel, BRD 1959)
VerweisPapuas auf Neuguinea (Eugen Schuhmacher, BRD 1959)
VerweisKZ-Schergen (N.N., BRD 1959)
VerweisLiebe zum Holz (Eberhard Itzenplitz, BRD 1959)
VerweisRund um die Kartoffel (Frank Albrecht, BRD 1959)
VerweisKarl Jaspers spricht (N.N., BRD 1959)
VerweisKleine Äcker – Große Sorgen (/Karlheinz Rudolph, BRD 1959)
VerweisFürstliches Rokoko – Schloß Brühl (Carl Lamb, BRD 1959)
VerweisIn einem automatisierten Walzwerk (N.N., BRD 1959)
VerweisRechte fĂĽr alle 18: Verwirkung von Grundrechten (N.N., BRD 1960)
VerweisDruckfarben (N.N., BRD 1960)
VerweisHitlers Weg in den Krieg (Wolfgang Kiepenheuer, BRD 1960)
VerweisRechte fĂĽr alle 07: Politisch verfolgte genieĂźen Asyl (Albert Loesnau, BRD 1960)
VerweisAufstellen von Werkzeugmaschinen (N.N., BRD 1960)
VerweisMineralstoffe – Lebensquell der Pflanzen (Svend Noldan, BRD 1960)
VerweisEine Hausfrau kauft ein (Otto Meyer, BRD 1960)
VerweisGepflegte Landschaft, gesunde Landschaft (Hans Harloff, BRD 1960)
VerweisDer Muezzin ruft (Herbert Lander, BRD 1960)
VerweisRechte für alle 11: Die Pressefreiheit wird gewährleistet (Lothar Gündisch/Günter Friedrich, BRD 1960)
VerweisDer Bildhauer Gerhard Marcks (Gerhard Kairat, BRD 1960)
VerweisReichsminister für Volksaufklärung und Propaganda Dr. Joseph Goebbels spricht (N.N., BRD 1960)
VerweisDenn was man schwarz auf weiĂź besitzt... (N.N., BRD 1960)
VerweisVerarbeitung und Verlegung von PLASTIKANT-Rohren (N.N., BRD 1960)
VerweisIn einer Oase (Hans-Joachim Hossfeld, BRD 1960)
VerweisIm schottischen Hochland (N.N., Ausländischer Film 1960)
VerweisLand und Menschen am Strom: Der Mittelrhein (Rudolf W. Kipp, BRD 1960)
VerweisRechte für alle 19: Vor Gericht hat jedermann Anspruch auf rechtliches Gehör (N.N., BRD 1960)
VerweisRechte fĂĽr alle 08: Jedermann hat das Recht sich zu beschweren (Albert Loesnau, BRD 1960)
VerweisDemonstration von Patienten mit ein- und doppelseitiger Facialislähmung (Fritz Dick, DDR 1960)
VerweisWarmwasserheizungen (N.N., BRD 1960)
VerweisErnte im Bauernwald (Oscar Martay, BRD 1960)
VerweisRechte für alle 13: Wahlrecht – Wahlfplicht (Lothar Gündisch/Günter Friedrich, BRD 1960)
VerweisMiĂźbraucht (Peter Schamoni/Eduard Bungter, BRD 1960)
VerweisHaareinlagestoffe (N.N., BRD 1960)
VerweisRechte fĂĽr alle 20: Niemand darf seinem gesetzlichen Richter entzogen werden (N.N., BRD 1960)
VerweisFlĂĽchtlingsnot an der Zonengrenze (Rudolf W. Kipp, BRD 1960)
VerweisErzstadt Kiruna (N.N., BRD 1960)
VerweisDie Montage des Ackerschlepper-Reifens (Curt A. Engel, BRD 1960)
VerweisRechte für alle 9: Männer und Frauen sind gleichberechtigt (Lothar Gündisch/Günter Friedrich, BRD 1960)
VerweisDer Ackerschlepper-Reifen bei der Arbeit (Curt A. Engel, BRD, 1960)
VerweisTheodor Heuss (Dieter Schiller/Otto Erich Kress, BRD 1960)
VerweisGrundlagen der Betontechnologie (N.N., BRD 1960)
VerweisUnser Karussell (Erik Wernicke, BRD 1960)
VerweisSignal in der Nacht (Wolfgang Bartsch, DDR 1960)
VerweisRüben – unkrautfrei (N.N., BRD 1960)
VerweisIm neuen Ghana (Rolf Gillhausen/Joachim Heldt, BRD 1960)
VerweisEin Wald klagt an (Rudi Hornecker, BRD 1960)
VerweisRechte für alle 14: Das Persönlichkeitsrechte (Günter Friedrich/Lothar Gündisch, BRD 1960)
VerweisSchweiĂźen von Kunststoffen (N.N., BRD 1960)
VerweisWollschädlinge und ihre Bekämpfung (N.N., BRD 1960)
VerweisRechte fĂĽr alle 03: Das Privateigentum wird garantiert (Wilhelm ten Haaf, BRD 1960)
VerweisBeugung (N.N., BRD 1960)
VerweisKraftĂĽbertragungsteile des Schleppers (N.N., BRD 1960)
VerweisTabak aus Virginia (Alfred Ehrhardt, BRD 1960)
VerweisKloster in unserer Zeit (Ernst Niederreither, BRD 1960)
VerweisTäglich prüfen – sicher bremsen! (N.N., BRD 1960)
VerweisRechte fĂĽr alle 02: Die Wohnung ist unverletzlich (Wilm ten Haaf, BRD 1960)
VerweisUnser Dorf soll schöner werden (Herbert Lander, BRD 1960)
VerweisSpore – Myzel – Kümmerkorn (N.N., BRD 1960)
VerweisHĂĽhnerhaltung wird Betriebszweig (Fritz Heydenreich, BRD 1960)
VerweisVorsicht – sonst ist's passiert (Gero Priemel/Erni Priemel, BRD 1960)
VerweisRechte fĂĽr alle 15: Das Recht auf Vereinsfreiheit (Lothar GĂĽndisch/GĂĽnter Friedrich, BRD 1960)
VerweisRechte fĂĽr alle 06: Die Meinung ist frei (Albert Loesnau, BRD 1960)
VerweisFische nach MaĂź (Ernst-Michael Quass, BRD 1960)
VerweisDer elektrische Strom (N.N., BRD 1960)
VerweisErkennt und verhütet Wirbelsäuleschäden bei Kindern (Fritz Dick, DDR 1960)
VerweisEin Kredit wird gewährt (Leopold Rust, BRD 1960)
VerweisRechte fĂĽr alle 10: Das Recht auf freie Berufswahl (Lothar GĂĽndisch/GĂĽnter Friedrich, BRD 1960)
VerweisHitler an der Macht (Wolfgang Kiepenheuer, BRD 1960)
VerweisLandwirtschaftlicher Facharbeiter gesucht (Fritz Heydenreich, BRD 1960)
VerweisBotrytis an Erdbeeren (N.N., BRD 1961)
VerweisAm Anfang steht die Saat (Herbert Lander, BRD 1961)
VerweisGott in Afrika (Rolf Gillhausen/Joachim Heldt, BRD 1961)
VerweisDem Ende entgegen (1942-1945) (Wolfgang Kiepenheuer, BRD, 1961)
VerweisAnfängerschwimmen (Karl Koch, BRD 1961)
VerweisObstbaumspinnmilbe (N.N., BRD 1961)
VerweisGlauben und Leiden (Herbert HĂĽbenthal, BRD 1961)
VerweisVom Leben des Birkwildes (Richard Mostler, BRD, 1961)
VerweisErste Hilfe bei Unfällen – Wunden (Hans-Albert Lettow, BRD 1961)
VerweisGesicht von der Stange? (Raimond Ruehl, BRD 1961)
VerweisBodenuntersuchungen für Hochbauten III: Zusätzliche Untersuchungen zum Beurteilen der Baugrundverhältnisse (N.N., BRD 1961)
VerweisBlumen fĂĽr die Welt (N.N., BRD 1961)
VerweisHitlers Ăśberfall auf Europa (Wolfgang Kiepenheuer, BRD 1961)
VerweisUnkrautbekämpfung im Obstbau (N.N., BRD 1961)
VerweisHelfende Hände (N.N., BRD 1961)
VerweisBeruf oder Job? (Peter Pewas, BRD 1961)
VerweisVom Wunder der Pflanze (Hans-Waldemar Bublitz, BRD 1961)
VerweisFritz Winter (Walter Koch, BRD 1961)
VerweisSpinnmilben (N.N., BRD 1961)
VerweisDer Weg zum Erfolg. Teil I (N.N., BRD 1961)
VerweisJalgaon – ein Dorf in Maharaschtra, Indien (Paul Zils, BRD 1961)
VerweisStahl aus dem Thomas-Konverter (Karl Koch, BRD 1961)
VerweisErste Hilfe bei Unfällen – Knochenbrüche (Hans-Albert Lettow, BRD 1961)
VerweisBürger X – das sind wir alle! (Hermann Beddig, BRD 1961)
VerweisSĂĽditalien (Hans Rolf Strobel/Heinz Tichawsky, BRD 1961)
Verweis9. November (N.N., BRD 1961)
VerweisGrĂĽn ist Leben (N.N., BRD 1961)
VerweisWerner Gilles – Der Maler des Orpheus (Carl Lamb, BRD 1961)
VerweisMiniermotten im Obstbau (N.N., BRD 1961)
VerweisNur ein biĂźchen Schmutz (Georg KĂĽhns, BRD 1961)
VerweisWiderstand (Otto Erich Kress/Dieter Schiller, BRD 1961)
VerweisRichtig fĂĽttern bringt Gewinn (Helmut Gerzer, BRD 1961)
VerweisFruchtfäulen an Kernobst (N.N., BRD 1961)
VerweisDer Weg zum Erfolg. Teil II (N.N., BRD 1961)
VerweisRobinson im Wattenmeer (Otto Schulz-Kampfhenkel, BRD 1961)
VerweisIm nie verlorenen Paradies (Gero Priemel/Erni Priemel, BRD 1961)
VerweisErste Hilfe bei Unfällen – Verbrennungen (Hans-Albert Lettow, BRD 1961)
VerweisRoheisenerzeugung (Karl Koch, BRD 1961)
VerweisAbenteuer in Togoland (Otto Schulz-Kampfhenkel, BRD 1961)
VerweisAuf amerikanischen StraĂźen (Sigurd Kulikowsky, BRD 1961)
VerweisAn der Weser (Karl Koch, BRD 1961)
VerweisApfel-Mehltau (N.N., BRD 1961)
VerweisDer Waschvorgang (Georg KĂĽhns, BRD 1961)
VerweisLändliche Arbeitskleidung – Praktisch und doch schön (Georg Alexander Tichatschek, BRD 1961)
VerweisBodenuntersuchungen fĂĽr Hochbauten I: Feststellen des Schichtenverlaufs (N.N., BRD 1961)
VerweisFrĂĽher reif und zart (N.N., BRD 1961)
VerweisProjekt NPX-D (Bodo von BlĂĽthner, BRD 1961)
VerweisStahl (Karl Koch, BRD 1961)
VerweisGewächshausheizung (N.N., BRD 1961)
VerweisGrundformen der Schwimmarten (Karl Koch, BRD 1961)
VerweisHaarfärben (N.N., BRD 1961)
VerweisDiurese (Georg Munck, BRD 1961)
VerweisBraugerste – Qualitätsgerste (V. Hinders/A. Rodewyk, BRD 1961)
VerweisHeiter gesehen – ernst gemeint (N.N., BRD 1961)
VerweisDie Freigelassenen (Rolf Gillhausen/Joachim Heldt, BRD 1961)
VerweisKäthe Kollwitz (Franz Fiedler/Herbert Apelt, BRD 1961)
VerweisMenschen an der Weser (Karl Koch, BRD 1961)
VerweisObstschorf (N.N., BRD 1961)
VerweisMoskau (N.N., BRD 1961)
VerweisBrot (Herbert Ballmann, BRD 1961)
VerweisFußballtechnik I-III (Helmut Schön, BRD 1961)
VerweisWie arbeitet ein Automobil – Der Motor (N.N., BRD 1961)
VerweisBodenuntersuchungen fĂĽr Hochbauten II: Feststellen der wichtigsten Bodenkennziffern (N.N., BRD 1961)
VerweisBodenentseuchung (N.N., BRD 1961)
VerweisBalzverhalten bei Fregattvogel und Albatros (Heinz Sielmann, BRD 1962)
VerweisWolle, Spinnen und Weben (N.N., Ausländischer Film 1962)
VerweisLohn auf der Waage (Raimond Ruehl, BRD 1962)
VerweisDokumente zur Geschichte des Werbefilms 1910-1925 (N.N., Schweiz/BRD 1962)
VerweisHofarbeiten – besser, leichter, schneller (Fritz Heydenreich, BRD 1962)
VerweisDie Entdeckung der Radioaktivität (Rudolf Stölting, BRD 1962)
VerweisVoltigieren – Spiel und Sport für die Jugend (N.N., BRD 1962)
VerweisElefantenschildkröten (Heinz Sielmann, BRD 1962)
VerweisDie weiĂźe Kraft (N.N., BRD 1962)
VerweisGerhart Hauptmann liest aus eigenen Werken (N.N., BRD 1962)
VerweisWirkungsweise von Hausschornsteinen. 2. Windwirkung (N.N., BRD 1962)
VerweisAuf einem HĂĽhnerhof (N.N., BRD 1962)
VerweisBetonschalung I: Schalen mit losem Holz (N.N., BRD 1962)
VerweisArbeitsweise der Nähmaschine (N.N., BRD 1962)
VerweisIm Falle eines Falles ... (Wolfgang Teichert, BRD 1962)
VerweisHörerziehung im Vorschulalter (Fritz Dick, DDR 1962)
VerweisWĂĽnsche (Walter KrĂĽttner, BRD 1962)
VerweisDokumente zur Geschichte des Werbefilms 1928-1932 (N.N., BRD/Schweiz 1962)
VerweisWinterfurche (Erwin SchmĂĽcker, BRD 1962)
VerweisAuf den Spuren Darwins (Heinz Sielmann, BRD 1962)
VerweisMöglichkeiten der Technisierung im Weinbau (N.N., BRD 1962)
VerweisGletscher und ihre Ströme (Island) (Alfred Ehrhardt, BRD 1962)
VerweisOliven (N.N., BRD 1962)
VerweisDie Sitzung ist geschlossen (Kurt Grimm, BRD, 1962)
VerweisBetonschalung II: Schalen mit Schalplatten, Stützen und Trägern (N.N., BRD 1962)
VerweisHolz für tragende Bauteile – Gütebeurteilung (N.N., BRD 1962)
VerweisHygienisches Arbeiten in der MilchkĂĽche. Teil 1: In der Klinik (Fritz Dick, DDR 1962)
VerweisEine Zeitung entsteht (Georg Zauner, BRD 1962)
VerweisDruckwalzen (N.N., BRD 1962)
VerweisDokumente zur Geschichte des Werbefilms 1939-1956 (N.N., BRD/Schweiz 1962)
VerweisAn der KĂĽste des Humboldtstroms (Heinz Sielmann, BRD 1962)
VerweisAlltag in Griechenland (Karl Koch, BRD 1962)
VerweisAus Steppe wird Baumwolland (N.N., BRD 1962)
VerweisBrot oder Not (N.N., Ausländischer Film 1962)
VerweisDie Fangreise der BX 678 (Horst Kaskeline, BRD 1962)
VerweisWer nicht für uns ist – ist gegen uns (Gustav Burmester, BRD 1962)
VerweisHygienisches Arbeiten in der MilchkĂĽche. Teil 2: In der Kinderkrippe (Fritz Dick, DDR 1962)
VerweisFunktion des Mähdreschers (N.N., BRD 1962)
VerweisEntstehung elastischer Quer- und Längswellen (N.N., 1962)
Die weiĂźe Rose (Wolfgang Kahle, BRD 1962)
VerweisBauhĂĽtte 63 (Wolf Hart, BRD 1962)
VerweisGrundzüge der Säuglingsgymnastik (Fritz Dick, DDR 1962)
VerweisWunder der Wolle (N.N., Ausländischer Film 1962)
VerweisAuf einer Teeplantage in Dardschiling (Paul Zils, BRD 1962)
VerweisWege zum deutschen Fleischschwein (N.N., BRD 1962)
VerweisSeelöwen im Pazifischen Ozean (Heinz Sielmann, BRD/Großbritannien 1962)
VerweisWerbung im Fernsehen (N.N., BRD 1962)
VerweisBergwild in Wintersnot (Richard Mostler, BRD 1962)
VerweisUnterdachtrocknung von Heu (Heinrich Roellenbleg, BRD 1962)
VerweisRhythmische Gymnanstik (Fritz Dick, DDR 1962)
VerweisDaheim und doch dabei (Walter Koch, BRD 1962)
VerweisWirkungsweise von Hausschornsteinen. 1. Auftrieb (N.N., BRD 1962)
VerweisSchutz vor radioaktivem Niederschlag auf dem Lande (N.N., BRD 1962)
Adhäsion (Raimond Ruehl, BRD 1962)
VerweisDie Echsen von Galapagos (Heinz Sielmann, BRD/GroĂźbritannien 1962)
VerweisHeilpädagogische Erziehung (Fritz Dick, DDR 1962)
VerweisElektronische Hilfsmittel zur Klanggestaltung (Hanson Milde-Meissner, BRD 1962)
VerweisGeschichte Rußlands von den Anfängen bis 1600 (Christian Rischert/Heino F. v. Damnitz, BRD 1963)
VerweisDie Weimarer Republik von 1930-1933 (Wolfgang Kiepenheuer, BRD 1963)
VerweisBestandsbegrĂĽndung im Bauernwald (N.N., BRD 1963)
VerweisFruchtbarer Boden (N.N., BRD 1963)
VerweisDie Entwicklung des Maikäfers (N.N., BRD 1963)
VerweisHĂĽhner stellen AnsprĂĽche (N.N., BRD 1963)
VerweisBuddhismus in Ceylon (Paul Zils, BRD 1963)
VerweisExkursion Holz (N.N., BRD 1963)
VerweisWaschen – chemisch gesehen (N.N., Ausländischer Film 1963)
VerweisGardinenherstellung (N.N., BRD 1963)
VerweisMarktgerecht erzeugen (Fritz Heydenreich, BRD 1963)
VerweisDiagnose (Wolfgang Bartsch, DDR 1963)
VerweisEin Film – Drei Komponisten (Werner Nowak, BRD 1963)
VerweisHeumaschinen (N.N., BRD 1963)
VerweisElemente einer Fernsehsendung (Walter Koch, BRD 1963)
VerweisEs geht um Ihre neue KĂĽche (N.N., BRD 1963)
VerweisWerkstoffĂĽbergang im Lichtbogen (N.N., BRD 1963)
VerweisDer Wald und das Wasser (N.N., BRD 1963)
VerweisHeiĂźe Probe im Studio I (Walter Koch, BRD 1963)
VerweisWas Tiere können und was sie lernen müssen (N.N., BRD 1963)
VerweisDie Entwicklung des HĂĽhnchens im Ei (Georg Nehls, BRD 1963)
VerweisAus der Geschichte der Menschheit (Hans-Joachim Hossfeld, BRD 1963)
VerweisMond- und Sonnenfinsternisse (N.N., BRD 1963)
VerweisVon der Kamera zum Bildschirm (Walter Koch, BRD 1963)
VerweisHumus – Spiegel der Bodenfruchtbarkeit (N.N., BRD 1963)
VerweisAusgerechnet Hygiene (Manfred Heim, DDR 1963)
VerweisFunktion der Pick-up-Presse und des KnĂĽpfers (N.N., BRD 1963)
VerweisVom angeborenen und geprägten Verhalten (Heinz Sielmann, BRD 1963)
VerweisDas rechte MaĂź (N.N., BRD 1963)
VerweisMax Ernst – Entdeckungsfahrten ins Unbewußte (Carl Lamb/Peter Schamoni, BRD 1963)
VerweisDer Niederrhein (Rudolf W. Kipp, BRD 1963)
VerweisGeh in den Wald (N.N., BRD 1963)
VerweisMilchbildung (N.N., BRD 1963)
VerweisAnatomie und Physiologie des menschlichen Geschlechtssystems (Fritz Dick, DDR 1963)
VerweisDie Glucke und ihre KĂĽken (N.N., BRD 1963)
VerweisDer weibliche Zyklus (N.N., BRD 1963)
VerweisElektrohydraulische Steuerung von Werkzeugmaschinen (N.N., BRD 1963)
VerweisDie Weimarer Republik von 1925 bis 1930 (Wolfgang Kiepenheuer, BRD 1963)
VerweisHygiene im Alltag (N.N., BRD 1963)
VerweisDer Doppler-Effekt (N.N., BRD 1963)
VerweisVorrat auf Eis (N.N., BRD 1963)
VerweisBrauchen wir noch eine Landwirtschaft? (N.N., BRD 1963)
VerweisSkizzen zu: Wie unser Wald entstand (N.N., BRD 1963)
VerweisBefruchtungsvorgang und Einbettung des Keims (Fritz Dick, 1963)
VerweisUngräser – Geißeln des Ackerbaus (Svend Noldan, BRD 1963)
VerweisDie Weimarer Republik von 1918-1925 (Wolfgang Kiepenheuer, BRD 1963)
VerweisGärfutter richtig bereiten (N.N., BRD 1963)
VerweisGlattes Parkett (Klaus Kirschner, BRD 1963)
VerweisHerstellen von Leisten und Schuhen (N.N., BRD, 1963)
VerweisDurch die Sahara (N.N., BRD/Ă–sterreich 1963)
VerweisDeine Haut (N.N., BRD/Ausländischer Film 1963)
VerweisAfrika wird selbständig (N.N., BRD 1963)
VerweisAus Bauxit wird Aluminium (N.N., BRD 1963)
VerweisNeuland folgt dem Tagebau (N.N., BRD 1963)
VerweisBesuch im Fernsehstudio (Walter Koch, BRD 1963)
VerweisVorgeburtliche Entwicklung und Geburt (Fritz Dick, DDR 1963)
VerweisGefährlicher Start (Marlene Linde, BRD 1964)
VerweisWasser im Boden (N.N., BRD 1964)
VerweisNachrichten im Fernsehen: Tagesschau (Karl Koch, BRD 1964)
VerweisAuf dem St.-Lorenz-Seeweg nach Chicago (Sigurd Kulikowsky, BRD 1964)
VerweisBerlin, Schicksal einer Stadt. II. Teil (N.N., BRD 1964)
VerweisFliegenbekämpfung (Kurt Weiler, DDR 1964)
VerweisFluĂźoase Nil (Herbert Lander, BRD, 1964)
VerweisGlauben und Leben der Hindus (Paul Zils, BRD 1964)
VerweisWarmwalzen von Stahl (N.N., BRD 1964)
VerweisDer Bauer zwischen Gestern und Morgen (Max H. Rehbein, BRD 1964)
VerweisDas Rokoko der Markgräfin Wilhelmine (Carl Lamb, BRD 1964)
VerweisBagnolo – Dorf zwischen schwarz und rot (Bruno Jori, BRD 1964)
VerweisÜber die Anden – Ecuador (Martin Schließler, BRD 1964)
VerweisWaldindustrie in Kanada (Sigurd Kulikowsky, BRD 1964)
VerweisGeschichte RuĂźlands von 1650 bis 1917 (Christian Rischert/Heino F. v. Damnitz, BRD 1964)
VerweisAus der deutschen Schafzucht (N.N., BRD 1964)
VerweisWie entsteht ein Bergfilm (N.N., BRD 1964)
VerweisAntiraucher (Ulrich Kluck, DDR, 1964)
VerweisFahrt durch den Sudd (Herbert Lander, BRD 1964)
VerweisMagnet GroĂźstadt (Eberhard Hauff, BRD 1964)
VerweisGregor Mendel und sein Werk (Rudolf Stölting, BRD 1964)
VerweisVor der Kamera (Eberhard Hauff, BRD 1964)
VerweisIm Land der Känguruhs (Heinz Sielmann, BRD 1964)
Sehen und Erkennen (Erich Thormann, BRD 1964)
VerweisBergsteiger am Montblanc (N.N., BRD 1964)
VerweisHerstellen – Ausrüsten – Veredeln von Papier (N.N., BRD 1964)
VerweisSo entsteht ein neues Leben (Alphons Bieler, BRD 1964)
VerweisGesundheitsschäden bei landwirtschaftlichen Arbeiten (Wolfgang Kiepenheuer, BRD 1964)
VerweisFördergeräte für den Wohnungsbau (N.N., 1964)
VerweisHerstellen von Zement (N.N., BRD 1964)
VerweisEin Arbeitstag in New York (N.N., BRD 1964)
VerweisRuhrbekämpfung (Georg Kilian, DDR 1964)
VerweisFließender Verkehr in den Städten (Paul Zils, BRD 1964)
VerweisVon Kopf bis FuĂź auf Unfall eingestellt (Marlene Linke, BRD 1964)
VerweisVorgefertigte Installation mit Kunststoffröhren (N.N., BRD 1964)
VerweisFĂĽr und Wider den Zwischenfruchtbau (N.N., BRD 1964)
VerweisGrundlagen der Statik I (N.N., BRD 1964)
Imago (Richard Mostler, BRD 1964)
VerweisEin Brief wird befördert (Rob Houwer, BRD 1964)
VerweisCarmel, eine Kleinstadt in den USA (Karl Schedereit, BRD 1964)
VerweisEs liegt nicht an ihrem Gerät (N.N., BRD 1964)
VerweisHausschornsteine aus FormstĂĽcken und Fertigteilen (N.N., BRD 1964)
VerweisVon der Saat zur Ernte (N.N., BRD 1964)
VerweisDas alles kannst Du werden. 1. Teil (N.N., BRD, 1964)
VerweisIn einem Fellachendorf (Herbert Lander, BRD 1964)
VerweisSchicht auf Schacht II (Bert Brandt, BRD 1964)
VerweisEin Alpenfluß – Der Lech (N.N., BRD 1964)
VerweisZiegelherstellung (N.N., BRD 1964)
VerweisAbfahrt 11.20 (Karl Koch, BRD 1964)
VerweisDie Entwicklung des kindlichen Schreibens (N.N., BRD 1964)
Plädoyer für kleine Sünder (Marlene Linke, BRD 1964)
VerweisWarenannahme (N.N., BRD 1964)
VerweisDer Bau von Gärfutterbehältern (N.N., BRD 1964)
VerweisEin Deich wird gebaut (N.N., BRD 1964)
VerweisInspektor Ringelmann greift ein (Richard Riedel, BRD 1964)
VerweisKlauenpflege nach der Allgäuer Methode (N.N., BRD 1964)
Verweis...weil ich kein Kind mehr bin... (Götz Oelschlägel, DDR 1964)
VerweisWahlkampf – Bundestagswahl 1965 (N.N., BRD 1965)
VerweisDer Bisam (N.N., BRD 1965)
VerweisHaarschnitt als Grundlage der Frisur (N.N., BRD 1965)
VerweisZusammenwirken der Produktionsfaktoren (N.N., BRD 1965)
VerweisVögel im Winter (N.N., BRD 1965)
VerweisHeimatkunde im 4. Schuljahr (N.N., BRD 1965)
VerweisEisengewinnung und Opferkult bei den Kirdi (Max Lersch, Ă–sterreich 1965)
VerweisNarkose (GĂĽnter Biedermann, DDR 1965)
VerweisAtemspende (Wolfgang Heyer, DDR 1965)
VerweisGäste auf dem Acker (N.N., BRD 1965)
VerweisBausteine des Lebens (N.N., BRD 1965)
VerweisBau eines Wolkenkratzers in New York (N.N., BRD 1965)
Verweis1000 Wunder – 1000 Fragen (N.N., BRD 1965)
VerweisDresden, 20 Jahre nach der Zerstörung (N.N., BRD 1965)
VerweisMusste das sein? (Wolfgang Heyer, DDR 1965)
VerweisWas ist Seife? (N.N., 1965)
VerweisZwischen den Halmen (N.N., BRD 1965)
VerweisGuinea – Ein Staat wird selbständig (N.N., BRD 1965)
VerweisVermutungen ĂĽber Herrn O (N.N., BRD 1965)
VerweisAuf einer Estancia in Argentinien (N.N., BRD 1965)
VerweisJagd mit Greifvögeln (Gerhard Hammer, BRD 1965)
VerweisĂśberlagerung von Linearwellen (N.N., BRD 1965)
VerweisUnnatĂĽrliches Verhalten von Rindern bei fehlerhafter Aufstallung (N.N., BRD 1965)
VerweisBerufe fĂĽr dich (N.N., BRD 1965)
VerweisDänemark – armer Boden, reiches Land (Tørk Haxthausen/Kai Reinhardt, BRD/Dänemark 1965)
VerweisRassige Tiere – Züchtung nach Wunsch. 1. Teil: Pferde und Rinder (N.N., BRD 1965)
VerweisSonnenfrüchte aus Kalifornien (N.N., Ausländischer Film 1965)
VerweisWege zum Markt (Wilhelm Gareis, BRD 1965)
VerweisGefährliche Diebe (Kurt Pit Müller, BRD 1965)
VerweisDiamantengewinnung in Ostafrika (N.N., BRD/Ă–sterreich 1965)
VerweispH (N.N., BRD 1965)
VerweisUmformen von Kunststoffen (N.N., BRD 1965)
VerweisEinstellen der ZĂĽndung am Otto-Motor (N.N., BRD 1965)
VerweisGlasfaserverstärkte Kunststoffe (N.N., BRD 1965)
VerweisGefährliche Sauger (N.N., BRD 1965)
VerweisFurniere – Sägen, Schälen, Messern (N.N., BRD 1965)
VerweisDie grüne Revolution (Gérard Renateau, BRD/Frankreich 1965)
VerweisPflanzenöle und Margarine (Georg Kühns, BRD 1965)
VerweisHerstellung mikroskopischer Schnitte (N.N., BRD 1965)
VerweisMobile Gesellschaft (N.N., BRD 1965)
VerweisZeigt her eure Füsschen (Hans-Joachim Möllinhghoff, DDR 1965)
VerweisRassige Tiere – Züchtung nach Wunsch. 2 Teil: Schweine, Schafe, Geflügel (N.N., BRD 1965)
VerweisIss mit Verstand (N.N., BRD 1965)
VerweisSchach den Motten (N.N., BRD 1965)
VerweisBriefbeförderung durch die Bundespost (N.N., BRD 1965)
VerweisTausend Jahre nach Christi Geburt (Alfred Ehrhardt, BRD 1965)
VerweisBauer und MĂĽller zu GroĂźvaters Zeit (Karl Koch, BRD 1965)
VerweisBodensee (N.N., BRD, 1965)
VerweisBlattläuse im Hackfruchtbau (N.N., BRD 1965)
VerweisDer Stärkere überlebt (N.N., Ausländischer Film 1965)
VerweisGruppenkonflikte (Klaus Kirschner, BRD 1965)
VerweisAuf die Einstellung kommt es an (N.N., BRD 1965)
VerweisMehr Holz durch DĂĽngung (N.N., BRD 1965)
VerweisIsotope (Rudolf Stölting, BRD 1965)
VerweisGeheimnis der Frische (N.N., BRD 1965)
VerweisMoment mal (N.N., BRD 1966)
VerweisBilddokumente zur Geschichte des Films: Die groĂźe Zeit des stummen Films (N.N., BRD 1966)
VerweisFoul (N.N., BRD 1966)
VerweisZerstörende Betonprüfung – Druckfestigkeit (N.N., BRD 1966)
VerweisDas alles kannst Du werden. 2. Teil (N.N., BRD, 1966)
VerweisStandfest bis zur Ernte (Svend Noldan, BRD 1966)
VerweisOb sich das lohnt? (N.N., BRD 1966)
VerweisDas kommt auf uns zu (Joachim Gunther, BRD 1966)
VerweisBauelemente in der Landwirtschaft (N.N., BRD 1966)
VerweisGezeiten und Sturmflut (N.N., BRD 1966)
VerweisWie der Kern – so der Keim (N.N., BRD 1966)
VerweisBilddokumente zur Geschichte des Films: Die groĂźe Zeit des stummen Films (N.N., BRD 1966)
VerweisZerstörende Betonprüfung – Zugfestigkeit (N.N., BRD 1966)
VerweisEntwicklungszyklus des Lanzettegels (N.N., BRD 1966)
VerweisHydraulische KraftĂĽbertragung, Hydrodynamische Getriebe (N.N., BRD 1966)
VerweisDie USA auf dem Wege zur Weltmacht (N.N., BRD 1966)
VerweisWas die Spreu vom Weizen scheidet (N.N., BRD 1966)
VerweisBildnisse von Franz Hals (N.N., BRD 1966)
VerweisMilch – die Qualität hängt vom Landwirt ab (Ekkehard Beyer, BRD 1966)
VerweisBilddokumente zur Geschichte des Films: Die groĂźe Zeit des stummen Films (N.N., BRD 1966)
VerweisEin Dach muĂź drauf (N.N., BRD 1966)
VerweisErzeugergemeinschaften (N.N., BRD 1966)
VerweisDer Fünfte am Tisch – Pflanzenschutz heute (N.N., BRD 1966)
VerweisBilddokumente zur Geschichte des Films: Die groĂźe Zeit des stummen Films (N.N., BRD 1966)
VerweisZerstörungsfreie Betonprüfung – Schlagprüfung (N.N., BRD 1966)
VerweisHydraulische KraftĂĽbertragung, Hydrostatische Getriebe (N.N., BRD 1966)
VerweisWie das Wasser in unser Haus kommt (N.N., BRD 1966)
VerweisKartoffeln – unkrautfrei und gesund (Svend Noldan, BRD 1966)
VerweisBilddokumente zur Geschichte des Films: Die groĂźe Zeit des stummen Films (N.N., BRD 1966)
VerweisForscher in der kanadischen Arktis (N.N., BRD 1966)
VerweisBlickpunkt: Die Familie (N.N., BRD 1966)
VerweisBilddokumente zur Geschichte des Films: Die groĂźe Zeit des stummen Films (N.N., BRD 1966)
VerweisElektrolyse (N.N., BRD 1966)
VerweisWas wird aus mir? (N.N., BRD 1966)
VerweisBilddokumente zur Geschichte des Films: Die groĂźe Zeit des stummen Films (N.N., BRD 1966)
Verweis24 Bilder (Rob Houwer, BRD 1966)
VerweisZeile fĂĽr Zeile (N.N., BRD 1966)
VerweisGrundlagen der Statik II (N.N., BRD 1966)
VerweisFehler beim Arbeiten mit Feldspritzgeräten (N.N., BRD 1966)
VerweisWasserhaushalt der Pflanzen (N.N., BRD 1966)
VerweisBilddokumente zur Geschichte des Films: Die groĂźe Zeit des stummen Films (N.N., BRD 1966)
VerweisDas Herz des Menschen (N.N., BRD 1966)
VerweisEiweiß – Quell des Lebens und der Leistung (N.N., BRD 1966)
VerweisNeptun bittet zu Tisch (Franz Ballhausen, BRD 1967)
VerweisIn Haus und Hof (N.N., BRD 1967)
VerweisN – Porträt eines Elements (Erik Wernicke, BRD 1967)
VerweisKleine Woll-Lektion für Anfänger (Herbert Lander, BRD 1967)
VerweisAuf neuem Hof – ein neues Leben (N.N., BRD 1967)
VerweisWaschen (N.N., BRD 1967)
VerweisEntstehung eines Bodens, dargestellt am Beispiel eines Ackerpseudogley (N.N., BRD 1967)
VerweisZehntausend zu eins (Fritz Heydenreich, BRD 1967)
VerweisWettbewerbsfähige Höfe (N.N., BRD 1967)
VerweisSchwedische Holzverarbeitung (N.N., BRD 1967)
VerweisErinnerungen an eine Ausstellung (N.N., BRD 1967)
VerweisDie GrĂĽne G.m.b.H. (N.N., BRD 1967)
VerweisWildfĂĽtterung (N.N., BRD 1967)
VerweisKuckuck in DillsoĂźe (N.N., BRD 1967)
VerweisAuf der Zugspitze (N.N., BRD 1967)
VerweisHauptsache Qualität (Joachim Gunther, BRD 1968)
VerweisDer Jäger und sein Wild (N.N., BRD 1968)
VerweisHauptsache gut futtern (N.N., BRD 1968)
VerweisWo sich das Schilf im Wildteich spiegelt (N.N., BRD 1968)
VerweisOpas Dorf ist tot (GĂĽnter Kunz, BRD 1968)
VerweisDas Ende eines Western (Ulf von Melchow, BRD 1968)
VerweisJäger sind auch Heger (Theo Kubiak, BRD 1968)
VerweisVerborgene Werte (Richard Riedel/H. C. BrĂĽning, BRD 1968)
VerweisZur Freude aller Menschen (N.N., BRD 1968)
VerweisMit Netz und Falle (N.N., BRD 1968)
VerweisNebenerwerbslandwirt statt Feierabendbauer (Peter Joseph, BRD 1968)
VerweisLärm (N.N., BRD 1968)
VerweisLandwirtschaft in Deutschland (N.N., BRD 1968)
VerweisLandschaftsschluĂźverkauf (N.N., BRD 1968)
VerweisWarum nicht aus Holz? (Walter Leckebusch, BRD 1968)
VerweisMehr Freude am Garten (N.N., BRD 1968)
VerweisGrundlagen der Beregnung (N.N., BRD 1968)
VerweisDer Fluß – ein Leben (N.N., BRD 1969)
VerweisJustus von Liebig und sein Werk (N.N., BRD 1969)
VerweisWenn der Schlepper umstĂĽrzt (N.N., BRD, 1969)
VerweisMilch (Erich Meyer, BRD 1969)
VerweisLeben im Boden (N.N., BRD 1969)
VerweisLandschaft – unser Lebensraum (N.N., BRD 1969)
VerweisSchaben (Kurt Pit MĂĽller, BRD 1969)
VerweisDem Wasser kann geholfen werden (N.N., BRD 1969)
VerweisChemische Unkrautbekämpfung (N.N., BRD 1969)
VerweisDas Beste aber ist das Wasser (N.N., BRD 1969)
VerweisWer hat versagt? (N.N., BRD/Frankreich 1969)
VerweisDas Erbe des John Flynn (Herbert Lander, BRD 1969)
VerweisPflanzkartoffeln aus Deutschland (N.N., BRD 1969)
VerweisBlick in die Landwirtschaft – Folge 2 (Manfred Baier, BRD 1969)
VerweisRoggen (N.N., BRD 1969)
VerweisAuf der Suche nach einem grĂĽnen Planeten (N.N., BRD 1969)
Verweis.. nur eine Maschine (N.N., BRD 1969)
VerweisWald – nicht nur Holz (N.N., 1969)
VerweisBlick in die Landwirtschaft – Folge 3 (Manfred Baier, BRD 1969)
VerweisDer Weg zum Ziel (N.N., BRD 1969)
VerweisFrau Helle kauft ein (N.N., BRD 1969)
VerweisDie nächste Eiszeit kommt bestimmt (N.N., BRD 1969)
VerweisSicherheit in Haus und Hof (N.N., BRD 1969)
VerweisMilch, Butter, Käse – Spezialitäten aus Deutschland (N.N., BRD 1969)
VerweisEuropäische Landschaft – Landschaft für alle (Igor Scherb, BRD 1969)
VerweisBlick in die Landwirtschaft – Folge 4 (Manfred Baier, BRD 1969)
VerweisRinder fĂĽr die Welt (N.N., BRD 1969)
VerweisEin unbequemer Zeitgenosse – Abfall, wohin mit ihm? (N.N., BRD 1969)
VerweisNeuzeitliche Formen der Rindermast (N.N., BRD 1969)
VerweisNährwerterhaltung beim Kochen von Fleisch (N.N., BRD 1970)
VerweisKooperationen in der Landwirtschaft (N.N., BRD 1970)
VerweisKönigin Luzerne (N.N., BRD 1970)
VerweisEnzyme formen das Lebendige (N.N., BRD 1970)
Verweis3 W – Was der Landwirt wissen sollte (N.N., BRD 1970)
VerweisTechnologie (Leo Borchard/Gabi Kubach/Uschi Reich, BRD 1970)
Verweis... auf dem richtigen Wechsel (N.N., BRD 1970)
VerweisFlurbereinigung – Ordnungsaufgabe im ländlichen Raum (N.N., BRD 1970)
VerweisZur FrĂĽhjahrsbestellung (N.N., BRD 1970)
VerweisTechnik des DĂĽngerstreuens (N.N., BRD 1970)
VerweisRund um den Mais (N.N., BRD 1970)
VerweisDie Rolle des Meisters im System der sozialistischen Betriebswirtschaft (Volker Koepp, DDR 1970)
VerweisTollwut – Gefahr für Mensch und Tier (N.N., BRD 1970)
VerweisEin Schritt nach vorn (N.N., BRD 1970)
VerweisDem Qualitätsweizen gehört die Zukunft (N.N., BRD 1970)
VerweisWarum in die Ferne schweifen? (N.N., BRD 1970)
VerweisMehr Gewinn von GrĂĽnland (N.N., BRD 1970)
VerweisKlee und Kleegras (N.N., BRD 1970)
VerweisEine Sache, die sich versteht (Harun Farocki/Hartmut Bitomsky, BRD 1971)
VerweisLandwirtschaft mit Zukunft (N.N., BRD 1971)
VerweisNährwerterhaltung beim Kochen von Gemüse (N.N., BRD 1971)
VerweisEs ist noch nicht zu spät (N.N., BRD 1971)
VerweisZum Fortschritt verurteilt (N.N., BRD 1971)
VerweisEs darf wieder gebadet werden (N.N., BRD 1971)
VerweisPublic Relations (HansjĂĽrgen Hilgert, BRD 1971)
VerweisAlarm – Alarm? (N.N., BRD 1971)
VerweisWomen's Camera ( Frauengruppe der dffb/Ingrid Oppermann/Barbara Kasper/Brigitte Krause/Tamara Wyss, BRD 1971)
VerweisForschung fĂĽr alle (N.N., BRD 1971)
Verweis... und auch gesĂĽnder wohnen (N.N., BRD 1971)
VerweisAusbildung als Ausbeutung (Thomas Mitscherlich/G. F. Peters, BRD 1971)
VerweisFliegen – Fliegen (N.N., BRD 1971)
VerweisPflegen sollte man sich (N.N., BRD 1971)
VerweisĂśberbetriebliche Zusammenarbeit in der Landwirtschaft (N.N., BRD 1971)
VerweisAus der Arbeit des Imkers (N.N., BRD 1972)
VerweisLieb' Vaterland (Carl-Heinz Ibe, BRD 1972)
VerweisZeit-Rechnung (N.N., BRD 1972)
VerweisDas entscheidende erste Jahr (N.N., BRD 1972)
VerweisStallĂĽftung mit Ventilatoren (N.N., BRD 1972)
VerweisIm Schatten des Fortschritts (N.N., Ausländischer Film 1972)
VerweisEnstehung eines Staates (Erwin Leiser, BRD 1972)
VerweisSchĂĽler im Konflikt (Axel Schwarz, BRD 1972)
VerweisKartoffel – Unkrautfrei (N.N., BRD 1973)
VerweisWie meine Frau das schafft (Wilhelm Gareis, BRD 1973)
VerweisElektrotechnik in der Kartoffellagerung (N.N., BRD 1973)
VerweisHeutrocknung mit Ventilatoren (N.N., BRD 1973)
VerweisAnalytische Arbeitsplatzbewertung (Brigitte Krause/Tamara Wyss/Michael Wolff/Charles Völsen, BRD 1973)
VerweisElektrotechnik im Gartenbau (N.N., BRD 1973)
VerweisDer Regenwurm (N.N., BRD 1973)
VerweisNur eine Wiese (N.N., BRD 1974)
VerweisEin Quellmoor am Alpenrand ( Kraus, BRD 1974)
VerweisKonsumenten werden kritisch (Ralf Hellriegel, BRD 1974)
VerweisEssen wir Gift (N.N., BRD 1974)
VerweisVom Halm zum Glas – Bier (N.N., BRD 1974)
VerweisDas Moor – ein Rest vom Garten Eden (N.N., BRD 1974)
VerweisMarketing macht Märkte (N.N., BRD 1974)
VerweisTatort Europa (N.N., BRD 1974)
VerweisMenĂĽ nach MaĂź (N.N., BRD 1974)
VerweisLandschaft in Gefahr (N.N., BRD 1974)
VerweisLandwirt im Nebenberuf (N.N., BRD 1974)
VerweisVon Spitzbergen bis Kap Horn (N.N., BRD 1974)
VerweisNur ein Spaziergang (Theo Kubiak, BRD 1974)
VerweisAlles hat seinen Preis (Rolf SchĂĽbel, BRD 1975)
VerweisStrafrecht (Hans-Peter Meier, BRD 1976)
VerweisAller Anfang ist gefährlich (Jürgen Schröder-Jahn, BRD 1980)

Literatur