Verweis | Herbstgedanken (Peter Pewas, BRD 1950) |
Verweis | Auf offener Bühne (Bernhard Dörries/Stefan Meuschel/Edgar Reitz, BRD 1954) |
Verweis | Gesicht einer Residenz (Bernhard Dörries/Stefan Meuschel/Edgar Reitz, BRD 1954) |
Verweis | Auf geht's (Ferdinand Khittl, BRD 1955) |
Verweis | Düsseldorfer Palette (Rolf Engler, BRD 1955) |
Verweis | Alltag unter der Lupe (Rudolf Stölting/Heinz Sasse, BRD 1956) |
Verweis | Kaleidoskop (Elde Steeg/Martin Ulner, BRD 1956) |
Verweis | Die Stadt (Wolfgang Ramsbott, BRD 1956) |
Verweis | Verzaubertes Museum (Walter Koch, BRD 1957) |
Verweis | Porträt einer Pause (Herbert Vesely, BRD 1957) |
Verweis | Filmétude (Hans Carl Opfermann, BRD 1957) |
Verweis | Die Brücke (Haro Senft, BRD 1957) |
Verweis | Heiteres Farbenspiel (Walter C. Türck, BRD 1957) |
Verweis | Regen (Wolf Hart/Helga Hart, BRD 1957) |
Verweis | Die Eintagsfliege (Peter Fleischmann, BRD 1957) |
Verweis | Die Geburt des Lichts (Franz Schömbs, BRD 1958) |
Verweis | Défense 58-24 (Wolfgang Ramsbott/Harry Kramer, BRD 1958) |
Verweis | Anfänge (Raimond Ruehl, BRD 1959) |
Verweis | Farben, Taten und Leiden des Lichts (Franz Schömbs, BRD 1959) |
Verweis | Trab Trab (Detten Schleiermacher, BRD 1959) |
Verweis | Patience (Haro Senft, BRD 1959) |
Verweis | Geometrie (Dieter Schönbach, BRD 1960) |
Verweis | Hafen-Rhythmus (Wolf Hart/Helga Hart, BRD, 1960) |
Verweis | Gesellschafts-'Spiele' (Hans C. Schultz, BRD 1960) |
Verweis | Die Schleuse (Wolfgang Ramsbott, BRD 1961) |
Verweis | Technik – Drei Studien in Jazz (Hans H. Hermann, BRD 1961) |
| Den Einsamen allen (Franz Schömbs, BRD 1962) |
| Tempo (Heiner Dattenberg, BRD 1962) |
Verweis | Die Parallelstraße (Ferdinand Khittl, BRD 1962) |
Verweis | Geschwindigkeit. Kino Eins (Edgar Reitz, BRD 1963) |
Verweis | Abends, wenn der Mond scheint ... (Helmut Herbst, BRD 1965) |
Verweis | Die Worte der Vorsitzenden (Harun Farocki, BRD 1967) |
Verweis | Journalier (Georg Kypri, BRD 1968) |
Verweis | es spricht: Ruth Schmidt (Adolf Winkelmann, BRD 1968) |
Verweis | Kassel, 9. 12. 67, 11.54h (Adolf Winkelmann, BRD 1968) |
Verweis | 31 Sprünge (Adolf Winkelmann, BRD 1968) |
Verweis | Weg zum Nachbarn (Lutz Mommartz, BRD 1968) |
Verweis | Bild sagt danke schön (Gerd Winkler, BRD 1969) |
Verweis | Das ist nur der Anfang – der Kampf geht weiter (Claudia von Alemann, BRD/Frankreich 1969) |
Verweis | Konrad Bayer oder: "Die Welt bin ich und das ist meine Sache" (Ferry Radax, BRD 1970) |
Verweis | Leave me alone (Gerhard Theuring, BRD 1971) |
Verweis | Alles ist hübsch – Andy Warhol (Heimo Bachstein, BRD 1971) |
Verweis | Bolero (Ursula Schnaus/Johannes Gulde, BRD 1972) |
Verweis | Augenblicke (Ottomar Domnick, BRD 1972) |
Verweis | Ausdatiertes Material (Wilhelm Hein/Birgit Hein, BRD 1973) |
Verweis | Pictures of the lost Word (Klaus Wyborny, BRD 1976) |
Verweis | Falun (Werner Nekes, BRD 1976) |
Verweis | Photophthalmia (Werner Nekes, BRD 1976) |
Verweis | Lagado (Werner Nekes, BRD 1977) |
Verweis | Threnos (Roland Schraut, BRD 1978) |
Verweis | Mirador (Werner Nekes, BRD 1978) |
Verweis | H-Moll-Messe (Klaus Kirschner, BRD 1978) |
Verweis | Ich denke oft an Hawaii (Elfi Mikesch, BRD 1978) |
Verweis | Ohne Titel (Helmut Nickels, BRD 1978) |
Verweis | Hitler - Ein Film aus Deutschland (Hans-Jürgen Syberberg, BRD/Frankreich/Großbritannien 1978) |
Verweis | Toilette (Friederike Pezold, BRD/Österreich 1979) |
Verweis | 100 Jahre Autobahn (Werner Klett, BRD 1979) |
Verweis | Was soll’n wir denn machen ohne den Tod (Elfi Mikesch, BRD 1980) |
Verweis | Postcards from America (Ulrich Stein, BRD/USA 1980) |
Verweis | Etwas tut weh (Recha Jungmann/Kerstin Räder, BRD 1980) |
Verweis | Des Lebens ganze Fülle oder Das goldene Zeitalter (Werner Biedermann, BRD 1981) |
Verweis | Die Frau am Klavichord (Jürgen Böttcher, DDR 1981) |
Verweis | Tango durch Deutschland (Lutz Mommartz, BRD 1981) |
Verweis | Potters Stier (Jürgen Böttcher, DDR 1981) |
Verweis | Venus nach Giorgione (Jürgen Böttcher, DDR 1981) |
Verweis | Oh Horn! (Lucie Hermann, BRD 1981) |
Verweis | Berliner Stadtbahnbilder (Alfred Behrens, BRD 1982) |
Verweis | Uliisses (Werner Nekes, BRD 1982) |
Verweis | Haus.Frauen – Eine Collage (Brigitte Busse/Helke Misselwitz, DDR 1982) |
Verweis | Das schlesische Tor (Clemens Klopfenstein, BRD/Schweiz 1982) |
Verweis | Tropiafric - Grüße aus der Wildnis (Maria Fisahn/Carol Schneeweiss, BRD 1983) |
Verweis | Erinnerungen – oder der vergebliche Versuch zu entkommen (Gisela Weimann, BRD 1983) |
Verweis | Horizonte (Michael Engler, BRD 1984) |
Verweis | Abenteuer meiner Seele (Moritz Boerner, BRD 1984) |
Verweis | Futter für den Mond (Hansjörg Thurn, BRD 1984) |
Verweis | Haus und Garten (Walter Hettich, BRD 1985) |
Verweis | Archiv der Blicke (Rüdiger Neumann, BRD 1985) |
Verweis | Aus der alten Welt (Klaus Telscher, BRD 1985) |
Verweis | Liebeskummer (Christian Bau/Jürgen Vallen, BRD 1985) |
Verweis | Parallaxe (Bernd Fiedler/Balz Raz, BRD 1986) |
Verweis | Wie man sieht (Harun Farocki, BRD 1986) |
Verweis | Marmor bleibt immer kühl (Lutz Mommartz/Jürgen Kuhfuß, BRD 1986) |
Verweis | Was geschah wirklich zwischen den Bildern? (Werner Nekes, BRD 1986) |
Verweis | Enola (Christoph Boekel/Beate Rose, BRD 1986) |
Verweis | Augenlust (Marille Hahne/Cathy Joritz, BRD 1987) |
Verweis | Titanica (Peter Braatz, BRD 1988) |
Verweis | Tasse Kaffee komplett (Matthias Müller, BRD 1988) |
Verweis | Schatten (Konrad Weiß, DDR 1988) |
Verweis | Lebensausschnitte (Anja Rechenbach, BRD 1988) |
Verweis | Nordlicht (Rüdiger Neumann, BRD 1988) |
Verweis | Einsdreißig – die Arbeit mit der Nachricht (Thomas Balzer, BRD 1988) |
Verweis | Cactus Land (Christoph Schrewe/Frank Zeller, BRD 1989) |
Verweis | Herakles Höhle (Lutz Dammbeck, Deutschland 1990) |
Verweis | DDR – ohne Titel (Peter Braatz, Deutschland 1990) |
Verweis | Step Across the Border (Werner Penzel/Nicolas Humbert, Schweiz/Deutschland 1990) |
Verweis | Der Fotograf (Franz Winzentsen/Thomas Mitscherlich, Deutschland 1990) |
Verweis | Deutschland Halluzination (Oliver Becker, Deutschland 1990) |
Verweis | Triptychon mit Rindern (Werner Biedermann, Deutschland 1990) |
Verweis | Triptychon mit Hühnern (Werner Biedermann, Deutschland 1991) |
Verweis | J.K. – Erfahrungen im Umgang mit dem eigenen Ich (Fosco Dubini/Donatello Dubini/Mathias Kunkel, Deutschland 1991) |
Verweis | Just Visiting this Planet – Die Winterreise (Peter Sempel, Deutschland 1991) |
Verweis | Was ist los? (Harun Farocki, Deutschland 1991) |
Verweis | Eddie (Lutz Mommartz, Deutschland 1992) |
Verweis | Das bleibt, das kommt nie wieder (Herbert Schwarze, Deutschland 1992) |
Verweis | Die unheimlichen Frauen (Birgit Hein, Deutschland 1992) |
Verweis | Noma Doma Ny (Michael Schorr, Deutschland 1993) |
Verweis | Ein Fall ad a. (Sven Stäglich, Deutschland 1994) |
Verweis | Hölderlin-Comics (Harald Bergmann, Deutschland 1994) |
Verweis | Aus dem Zeitalter des Übermuts (Klaus Wyborny, BRD 1994) |
Verweis | Augenzeugen der Fremde (Mostafa Tabbou/Gustav Deutsch, Österreich 1994) |
Verweis | Auszeit (Rolf Sterzinger, Deutschland 1994) |
Verweis | Auch hier möglich (Max Bresele, Deutschland 1994) |
Verweis | Einnahme von Warschau (Max Bresele, Deutschland 1994) |
Verweis | Baby I will Make You Sweat (Birgit Hein, Deutschland 1995) |
Verweis | Lux et Umbra (C. Cay Wesnigk/Adolf Bollmann, Deutschland 1996) |
Verweis | Poussières d'Amour – Abfallprodukte der Liebe (Werner Schroeter, Deutschland/Frankreich 1996) |
Verweis | Knittelfeld – Stadt ohne Geschichte (Gerhard Friedl, Deutschland/Österreich 1997) |
Verweis | Im Platz (N.N., Deutschland 1997) |
Verweis | El Periodo Especial (Lutz Mommartz, Deutschland 1997) |
Verweis | Feuerlöscher E.A. Winterstein (Alexander Kluge, Deutschland 1998) |
Verweis | november, 1-30 (Jan Peters, Deutschland 1998) |
Verweis | Quay Landing (Stephan Sachs, Deutschland 1998) |
Verweis | Memory of Berlin (John Burgan, Deutschland 1998) |
Verweis | Pfadfinder (Georg Maas, Deutschland 1998) |
Verweis | Dezember, 1–31 (Jan Peters, Deutschland, 1999) |
Verweis | Divina Obsesión (Volko Kamensky, Deutschland 1999) |
Verweis | Fremd gehen (Eva Heldmann, Deutschland 1999) |
Verweis | elefanten (Karl Kels, Deutschland 2000) |
Verweis | These are not my Images (neither there nor here) (Irit Batsry, Deutschland/Frankreich/Großbritannien/USA 2000) |
Verweis | Normalität 1-10 (Hito Steyerl, Deutschland/Österreich 2001) |
Verweis | Konzert im Freien (Jürgen Böttcher, Deutschland 2001) |
Verweis | Prüfstand 7 (Robert Bramkamp, Deutschland 2001) |
Verweis | Maillarts Brücken (Heinz Emigholz, Deutschland 2001) |
Verweis | Fontaine de Vaucluse (Florian Krautkrämer/Wolfgang Lehmann, Deutschland 2001) |
Verweis | Alles was wir haben (Volko Kamensky, Deutschland 2004) |
Verweis | Hat Wolff von Amerongen Konkursdelikte begangen? (Gerhard Friedl, Deutschland 2004) |
Verweis | Yuki (Mieko Azuma, Deutschland 2004) |
Verweis | Der Bootgott vom Seesportclub – Die 100 ME – Teil 1 (Robert Bramkamp, Deutschland 2005) |
Verweis | D'Annunzios Höhle (Heinz Emigholz, Deutschland, 2005) |
Verweis | The Making of (Viola Stephan, Deutschland/Luxemburg 2005) |