Verweis | Das Stahltier (Willy Zielke, Deutschland 1935) |
Verweis | Durstendes Land (Herbert Dreyer/Clarissa Dreyer-Patrix, Deutschland 1935) |
Verweis | Sicherheit ist Leistung (Dirk Gascard, Deutschland 1937) |
Verweis | Natur und Technik (Ulrich K.T. Schulz/Wolfram Junghans, Deutschland 1938) |
Verweis | Schutz dem Glasarbeiter (Victor Borel, Deutschland 1939) |
Verweis | Der K.K.K.-Isodromregler (N.N., Deutschland 1942) |
Verweis | Einbau und Wartung der Wälzlager (N.N., Deutschland 1943) |
Verweis | Herstellung der Wälzlager (N.N., Deutschland 1943) |
Verweis | Schiffshebewerk Niederfinow (N.N., Deutschland/Ost. 1947) |
Verweis | Ein kleines Wunderwerk (Werner Bergmann, Deutschland/Ost. 1947) |
Verweis | Vorsicht! Augen auf! (N.N., Deutschland/Ost. 1947) |
Verweis | Vorsicht! Augen auf! (N.N., Deutschland/Ost. 1947) |
Verweis | Wasserversorgung Berlins (N.N., Deutschland/Ost. 1947) |
Verweis | Achtung Gefahr! (Milo Harbich, Deutschland/Ost 1948) |
Verweis | Ausschnitte vom Bau der Neckarstaustufe Hessigheim (Robert Gilbert, Deutschland/West 1949) |
Verweis | Unsere Welt. Teil I (N.N., Deutschland/West 1949) |
Verweis | Unsere Welt. Teil II (N.N., Deutschland/West 1949) |
Verweis | Die Bergung der "New York" (Rudolf W. Kipp, Deutschland/West 1949) |
Verweis | Sichtbare Ströme (Erich Menzel, Deutschland/West 1949) |
Verweis | Der gute Krieg, 1. Teil (Lawrence P. Bachmann, BRD 1950) |
Verweis | Wir hobeln Kohle (Otto von Bothmer, BRD 1950) |
Verweis | Elektrisches LichtbogenschweiĂźen (E. K. Beltzig, BRD 1950) |
Verweis | Auf zum Dreschen (Ernst Munck, BRD 1950) |
Verweis | Reiseziel Ägypten (C. A. Schlaepfer, BRD 1950) |
Verweis | Lied der Wildbahn (Heinz Sielmann, BRD 1950) |
Verweis | Unter den StraĂźen (Werner van Appeldorn, BRD 1950) |
Verweis | Weltrekord (Robert Sandner, BRD 1951) |
Verweis | Das Schirmbildverfahren mit neuzeitlichen Siemens-Geräten (Wilhelm Eichhorn, BRD 1951) |
Verweis | Mit Bosch gerüstet – gute Fahrt (Otto Burg, BRD 1951) |
Verweis | Weltrekord (Robert Sandner, BRD 1951) |
Verweis | Spitzenerzeugnisse der dentalen Technik (Wilhelm Eichhorn, BRD 1951) |
Verweis | MuĂźte das sein? (Ulrich Kayser, BRD 1951) |
Verweis | Hobeln (N.N., BRD 1951) |
Verweis | Mittler des Wortes (Erwin SchmĂĽcker, BRD 1951) |
Verweis | Instandsetzungsarbeiten der Wuppertaler Stadtwerke A. G. an der Herbringhauser Talsperre 1950 bis 1952 (Kurt Hedderich, BRD 1951) |
Verweis | Selbstwählen im Fernsprechverkehr (Karl Koch, BRD 1951) |
Verweis | Fräsarten und Fräswerkzeuge (Erwin Schmücker, BRD 1951) |
Verweis | Patent Nr. 28022 (Karl G'schrey, BRD 1951) |
Verweis | Verlustfreies und fehlerhaftes Holzfällen (Erwin Schmücker, BRD 1951) |
Verweis | Magische Signale (Bodo Menck, BRD 1951) |
Verweis | Wirtschaftliches Drehen (Erwin SchmĂĽcker, BRD, 1951) |
Verweis | Das weiĂźe Schiff (Leo de Laforgue, BRD 1951) |
Verweis | Schiffe – Kräne – Räder (Carl Theodor Nar, BRD 1951) |
Verweis | Ein Mahlekolben entsteht (Jean Lommen, BRD 1951) |
Verweis | Wirkungsweise elektrischer Haushaltsgeräte (E. K. Beltzig, BRD 1951) |
Verweis | Millionen trinken Licht (Herbert Fischer, BRD 1951) |
Verweis | Das mechanische Einmaleins (Curt K. Schmidt, BRD 1952) |
Verweis | So geht's leichter (Fritz Heydenreich, BRD 1952) |
Verweis | Zweitakt-Otto-Motor (Carl Theodor Nar, BRD 1952) |
Verweis | Der entscheidende Zeuge (Karlheinz Schmidt, BRD 1952) |
Verweis | DruckguĂź (N.N., BRD 1952) |
Verweis | Wärme im Haushalt (E. K. Beltzig, BRD 1952) |
Verweis | Maschinenstopfen (H. Niemeier, BRD 1952) |
Verweis | Wärme – Kraftquell des Motors (Erich Menzel, BRD 1952) |
Verweis | Persien – Blickpunkt der Welt (Bernhard Redetzki, BRD 1952) |
Verweis | Wärme im Haushalt (E. K. Beltzig, BRD 1952) |
Verweis | Das mechanische Einmaleins (Curt K. Schmidt, BRD 1952) |
Verweis | Ein Auto wird gebaut (Gero Priemel, BRD 1952) |
Verweis | Lebende Schatten (Kurt Pit MĂĽller, BRD 1952) |
Verweis | Eine RheinbrĂĽcke entsteht (Otto von Bothmer, BRD 1952) |
Verweis | Gesperrt – Frei – Fertig (Kurt Stefan, BRD 1952) |
Verweis | Erste Hilfe im Bergbau (N.N., BRD 1953) |
Verweis | Temperaturen nach MaĂź (Walter K. Schmidt, BRD 1953) |
Verweis | Kraftwerk West im Wiederaufbauprogramm Berlins (Max Diekhout, BRD 1953) |
Verweis | Forschen und Schaffen. Folge IV (Lisette Mahler/Lisette Mahler/Wolfgang Bartsch, DDR 1953) |
Verweis | Ein Dorf spielt mit (Ernst Munck, BRD 1953) |
Verweis | Wälzfräsen von Stirnverzahnungen (N.N., BRD 1953) |
Verweis | Arbeitsweise an der Dickenhobelmaschine (N.N., BRD 1953) |
Verweis | Die Baukreissäge (N.N., BRD 1953) |
Verweis | Poly 50 (Fritz Schrödersecker, BRD 1953) |
Verweis | Die Röntgenröhre (Wilhelm Eichhorn, BRD 1953) |
Verweis | Index-Automaten helfen rationalisieren (N.N., BRD 1953) |
Verweis | Turbine 1 (Joop Huisken, DDR 1953) |
Verweis | Menschen, Maschinen, Kohlen (E. K. Beltzig, BRD 1953) |
Verweis | SchĂĽtzende Signale (Friedrich Wollangk, BRD 1953) |
Verweis | Wirkungsweise selbstzentrierender Drehbankfutter (N.N., BRD 1953) |
Verweis | Unternehmen Seeschlange (Werner G. Kirchner, BRD 1953) |
Verweis | Ein Dorf spielt mit (Ernst Munck, BRD 1953) |
Verweis | Tönende Herzen (Paul Lothar Seifert, BRD 1953) |
Verweis | Hartmetall Titanit (N.N., BRD 1953) |
Verweis | Beseitigung von Störungen beim Arbeiten an der Dickenhobelmaschine (N.N., BRD 1953) |
Verweis | Zweitouren-Druckautomat Poly 50 (N.N., BRD 1953) |
Verweis | ...das fĂĽg' auch keinem andern zu (Erni Priemel/Gero Priemel, BRD 1953) |
Verweis | Bodenfreie Hubförderer – Diener des Fortschritts (Gero Priemel, BRD 1953) |
Verweis | "Ich bin dafĂĽr!" (Kurt Stefan, BRD 1953) |
Verweis | Wenn Hilfe not tut ... (Georg Thiess, BRD 1954) |
Verweis | Die Erzeugung der Evolvente (N.N., BRD 1954) |
Verweis | Eine Entdeckung im Alltag (Hell Renard, BRD 1954) |
Verweis | Braunkohle vom Rhein (Victor Borel, BRD 1954) |
Verweis | Fertigen und Einstellen des Hebdrehwählers 27 (N.N., BRD 1954) |
Verweis | Gerettetes Land (Walter Wittke, BRD 1954) |
Verweis | 10 cm breiter (Heinz Fischer, DDR 1954) |
Verweis | Wälzfräsen von Stirnrädern (N.N., BRD 1954) |
Verweis | Abbäumen von der Konus-Schärmaschine (Max Kerstan, DDR 1954) |
Verweis | Unsichtbare Kraft Elektrizität (Reginald Puhl, BRD 1954) |
Verweis | Fernmeldeisolatoren (N.N., BRD 1954) |
Verweis | Nikolaus August Otto – Der Schöpfer des Verbrennungsmotors (Rolf Engler, BRD 1954) |
Verweis | Elektrotechnik im Bergbau (N.N., BRD 1954) |
Verweis | Die neue Technik in Niederspannungs-Schaltgeräten (N.N., BRD 1954) |
Verweis | Herde in der PrĂĽfung (E. K. Beltzig, BRD 1954) |
Verweis | Elektrische Handwerkszeuge in der Zimmerei (N.N., BRD 1954) |
Verweis | Das ZĂĽnglein an der Waage (Irmgard Henrici, BRD 1954) |
Verweis | Die Entwicklung der Dampfmaschine (N.N., BRD 1954) |
Verweis | Forschen und Schaffen. Folge V (Johannes WeiĂźe/JĂĽrgen Thierlein/JĂĽrgen Thierlein, DDR 1954) |
Verweis | Arbeitsweise des Jacquardwebstuhls (N.N., BRD 1954) |
Verweis | Achtung Baum fällt! (Karl Ludwig Ruppel/E. Blessing/Eberhard Gerstenberg/D. Lipphardt/E. Kirsamer/A. Wittmann, BRD 1954) |
Verweis | Von der Bramme zum Breitband (Alexander Treleani, BRD 1955) |
Verweis | Hinter Schalter und Steckdose (Reginald Puhl, BRD 1955) |
Verweis | Achtung Bahnübergang (Siegfried Wölffer, BRD 1955) |
Verweis | Nähen mit der Haushalts-Nähmaschine (Hans-Georg Paxmann, BRD 1955) |
Verweis | Elektrotechnik im Schiffbau (N.N., BRD 1955) |
Verweis | RheindĂĽker (N.N., BRD 1955) |
Verweis | Technik und Hygiene in der Fleischwirtschaft. 1. Folge (Ernst Munck, BRD 1955) |
Verweis | Gefahren durch erstickende Gase und Dämpfe (N.N., BRD 1955) |
Verweis | Hydraulische Steuerung einer Schleifmaschine (N.N., BRD 1955) |
Verweis | Schwingender Stahl (N.N., BRD 1955) |
Verweis | FĂĽr KĂĽche und Haus. 1. Folge (Ernst Munck, BRD 1955) |
Verweis | FlĂĽssigkeitsgetriebe (N.N., BRD 1955) |
Verweis | Turbogeneratoren mit WasserstoffkĂĽhlung (N.N., BRD 1955) |
Verweis | Auf Schritt und Tritt ... (Walter Hoffmann, BRD 1955) |
Verweis | Grundlagen der Schmiertechnik (Werner G. Kirchner, BRD 1955) |
Verweis | Aktuelle landwirtschaftliche Filmschau Nr. 8 (Ernst Munck, BRD 1955) |
Verweis | Bremsende Prellböcke (Hans Böcker, BRD 1955) |
Verweis | Gesunde Landschaft – unser Schicksal (Georg Munck, BRD 1955) |
Verweis | Induktives Längsnahtschweißen von Stahlrohren (N.N., BRD 1955) |
Verweis | Stellwerk Ruhr (Hans-Jörg Schmidtberg, BRD 1955) |
Verweis | August Thyssen-HĂĽtte (N.N., BRD 1955) |
Verweis | Aktuelle landwirtschaftliche Filmschau Nr. 9 (Ernst Munck, BRD 1955) |
Verweis | Eisen schmilzt Beton (N.N., BRD 1955) |
Verweis | Gesenkschmieden von der Stange (N.N., BRD 1955) |
Verweis | Feineisenwalzwerk Haspe (Hubert Kruchen, BRD 1955) |
Verweis | Wasser – Landschaft – Leben (Erni Priemel/Gero Priemel, BRD 1955) |
Verweis | Kräfte und Wärme am Drehmeißel (N.N., BRD 1955) |
Verweis | Sonderspannzeuge fĂĽr Drehmaschinen (N.N., BRD 1955) |
Verweis | In den Himmel gehoben (Ernst Munck, BRD 1955) |
Verweis | Konservierung durch KĂĽhlung (Erni Priemel/Gero Priemel, BRD, 1955) |
Verweis | Bessere Maschinen – höhere Leistung (Karlheinz Schmidt, BRD 1955) |
Verweis | Freie Fahrt fĂĽr F 97 (Horst von Otto, BRD 1955) |
Verweis | Burr-Maschinen 55 – Transferstraßen (N.N., BRD 1956) |
Verweis | Elektrische Kontakte und ihre Werkstoffe (N.N., BRD 1956) |
Verweis | Stählerne Adern (Hugo Niebeling, BRD 1956) |
Verweis | Hauptschachtfördermaschine Walsum (N.N., BRD 1956) |
Verweis | Ein heisses Eisen (Götz Oelschlägel, DDR 1956) |
Verweis | Gifa 1956 (Arnold Funke, BRD 1956) |
Verweis | Blick in die Welt. Wochenschau-Sonderdienst, 1. Folge (N.N., BRD 1956) |
Verweis | Strom für Argentinien, Bau des Dampfkraftwerkes San Nicolás (N.N., BRD 1956) |
Verweis | Elektrizität – Kraftquell unseres Lebens (Reginald Puhl, BRD 1956) |
Verweis | Brammen, Bleche und Profile (Hans-Georg Paxmann, BRD 1956) |
Verweis | Der Vierradschlepper (N.N., BRD 1956) |
Verweis | Bouçã, ein Wasserkraftwerk in Portugal (N.N., BRD 1956) |
Verweis | Blick in die Welt. Wochenschau-Sonderdienst, 1. Folge (N.N., BRD 1956) |
Verweis | Energieträger Ölkabel, seine Anwendung und Verlegung (N.N., BRD 1956) |
Verweis | Grundlagen des Schleifens (N.N., BRD 1956) |
Verweis | Wälzfräsen bogenverzahnter Kegelräder (N.N., BRD 1956) |
Verweis | Denk' daran! (Bodo Menck, BRD 1956) |
Verweis | Narvik – die größte Erzverladeanlagen des Kontinents (N.N., BRD 1956) |
Verweis | Vor 100 Jahren fing es an (Erich Menzel, BRD 1956) |
Verweis | Bundesbahn-Jahresschau 1955 (Hans Böcker, BRD 1956) |
Verweis | Ultraschall (Manfred Gussmann, DDR 1956) |
Verweis | Wartung und Herstellung von Fernsprechrelais (N.N., BRD, 1956) |
Verweis | Wälzfräsen geradverzahnter Kegelräder (N.N., BRD 1956) |
Verweis | Unter schwierigsten Bedingungen (N.N., BRD 1956) |
Verweis | Achtung Landung (Horst MĂĽller, BRD 1956) |
Verweis | La Grande Dixence (Dieter Schiller, BRD 1956) |
Verweis | Gold aus Gletschern (Luis Trenker, BRD 1956) |
Verweis | Alle Tage frisches Wasser (Karl Blanckmeister, BRD 1956) |
Verweis | AEG-Hauptschachtfördermaschine auf dem Verbundbergwerk Walsum (N.N., BRD 1956) |
Verweis | Fliegen einst und jetzt (Hans J. Gnamm, BRD 1956) |
Verweis | Ein heisses Eisen (Götz Oelschlägel, DDR 1956) |
Verweis | Gedrechselte Schönheit (Walter Koch, BRD 1956) |
Verweis | Aktuelle landwirtschaftliche Filmschau Nr. 10 (Ernst Munck, BRD 1956) |
Verweis | Es war Sonntag (Eugen von Bongardt, BRD 1956) |
Verweis | Automatisierung durch Werkzeugmaschinen (N.N., BRD 1956) |
Verweis | ... sos notlandung ... (Erhard Köhler, BRD 1957) |
Verweis | Heiteres Farbenspiel (Walter C. TĂĽrck, BRD 1957) |
Verweis | Drehstrom-KurzschluĂź-Motor (N.N., BRD 1957) |
Verweis | Aktuelle landwirtschaftliche Filmschau Nr. 11 (Ernst Munck, BRD 1957) |
Verweis | Achtung, Synkope (Herbert Seggelke, BRD 1957) |
Verweis | Auf neuen Wegen (N.N., BRD 1957) |
Verweis | Mensch und Technik (Rolf von Sydow, BRD, 1957) |
Verweis | HeiĂźe Tage in Bogota (Ulrich Rulf, DDR 1957) |
Verweis | Die BrĂĽcke (Haro Senft, BRD 1957) |
Verweis | Stich fĂĽr Stich (Karlheinz Schmidt, BRD 1957) |
Verweis | Bergbahnen (Hans-Joachim Giese, BRD 1957) |
Verweis | Elektroschiffe – Voll voraus (Hans Jürgen Wolff, BRD 1957) |
Verweis | Aktuelle landwirtschaftliche Filmschau Nr. 12 (Ernst Munck, BRD 1957) |
Verweis | Hier Elbe-Weser-Radio (N.N., BRD 1957) |
Verweis | Der Kleine und der GroĂźe (Karl Ludwig Ruppel, BRD 1957) |
Verweis | Licht und Schatten (Heinz Reise/Hans-Heinrich Kahl, BRD 1957) |
Verweis | Das Tal der bestrickenden Leute (N.N., BRD 1957) |
Verweis | Zu ihren Diensten (N.N., Schweden 1957) |
Verweis | Erfindungen – Patente – Erfolge? (Heinz Günther Stark, BRD 1957) |
Verweis | Fezzan – Viel Wille, wenig Wege (Walter Dombrowsky/T. Dombrowsky, BRD 1957) |
Verweis | Zur Entstehung des Tonfilms (Martin Ulner, BRD 1957) |
Verweis | Retter unter Tag (Freimut Kalden, BRD 1957) |
Verweis | Bei Rodenstock (Curt A. Engel, BRD 1957) |
Verweis | FĂĽr KĂĽche und Haus. 2. Folge (Ernst Munck, BRD 1957) |
Verweis | W 204, ein Wechselstrom-Langzeitzähler (N.N., BRD 1957) |
Verweis | Ăśber alle Meere (K. W. Pahl, BRD 1957) |
Verweis | Kurs 280° (Ekkehard Beyer, BRD 1957) |
Verweis | Mit Kopf und Hand (N.N., BRD 1957) |
Verweis | Verborgene Gefahr (Harald Völker, BRD 1957) |
Verweis | Der rechnende VerschluĂź (Erni Priemel/Gero Priemel, BRD 1957) |
Verweis | Kleine Welt – ganz groß (Heinz Sasse/Hans Schipulle, BRD 1957) |
Verweis | Auto-PrĂĽfbahn in Spannbeton (O. Matz, BRD 1957) |
Verweis | Pamir-Bericht (Carsten Diercks, BRD 1957) |
Verweis | StraĂźen der Vernunft (Franz Schroedter, BRD 1957) |
Verweis | Radar (Walter Bode, BRD 1957) |
Verweis | Riesenbagger im Braunkohlebergbau (Hans Joachim Ruths, BRD 1957) |
Verweis | Brücken im Äther (Ule J. R. Eith, BRD 1957) |
Verweis | Gigant der Technik (N.N., BRD 1957) |
Verweis | StraĂźen der Vernunft (Franz Schroedter, BRD 1957) |
Verweis | VorstoĂź ins Weltall (Heinz Reise/Hans-Heinrich Kahl, BRD 1957) |
Verweis | Schwingende Bögen (Hans Georg Dammann, BRD 1957) |
Verweis | Werkstatt für Europa – Feuer an der Ruhr (Ferdinand Khittl, BRD 1957) |
Verweis | Riesenbagger im Braunkohlebergbau (Hans Joachim Ruths, BRD 1957) |
Verweis | Die stählerne Insel im Meer (Herbert M. Franck, BRD 1958) |
Verweis | Gildemeister-Werkzeugmaschinen aus Bielefeld (N.N., BRD 1958) |
Verweis | Aluminium – Portät eines Metalls (Willy Zielke, BRD 1958) |
Verweis | Bahn frei! (Karl F. Wagner, BRD 1958) |
Verweis | Härten durch Hochfrequenz (N.N., BRD 1958) |
Verweis | Wernher von Braun (N.N., BRD 1958) |
Verweis | Echolote (Walter Bode, BRD 1958) |
Verweis | Grenzenloses Weltall (Heinz A. Sippel, BRD 1958) |
Verweis | Du hast die Chance (Hugo Niebeling, BRD 1958) |
Verweis | Gleichstrom, seine Erzeugung und Anwendung (N.N., BRD 1958) |
Verweis | Ein Fenster geht auf (Franz Baake, BRD 1958) |
Verweis | Natur, Vorbild und Anregung? (N.N., BRD 1958) |
Verweis | Ein neuer Weg zur Rettung eingeschlossener Bergleute (Ferdinand Khittl, BRD 1958) |
Verweis | Technik in der Medizin (Werner Kreiseler, DDR 1958) |
Verweis | Beheben von Fehlern beim Maschinennähen (N.N., BRD 1958) |
Verweis | Fassen von Linsen und Zusammenbau von Objektiven (N.N., BRD 1958) |
Verweis | Die bergtechnische Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Steinkohlenbergbau (N.N., BRD 1958) |
Verweis | Rationelle Holzbearbeitung mit Doppel-Endprofilern (N.N., BRD 1958) |
Verweis | Der Himmel wird höher (Jost Graf von Hardenberg, BRD 1958) |
Verweis | Strom ĂĽber Berge (HansjĂĽrgen Pohland, BRD 1958) |
Verweis | Ein neuer Weg (Alexander Badal, BRD 1958) |
Verweis | HĂĽtte am Meer (N.N., BRD 1958) |
Verweis | Aktuelle landwirtschaftliche Filmschau Nr. 13 (Ernst Munck, BRD 1958) |
Verweis | Gildemeister-Werkzeugmaschinen aus Bielefeld (N.N., BRD 1958) |
Verweis | Die Zukunft hat schon begonnen (N.N., BRD 1958) |
Verweis | Die bergtechnische Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Steinkohlenbergbau (N.N., BRD 1958) |
Verweis | Reversierbares Breitbandwalzwerk mit Wickelofen bei Capito und Klein (N.N., BRD 1958) |
Verweis | Elektronik im Dienste von Millionen (Max Michel, BRD 1958) |
Verweis | Unternehmen: Erdtrabant (Georg Zauner, BRD 1958) |
Verweis | Ein Schritt weiter (Karlheinz Schmidt, BRD 1958) |
Verweis | Raketen im Weltraum (Erich Menzel, BRD 1958) |
Verweis | Aktuelle landwirtschaftliche Filmschau Nr. 14 (Ernst Munck, BRD 1958) |
Verweis | Gildemeister-Werkzeugmaschinen aus Bielefeld (N.N., BRD 1958) |
Verweis | Äußere Einflüsse auf den Funksprechverkehr (Fritz Stapenhorst, BRD 1958) |
Verweis | Wälzfräsen mit automatischer Werkstückzuführung (N.N., BRD 1958) |
Verweis | Auf dem Wege zum Mond (N.N., BRD 1958) |
Verweis | Energie aus Braunkohle (Heinz GĂĽnther Stark, BRD 1958) |
Verweis | Getriebe und ihre Schmierung (Leopold Rast, BRD 1958) |
Verweis | Eine GlĂĽhlampe entsteht (N.N., BRD 1958) |
Verweis | Unternehmen: Erdtrabant (Georg Zauner, BRD 1958) |
Verweis | Das Schöpfrad (Karl Schröder, BRD 1959) |
Verweis | Die automatische Umspannstation (N.N., BRD 1959) |
Verweis | Das Einstellen der Dreipunkt-AnbaupflĂĽge (Walter Godenschweger, BRD, 1959) |
Verweis | Das sprechende Licht (Leonhard FĂĽrst, BRD 1959) |
Verweis | Zwischen Hamburg und Karatschi (N.N., BRD 1959) |
Verweis | Impuls unserer Zeit (Otto Martini, BRD 1959) |
Verweis | Du bist gemeint (Jost Graf von Hardenberg, BRD 1959) |
Verweis | Atomkraft fĂĽr die Zukunft (Georg Zauner, BRD 1959) |
Verweis | Der Sonne entgegen (Ella Ensink/Herbert Kern, DDR 1959) |
Verweis | Achtung – Gleis – Gefahr! (Siegfried Wölffer, BRD 1959) |
Verweis | Das sprechende Licht (Leonhard FĂĽrst, BRD 1959) |
Verweis | Liebe zum Holz (Eberhard Itzenplitz, BRD 1959) |
Verweis | Der Weg zu den Sternen (Leonhard FĂĽrst, BRD 1959) |
Verweis | Im Mittelpunkt der Automatik (Hubert Corell/Hubert Corell, BRD 1959) |
Verweis | Vorsicht! Explosionsgefahr! (Kurt Pit MĂĽller, BRD 1959) |
Verweis | Start ins All (Hans-JĂĽrgen Priebe, BRD 1959) |
Verweis | Levugal (Kurt Pit MĂĽller, BRD 1959) |
Verweis | Die wandernde Insel (Herbert M. Franck, BRD 1959) |
Verweis | Elektronen im Vakuum (N.N., BRD 1959) |
Verweis | StranggieĂźen (N.N., BRD 1959) |
Verweis | Wir bauen Ihren Bagger (N.N., BRD 1959) |
Verweis | Gildemeister-Mehrspindelautomaten (N.N., BRD 1959) |
Verweis | 1 PS - 75 mkg/sek. – er"BAU"liches von einst und heute (Charlotte Decker, BRD 1959) |
Verweis | Versuch Nr. 27 (Klaus Alde, DDR 1959) |
Verweis | Die kontinuierliche Feineisenstraße der Röchling'schen Eisen- und Stahlwerke Völklingen/Saar (N.N., BRD 1959) |
Verweis | Der Kathodenfall Ableiter (N.N., BRD 1959) |
Verweis | Automatisierung an einer 800-t-Presse in der AEG-Fabrik, Berlin-BrunnenstraĂźe (N.N., BRD 1959) |
Verweis | NWO – Eine Pipeline entsteht (Herbert M. Franck, BRD 1959) |
Verweis | Vakuumstahl (N.N., BRD 1959) |
Verweis | Moderne Technik im Schein des Lichtbogens (Hell Renard, BRD 1959) |
Verweis | vielspindlig denken (Erni Priemel/Gero Priemel, BRD 1959) |
Verweis | Stählerne Raupen (N.N., BRD 1959) |
Verweis | Das sprechende Licht (Leonhard FĂĽrst, BRD 1959) |
Verweis | Kontinuierliche Walzwerke (N.N., BRD 1959) |
Verweis | Buddelschiff (Wolf Hart, BRD 1959) |
Verweis | Pipelines, Pumpen und Prozesse (N.N., BRD 1959) |
Verweis | Die Ober- oder Über-Uhr (Rudolf Stölting, BRD 1959) |
Verweis | Windmühlen – versinkende Romantik (N.N., BRD 1960) |
Verweis | Das Geheimnis einer Frau (Ekkehard Scheren, BRD 1960) |
Verweis | Bodenseewasser fĂĽr WĂĽrttemberg (C.A. Stachelscheidt, BRD 1960) |
Verweis | Frau Kollegin (Roland Eisenmenger, DDR 1960) |
Verweis | Die Kugel und der Mensch (Carl Stanzl, BRD 1960) |
Verweis | Anette setzt sich durch (N.N., BRD 1960) |
Verweis | Signale aus dem All (Manfred Gussmann/Karlgerhard Seher, DDR 1960) |
Verweis | Eine Kurbelwelle, ein Dieselmotor und die "Usedom" (Werner Kreiseler, DDR 1960) |
Verweis | Es geht um acht Millionen Tonnen (Erich Barthel, DDR 1960) |
Verweis | Aufstellen von Werkzeugmaschinen (N.N., BRD 1960) |
Verweis | Bergung aus TrĂĽmmern (N.N., BRD 1960) |
Verweis | Kundschafter der Technik (Erich Barthel/Ulrich Rulf, DDR 1960) |
| Radar – Augen durch Nacht und Nebel (N.N., BRD 1961) |
Verweis | Das Aluminium-Mantelkabel – Ein Erfolgsbericht (Curt A. Engel, BRD 1961) |
Verweis | Gewächshausheizung (N.N., BRD 1961) |
| Vom Zauber der Uhren (Ernst von Khuon, BRD 1961) |
Verweis | Mal oben, mal unten – Physik auf dem Rummelplatz (Herbert Seggelke, BRD 1961) |
Verweis | Heiter gesehen – ernst gemeint (N.N., BRD 1961) |
| Maschinen lernen „denken” (Ernst von Khuon, BRD 1961) |
Verweis | Wie arbeitet ein Automobil – Der Motor (N.N., BRD 1961) |
Verweis | Wirtschaftlich fördern (N.N., BRD 1961) |
| Gespräche mit Deutsch-Amerikanern (Hanns J. Friedrichs, BRD 1961) |
Verweis | Die Geheimnisse des Herrn Barck (N.N., BRD 1961) |
Verweis | Rennen (Alexander Kluge/Paul Kruntorad, BRD 1961) |
| Der Schritt ins Dunkle (Max H. Rehbein/RĂĽdiger Proske, BRD 1961) |
Verweis | Im Falle eines Falles ... (Wolfgang Teichert, BRD 1962) |
Verweis | Atemspende (Siegfried Wölffer, BRD 1962) |
Verweis | Arbeitsweise der Nähmaschine (N.N., BRD 1962) |
Verweis | Energieerzeugung – Z (N.N., BRD 1962) |
Verweis | Energieerzeugung – Z (N.N., BRD 1962) |
Verweis | Eine Zeitung entsteht (Georg Zauner, BRD 1962) |
Verweis | Gardinenherstellung (N.N., BRD 1963) |
Verweis | Geliebt von Millionen (Heinz MĂĽller, DDR 1963) |
Verweis | Elektrohydraulische Steuerung von Werkzeugmaschinen (N.N., BRD 1963) |
Verweis | Haushaltskühlschränke (Hans-Günter Kaden, DDR 1963) |
Verweis | Von der Kamera zum Bildschirm (Walter Koch, BRD 1963) |
Verweis | Elektrohydraulische Steuerung von Werkzeugmaschinen (N.N., BRD 1963) |
Verweis | Geliebt von Millionen (Heinz MĂĽller, DDR 1963) |
Verweis | Elektrohydraulische Steuerung von Werkzeugmaschinen (N.N., BRD 1963) |
Verweis | Gardinenherstellung (N.N., BRD 1963) |
Verweis | Auf gehobener Ebene (N.N., BRD 1963) |
Verweis | Mit einer Lupe fing es an (Siegfried Bergmann/Manfred Gussmann, DDR 1963) |
Verweis | Im Januar 1963 (Kurt Tetzlaff, DDR 1963) |
Verweis | Abfahrt 11.20 (Karl Koch, BRD 1964) |
Verweis | Herzschlag maschinell (GĂĽnter Biedermann, DDR 1964) |
Verweis | Schicht auf Schacht II (Bert Brandt, BRD 1964) |
Verweis | Theatrum Machinarum oder Die neue Maschinenkunst (Franz Schroedter, BRD 1964) |
Verweis | Gesundheitsschäden bei landwirtschaftlichen Arbeiten (Wolfgang Kiepenheuer, BRD 1964) |
Verweis | Fliegender Kran (Erich Barthel, DDR 1964) |
Verweis | Fördergeräte für den Wohnungsbau (N.N., 1964) |
Verweis | FluĂźoase Nil (Herbert Lander, BRD, 1964) |
Verweis | Schild nach oben (Eugen Wothe, BRD 1964) |
Verweis | Fördergeräte für den Wohnungsbau (N.N., 1964) |
Verweis | Schild nach oben (Eugen Wothe, BRD 1964) |
Verweis | Einstellen der ZĂĽndung am Otto-Motor (N.N., BRD 1965) |
Verweis | Die grüne Revolution (Gérard Renateau, BRD/Frankreich 1965) |
Verweis | Isotope (Rudolf Stölting, BRD 1965) |
Verweis | Hydraulische KraftĂĽbertragung, Hydrodynamische Getriebe (N.N., BRD 1966) |
Verweis | Hydraulische KraftĂĽbertragung, Hydrostatische Getriebe (N.N., BRD 1966) |
Verweis | Zeile fĂĽr Zeile (N.N., BRD 1966) |
Verweis | Hände weg vom Zahnkranz (N.N., BRD 1966) |
Verweis | In Haus und Hof (N.N., BRD 1967) |
Verweis | Sibirien, mein Haus (Gitta Nickel, DDR 1967) |
Verweis | DDR – Das sind wir, Teil 1. (Armin Georgi, DDR 1967) |
Verweis | Fotografie heute (Franz Lazi, BRD 1967) |
Verweis | Automation wohin (Ernst GĂĽnter Paris, BRD 1968) |
Verweis | Automation wohin (Ernst GĂĽnter Paris, BRD 1968) |
Verweis | DDR – Das sind wir, Teil 2
(Wolfgang Bartsch, DDR 1968) |
Verweis | Das Kriegsschiff Wasa (Peter Sczygiol, BRD 1969) |
Verweis | Sicherheit in Haus und Hof (N.N., BRD 1969) |
Verweis | Sicherheit in Haus und Hof (N.N., BRD 1969) |
Verweis | Wenn der Schlepper umstĂĽrzt (N.N., BRD, 1969) |
Verweis | Die Automobilindustrie um die Jahrhundertwende (Werner Klett, BRD 1969) |
Verweis | Wer hat versagt? (N.N., BRD/Frankreich 1969) |
Verweis | Die Delegation (Rainer Erler, BRD/Ă–sterreich/Schweiz/Frankreich/Italien 1970) |
Verweis | Technologie (Leo Borchard/Gabi Kubach/Uschi Reich, BRD 1970) |
Verweis | Ich erlebte den Kosmos auf Erden (Herbert Neumann, DDR 1971) |
Verweis | Aus Wissenschaft und Technik (Wolfgang Bartsch/Armin Georgi, DDR 1972) |
Verweis | Elektrotechnik im Gartenbau (N.N., BRD 1973) |
Verweis | Elektrotechnik in der Kartoffellagerung (N.N., BRD 1973) |
Verweis | Heutrocknung mit Ventilatoren (N.N., BRD 1973) |
Verweis | Heutrocknung mit Ventilatoren (N.N., BRD 1973) |
Verweis | Termin Spirale I (Winfried Junge, DDR 1977) |
Verweis | Termin Spirale I (Winfried Junge, DDR 1977) |
Verweis | Aller Anfang ist gefährlich (Jürgen Schröder-Jahn, BRD 1980) |
Verweis | Sackgasse – Raus hier ( Filmgruppe Heidelberg/Wolfgang Schrader/Marlies Buchelt/Angelika Müller, BRD 1981) |
Verweis | Geistfresser oder die Philosophie der Helga GrĂĽn (Bernhard Krieg/Gernot Steinweg, BRD 1982) |
Verweis | Rache der Stymphaliden (Sabine Fröhlich, BRD 1982) |
Verweis | Die optische Industriegesellschaft oder darf's ein viertel Pfund mehr sein? (Riki Kalbe, BRD 1983) |
Verweis | Die Buchmaschine (Heinrich Breloer, BRD 1983) |
Verweis | Auto…Vision (Wolfgang Richter/Hannes Karnick, BRD 1983) |
Verweis | Die optische Industriegesellschaft oder darf's ein viertel Pfund mehr sein? (Riki Kalbe, BRD 1983) |
Verweis | Der Riese (Michael Klier, BRD 1983) |
Verweis | De Goliath und sin Crew (Uwe Belz, DDR 1984) |
Verweis | Entwicklungsjahre (Klaus Alde, DDR 1985) |
Verweis | Wie man sieht (Harun Farocki, BRD 1986) |
Verweis | Maschinensturm (Manfred Oppermann/Maria Hemmleb/Christian Bau, BRD 1987) |
Verweis | Maschinenträume (Peter Krieg, BRD 1988) |
Verweis | Monolog digital (Sabine Fröhlich, BRD 1988) |
Verweis | Konrad Zuse (Mathias Knauer, Deutschland/Schweiz 1990) |
Verweis | Schuß – Gegenschuß (Thomas Tielsch/Niels Bolbrinker, Deutschland 1990) |
Verweis | Freiheit stirbt mit Sicherheit (Horst Herz, Deutschland 1991) |
Verweis | Unsichtbare Tage oder Die Legende von den weiĂźen Krokodilen (Eva Hiller, Deutschland 1991) |
Verweis | Joanes Gesetz (Dominique Andreas Faix/Dobrivole Kerpenisan, Deutschland 1992) |
Verweis | Der Reichseinsatz. Zwangsarbeiter in Deutschland (Wolfgang Bergmann, Deutschland 1993) |
Verweis | Der Stern und sein Schatten (Eike Schmitz/Helmuth Bauer, Deutschland 1994) |
Verweis | Dora – Expiedition in die Vergangenheit (Dieter Bub, Deutschland 1994) |
Verweis | Die Logik des Schreckens (Uwe Zimmermann, Deutschland 1995) |
Verweis | Out of the Present (Andrei Ujica, Deutschland/Frankreich/Russland 1995) |
Verweis | Unter Beobachtung (Michael Busse/Maria-Rosa Bobbi, Deutschland 1995) |
Verweis | Arsamas 16 (Karlheinz Eyermann/JĂĽrgen Ast, Deutschland 1996) |
Verweis | Zukunftsfähiges Deutschland (Rüdiger Mörsdorf, Deutschland 1996) |
Verweis | Arsamas 16 (Karlheinz Eyermann/JĂĽrgen Ast, Deutschland 1996) |
Verweis | "Wir sind Sternenstaub" (Dietrich Schubert, Deutschland 1996) |
Verweis | Das geht ins Auge (Ilka Franzmann, Deutschland 1996) |
Verweis | Pabst wieder sehen (Martin Koerber/Wolfgang Jacobsen/René Perraudin, Deutschland 1997) |
Verweis | Meine schöne neue Welt (Eva Wolf, Deutschland 1998) |
Verweis | Aviatricen (Eduard Schreiber/Regine KĂĽhn, Deutschland 1999) |
Verweis | Automat Kalashnikov (Axel Engstfeld/Herbert Habersack, Deutschland 2000) |
Verweis | Automat Kalashnikov (Axel Engstfeld/Herbert Habersack, Deutschland 2000) |
Verweis | Thomas Pynchon (Fosco Dubini/Donatello Dubini, Deutschland/Schweiz 2001) |
Verweis | Maillarts BrĂĽcken (Heinz Emigholz, Deutschland 2001) |
Verweis | PrĂĽfstand 7 (Robert Bramkamp, Deutschland 2001) |
Verweis | Cerro Paranal – Das Auge der Menschheit (Ebbo Demant, Deutschland 2001) |
Verweis | PrĂĽfstand 7 (Robert Bramkamp, Deutschland 2001) |
Verweis | Jenseits der Ferne (Johannes Kaltenhauser/Florian Vogel, Deutschland 2002) |
Verweis | Erkennen und Verfolgen (Harun Farocki, Deutschland 2003) |
Verweis | Story (Dana Ranga, Deutschland 2003) |
Verweis | Der Mond der Mineure (Bernd Bajog, Deutschland 2003) |
Verweis | Nicht ohne Risiko (Harun Farocki, Deutschland 2004) |
Verweis | LOve & MOtion (Christian Schmidt-David, Deutschland 2005) |
Verweis | Das Netz (Lutz Dammbeck, Deutschland 2005) |