Datenbank

Details

Porträtfilm

Allgemeines

KategorieSubgenre
BeschreibungHäufige Form der filmischen Dokumentation, bei der eine bekannte Persönlichkeit oder eine soziale Gruppe durch Selbstzeugnisse, Interviews mit Zeitzeugen, Konzert- und Theateraufzeichnungen sowie schriftliche und bildliche Dokumente aller Art beleuchtet wird. Die Zeugnisse ergeben ein Mosaik, das den Charakter oder die Biografie der Porträtierten facettenreich rekonstruiert. Doku-Porträts gehören zu den Standard-Formaten des Fernsehens. Im Kino werden sie selten gezeigt, dann auf die Popularität des Porträtierten vertrauend. Zu den Beispielen aus den letzten Jahren gehören Werner Herzogs Mein liebster Feind – Klaus Kinski (BRD 1999), Flucht ins Leben – Die Erika-und-Klaus-Mann-Story (BRD 2000, Andrea Weiss, Wieland Speck), Christian Freis War Photographer (Schweiz 2001) über den Fotografen James Nachtwey oder I Behind Me: Drei Jahre mit Bruno Ganz (Schweiz 2002, Norbert Wiedmer). (aus: http://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon&tag=det&id=2852)

Filmografie

Ben Gurion (Peter von Zahn, 1963 )
VerweisBenno Faltermeier, der größte Eisclown der Welt (Manfred Curry, Deutschland 1938)
VerweisImmanuel Kant und Königsberg (N.N., Deutschland 1939)
VerweisSpitzweg (N.N., Deutschland 1940)
VerweisMichelangelo (Curt Oertel, Schweiz/Deutschland 1940)
VerweisDie Schwarze Kunst des Johannes Gutenberg ( Rupli, Deutschland 1940)
VerweisArtisten unter den Wolken (Kurt Krigar, Deutschland/Ost. 1947)
VerweisDer Holzschnitt (Hans CĂĽrlis, Deutschland/Ost. 1948)
VerweisFormende Hände (Hans Cürlis, Deutschland/Ost 1948)
VerweisUnd dennoch ... (Hans Lipp, Deutschland/West 1948)
VerweisErnst Barlach (Alfred Ehrhardt, Deutschland/West 1949)
VerweisRichard Strauß – Ein Leben für die Musik (Werner Jacobs, Deutschland/West 1949)
VerweisZauberei – Zauberei (Konrad Wagner/Peter Elsholtz, Deutschland/West. 1949)
VerweisErnst Barlach (Alfred Ehrhardt, Deutschland/West 1949)
VerweisGröning (Rolf Engler/Gerhard Schindler, Deutschland/West 1949)
VerweisThe Titan: Story of Michelangelo (Robert J. Flaherty/Curt Oertel/Richard Lyford, USA 1950)
VerweisAnmut und Kraft (Leo de Laforgue, BRD 1950)
VerweisYehudi Menuhin probt (Lawrence P. Bachmann, BRD 1950)
VerweisAuf den Spuren Johann Sebastian Bachs (Hans Georg Dammann, BRD 1950)
VerweisProfessor Max Pechstein zeichnet und malt (Hans CĂĽrlis, BRD 1950)
VerweisJohann Sebastian Bach (Ernst Dahle, DDR 1950)
VerweisGeneral Eisenhower – Der Mann der Stunde (N.N., BRD 1951)
VerweisHeinz Trökes zeichnet und malt (Hans Cürlis, BRD 1951)
VerweisStephan Lochner – Ein Maler zu Köln am Rhein (Walter C. Türck, BRD 1951)
VerweisWilhelm Pieck – Das Leben unseres Präsidenten (Andrew Thorndike, DDR 1951)
VerweisBotschafter der Musik (Hermann Stöß, BRD 1951)
VerweisPatent Nr. 28022 (Karl G'schrey, BRD 1951)
VerweisDer gehorsame Rebell (Curt Oertel, BRD 1952)
VerweisVerwandlungen – zum Verständnis moderner Kunst (Rolf Engler, BRD 1952)
VerweisTon in des KĂĽnstlers Hand (Hans CĂĽrlis, BRD 1952)
VerweisEin Leben fĂĽr die Musik (Kurt von Oerthel, BRD 1953)
VerweisEin Tiermaler und seine Modelle (Paul Lieberenz, BRD 1953)
VerweisDas war unser Rommel (Horst Wigankow, BRD 1953)
VerweisWilhelm Conrad Röntgen (Hans Schipulle, BRD 1953)
VerweisBis fünf nach zwölf (Richard von Schenk/Gerhard Grindel, BRD 1953)
VerweisGeschnitzte Botschaft (Vera Meyendriesch, BRD 1953)
VerweisWatteau, ein Maler, den wir lieben mĂĽssen (Hans CĂĽrlis, BRD 1953)
VerweisWeg eines Genies (Anton Bruckner) (N.N., BRD 1954)
VerweisIn memoriam Otto GebĂĽhr (Gerhard Lamprecht, BRD 1954)
VerweisDominikus Zimmermann (Paul R. Heil, BRD 1954)
VerweisWilli Baumeister (Ottomar Domnick, BRD 1954)
VerweisLudwig van Beethoven (Max Jaap, DDR 1954)
VerweisIch habe es gesehen (Theodor N. Blomberg, BRD 1954)
VerweisDer Meister von St. Florian – Anton Bruckner (G. H. von Koerber, BRD 1954)
VerweisDie Malerin Bele Bachem (Rolf Engler, BRD 1954)
VerweisNikolaus August Otto – Der Schöpfer des Verbrennungsmotors (Rolf Engler, BRD 1954)
VerweisKleiner Inseltag (Rolf Engler, BRD 1954)
VerweisEine Frau und ein Fohlen (Hans CĂĽrlis, BRD 1954)
VerweisLudwig van Beethoven (Hans Borgstädt, BRD 1954)
VerweisZauberische Reise (Vera Meyendriesch, BRD 1954)
VerweisRichard Wagner (Theodor N. Blomberg, BRD 1954)
VerweisConrad von Soest (Walter C. TĂĽrck, BRD 1954)
VerweisStufen eines Lebens (Theodor N. Blomberg, BRD 1954)
VerweisMut zum Leben (Hans Cyranek, BRD 1955)
VerweisLegende der Heiligen Elisabeth (Theodor N. Blomberg, BRD 1955)
VerweisAbschied (Rolf Engler, BRD 1955)
VerweisBegegnung im Hain (Theodor N. Blomberg/Caspar van den Berg, BRD 1955)
Verweis...denn er war unser (Theodor N. Blomberg, BRD 1955)
VerweisAdalbert Stifter (Josef M. Rubner, BRD 1955)
VerweisRobert Koch, ein Wohltäter der Menschheit (Hans Schipulle, BRD 1955)
VerweisAnnette (Walter C. TĂĽrck, BRD 1955)
VerweisHermann Ehlers (N.N., BRD 1955)
VerweisWohltäter der Menschheit (Kurt Wolfes, BRD 1955)
VerweisSerge Jaroffs Don Kosaken (Rudolf W. Kipp, BRD 1955)
VerweisErnst Reuter (Wolfgang Kiepenheuer, BRD 1955)
VerweisAlbrecht DĂĽrer 1471-1528 (Walter Leckebusch, BRD 1955)
VerweisBegnadete Hände (Alfred Ehrhardt, BRD 1955)
VerweisAus dem Lebenslauf eines Optimisten (Ludwig Bender, BRD 1955)
VerweisDie Grablegung des Grafen Orgaz (Hans Alexander Freiherr von RĂĽxleben/J. S. Oller, BRD 1955)
VerweisThomas Mann (Heinz Huber, BRD 1955)
VerweisGeorgius Agricola (Joe MĂĽnch-Harris, DDR 1955)
VerweisMenschen unserer Zeit – Fritz Thiedemann (Heinz Pohl, BRD 1955)
VerweisMatthäus Merian, Kupferstecher und Chronist Europas (Theodor N. Blomberg, BRD 1956)
VerweisDem Andenken eines großen europäischen Staatsmannes (Fritz Schrödersecker, BRD 1956)
VerweisCarl Spitzweg (Willy Hempel, BRD 1956)
VerweisBalthasar Neumann, der Baumeister von WĂĽrzburg (Josef M. Rubner, BRD 1956)
VerweisLebendes Eisen (Berthold BeiĂźert, DDR 1956)
VerweisAdolph Menzel, eine verlorene Zukunft (Hans CĂĽrlis, BRD 1956)
VerweisAuge und Hand (Rolf Engler, BRD 1957)
VerweisKepler und sein Werk (Rudolf Stölting, BRD 1957)
VerweisDr. Walter Kolb, OberbĂĽrgermeister der Stadt Frankfurt a. M. von 1946-1956 (Ludwig Nau, BRD 1957)
VerweisLudwig Richter (Wolfgang Claus, BRD 1957)
VerweisHohe Kunst und Käuferwünsche (Hans Cürlis, BRD 1957)
VerweisMenschen unserer Zeit – Hans Günter Winkler (Walter Knoop, BRD 1957)
VerweisDie Weltreisen des Kapitäns James Cook (Harry Homann, BRD 1957)
VerweisKandinsky (Heinz-GĂĽnter Zeiss, BRD 1957)
VerweisDie groĂźen Diener der Menschheit (Ekkehard Scheven, BRD 1957)
VerweisVinzenz PrieĂźnitz (Josef M. Rubner, BRD 1957)
VerweisDie Reisen und Abenteuer des Medicus Engelbert Kaempfer (Peter G. Westphal, BRD 1957)
VerweisVon Röntgen und seinen Strahlen (Götz Oelschlägel, DDR 1957)
VerweisEin Titan des deutschen Barock: Cosmas Damian Asam (Hans CĂĽrlis, BRD 1957)
VerweisBruder Timofej (Wolf Schneider, BRD 1957)
VerweisFragen an Arnold D'Altri (Wolfgang Claus, BRD 1957)
VerweisGedanken zu dem Werk Frans Masereels (Alfred E. Ohnesorg, BRD 1957)
VerweisClara Zetkin 1920-1933 (Irmgard Held, DDR 1957)
VerweisPieter Bruegel der Ältere (Hans-Jürgen Priebe, BRD 1957)
VerweisFranz Schubert (Walter Kolm-Veltée, BRD 1957)
VerweisPapst Pius XII. (N.N., BRD 1958)
VerweisDer frĂĽhe Picasso (Armin Wick, BRD 1958)
VerweisEin Leben fĂĽr Europa (Norbert Thurnau, BRD 1958)
VerweisZwei Sprachen einer Kunst (Hans CĂĽrlis, BRD 1958)
VerweisIna Bauer (Walter Knoop, BRD 1958)
VerweisIm Wasser ist Heil (Josef M. Rubner, BRD 1958)
VerweisOlaf Gulbransson (Werner LĂĽtje, BRD 1958)
VerweisAlfred Kubin – Magier der Zeichnung (Carl Lamb, BRD 1958)
VerweisDas einsame Fräulein von Rüschhaus (Walter C. Türck, BRD 1958)
VerweisSpitzweg, der Maler (Heinz-GĂĽnter Zeiss, BRD 1958)
VerweisJohann Sebastian Bach (Hans CĂĽrlis, BRD 1958)
VerweisEduard Mörike als Zeichner (N.N., BRD 1958)
VerweisAlbert Weisgerber, der FrĂĽhvollendete (Hans GĂĽnther Hausen, BRD 1958)
VerweisParlamentarier (JirĂ­ Jahn, DDR 1958)
VerweisConstantin Meunier – Maler und Bildhauer Belgiens (Paul Flons, BRD 1958)
VerweisO Täler weit – o Höhen (Herbert Engler, BRD 1958)
VerweisEin Körnchen Weisheit – Ein Fingerhut voll Phantasie (Günter Adrian, BRD 1958)
VerweisPlastik 58 – Kleine Schöpfungsgeschichte (Herbert Seggelke, BRD 1958)
VerweisEin Hauptwerk norddeutscher Schnitzkunst (N.N., BRD 1958)
VerweisZwei Bildhauer unserer Zeit (Hans CĂĽrlis, BRD 1958)
VerweisA. Paul Weber – ein Zeichner sieht seine Zeit (Rudolf W. Kipp, BRD 1959)
VerweisEin Industriepionier (Lutz Dupré/Hans Kühle, BRD 1959)
VerweisDie Meisterelf (A. Louis Zgoll-Wallburg, BRD 1959)
Verweis... getanzt in Berlin (Dieter Schiller, BRD 1959)
VerweisEin Mensch – Rolf Lenne (Hans Kühle, BRD 1959)
VerweisDer Ton macht die Musik (Horst Kracker, BRD 1959)
VerweisLovis Corinth – Ein Leben in Bildern (Hans H. Hermann, BRD 1959)
VerweisFremde Welt: Brasilien (Ingrid Kleine, BRD 1959)
VerweisDie Wege zu Johann Sebastian Bach (Armin Wick/Pierre Viallet, BRD/Frankreich 1959)
VerweisMenschen unserer Zeit – Bubi Scholz (Dietrich Wawrzyn, BRD 1959)
VerweisToni Sailer, das Skiwunder Ă–sterreichs (N.N., BRD 1959)
VerweisSoldat Caroline Berger (N.N., BRD 1959)
VerweisKarl Jaspers spricht (N.N., BRD 1959)
VerweisDie Störmerin (Karin Waterstraat, DDR 1959)
VerweisEin KĂĽnstler des Volkes (Wernfried HĂĽbel, DDR 1960)
VerweisRobert Koch (Wolfgang Bartsch, DDR 1960)
VerweisGeorg Friedrich Händel (Wernfried Hübel, DDR 1960)
VerweisBus-Schaffner Moll – Portrait eines Berliners (Richard Scheinpflug, BRD 1960)
VerweisMartin Andersen Nexö (Joachim Kunert, DDR 1960)
VerweisTheodor Heuss (Dieter Schiller/Otto Erich Kress, BRD 1960)
VerweisDer Bildhauer Gerhard Marcks (Gerhard Kairat, BRD 1960)
VerweisElsa Maxwell (Corinne Pulver, BRD 1961)
VerweisVom ErzschwarzkĂĽnstler Dr. Johann Faust (N.N., BRD 1961)
VerweisWerner Gilles – Der Maler des Orpheus (Carl Lamb, BRD 1961)
VerweisSamy Molcho (Richard Scheinpflug, BRD 1961)
VerweisRobinson im Wattenmeer (Otto Schulz-Kampfhenkel, BRD 1961)
VerweisFrans Masereel (Joop Huisken, DDR 1961)
VerweisKäthe Kollwitz (Franz Fiedler/Herbert Apelt, BRD 1961)
VerweisAuf den Spuren des Henkers (Peter Schier-Gribowsky, BRD 1961)
VerweisDer Mann im Souterrain (Karl SchĂĽttler/Hans Sachs, BRD 1961)
VerweisVon Gottes Gnaden – Clemens August (Carl Lamb, BRD 1961)
VerweisJalgaon – ein Dorf in Maharaschtra, Indien (Paul Zils, BRD 1961)
VerweisBesuch bei Busch (Herbert Seggelke, BRD 1961)
VerweisUnter dem Bundesadler (Otto Erich Kress/H. D. Schiller, BRD 1961)
Ignatius von Loyola (Artur MĂĽller, BRD 1961)
VerweisDas Leben von Adolf Hitler (Paul Rotha, BRD 1961)
VerweisFritz Winter (Walter Koch, BRD 1961)
VerweisEine Frau hat uns etwas zu sagen – Die Bildhauerin Ursula Förster (Hans Cürlis, BRD 1962)
VerweisJustinus Kerner (N.N., BRD 1962)
VerweisHans Richter – ein Arbeiter wie Du (Erich Barthel, DDR 1962)
VerweisAm Siel (Kurt Ulrich/Peter Nestler, BRD 1962)
VerweisMenschen unserer Zeit – Professor Dr. Heinrich Nordhoff (Hans H. Hermann/Walter Knoop, BRD 1962)
VerweisPaula Modersohn-Becker (Friedhelm Heyde, BRD 1963)
VerweisGröße im Kleinen – Der Bildhauer Alfred Lörcher (Carl Lamb, BRD 1963)
VerweisMax Ernst – Entdeckungsfahrten ins Unbewußte (Carl Lamb/Peter Schamoni, BRD 1963)
VerweisIm Zwielicht der Zeiten (Herbert E. Meyer, BRD 1964)
VerweisBernard Buffet – ich in der Zeit (Manfred Durniok, BRD 1964)
VerweisĂ–denwaldstetten (Peter Nestler, BRD 1964)
VerweisDas Rokoko der Markgräfin Wilhelmine (Carl Lamb, BRD 1964)
VerweisBegegnung mit Fritz Lang (Peter Fleischmann, BRD 1964)
VerweisMĂĽlheim/Ruhr (Peter Nestler, BRD, 1964)
VerweisDie Heimkehr des Georg Weerth (Joachim Hellwig, DDR 1965)
VerweisPorträt einer Bewährung (Alexander Kluge, BRD 1965)
VerweisLudwig Erhard – Porträt eines Staatsmannes (N.N., BRD 1965)
VerweisJohn Cage (Klaus Wildenhahn, BRD 1966)
VerweisSmith James O. Organist USA (Klaus Wildenhahn, BRD 1966)
VerweisHerr Kekulé, ich kenne Sie nicht (Wolfgang Urchs/Raymond Ménégoz-Genestal, BRD 1966)
VerweisAlastair (GĂĽnter Lemmer, BRD 1966)
Verweis90 Jahre deutsche Geschichte - 90 Jahre Konrad Adenauer (Herbert Viktor, BRD 1966)
VerweisDie widerrechtliche AusĂĽbung der Astronomie (Peter Schamoni, BRD, 1967)
VerweisRegine (Corinne Pulver, BRD 1967)
VerweisPaul Dessau (Richard Cohn-Vossen, DDR 1967)
VerweisSaatfrĂĽchte sollen nicht vermahlen werden (Kurt Tetzlaff, DDR 1967)
VerweisTurmklempner (Peter Rocha, DDR 1967)
VerweisRomy – Porträt eines Gesichts (Hans-Jürgen Syberberg, BRD 1967)
Verweis498, Third Avenue (Klaus Wildenhahn, BRD 1968)
VerweisDie Grafen Pocci – Einige Kapitel zur Geschichte einer Familie (Hans-Jürgen Syberberg, BRD 1968)
VerweisAus dem Alltag eines Einundneunzigjährigen (Hans Borgelt, BRD 1968)
VerweisOskar Langenfeld – 12 mal (Holger Meins, BRD 1968)
VerweisZum Beispiel Fritz Lang (Erwin Leiser, BRD 1968)
VerweisWarum ist Frau B. glĂĽcklich? (Erika Runge, BRD 1968)
VerweisNachrede auf Klara Heydebreck (Eberhard Fechner, BRD 1969)
VerweisHeiner Hinrichs – Protokoll eines Charakters (Bernhard Thieme, DDR 1969)
VerweisHannah Hoech – jung geblieben (Hans Cürlis, BRD 1969)
VerweisGiuseppe Becce, 92 (Hans Borgelt, BRD 1969)
VerweisJustus von Liebig und sein Werk (N.N., BRD 1969)
VerweisDer Mann ohne Vergangenheit (Walter Heynowski/Gerhard Scheumann, DDR 1970)
VerweisWladimir Iljitsch Uljanow Lenin (Annelie Thorndike/Andrew Thorndike, DDR 1970)
VerweisBlick in die Welt 1969 – Tilla Durieux (Dietrich Lehmstedt/Jürgen Siecke, BRD 1970)
VerweisKonrad Bayer oder: "Die Welt bin ich und das ist meine Sache" (Ferry Radax, BRD 1970)
VerweisBei Sitte in Halle (Ursula Dutschmann, DDR 1970)
VerweisCharles Manson - Ronald Biggs - Wilhelm Hein: Portraits (W. Hein/B. Hein, BRD 1970)
VerweisSie (Gitta Nickel, DDR 1970)
VerweisSex-Business – Made in Pasing (Hans-Jürgen Syberberg, BRD 1970)
VerweisOtto Nagel 1894-1967 (Karlheinz Mund, DDR 1970)
VerweisEin Arzt aus Halberstadt (Alexander Kluge, BRD 1970)
VerweisKlemke (Uwe Belz, DDR 1970)
VerweisLand des Schweigens und der Dunkelheit (Werner Herzog, BRD 1971)
VerweisWieviel Farben hat die Hand? (Peter Schamoni, BRD 1971)
VerweisVon eurem Geist (Wolfgang Bartsch, DDR 1971)
VerweisScharnhorst (Heinz Fischer, DDR 1971)
VerweisAlbrecht DĂĽrer (Gerhard Jentsch, DDR 1971)
VerweisRosa Luxemburg (Renate Drescher, DDR 1971)
VerweisBesser als ihr Ruf (Klaus Salge/Lothar Kompatzki, BRD 1972)
VerweisRingel (Wilhelm Gaube, Ă–sterreich 1972)
VerweisCharlotte Salomon – Ein Tagebuch in Bildern 1917-1943 (Curt Linda, BRD, 1972)
VerweisWas ich von Maria weiĂź (Gisela Tuchtenhagen, BRD 1972)
VerweisHundertwassers Regentag (Peter Schamoni, BRD 1972)
VerweisAnhalter Bahnhof oder die sieben Weltanschauungen des Rudi S. (GĂĽnter Ciechowski, BRD 1972)
VerweisVassilis oder Ich schäme mich ... (Solveig Hoogesteijn/Wieland Fiekler/Claudia Messemer, BRD 1972)
VerweisTurek erzählt (Richard Cohn-Vossen, DDR 1972)
Verweis792 sec. mit Frank Schöbel (Uwe Belz, DDR 1972)
VerweisStart Nr. 9 (Peter Lilienthal, BRD 1972)
VerweisSean MacStiophain (Georg Stefan Troller, BRD 1972)
Verweis„Weil es mir Spaß macht“ (Sabine Schwill, DDR 1972)
VerweisDer Weg des Hans Monn (Andreas Kettelhack, BRD 1972)
VerweisMartha Lehmann (Peter Voigt, DDR 1972)
VerweisGrĂĽĂźe aus Sarmatien fĂĽr den Dichter Johannes Bobrowski (Volker Koepp, DDR 1973)
VerweisManfred Krug (Uwe Belz, DDR 1973)
VerweisGiovanni Boccaccio (Uwe Belz, DDR 1973)
VerweisIch lebe in der Gegenwart. Versuch ĂĽber Hans Richter (Erwin Leiser, Schweiz 1973)
VerweisPablo Neruda (Uwe Belz, DDR 1973)
VerweisPaul Dessau. Portrait des Komponisten (Gitta Nickel, DDR 1974)
VerweisNotizen aus meinem Familienleben (Jan Lenica, BRD 1974)
VerweisDer liebe Gott in Prag (Uwe Belz, DDR 1974)
VerweisMuhammad Ali. Der lange Weg zurĂĽck (Georg Stefan Troller, BRD 1974)
VerweisPeter Handke in Paris (Georg Stefan Troller, BRD 1975)
VerweisDer erste BĂĽrgermeister (Wolfgang Bartsch, DDR 1975)
VerweisTue recht und scheue niemand (Jutta BrĂĽckner, BRD 1975)
VerweisBei Laky (Uwe Belz, DDR 1975)
VerweisEssay ĂĽber ein Fischweib oder Min Herzing (Uwe Belz, DDR 1975)
VerweisDie Stationen der Lore Diener (Ulrich Leinweber, BRD 1975)
VerweisGeldsorgen (Walter Heynowski/Gerhard Scheumann, DDR 1975)
VerweisZu Gast bei Bisser Kirow (Uwe Belz, DDR 1975)
VerweisWilhelm Pieck – Sohn seines Volkes (Wolfgang Bartsch, DDR 1975)
VerweisMonika (Richard Cohn-Vossen, DDR 1975)
VerweisDass ihnen der arme Mann Feind wird (Wolfgang Bartsch, DDR 1975)
VerweisDie groĂźe Ekstase des Bildschnitzers Steiner (Werner Herzog, BRD 1975)
VerweisKöchin in der Taiga (Karlheinz Mund, DDR 1976)
VerweisErich Däniken: Botschaft der Götter (Harald Reindl/Charles Romine, BRD 1976)
VerweisClaude Dillon - Verloren in Amerika (Georg Stefan Troller, BRD 1976)
VerweisComedian Harmonists – Sechs Lebensläufe (Eberhard Fechner, BRD 1976)
VerweisDrei (RĂłza Berger-Fiedler, DDR 1976)
VerweisDer Tod des Fischers Marc Leblanc (Christian Rischert, BRD 1976)
VerweisBei GĂĽnther Fischer (Uwe Belz, DDR 1976)
VerweisWinifred Wagner und die Geschichte des Hauses Wahnfried 1914-1975 (Hans-JĂĽrgen Syberberg, BRD 1976)
VerweisIch bin ein Antistar (Rosa von Praunheim, BRD 1976)
VerweisDamals in Sosa (Uwe Belz, DDR 1976)
VerweisBei Manfred Krug (Uwe Belz, DDR 1976)
VerweisMozart – Aufzeichnungen einer Jugend (Klaus Kirschner, BRD 1976)
VerweisBisher haben wir ja immer nur gearbeitet (Dietrich Schubert, BRD 1976)
VerweisDie Welt des Fernando Botero (Erwin Leiser, Deutschland 1976)
VerweisLebensdaten (Eberhard Fechner, BRD 1976)
VerweisAbsolventenjahre (Dagmar Wittmers, DDR 1976)
VerweisFräulein Annette Kolb (Percy Adlon, BRD 1977)
VerweisMensch Biermann! (Carsten KrĂĽger/Heiner Herde, BRD 1977)
VerweisLinday Kemp und David Haughton: Ein Liebespaar (Georg Stefan Troller, BRD 1977)
VerweisOb's stürmt oder schneit (Wolfgang Berndt/Doris Dörrie, BRD 1977)
VerweisHitler – Eine Karriere (Joachim C. Fest/Christian Herrendoerfer, BRD 1977)
VerweisDer 24. Stock. 1. Teil (Rosa von Praunheim, BRD 1977)
VerweisWehren müssen wir uns täglich (Reiner Penzholz/Wolfgang Quest/A. Voigt, BRD 1977)
VerweisRon Kovic – Warum verschwindest du nicht? (Georg Stefan Troller, BRD 1977)
VerweisKadir (Peter Lilienthal, BRD 1977)
VerweisAuskunft ĂĽber Pludra (Wolfgang Bartsch, DDR 1977)
VerweisEin ganz gewöhnliches Leben (Imre Gyöngyössy/Barna Kabay, BRD/Ungarn 1977)
VerweisJohn Heartfield – Fotomonteur (Helmut Herbst, BRD 1977)
VerweisHeimweh nach Rügen oder "Gestern noch war ich Köchin" (Róza Berger-Fiedler, DDR 1977)
VerweisNur zum Spaß. Nur zum Spiel (Volker Schlöndorff, BRD 1977)
VerweisEin ganz und gar verwahrlostes Mädchen (Jutta Brückner, BRD 1977)
VerweisEin verdammt gutes Leben. Howard Hawks (Hans-Christoph Blumenberg, BRD 1978)
VerweisWolters Trude (Gabriele Denecke, DDR 1978)
VerweisSeine Majestät Kaiser Wilhelm II – Der Mann in seiner Epoche (Jost von Morr, BRD 1978)
VerweisDialog (RĂłza Berger-Fiedler, DDR 1978)
VerweisMartha (Jürgen Böttcher, DDR 1978)
VerweisIch denke oft an Hawaii (Elfi Mikesch, BRD 1978)
VerweisWas ich bin, sind meine Filme (Christian Weisenborn/Erwin Keusch, BRD 1978)
VerweisVergeĂźt es nie, wie es begann! Ernst Busch 1927-1948 (Klaus Volkenborn/Johann Feindt/Heide Breitel/Karl Siebig, BRD 1978)
VerweisVenedig – Die Insel der Glückseligen am Rande des Untergangs (Christian Rischert, BRD 1978)
VerweisDe Geyter - Geschichte eines Liedes (Karlheinz Mund, DDR 1978)
VerweisLebensgeschichte des Bergarbeiters Alphons S. (Christoph HĂĽbner/Gabriele Voss, BRD 1978)
VerweisAnna Astrid Poll (Petra Goldmann/Gerd Conradt, BRD 1978)
VerweisJohn Cassavetes (Georg Alexander, BRD 1978)
VerweisDer Boxer aus Kars (Thomas Tanner, BRD 1978)
VerweisArlo Guthrie: Wo sind all die Blumenkinder hin? (Georg Stefan Troller, BRD 1978)
VerweisErich von Stroheim (Patrick Montgomery, BRD/GroĂźbritannien//USA / 1979)
VerweisLebende Photographien auf einem laufenden Bande (Helmut Herbst, BRD 1979)
VerweisDisco is disco (Michael Braun, BRD 1979)
VerweisWenn eine Mann erste anfängt zu schlagen…dann hört er auch nicht wieder auf (Sabine Eckhard, BRD 1979)
VerweisUnversöhnliche Erinnerungen (Karl Siebig/Johann Feindt/Klaus G. Volkenborn, BRD 1979)
VerweisDer Unterhalter (Christian Virmond, BRD 1979)
VerweisDer erste Geburtstag (Gabriele Hochneder, DDR 1979)
VerweisWir mahlen mit Wind (Heiko von Swieykowski, BRD 1979)
VerweisGuy Gilbert: Paris, wo es keine Messe wert ist (Georg Stefan Troller, BRD 1979)
VerweisDie langen Ferien der Lotte H. Eisner (Sohrab Shahid-Saless, BRD 1979)
VerweisIch heiĂźe Erika und bin Alkoholikerin (Heide Nullmeyer, BRD 1979)
VerweisNorman Mailer by Norman Mailer (Hans-Jörg Weyhmüller, BRD 1979)
VerweisEin VietnamflĂĽchtling (Walter Heynowski/Gerhard Scheumann, DDR 1979)
VerweisTytte Botfeldt - Aufs Sterben freu' ich mich (Hans-Dieter Grabe, BRD 1979)
VerweisDer 24. Stock. 2. Teil (Rosa von Praunheim/Bert Schmidt, BRD 1979)
VerweisEin Viertel Schäferstündchen (Uwe Belz, DDR 1979)
VerweisDa hab ich ja noch GlĂĽck gehabt (Dietrich Schubert, BRD 1979)
VerweisMonarch (Manfred Stelzer/Johannes FlĂĽtsch, BRD 1979)
VerweisZur Ansicht: Peter Weiss (Harun Farocki, BRD 1979)
VerweisRichard Strauß – kein Heldenleben (Jochen Richter, BRD 1979)
VerweisElvis (Cornelia Schlede, BRD 1979)
VerweisDomitila aus dem 20. Jahrhundert (Christian Völker/Klaus Pedro Schütt/Michael Gregor, BRD 1979)
VerweisMargarethe von Trotta (Katja Raganelli/Konrad Wickler, BRD 1979)
VerweisTally Brown, New York (Rosa von Praunheim, BRD 1979)
VerweisDie RĂĽckkehr der Familie Bulut (Sabri Ă–zaydin, BRD 1979)
VerweisFĂĽr Helga (Christa Donner, BRD 1979)
VerweisEmigration (Nino Jacusso, BRD/Schweiz 1979)
VerweisSteck lieber mal was ein – Ein Schüler wird Lehrling (Dietrich Schubert/Katharina Schubert, BRD 1980)
VerweisDouglas Sirk: Ăśber Stars (Eckhart Schmidt, BRD 1980)
VerweisPosten neun Neumann, Schranken geschlossen (Uwe Belz, DDR 1980)
VerweisEmil Zatopek oder Dana sagt: Bier macht dumm (Hans-Dieter Grabe, BRD 1980)
VerweisKraftproben – Der kölsche Hasan (Karl Wiehn, BRD 1980)
VerweisDie Spur von meinen Erdentagen – 500 Jahre Faust (Hans Sirks Lampe, BRD 1980)
VerweisTypisch Eddie (Laurence Gavron, BRD 1980)
VerweisIch, deine Mutter (Safi Faye, BRD/Senegal 1980)
VerweisGegenĂĽberstellung (Walter Krieg/Martin Streit, BRD 1980)
VerweisNick's Film (Wim Wenders/Nicholas Ray, BRD/Schweden 1980)
VerweisEs ist kalt in Brandenburg (Hitler töten) (Hans Stürm/Niklaus Meienberg/Villi Hermann, BRD/Schweiz 1980)
VerweisAlois Gugutzer, Filmvorführer: "Das Zelluloid läßt einen nicht los" (Peter Goedel, BRD 1980)
VerweisOskar Fischinger: Leben und Werk. 1.Teil (Bastian Clevé, BRD 1980)
VerweisAus der Traum (Klaus Volkenborn, BRD 1980)
VerweisKortnergeschichten (Marcel OphĂĽls, BRD 1980)
VerweisMarika und Caterina (Hans-Helmut Grotjahn/Antje Starost, BRD 1981)
VerweisEine Frau... ein Land (Michel Khleifi, BRD/Niederlande/Belgien 1981)
VerweisAnton P. Cechov – Ein Leben (Sohrab Shahid-Saless, BRD 1981)
VerweisDer Mann in der zweiten Reihe (Klaus Armbruster, BRD 1981)
VerweisEin Arbeiterdichter (Klaus Wildenhahn, BRD, 1981)
VerweisUnsere Leichen leben noch (Rosa von Praunheim, BRD 1981)
VerweisDer Frieden, den ich wollte (Wolfgang Bartsch, DDR 1981)
VerweisDora Koster - Prostituierte (Hans-Dieter Grabe, BRD 1981)
VerweisVera kam mit den FrĂĽhlingsblĂĽten (Uwe Belz, DDR 1981)
VerweisCalamity Jane – Briefe an ihre Tochter (Adolf Härtl/Renate Härtl, BRD 1981)
VerweisOh Horn! (Lucie Hermann, BRD 1981)
VerweisMann in Eile (Jens-Uwe Scheffler/Max H. Rehbein, BRD 1981)
VerweisDie Frau hinter den Schatten: Lotte Reiniger (Birgitta Ashoff, BRD 1981)
VerweisJoseph Wulf – Ein Schriftsteller in Deutschland (Frans van der Meulen/Henryk M. Broder, BRD 1981)
VerweisCurt Mühlenhaupt – ein Berliner Milieumaler (Sigrid Reichert-Purrath, BRD 1981)
VerweisLiebster Dziodzio (RĂłza Berger-Fiedler, DDR 1981)
VerweisDie kleinen Kleberinnen (Eva-Maria Hammel/Heide Breitel, BRD 1981)
VerweisEin Haus steht im Wind – Das Leben meiner Großmutter Marie Holder (Friedemann Beyer, BRD 1981)
VerweisDas letzte Jahr (Wolf Gremm, BRD 1982)
VerweisBusch singt (Konrad Wolf/Reiner Bredemeier/Erwin Burkert/Ludwig Hoffmann/Peter Voigt, DDR 1982)
VerweisLützellinden – New York, einfach (Michael Battenberg, BRD 1982)
VerweisTina Modotti (Marie Bardischewski/Ursula Jeshel, BRD 1982)
VerweisĂśber Holger Meins (Hartmut Jahn/Gerd Conradt, BRD 1982)
VerweisPropaganda als Waffe (Gerd Roscher/Ulrike Schaz/Walter Uka, BRD 1982)
VerweisKarola Bloch – Dann nimmt die Frau die Geschicke selbst in die Hand (Helga Reidemeister, BRD 1982)
VerweisQuo vadis Mikis (Charlotte Kerr, BRD 1982)
VerweisDas gewöhnliche Leben der Menschen aus A (Günther Hörmann, BRD 1982)
VerweisDer vergessene FĂĽhrer: Aufstieg und Fall des Medienzaren Alfred Hugenberg (Peter Heller, BRD 1982)
VerweisIch stoĂźe das Fenster auf und zeige hinaus (Richard R. Rimmel, BRD 1982)
Verweiss´brent – Lin Jaldati – Erinnerungen (Lew Hohmann, BRD 1982)
VerweisJohanna Just (Hans Wintgen, DDR 1982)
VerweisJonas und der aufrechte Gang (Angelika Kettelhack, BRD 1982)
VerweisFritz Teufel oder Warum haben Sie nicht geschossen? (Hans-Dieter Grabe, BRD 1982)
VerweisMenschen wie aus Glas (Lienhard Wawrzyn, BRD 1982)
VerweisGedächtnis (Otto Sander/Bruno Ganz, BRD 1982)
VerweisCamilla Horn sieht sich als Gretchen in Murnaus Stummfilm "Faust" (Hans Sachs/Hedda Rinneberg, BRD, 1982)
VerweisLudwig Gehm – Ein deutscher Widerstandskämpfer (Hans-Dieter Grabe, BRD, 1983)
VerweisHeinrich Vogeler – Lebensbilder (Georg Bühren, BRD 1983)
VerweisZwischen den Jahren (Klaus Salge, BRD 1983)
VerweisMit starrem Blick aufs Geld (Helga Reidemeister, BRD 1983)
VerweisTreffpunkt im Unendlichen (Heinrich Breloer, BRD 1983)
VerweisEin Pfeiler im Strom (Walter Heynowski/Gerhard Scheumann, DDR 1983)
VerweisIch bleibe hier – Eine Türkin in West-Berlin (Hannelore Schäfer, BRD 1983)
VerweisLeuchtturm des Chaos (Manfred Blank/Wolf-Eckart BĂĽhler, BRD 1983)
VerweisGustav Mesmers Traum vom Fliegen (Hartmut Schoen, BRD 1983)
VerweisWas hab I in Hawaii verloren (Thomas Schadt, BRD 1983)
VerweisKurzer Besuch bei Hermann Glöckner (Jürgen Böttcher, DDR 1984)
VerweisDas doppelte Gesicht: Peter Lorre (Harun Farocki/Felix Hoffmann, BRD 1984)
VerweisRangierer (Jürgen Böttcher, DDR 1984)
VerweisIm Damenstift (Eberhard Fechner, BRD 1984)
VerweisDr. med Alfred Jahn – Kinderchirurg in Landshut (Hans-Dieter Grabe, BRD, 1984)
VerweisLudwig Richter (Werner Kohlert, DDR 1984)
VerweisUnter der Kastanie (Manfred Rathgeber, BRD 1984)
VerweisPolster-Willy (Mathias Allary, BRD 1984)
VerweisBei lebendigem Leibe – Erinnerung an Jörg Ratgeb (Alfred Jungraithmayr, BRD/Österreich 1984)
VerweisAktfotografie - z. B. Gundula Schulze (Helke Misselwitz, DDR 1984)
VerweisFamilie im Boot (Franz Lehmkuhl/Christian Fuchs, BRD 1984)
VerweisVater und Sohn (Thomas Mitscherlich, BRD 1984)
VerweisMarlene (Maximilian Schell, BRD/Frankreich/Tschechoslowakei 1984)
VerweisIn memoriam Dietmar Schmidt (Hannes Karnick/Wolfgang Richter, BRD 1984)
VerweisZukunft gewinnen – Die Zukunft erfinden (Hans Rolf Strobel/Maximiliane Mainka, BRD 1984)
VerweisAll by myself (Christian Blackwood, BRD/USA 1984)
VerweisNachruf auf eine Bestie (Rolf SchĂĽbel, BRD 1984)
VerweisEin Film fĂĽr Bossak und Leacock (Klaus Wildenhahn, BRD 1984)
VerweisExil und RĂĽckkehr (Carlos EcheverrĂ­a, BRD 1984)
VerweisDie ewigen Schwestern (Hans-Joachim Bergmann, BRD, 1984)
VerweisBreyten Breytenbach – Ein Mensch fällt aus Südafrika (Georg Stefan Troller, BRD 1984)
VerweisZehn Tage in Calcutta (Reinhard Hauff, BRD 1984)
VerweisSylvia (Ernst Cantzler, DDR 1984)
VerweisStan Rivkin – Der letzte Kopfgeldjäger (Georg Stefan Troller, BRD 1985)
VerweisSera Posible El Sur (Stefan Paul, BRD 1985)
VerweisLucy (Verena Rudolph, BRD 1985)
VerweisLeonard Cohen: Halleluja in Moll (Georg Stefan Troller, BRD 1985)
VerweisAntriebe – Begegnung mit einem Erfinder (Eckhard Potraffke, DDR 1985)
VerweisSchaustellerlady (Maximiliane Mainka, BRD 1985)
VerweisMartin Niemöller: Was würde Jesus dazu sagen? (Wolfgang Richter/Hannes Karnick, BRD 1985)
VerweisFlammenzeichen (Franz Seitz, BRD 1985)
VerweisTĂ´kyĂ´-ga (Wim Wenders, BRD//USA / 1985)
VerweisTschechow in meinem Leben (Vadim Glowna, BRD 1985)
VerweisEs liegt an uns, diesen Geist lebendig zu erhalten (Irmgard von zur MĂĽhlen, BRD 1985)
VerweisDie Zeit, die bleibt (Lew Hohmann, DDR 1985)
VerweisDomina (Klaus Tuschen, BRD 1985)
VerweisSag: Himmel. Auch wenn keiner ist (Joachim Tschirner, DDR 1985)
VerweisHumor ist eine ernste Sache (Christian Bauer, BRD 1985)
VerweisPlötzlich ist das Ende da (Wolfgang Fischer, BRD 1985)
Verweis40 Jahre Malerei (Medienwerkstatt Freiburg, BRD 1985)
VerweisAnnas Lied (Ingrid Fischer, BRD 1985)
VerweisIm Ozean der Sehnsucht (Christian Rischert, BRD 1986)
VerweisVon Kastelruth nach Hollywood (Hans-JĂĽrgen Panitz, BRD 1986)
VerweisDer Schmerz läßt Hühner gackern und die Menschen dichten (Joachim Gerner/Peter Heller, BRD 1986)
VerweisIm Jahr 1932 – Der Rote Kandidat (Kurt Tetzlaff, DDR 1986)
VerweisIch bekenne mich schuldig - Lew Kopolew (Hans-Dieter Grabe, BRD 1986)
VerweisStuds Terkel: Ein Fußgänger in Chicago (Georg Stefan Troller, BRD 1986)
VerweisJoe Polowsky. Ein amerikanischer Träumer (Wolfgang Pfeiffer, BRD 1986)
VerweisDer Beginn (Irina Gregor, DDR 1986)
VerweisBln. DDR & ein Schriftsteller (Klaus Wildenhahn, BRD, 1986)
VerweisTayeb Saddiki: ein Mime aus Marokko (Georg Stefan Troller, BRD 1986)
VerweisZaubern müßte man können (Volker Steinkopff, DDR 1986)
VerweisMeine Mutter wird sichtbar (Klaus Armbruster, BRD 1986)
VerweisIhr seht die Welt von hinten und ich von vorn (Jörg Lindemann/Regine Heuser/Elke Frischkorn/Dieter Herrmann, BRD 1986)
VerweisNoch leb' ich ja. Ein AIDS-Kranker erzählt ( Medienwerkstatt Franken, BRD 1986)
VerweisWolfsgrub (Nicolas Humbert, BRD 1986)
VerweisGabi – Vermittlung Platz 12 (Uwe Belz, DDR 1986)
VerweisDer Al Capone vom Donaumoos (Oliver Herbrich, BRD, 1986)
VerweisFrankfurt – Conakry (Malte Rauch, BRD 1986)
VerweisNachaufnahme: Inge Egger (Hans Sachs/Hedda Rinneberg, BRD 1986)
VerweisIm Zeichen des Feuers (Erwin Leiser, BRD/Schweiz 1986)
VerweisDie Vorzeigefrau (RĂłza Berger-Fiedler, DDR 1986)
VerweisZacharias (Irene Dische, BRD 1986)
VerweisCaspar David Friedrich. Grenzen der Zeit (Peter Schamoni, BRD 1986)
VerweisHugues de Montalembert: Licht im Dunkel (Georg Stefan Troller, BRD 1986)
VerweisDas Verschwinden des Ettore Majorana (Donatello Dubini/Fosco Dubini, Schweiz/BRD 1986)
VerweisTheo Jörgensmann, Bottrop, Klarinette (Christoph Hübner, BRD 1986)
VerweisGreene's Germany (Heinrich Breloer, BRD 1987)
VerweisAuf der Suche nach der verlorenen Zeit (Ebbo Demant, BRD 1987)
VerweisVilla Air Bel (Jörg Bundschuh, BRD 1987)
VerweisDas ZĂĽnglein an der Wahrheit (Gitta Nickel, DDR 1987)
VerweisDa ich schon mehr als 100 Jahr' zu Gast auf dieser Erde war (Michael Lentz, BRD 1987)
VerweisAuf der Suche nach der Sonne (Werner Schroeter, BRD 1987)
VerweisDer Al Capone von der Pfalz (Peter Fleischmann, BRD 1987)
VerweisDie Zeit nach dem Orkan (Gerald Grabowski, BRD 1987)
VerweisGudrun Pehlke: Statistisch gesehen sind Sie tot (Hans-Dieter Grabe, BRD 1987)
VerweisDas bittere Wort Exil – Ewa Maria, 38 aus Polen (Helga Reidemeister, BRD 1987)
VerweisAlfred (Andreas Voigt, DDR 1987)
VerweisSimcha Holzberg – Simcha heißt Freude (Georg Stefan Troller, BRD 1987)
VerweisBĂĽcher (Dieter Reifarth/Bert Schmidt, BRD 1987)
VerweisDolly, Lotte und Maria (Rosa von Praunheim, BRD 1987)
VerweisArthur Winter – Bedürfnis nach Mode (Christian Klemke, DDR 1987)
VerweisHeinrich Hannover, Rechtsanwalt (Roland Steiner, DDR 1987)
VerweisDie Welt im Container (Erwin Leiser, BRD 1987)
VerweisDer Indianer (Rolf SchĂĽbel, BRD 1988)
VerweisHinter den ElbbrĂĽcken (Peter Goedel, BRD 1988)
VerweisHellman Rider (Romuald Karmakar/Ulrich von Berg/Romuald Karmakar, BRD, 1988)
VerweisWinter adé (Helke Misselwitz, DDR 1988)
VerweisIch bin klein, aber wichtig (Konrad WeiĂź, DDR 1988)
VerweisIrgendwie Power machen (Wolfgang Ettlich/Klaus Lautenbacher, BRD 1988)
VerweisGeorg K. Glaser (Harun Farocki, BRD 1988)
VerweisHeimkehr (Gerlinde Böhm, BRD 1988)
VerweisErtrunkene Zeit (Klaus Antes, BRD 1988)
Verweis…Und immer wieder mit leeren Händen auf der ganz und gar erhellten Welt… (Manuel Kock, BRD 1988)
VerweisDie ganze Welt soll bleiben (Roland Steiner, DDR 1988)
VerweisRobert Langner, Biographie (Jochen Kuhn, BRD 1988)
VerweisHoward Buten: Drei Gesichter eines Clowns (Georg Stefan Troller, BRD 1988)
VerweisRobinson aus Ă–sterreich (Dieter Matzka/Wilma Kiener, BRD/Ă–sterreich 1988)
VerweisWohin ich in Wahrheit gehöre (Hilde Bechert/Klaus Dexel, BRD 1988)
VerweisJames Randi: Der Hexer und die Scharlatane (Georg Stefan Troller, BRD 1988)
VerweisEine deutsche Karriere – Rückblicke auf unser Jahrhundert (Karl Gass, DDR 1988)
VerweisSchäfer Christian (Helmut Barth, BRD 1988)
VerweisArt Spiegelmann: "Von Katzen und Mäusen" (Georg Stefan Troller, BRD 1988)
VerweisGeb. 1899, Alfred Sohn-Rethel, Sozialphilosoph (Günther Hörmann, BRD 1988)
VerweisEin König in seinem Reich – Begegnung mit Eduard Rhein, Januar 1988 (Horst Königstein, BRD 1988)
VerweisJa, dieses Land meine ich! (Uwe Friesel/Karl-Heinz Walloch, BRD 1988)
VerweisPhantombilder (Enno Patalas/Frieda Grafe, BRD 1988)
VerweisRoberto Rossellini – Tage der Abenteuer (Ivo Barnabò Micheli, BRD/Italien 1988)
VerweisAufrecht gehen (Helga Reidemeister, BRD 1988)
VerweisAlexander Penn (Dror Zahavi, DDR 1988)
VerweisEin studierter Bauer (Jochen Wolf, Deutschland/Italien 1988)
VerweisFranz Josef StrauĂź (Diethard KĂĽhne, BRD 1989)
VerweisĂśberleben in New York (Rosa von Praunheim, BRD 1989)
VerweisJanssen: Ego (Peter Voss-Andreae, BRD 1989)
VerweisVincent van Gogh (Gabriele Voss/Christoph HĂĽbner, BRD 1989)
VerweisDas GefĂĽhl des Augenblicks (Thomas Schadt, BRD 1989)
VerweisRossinis Pasticcio oder Die Geburt der Kochkunst aus dem Geist der Komposition (Pit RiethmĂĽller, BRD/GroĂźbritannien 1989)
VerweisVerloren in Amerika (Jan SchĂĽtte, BRD 1989)
VerweisMax Hoelz (GĂĽnter Jordan, DDR 1989)
VerweisAugust Bebel – Unterwegs in unser Jahrhundert (Klaus Alde, DDR 1989)
VerweisGesucht: Monika Ertl (Christian Baudissin, BRD 1989)
VerweisAdolphus Busch. Fragmente eines amerikanischen Traums (Ulf von Mechow, BRD 1989)
VerweisI'm a Negro, I'm an American (Kurt Tetzlaff, DDR 1989)
VerweisIch bin Agitator des Ăśberlebens (Hilde Bechert/Klaus Dexel, BRD 1989)
VerweisKlaus Fuchs – Atomspion (Fosco Dubini/Donatello Dubini/Wolfgang Meyer, BRD/Frankreich 1989)
VerweisImago Meret Oppenheim (Pamela Robertson-Pearce/Anselm Spoerri, Schweiz 1989)
VerweisMy Name is Bertolt Brecht. Exil in U.S.A. (Christine Fischer-Defoy/Norbert Bunge, BRD 1989)
VerweisDen Wind auf der Haut spĂĽren (Gitta Nickel, DDR 1989)
VerweisAufzeichnungen zu Kleidern und Städten (Wim Wenders, Frankreich/BRD 1989)
VerweisDer Pornojäger (Peter Heller, BRD 1989)
VerweisJankel Adler – Maler der Juden (Harald Hohenacker, Deutschland 1989)
VerweisSehnsucht nach Sodom (Hans HirschmĂĽller/Hanno Baethe/Kurt Raab, BRD 1989)
VerweisIm Namen der Revolution (Ivan FĂ­la, BRD 1989)
VerweisSelliner Fotograf (Heinz Brinkmann, DDR 1989)
VerweisErbschaft eines Angestellten – Über Hannah Arendt, Eichmann und die 'Banalität des Bösen' (Elke Geisel, Deutschland 1990)
VerweisJenseits der Grenze (Gerd Roscher, Deutschland 1990)
VerweisAuf der Suche nach Albert Richter – Radrennfahrer (Raimund Weber/Tillmann Scholl, Deutschland 1990)
VerweisYann Daniels, Zeit der Kirschen (Stephen Wiesinger/Jan-Hendrick Opdenhoff, Deutschland 1990)
VerweisJens und seine Eltern (Hans-Dieter Grabe, Deutschland 1990)
VerweisIch war ein glĂĽcklicher Mensch (Eduard Schreiber, Deutschland 1990)
VerweisBussmanns im Wald (Bernhard Gierds/Barbara Metzlaff/Benjamin Geissler, Deutschland 1990)
VerweisDer gute Mensch (Wolfram Seipp, Deutschland 1990)
VerweisAffengeil (Rosa von Praunheim, Deutschland 1990)
VerweisAlles wird gut (Bernd Sahling, Deutschland 1990)
VerweisCézanne – Paul Cézanne im Gespräch mit Joachim Gasquet (Jean-Marie Straub/Danièle Huillet, Deutschland/Frankreich 1990)
VerweisPeter Joseph Lenne – Gärten, Parke, Landschaften (Werner Kohlert, Deutschland 1990)
VerweisLichte Nächte – Nuits claires (Claudia von Alemann, Deutschland 1990)
VerweisVier Jahreszeiten (Bernd Bajog, Deutschland 1990)
VerweisKomm in den Garten (Jochen Wisotzki/Heinz Brinkmann, Deutschland 1990)
VerweisIn einem Polenstädtchen... (Christiane Ehrhardt, Deutschland/Polen 1990)
VerweisKonrad Zuse (Mathias Knauer, Deutschland/Schweiz 1990)
VerweisSonderurlaub ohne BezĂĽge "Roman Moser" genehmigt (Karl Prossliner, Ă–sterreich/Italien 1990)
VerweisIXOK - Frau (Dieter Matzka/Wilma Kiener, Ă–sterreich/Deutschland 1990)
VerweisFelix Mitterer: Kein Platz fĂĽr Idioten (Georg Stefan Troller, Deutschland 1990)
VerweisSo lange ich fliehen kann noch, da schĂĽtze ich mich (Peter Kern, Deutschland 1990)
VerweisDie Patriarchin (Friederike Anders, Deutschland 1990)
VerweisLaurens van der Post: Lebensabend eines Abenteurers (Georg Stefan Troller, Deutschland 1990)
VerweisRichard Golub: Gift und Galle in Manhattan (Georg Stefan Troller, Deutschland 1990)
VerweisIch lebe gern, ich sterbe gern (Claudia Acklin, Schweiz 1990)
VerweisWertvolle Jahre (Gruscha Rode/Thomas Carlé, Deutschland 1990)
VerweisSanfte Liebe (Christiane Schmied, Deutschland 1990)
VerweisNationalität: deutsch (Karl Gass, DDR 1990)
VerweisDie Angst und die Macht – Verhandlungen in Sachen Johannes R. Becher (Konrad Herrmann, Deutschland 1990)
VerweisWarum erschoĂź sich Vincent van Gogh? (Harald Hohenacker, Deutschland 1990)
VerweisStep Across the Border (Werner Penzel/Nicolas Humbert, Schweiz/Deutschland 1990)
VerweisDr. Joe Kramer - Landarzt im Slum (Georg Stefan Troller, Deutschland 1990)
VerweisDien, Chinh, Chung und Tung – Lebensversuche in Vietnam (Hans-Dieter Grabe, Deutschland 1990)
VerweisAsikel – Die Reise (Peter Heller, Deutschland 1990)
VerweisHarold Brodkey: Das Leben ein Buch (Georg Stefan Troller, Deutschland 1991)
VerweisTo Aroma ton Pragmaton - Anilarin Tadi (Erman Okay/Thomas Balkenhol, Deutschland/TĂĽrkei 1991)
VerweisLeberecht von Blücher – Ein Denkmal für den Marschall "Vorwärts" (Klaus Alde, Deutschland 1991)
VerweisJust Visiting this Planet – Die Winterreise (Peter Sempel, Deutschland 1991)
VerweisDer unbequeme Weg (Michael Enger, Deutschland 1991)
VerweisDeutschlands Weg zur Industrienation – Franz Josef Popp (Wilm ten Haaf, Deutschland 1991)
VerweisKomm, tanz mit mir (Claudia Willke, Deutschland 1991)
Verweis... dass du Zwei Tage schweigst unter der Folter! (Frieder Wagner, Deutschland 1991)
VerweisMax Ernst: Mein Vagabundieren – Meine Unruhe (Peter Schamoni/Peter Schamoni, Deutschland 1991)
VerweisDer Kinomann (Thomas Frickel, Deutschland 1991)
VerweisAnnäherung: Walter Reuter, Filmemacher und Fotograf im Exil (Lothar Schuster, Deutschland 1991)
VerweisCopyright by Inge Morath (Sabine Eckhard, Deutschland 1991)
VerweisTania la Guerillera (Heidi Specogna, Deutschland/Schweiz 1991)
VerweisDo Sanh – Spuren des Krieges (Hans-Dieter Grabe, Deutschland 1991)
VerweisVerlorene Zeit (GĂĽnter Jordan/Sylvia Neumann, Deutschland, 1991)
VerweisStolz und schwul (Rosa von Praunheim, Deutschland 1991)
VerweisTsa'amri (Eike Schmitz, Deutschland 1991)
VerweisMikis Theodorakis – eine Stimme für die Freiheit (Vivien Treuleben, Deutschland 1991)
VerweisUgorski – Denn seinen Freunden gibt er's schlafend (Maxim Dessau, Deutschland 1991)
VerweisMünchen-Berlin-München – Der Filmkritiker Michael Althen (Romuald Karmakar, Deutschland 1991)
VerweisHavana Girl Orchestra (Ingrid Kummels/Manfred Schäfer, Deutschland 1991)
VerweisJ.K. – Erfahrungen im Umgang mit dem eigenen Ich (Fosco Dubini/Donatello Dubini/Mathias Kunkel, Deutschland 1991)
VerweisBrĂĽder und Schwestern (Pavel Schnabel, Deutschland 1991)
VerweisYma Sumac (GĂĽnter Czernetzky, Deutschland 1991)
VerweisPavlos Bakojannis (Thomas Schadt, Deutschland 1991)
VerweisSchneeweiĂźrosenrot (Rainer Langhans/Christa Ritter, Deutschland 1991)
VerweisDie Legende vom Nil – Auf den Spuren von Paul Klee in Ägypten (Rüdiger Sünner, Deutschland 1991)
VerweisNach Hollywood. Douglas Sirk erzählt (Eckhart Schmidt, Deutschland 1991)
VerweisG.W. von Knobelsdorff – Ein Leben in Bauwerken (Kurt Barthel, Deutschland 1991)
VerweisDie Baronin (Werner Biedermann, Deutschland 1991)
VerweisDes Fächers Schneide (Brigitte Krause, Deutschland, 1991)
VerweisAusgerechnet Bananen (Wolfgang Ettlich, Deutschland 1991)
Verweis"Der wahre Schleier ist das Schweigen" (Jutta Szostak, Deutschland 1992)
VerweisWinternachtstraum (Andres Veiel, Deutschland 1992)
VerweisJohn Cage - 22708 Types (Henning Lohner, Deutschland 1992)
VerweisAtlantis liegt im Allgäu (Reinhard Eichelbeck, Deutschland 1992)
VerweisVersuch ĂĽber Peter Handke (Georg Stefan Troller, Deutschland 1992)
VerweisWarheads (Romuald Karmakar, Frankreich/BRD 1992)
VerweisBeleza Negra (Juliane Schuhler, Deutschland 1992)
VerweisDer schwarze Kasten (Tamara Trampe/Johann Feindt, Deutschland 1992)
VerweisDer Störenfried. Ermittlungen zu Oskar Brüsewitz (Thomas Frickel, Deutschland 1992)
VerweisOhren am Bauch (Wolfgang Bender/Bernd Isecke/Erika Kimmel, Deutschland 1992)
VerweisAffenliebe (Alexandra Pohlmeier, Deutschland 1992)
VerweisI'll Never Get Out Of This World Alive (Wolfgang BĂĽld, Deutschland 1992)
VerweisIch bin das achte Weltwunder – Marcello Cammi (Lothar Warneke, Deutschland 1992)
VerweisCelibidache (Jan Schmidt-Garre, Deutschland 1992)
VerweisDer Querkopf (Werner Filmer/Ernst-Michael Wingens, Deutschland 1992)
VerweisSchön ist's im Labyrinth. George Grosz in Amerika (Christine Fischer-Defoy/Norbert Bunge, Deutschland 1992)
VerweisKatrins HĂĽtte (Joachim Tschirner, Deutschland 1992)
VerweisStau – Jetzt geht's los (Thomas Heise, Deutschland 1992)
VerweisSchwarze Göttinnen (Donald Bogel, Deutschland 1992)
VerweisAfrican Sun (Ruth Esther Geiger/Heiner Herde, Deutschland 1992)
VerweisDer Clown und die Kinder des Schweigens (Marion Schmidt, Deutschland 1992)
VerweisKobalek oder Das Sichtbare und das Verborgene (Susanne Freund, Ă–sterreich 1992)
VerweisDie Zukunft hat ein altes Herz (David Wittenberg, Deutschland 1992)
VerweisDie wirklichen Dinge passieren in der Nacht (Marion Kollbach/Corinna Belz, Deutschland 1992)
VerweisSie saĂź im Glashaus und warf mit Steinen (Bernd Neuburger/Nadja Seelich, Ă–sterreich 1992)
VerweisUnd trotzdem...Das Leben der Eva Busch (Crissy Hemming, Deutschland 1992)
VerweisDrei Fotografinnen (Antonia Lerch, Deutschland/USA/Argentinien 1992)
VerweisFreier Fall: Johanna K. (Klaus Wildenhahn, Deutschland 1992)
VerweisIch will nicht nur, daĂź ihr mich liebt (Hans GĂĽnther Pflaum, Deutschland 1992)
VerweisIch bin meine eigene Frau (Rosa von Praunheim, Deutschland 1992)
VerweisUnd du bildest dir ein frei zu sein... (Barbara Keifenheim, Deutschland/Frankreich 1992)
VerweisWieland Förster – Protokoll einer Gefangenschaft (Peter Voigt, Deutschland 1992)
VerweisFoutoura – Eine Lobu-Töpferin erzählt (Beate Engelbrecht, Deutschland 1993)
VerweisDie Schönheit, das Unglück und die Liebe (Birgitta Ashoff, Deutschland 1993)
VerweisBenno Besson – Der fremde Freund (Philippe Macasdar, Deutschland/Schweiz 1993)
VerweisDie Leidenschaft der Vernunft. Helmut Schmidt (Uwe Zimmermann, 1993)
VerweisDie Frauen in Ingmar Bergmans Filmen (Konrad Wickler/Katja Raganelli, Deutschland 1993)
VerweisDer Biermann (William Aldridge, Deutschland 1993)
Verweis"Die Schönheit im Normalen finden" (Peter Buchka, Deutschland 1993)
VerweisJohn Callahan – Lach, wenn du kannst (Georg Stefan Troller, Deutschland 1993)
VerweisDie Macht der Bilder – Leni Riefenstahl (Ray Müller, Deutschland/Frankreich/Großbritannien/Belgien 1993)
VerweisPerlasca (Nina Gladitz, Deutschland 1993)
VerweisDas Ei ist eine geschissene Gottesgabe (Dagmar Wagner, Deutschland 1993)
VerweisPeter Przygodda, Schnittmeister (Peter Goedel, Deutschland 1993)
VerweisSonnenuntergang: Isaac Babel (Andreas-Christoph Schmidt, Deutschland 1993)
VerweisNoma Doma Ny (Michael Schorr, Deutschland 1993)
VerweisKurze Zeit des Ruhms (Erika Fehse, Deutschland 1993)
VerweisEinstürzende Neubauten – Von jetzt an nur noch Liebeslieder (Klaus Maeck/Johanna Schenkel, Deutschland 1993)
VerweisDas Auge des Kameramanns Walter Frentz (JĂĽrgen Stumpfhaus, Deutschland 1993)
VerweisStalin (Hartmut Kaminski, Deutschland 1993)
VerweisFilmprobe: Gezählte Tage (Wolf Gaudlitz, Deutschland 1993)
VerweisImo Moszkowicz - Ein Regisseur aus Deutschland (Wolfgang Dresler, Deutschland 1993)
VerweisDen Teufel am Hintern gekĂĽĂźt (Margit Knapp/Arpad Bondy, Deutschland 1993)
VerweisLettischer Sommer (Rainer Komers, Deutschland 1993)
VerweisIlse Bing, Fotografin, geb. 1899 (Antonia Lerch, Deutschland 1993)
VerweisGisèle Freund im Gespräch mit Georg Stefan Troller (Georg Stefan Troller, Deutschland 1993)
VerweisAlbert Kahn – Architekt der Moderne (Dieter Marcello, Deutschland 1993)
VerweisDie Eroberung der Leere (Claudia Willke, Deutschland 1993)
VerweisWolf Kaiser - Schauspieler. Berlin-FriedrichtstraĂźe (Roland Steiner/Walther Petri, Deutschland 1993)
VerweisDiamanten im GemĂĽsemarkt (Nilita Vachani, Deutschland/Indien 1993)
VerweisAnnie Leibovitz - Photographie ist mehr als man sieht (Rebecca Frayn, GroĂźbritannien 1993)
VerweisDie Rache der toten Indianer (Henning Lohner, Deutschland 1993)
VerweisBeruf Neonazi (Winfried Bonengel, Deutschland 1993)
VerweisLarry (Joachim Kreck, Deutschland 1993)
VerweisVaclav Havel (Ivan FĂ­la, Deutschland/Tschechien 1993)
VerweisMalli – Artist in Residence (Peter Zach, Österreich 1993)
VerweisSam Shaw ĂĽber John Cassavetes (Romuald Karmakar, Deutschland 1993)
VerweisDer Menschenforscher (Andrea Gschwendtner, Deutschland 1993)
VerweisRosemarie Magdalena Albach, genannt Romy Schneider (Claudia Holldack/Christina Höllger, Deutschland 1994)
VerweisEin Fall ad a. (Sven Stäglich, Deutschland 1994)
VerweisDer Maulwurf (Guido Knopp, Deutschland 1994)
VerweisIn der Mitte des Lebens (Klaus Salge/Heinz Blumensath, Deutschland 1994)
VerweisOut of America (Michael Klier, Deutschland 1994)
VerweisHeinz Rühmann – Kleiner Mann ganz groß (Bernhard Springer, Deutschland 1994)
Verweis"Erst jenseits der Kastanien ist die Welt..." Paul Celan (Hilde Bechert/Klaus Dexel, Deutschland 1994)
VerweisJohn Steinbeck – Das Tal des Himmels (Peter Reichelt, Deutschland 1994)
VerweisAbschied von der Geschichte (Frauke Hanck, Deutschland 1994)
VerweisOskar Schindler - Retter und Lebemann (Andrzej J. Koszyk, Deutschland 1994)
VerweisKuckuckskinder (Andreas Dresen, Deutschland 1994)
VerweisParadshanow – ein Requiem (Ron Holloway, Deutschland/USA 1994)
VerweisFranciska – eine Reise an das Ende der Welt (Peter Schmidt, Deutschland 1994)
VerweisSpion im Kanzleramt (Guido Knopp, 1994)
VerweisWichtig ist was wir morgen tun (Klaus Scheidsteger, Deutschland 1994)
VerweisDiktatoren in Gundelfingen (Thomas Frickel, Deutschland 1994)
VerweisAuf der anderen Seite des Himmels (Gabriele Presber, Deutschland 1994)
VerweisDer Irrgarten (Heinz Brinkmann, Deutschland 1994)
VerweisDie zwei Welten des Dr. K. (Werner Biedermann, Deutschland 1994)
VerweisPhoolan Devi – Rebellion einer Banditin (Pepe Danquart/Mirjam Quinte, Deutschland, 1994)
VerweisTitan von Tanger (Sebastian Hirt, Deutschland 1994)
VerweisWie ein wuchernder Erdklumpen auf der Seele (Felix Kuballa, Deutschland 1994)
VerweisAmadeo R. – Heimweh nach Selb (Juliane Schuhler, Deutschland 1994)
VerweisPeter Sellars (Tony Palmer, Deutschland 1994)
VerweisJahre der Kälte (Uli M. Schüppel, Deutschland 1994)
VerweisRauliens Revier (Alice Agneskirchner, Deutschland 1994)
VerweisLuce, Wanda, Jelena – Es war nicht ihr Krieg (Renate Stegmüller/Raimund Koplin/Thomas Plenert/Florian Wimmer, Deutschland 1994)
VerweisDer Überläufer (Guido Knopp, Deutschland 1994)
Verweis"... Sie kennen Trudchen LĂĽscher nicht" (Johannes Kley, Deutschland 1994)
VerweisUlrike Marie Meinhof (Timon Koulmasis, Deutschland/Frankreich/Belgien 1994)
VerweisLara – Meine Jahre mit Boris Pasternak (Juraj Herz, Deutschland 1994)
VerweisIch bin nicht Gott, aber wie Gott (Claus Strobel, Deutschland 1994)
VerweisImaginäre Architektur – Der Baumeister Hans Scharoun (Hartmut Bitomsky, Deutschland, 1994)
VerweisAlekos Vater (Susanne MĂĽller-Hanpft/Martin Basboom, Deutschland 1994)
VerweisDiyarbakir. Hukukçulu Gumdan Utaniyorum (Karaman Yavuz, Deutschland 1994)
VerweisNicht fĂĽr die Liebe geboren? (Angela Meschini, Deutschland 1994)
VerweisEkmek Parasi – Geld für's Brot (Serap Berrakkarasu, Deutschland 1994)
VerweisHerbsterfahrung (Silvia Kauffeldt, Deutschland 1994)
VerweisGasser + "Gasser" (Iwan Schmacher, Schweiz 1994)
VerweisKinderrepublik (Elena Alvarez, Deutschland 1994)
VerweisIshmael Bernal - Truth and Dare (Peter Kern, Deutschland 1994)
VerweisDer Diplomat (Hans-Helmut Grotjahn/Antje Starost/Manfred FlĂĽgge, Deutschland 1994)
VerweisFritz lebt – Geheimtäter und Viehlosoph (Elke Baur, Deutschland 1994)
VerweisJonas in the Desert (Peter Sempel, Deutschland 1994)
VerweisDer Dealer (Guido Knopp, Deutschland 1994)
VerweisSchreie gegen das Gift (Reimar H. Allerdt, Deutschland 1994)
VerweisArtur Pohl (Ralf Schenk/Ullrich Kasten, Deutschland 1994)
Verweis(Um-)Wege zu Laotse: Erwin Strittmatter, Schriftsteller (Thomas Grimm/Holmar Attila MĂĽck, Deutschland 1994)
VerweisHans im GlĂĽck (JĂĽrgen Seidler, Deutschland 1994)
VerweisDer Himmel kĂĽĂźt die Berge (Pascale Schmidt, Deutschland 1995)
VerweisEin Freund, ein guter Freund (Roswitha Ziegler, Deutschland 1995)
Verweis"Hold me, love me" (Gerd Conradt, Deutschland 1995)
VerweisNiki de Saint Phalle: Wer ist das Monster - Du oder ich? (Peter Schamoni, Deutschland/Schweiz 1995)
VerweisDer Junge mit der roten MĂĽtze (Gero von Boehm, Deutschland 1995)
VerweisSchau heimwärts, Engel (Michael Kluth, Deutschland 1995)
VerweisGratian (Thomas Ciulei, Deutschland/Rumänien 1995)
VerweisI can make a helicopter (Ibrahim Junin, Deutschland/Kanada /Bulgarien 1995)
VerweisAfrica Blues (Andreas Eicher/Gilles Wolff, Deutschland 1995)
Verweis"Und morgen die ganze Welt..." (Pietro Nuvolni/Jerry Sommer, Deutschland 1995)
VerweisNICO – ICON (Susanne Ofteringer, Deutschland, 1995)
VerweisDas zweite Leben der Marlene (Christian Bauer/Matti Bauer, Deutschland 1995)
Verweis"... dass man leben kann wie man fliegt ..." (Jan Sasse, Deutschland 1995)
VerweisMädchen am Ball (Aysun Bademsoy, Deutschland 1995)
VerweisHitler: Eine Bilanz (Guido Knopp/Ivan Fíla/Holger Hillesheim/Nina Steinhauser/Maurice Philippe Rémy/Harald Schott/Ralf Piechowiak, Deutschland 1995)
VerweisEin Haus in Deutschland (Christine Ehrhardt, Deutschland 1995)
VerweisMein Vater, der Gastarbeiter (YĂĽksel Yavuz, Deutschland 1995)
VerweisNeurosia (Rosa von Praunheim, Deutschland 1995)
VerweisJean Seberg – American Actress (Fosco Dubini/Donatello Dubini, Deutschland/Schweiz 1995)
VerweisVirginia Grütter. Stärker als der Schmerz (Quinka F. Stoehr, Deutschland 1995)
VerweisHappy Childhood (Elena Kodjabasheva, Deutschland/Kanada/BulgarĂ­en 1995)
VerweisWilli MĂĽnzenberg oder die Kunst der Propaganda (Alexander Bohr/Ronny Loewy, Deutschland 1995)
VerweisMenmaniacs. The Legacy of Leather (Jochen Hick, Deutschland 1995)
VerweisDie BrĂĽder Skladanowski (Wim Wenders/ Studenten HFF MĂĽnchen, Deutschland 1995)
VerweisZwischen Karneval und Aschermittwoch Dresden (Beate Schönfeldt, Deutschland 1995)
VerweisBarbara Sass nah am Abhang (Marina Caba Rall, Deutschland 1995)
VerweisSechs Leben – Sechs Welten (Gabi Henzler, Deutschland 1995)
VerweisFĂĽr mich soll's rote Rosen regnen (Walter Harrich, Deutschland 1995)
VerweisVielleicht bin ich ein Don Quichotte (Peter Sommer, Deutschland 1995)
VerweisLuggi L. ist nicht zu fassen (Hans-Erich Viet, Deutschland 1995)
VerweisFünf Jahre – Ein Leben (Pim Richter/Andreas Pflüger, Deutschland 1995)
VerweisDie Logik des Schreckens (Uwe Zimmermann, Deutschland 1995)
VerweisNiklas Frank (Georg Stefan Troller, Deutschland 1995)
VerweisWas bleibt... eine Erinnerung an Erich Fried (Roland Steiner/Frank Löprich/Annerose Richter, Deutschland 1995)
VerweisWlassow – Zweier Teufel General (Ingo Bethke/Pawel Sergejew, Deutschland 1995)
VerweisAnti-Sisyphos (Dominik Wessely, Deutschland 1995)
VerweisTopors Träume (Gerhard Thiel/Roland Topor, Deutschland 1995)
VerweisOur Holy Mother, Help Us! (Kiril Tovirov, Deutschland/Kanada/Bulgarien 1995)
VerweisEin Porträt mit Freunden (Alexander Mitta, Deutschland 1995)
VerweisGérard Alfons August Mortier (Norbert Beilharz, Deutschland 1995)
VerweisDas Erbe der Bilder (Madeleine Dewald/Oliver Lammert, Deutschland 1995)
VerweisStrichweise Lennon (Nigel Whittaker, Deutschland 1995)
VerweisDimitri Todorov (Ullrich Kick, Deutschland 1995)
VerweisMy First Name is Maceo (Markus Gruber, Deutschland 1995)
VerweisPierrots Turm (Michael Blackwood, Deutschland 1995)
VerweisThe Big Pink (Kolin Schult, Deutschland 1995)
VerweisAlfred Schnittke (Alexander Mitta, Deutschland 1995)
VerweisKuba Sigrid (Torsten Schulz, Deutschland 1995)
VerweisMemoiren einer frustrierten Hedonistin (Claas Danielsen, Deutschland 1995)
VerweisSigners Koffer – Unterwegs mit Roman Signer (Peter Liechti, Schweiz 1995)
VerweisPaula Paulinka (Daniela Schmidt/Christine Fischer-Defoy/Caroline Goldie, Deutschland 1995)
VerweisAnti-Sisyphos (Dominik Wessely, Deutschland 1995)
VerweisEiffe for President – Alle Ampeln auf Gelb (Christian Bau, Deutschland 1995)
VerweisHerzls Traum (Hannelore Schäfer, Deutschland 1996)
VerweisDer Rosinenberg (Trevor Peters, Deutschland 1996)
VerweisDer letzte Krieger (Bernd Mosblech, Deutschland, 1996)
VerweisEin Chor (Manfred Blank/Merlyn Solakhan, Deutschland 1996)
VerweisSönke Wortmann – eine Regiekarriere (Wolfgang Ettlich, Deutschland 1996)
Verweisvladimir nabokov - lolita ist berĂĽhmt nicht ich (Andreas-Christoph Schmidt, Deutschland 1996)
VerweisVor der Hochzeit (Antonia Lerch, Deutschland 1996)
VerweisMeine Liebe, Deine Liebe (Helke Misselwitz, Deutschland 1996)
VerweisBen Annemin Kiziyim - Ich bin Tochter meiner Mutter (Seyhan Derin, Deutschland/TĂĽrkei 1996)
VerweisA Tickle in the Heart (Stefan Schwietert, Deutschland/Schweiz 1996)
VerweisDie Seiltänzer (Jochen Wisotzki, Deutschland 1996)
Verweis"An die Musik" (Barrie Gavin, Deutschland 1996)
VerweisHitlers Helfer (Guido Knopp, Deutschland 1996)
VerweisBlue Note (Julian Benedikt, Deutschland 1996)
VerweisDie Geschichte vom Onkel Willy aus Golzow (Barbara Junge/Winfried Junge, Deutschland 1996)
VerweisDavid Hockney - Augenlust (Gero von Boehm, Deutschland 1996)
VerweisOtto Lechner (Karl Heinz Gruber, Deutschland 1996)
VerweisMarlene Souvenirs (Klaus Neumann, 1996)
VerweisHerr W und Herr W (Gerd Hoffmeister/Thomas Schadt, Deutschland 1996)
VerweisHinter diesen Mauern (Heike Kleffner/Jule Buerjes/Heike Kleffener, Deutschland 1996)
VerweisKeine Zeit (Chris Hegedus/Don Alan Pennebaker, Deutschland 1996)
VerweisOtto John – Eine deutsche Geschichte (Erwin Leiser, Deutschland/Schweiz 1996)
VerweisSchalom, Genossen (Gitta Nickel, Deutschland/Niederlande 1996)
VerweisRekord im Kanzleramt: Helmut Kohl (Michael Rutz, Deutschland 1996)
VerweisDear Fritz. Der Schriftsteller Fritz Habeck (Andreas Weber/Joerg Th. Burger, Ă–sterreich 1996)
VerweisBirthday (Horst MĂĽhlenbeck, Deutschland 1996)
VerweisColette (Wilhelm Gaube, Ă–sterreich 1996)
VerweisAnnas Kinder (Angelika Schubert/Gabriele Kröber/Peter Schubert, Deutschland 1996)
VerweisDer sanfte Rebell: Udo Lindenberg (Gerd Haag/Alan Bangs, Deutschland 1996)
VerweisGesang der Vögel (Christian Rischert, Deutschland 1996)
VerweisTaxi Lisboa (Wolf Gaudlitz, Deutschland 1996)
VerweisTim Gidal im Gespräch mit Georg Stefan Troller (Tim Gidal, Deutschland 1996)
VerweisTina Modotti (Elisabeth Weyer, Deutschland 1996)
VerweisPaulus – Der Feldmarschall und das Trauma Stalingrad (Henry Köhler, Deutschland 1997)
Verweis7 Tage vor der Zukunft (Samir Nasr, Deutschland 1997)
VerweisVerrĂĽckt bleiben, verliebt bleiben (Elfi Mikesch, Deutschland 1997)
VerweisTöchter der sieben Hütten (Uschi Madeisky/Klaus Werner, Deutschland 1997)
VerweisSabbath in Paradise (Claudia Heuermann, Deutschland 1997)
VerweisFrauen heute – Wer, wenn nicht ich (Doris Jahn, Deutschland 1997)
VerweisFrauen heute – Königin der Nacht (Torsten Lenkeit, Deutschland 1997)
VerweisTanger (Peter Goedel, Deutschland/Frankreich/USA 1997)
VerweisLeben ohne Angst - Hanns Eisler (Larry Weinstein, Deutschland/Kanada 1997)
VerweisRitual der Schwarzen Sonne (Gerd Roscher, Deutschland 1997)
VerweisBarluschke (Thomas Heise, Deutschland 1997)
VerweisDa habt ihr mein Leben. Marieluise - Kind von Golzow (Barbara Junge/Winfried Junge, Deutschland 1997)
VerweisKehrein, Kehraus (Gerd Kroske, Deutschland 1997)
VerweisChe: Tod der Utopie? (Fernando Birri, Deutschland/Argentinien 1997)
VerweisWenn sie mich nur spielen lassen... (Irmgard von zur MĂĽhlen, Deutschland 1997)
VerweisAugenzeugen (Reiner Holzemer/Thomas Schadt, Deutschland 1997)
VerweisOhne Bewährung (Aelrun Goette, Deutschland 1997)
VerweisFrauen in Schwarz (Zoran Solomun/Helga Reidemeister, Deutschland 1997)
VerweisNach Saison (Mirjam Quinte/Pepe Danquart, Deutschland, 1997)
VerweisWallstreet (Thomas Schadt, Deutschland 1997)
VerweisLaufen um zu Leben (Manfred Wilhelms, Deutschland 1997)
VerweisJohn E. Loskot – Der verlorene Held (Thomas Arnold/Thomas Kutschker, Deutschland 1997)
VerweisJewgeni Chaldej, Fotograf unter Stalin (Marc-Henri Wajnberg, Deutschland 1997)
VerweisNächste Woche ist ja auch noch (Melanie Schemmer, Deutschland 1997)
VerweisRaven – Eine Band sieht schwarz (Elke Baur, Deutschland 1997)
VerweisJeckes – Die entfernten Verwandten (Carsten Hueck/Jens Meurer, Deutschland/Israel 1997)
VerweisHöchstpersönlich: Heinz Sielmann (Christa Auch-Schwelk, Deutschland 1997)
VerweisLittle Dieter Needs to Fly (Werner Herzog, Deutschland 1997)
VerweisEisenstein – das Haus des Meisters (Alexander Iskin/Marianna Kireewa, Deutschland/Rußland 1997)
VerweisSabbath in Paradise (Claudia Heuermann, Deutschland 1997)
VerweisDidn't do it for love (Monika Treut, Deutschland 1997)
VerweisFrauen heute – Abschiedstango (Torsten Lenkeit, Deutschland 1997)
VerweisKeep the light on (Ann-Katrin Schaffner/Thierry Dubost, Deutschland 1997)
VerweisHedwig Bollhagen - Wie herrlich Zitronen schmecken... (Henriette de Maizière/Frederik Walker, Deutschland 1997)
VerweisDas Wispern im Berg der Dinge (Michael Althen/Dominik Graf/Sina Poss, Deutschland 1997)
VerweisFrauen heute – Supermerle (Lilian Franck, Deutschland 1997)
VerweisWas geht euch mein Leben an? Elke - Kind von Golzow (Barbara Junge/Winfried Junge, Deutschland 1997)
VerweisFrauen heute – Flügel für Fatima (Britta Stöckle, Deutschland 1997)
VerweisMiddle Atlas Modesty (Azeddine Detsouli/Mehdi Kadmiri, 1997)
VerweisOskar – Malen nach Zahlen (Zaza Rusadze, Deutschland 1997)
VerweisFrauen heute – Ehe auf Rädern (Katja Marks, Deutschland 1997)
VerweisFrauen heute – Lissys Traum (Andreas Bechtold, Deutschland 1997)
VerweisIngmar Bergman – Über Leben und Arbeit (Jörn Donner, Deutschland/Frankreich/Schweden 1998)
VerweisLichter aus dem Hintergrund (Helga Reidemeister, Deutschland 1998)
VerweisHugo Meyer - "Der kleine Prinz vom Oeder Weg" (Dieter Reifarth/Bert Schmidt, Deutschland 1998)
VerweisUnd vor mir die Sterne (Michael Loeken/Ulrike Franke, Deutschland 1998)
VerweisEine Frau im Männerknast (Uta König, Deutschland 1998)
VerweisDelfinas Geschichte (Annelie Runge, Deutschland 1998)
VerweisDrei von Tausend (Andres Veiel, Deutschland 1998)
VerweisDo Sanh - Der letzte Film (Hans-Dieter Grabe, Deutschland 1998)
VerweisEin langes Leben – Olga Bontjes van Beek (Konstanze Radziwill, Deutschland 1998)
Verweis"Wir sind alle Menschenfresser" - Georg Stefan Troller und seine Personenbeschreibungen (Bodo Witzke, Deutschland 1998)
VerweisDer ewige Kanzler (Viktor Stauder, Deutschland 1998)
VerweisDie Akte B. – Alois Brunner (Esther Schapira/Georg M. Hafner, Deutschland 1998)
VerweisSuche nach Leben (Peter Kern, Deutschland 1998)
VerweisTomi Ungerer (Percy Adlon, Deutschland 1998)
VerweisManhattan am Main (Siegfried Aust, Deutschland 1998)
VerweisSiegfried, mein schizophrener Bruder (Stella Tinbergen, Deutschland 1998)
VerweisAngst vorm Gott: und der Rest ist mir egal (Stefan Hillebrand, Deutschland 1998)
VerweisLieber Wolodja (GĂĽnter Kotte, Deutschland 1998)
VerweisCharlotte in Schweden (John Heys/Matthias Fernando KĂĽntzel, Deutschland 1998)
VerweisEdeltraud Engelhardts Welt der Schatten (Heiko Arendt, Deutschland 1998)
VerweisAra Güler – Der Fotograf Istanbuls (A. Özdil Savasci/Erdal Buldun, Deutschland 1998)
VerweisAnd then catch yourself from falling (Dieter Zimmermann, Deutschland 1998)
VerweisDas Bergwerk – Franz Fühmann (Karlheinz Mund, Deutschland 1998)
VerweisLife, Love & Celluloid (Juliane Maria Lorenz, Deutschland 1998)
VerweisEin ungeschliffener Diamant (Regina Götze, Deutschland 1998)
VerweisHundert Jahre Brecht (Ottokar Runze, Deutschland 1998)
VerweisDie verschiedenen Gesichter des Sergej Michailowitsch Eisenstein (Dietmar Hochmuth/Oksana Bulgakowa, Deutschland 1998)
VerweisAngela Davis – Eine Legende lebt (Ingeborg Weber/Christel Priemer, Deutschland 1998)
Verweis" Es muĂź gelebt werden..." (Wolfgang Ettlich, Deutschland 1998)
VerweisDie unstillbare Sehnsucht des Dr. Speck (Thomas Schmitt, Deutschland 1998)
VerweisBertolt Brecht – Liebe, Revolution und andere gefährliche Sachen (Jutta Brückner, Deutschland/Finnland/Schweden/Dänemark 1998)
VerweisBalanchine lebt! (Michael Blackwood, Deutschland 1998)
VerweisPfadfinder (Georg Maas, Deutschland 1998)
VerweisManhattan Stories (Susanne Kammermeier/Thomas Schadt, Deutschland 1998)
VerweisGranach der JĂĽngere (Anke Apelt, Deutschland 1998)
VerweisJawohl, Brecht (Peter Voigt, Deutschland 1998)
VerweisHerr KĂĽhn und die Kunst (Uli Gaulke, Deutschland 1998)
VerweisHustler for Life: Allen Ginsberg (Peter Sempel, Deutschland 1998)
VerweisMein Freund, der Minister (Johann Feindt, Deutschland 1998)
VerweisDer Hauch des kleinen Gottes (Otto Alder, Deutschland 1998)
VerweisHerr Zwilling und Frau Zuckermann (Volker Koepp, Deutschland 1999)
VerweisWilhelm II. - Majestät brauchen Sonne (Peter Schamoni, Deutschland/Niederlande 1999)
VerweisNo Waiting (Britta Stöckle, Deutschland 1999)
VerweisNina Hagen = Punk + Glory (Peter Sempel, Deutschland 1999)
VerweisHans Warns – Mein 20. Jahrhundert (Gordian Maugg, Deutschland 1999)
VerweisIch bin nicht der, der ich bin... Lienhard Brunner 1943-1996 (Matthias Brunner/Stefan Brunner, Deutschland 1999)
VerweisWaschen und Legen (Alice Agneskirchner, Deutschland 1999)
Aviatricen (Eduard Schreiber/Regine KĂĽhn, Deutschland 1999)
VerweisMendel lebt (Hans-Dieter Grabe, Deutschland 1999)
VerweisKonrad Latte (Irmgard von zur MĂĽhlen, Deutschland 1999)
VerweisGerhard Schröder (Roger Willemsen, Deutschland 1999)
VerweisEin Mensch wie Dieter. Golzower (Winfried Junge/Barbara Junge, Deutschland 1999)
VerweisDer Ball ist ein Sauhund (Christian Weisenborn/Rudolph Herzog, Deutschland 1999)
VerweisAlexandra (Marc Boettcher, Deutschland 1999)
VerweisDer Topagent (Marcus Fischötter/Stephan Lamby, Deutschland 1999)
VerweisKurt Gerrons Karussell (Ilona Ziok, Deutschland/Niederlande/Tschechien 1999)
VerweisDreckfresser (Branwen Okpako, Deutschland 2000)
VerweisDer Boxprinz (Gerd Kroske, Deutschland 2000)
VerweisLeni Riefenstahl – Ein Traum von Afrika (Ray Müller, Deutschland 2000)
VerweisDie Königin (Werner Schroeter, Deutschland 2000)
VerweisHans Kammerer, Architekt (Paul Stefan, Deutschland 2000)
VerweisDie Markus Family (Elfi Mikesch, Deutschland 2000)
VerweisKarl Gass - Filmdokumentarist im Sozialismus (Peter Sommer, Deutschland 2000)
VerweisZiel Sydney – Der Zehnkämpfer Frank Buseman (Friedrich Bohnenkamp, Deutschland 2000)
VerweisDer Tag, der in der Handtasche verschwand (Marion Kainz, Deutschland 2000)
VerweisMy way - James Last (Thomas Schadt, Deutschland 2000)
VerweisDie Ballade von Schnuckenack Reinhardt (Andreas Ă–hler, Deutschland 2000)
VerweisOskar Sala (Oliver Rauch/Ingo Rudloff, Deutschland 2000)
Verweisklein, schnell & außer Kontrolle (Jörg Adolph, Deutschland 2000)
VerweisBernd Eichinger - Wenn das Leben zum Kino wird (Husam Chadat/German Kral, Deutschland 2000)
VerweisJohn Lee Hooker – That's My Story (Jörg Bundschuh, Deutschland 2000)
Verweis"ich bin keiner von uns ..." (Ralf Zöller, Deutschland 2000)
VerweisDie Kinogängerin (Norbert Beilharz, Deutschland 2001)
VerweisThomas Pynchon (Fosco Dubini/Donatello Dubini, Deutschland/Schweiz 2001)
VerweisStarbuck Holger Meins (Gerd Conradt, Deutschland 2001)
VerweisThe Dark Side of Daren (Maximilian von Moll, Deutschland 2001)
VerweisJörg Immendorff. Die Lästerzungen (Dirk Gion/Christoph Fleischer, Deutschland 2001)
VerweisDie Amazonen von Oberammergau (Bernd Dost, Deutschland 2001)
VerweisDer Schatz im Tegernsee (Cécile Prinzbach, Deutschland 2001)
VerweisUsch in the Bush (Michaela Schäuble, Großbritannien 2001)
VerweisKanzlerbilder (Thomas Schadt, Deutschland 2001)
VerweisBlack Box BRD (Andres Veiel, Deutschland 2001)
VerweisLeben Ausser Atem (Aldo Gugolz, Deutschland 2001)
VerweisDer Kunstdetektiv (Heiner Stadler, Deutschland 2001)
VerweisDuka's Dilemma (Jean Lydall/Kaira Strecker, Deutschland 2001)
VerweisSuper 8 Stories (Emir Kusturica, Deutschland/Italien 2001)
VerweisĂśber den Abgrund geneigt ... (Jens-Fietje Dwars/Ullrich Kasten, Deutschland 2001)
VerweisBlack Box BRD (Andres Veiel, Deutschland 2001)
VerweisEinen Weg zum Himmel (Boris Penth, Deutschland 2001)
VerweisWas geht – Die Fantastischen Vier (Dieter Zimmermann, Deutschland 2001)
VerweisRivers and Tides (Thomas Riedelsheimer, Deutschland/GroĂźbritannien/Finnland 2001)
VerweisA Hebamm is a Hebamm bis zum Schluss (Julia Seidl, Deutschland 2001)
VerweisGebrochene Glut (Hans-Dieter Grabe, Deutschland 2001)
VerweisAnnette Messager - Königin der Nacht (Heinz Peter Schwerfel, Deutschland 2001)
VerweisKriegerin des Lichts (Monika Treut, Deutschland 2001)
VerweisMarlene Dietrich – Her Own Song (J. David Riva, Deutschland/USA 2002)
VerweisUckermark (Volker Koepp, Deutschland 2002)
VerweisA Woman and a Half - Hildegard Knef (Clarissa Ruge, Deutschland 2002)
VerweisDas Leben als Ganzes (Kristina in der Schmitten, Deutschland 2002)
VerweisJochen. Ein Golzower aus Philadelphia (Barbara Junge/Winfried Junge, Deutschland 2002)
VerweisTehran 1380 (Solmaz Shahbazi/Tirdad Zolghadr, Deutschland 2002)
Verweisschlittenschenken (Erwin Michelberger/Oleg Tcherny, Deutschland 2002)
VerweisEine Kielspur am Meer - Abbado - Nono - Pollini (Bettina Erhardt/Wolfgang Schreiber, Deutschland 2002)
VerweisChico Hamilton: Dancing to a Different Drummer (Julian Benedikt, Deutschland/GroĂźbritannien 2002)
VerweisJazz seen (Julian Benedikt, Deutschland/USA 2002)
Verweis86 000 Sekunden - Irgendwann ein Tag in Amerika (Claus Strigel/Bertram Verhaag, Deutschland 2002)
VerweisSwimming underground (Thorsten Trimpop, Deutschland 2002)
VerweisSchleyer (Lutz Hachmeister, Deutschland 2002)
VerweisIn Verse hĂĽll' ich meine Brote (GĂĽlseren Suzan/Jochen Menzel, 2002)
VerweisSee what happens (Gerold Hofmann, Deutschland/Frankreich/Finnland 2002)
VerweisLemmy (Peter Sempel, Deutschland 2002)
VerweisDie eiserne Maria (Ingeborg Jacobs/Hartmut Seifert, Deutschland 2002)
Verweis"Ein Gerechter unter den Völkern" – Hans Calmeyer in seiner Zeit (1903-1972) (Götz Balonier, Deutschland 2002)
VerweisVon Werra (Werner Schweizer, Deutschland/Schweiz 2002)
VerweisPfui Rosa! (Rosa von Praunheim, Deutschland 2002)
VerweisOn/Off the Record (Jörg Adolph, Deutschland 2002)
VerweisMeine Schwester Maria (Maximilian Schell, Deutschland/Ă–sterreich/Schweiz/Frankreich 2002)
VerweisSchwestern im Leben (Wilfried Hauke, Deutschland 2002)
VerweisViel passiert – Der BAP-Film (Wim Wenders, Deutschland 2002)
VerweisSainkho (Erica von Moeller, Deutschland 2002)
VerweisVon der Vielfalt des Seins – Begegnungen mit Daniel Barenboim (Paul Smaczny/Isabel Iturriagagoitia, Deutschland 2002)
VerweisA Bookshelf on Top of the Sky. 12 Stories about John Zorn (Claudia Heuermann, Deutschland 2002)
VerweisAnna, ich hab Angst um dich (Josef Pröll, Deutschland 2002)
VerweisIch, der King of Porn (Thorsten SchĂĽtte, Deutschland 2003)
VerweisKosher Beats (Ya'ir Gabriel Magall, Deutschland 2003)
VerweisFederico Fellini – Mit den Augen der Anderen (Eckhart Schmidt, Deutschland 2003)
VerweisIch bin, Gott sei Dank, beim Film! (Lothar Lambert, Deutschland 2003)
VerweisDer Filmemacher Ang Lee (Vera Tschechowa, Deutschland 2003)
VerweisReporter vermisst (Johann Feindt, Deutschland, 2003)
VerweisVerwehter Glanz – Frau Emmi und das Alpenhotel Hochfinstermünz (Erwin Rehling/Gerburg Rosa Schwägerl, Deutschland/Österreich 2003)
VerweisMusik fĂĽr den Otorongo (Horst Stenzel, Deutschland 2003)
VerweisJames Benning – Circling the Image (Reinhard Wulf, Deutschland 2003)
VerweisBruno S. - Die Fremde ist der Tod (Miron Zownir, Deutschland 2003)
VerweisBruno Ganz - Behind Me (Norbert Wiedmer, Deutschland/Schweiz 2003)
VerweisWarten auf den Sommer (Janna Ji Wonders, Deutschland 2003)
VerweisWas bleibt (Heiko Arendt, Deutschland 2003)
VerweisEin Chinese mit dem Kontrabass (Ullabritt Horn, Deutschland/Schweiz/Ă–sterreich 2003)
VerweisGrĂĽsse aus Dachau! (Bernd Firscher, Deutschland 2003)
VerweisDie Thuranos (Kerstin Stutterheim/Niels Bolbrinker, Deutschland 2003)
VerweisEr spielte seinen Schatten mit – Der Schauspieler Klaus Kammer (1929-1964) (Andreas Lewin, Deutschland 2003)
VerweisDer bayerische Rebell (Andreas Stiglmayr, Deutschland 2003)
VerweisVom Sammeln, Sichten und Sezieren – Der Bilderforscher Harun Farocki (Frank Rother, Deutschland 2003)
VerweisMarieluise Fleißer – Pionierin aus Ingolstadt (Fabian Feiner, Deutschland 2003)
VerweisStory (Dana Ranga, Deutschland 2003)
VerweisWinona LaDuke – Die Donnervogelfrau (Claus Biegert/Bertram Verhaag, Deutschland 2003)
VerweisElfriede & Elfriede (Hannelore Klar-Weller, Deutschland 2003)
VerweisHotel Nooteboom (Heinz Peter Schwerfel, Deutschland 2003)
VerweisAlles verspielt (Linda Amoulong /Gunther Scholz, Deutschland 2003)
VerweisSchräge Zeit (Ólafur Sveinsson, Deutschland 2004)
VerweisDer letzte Tag des Salvador Allende (Michael Trabitzsch, Deutschland, 2004)
VerweisDie SpielwĂĽtigen (Andres Veiel, Deutschland 2004)
VerweisCarola Stern – Doppelleben (Thomas Schadt, Deutschland 2004)
VerweisFurtwänglers Liebe (Jan Schmidt-Garre, Deutschland 2004)
VerweisDer Schuh Gottes (Renata Borowczak, Deutschland 2004)
VerweisSeefuchs (Torsten LĂĽders, Deutschland 2004)
VerweisFranky, der StraĂźenfeger (Uli Kick, Deutschland 2004)
VerweisTouch the Sound (Thomas Riedelsheimer, Deutschland/GroĂźbritannien/Finnland 2004)
VerweisDie Baroness und das Guggenheim (Sigrid Faltin, Deutschland 2004)
VerweisIgazgyöngyök (Ursula Ambach, Deutschland 2004)
VerweisGenossin Ehefrau – Margot Honecker und Elena Ceausescu (Malgorzata Bucka, Deutschland/Polen 2004)
VerweisFifty-Fifty – Sechs Lebensläufe 1972-2003 (Klaus Salge/Heinz Blumensath, Deutschland 2004)
VerweisEdgar G. Ulmer – Der Mann im Off (Michael Palm, Deutschland/Österreich/USA 2004)
VerweisCalling Hedy Lamarr (Georg Misch, Deutschland/Ă–sterreich/GroĂźbritannien 2004)
VerweisIch stelle mich noch einmal vor: Ich heiĂźe Franz Kafka (Karl Pridun, Deutschland/Ă–sterreich 2004)
VerweisDie Martins-Passion (Irene Langemann, Deutschland 2004)
VerweisBlumenbar (Elena Alvarez, Deutschland 2004)
VerweisZeit der roten Nelken (Heidi Specogna, Deutschland/Schweiz 2004)
VerweisJona (Hamburg) (Peter Ott, Deutschland 2004)
Banditen (Zaza Rusadze, Deutschland 2004)
VerweisFlammend' Herz (Oliver Ruts/Andrea Schuler, Deutschland/Schweiz 2004)
VerweisDennis Hopper - spiel (oder stirb) (Ariane Riecker/Henning Lohner, Deutschland/Frankreich/USA 2004)
VerweisOlga Benario – Ein Leben für die Revolution (Galip Iyitanir, Deutschland 2004)
VerweisAntonio Negri - Eine Revolte die nicht endet (Alexandra Weltz/Andreas Pichler, Deutschland 2004)
VerweisDas 23. Jahr (Yair Gabriel Magall, Deutschland/Japan 2004)
VerweisThe Nomi Song (Andrew Horn, Deutschland 2004)
VerweisGottes Plan und Menschen Hand (Dominik Wessely, Deutschland 2004)
VerweisAlias Alejandro (Alejandro Cardenas-Amelio, Deutschland 2005)
VerweisWar'n Sie schon mal in mich verliebt? (Douglas Wolfsperger, Deutschland/Ă–sterreich 2005)
Verweis12 Tangos – Adios Buenos Aires (Arne Birkenstock, Deutschland 2005)
VerweisDen Tigerfrauen wachsen FlĂĽgel (Monika Treut, Deutschland/Taiwan/China 2005)
VerweisSpeer und er. Teil 3: Spandau - Die Strafe (Heinrich Breloer, Deutschland/Ă–sterreich 2005)
VerweisNihad (Melanie Liebheit, Deutschland 2005)
VerweisEines Freundes Freund zu sein (Dirk Otto/Winifred König, Deutschland 2005)
VerweisAndeer ist anders – Bio-Käse in Graubünden (Bertram Verhaag, Deutschland 2005)
VerweisMankells Afrika (David Spaeth, Deutschland 2005)
VerweisPortrait einer Rothaarigen (Josef Mayerhofer/Petra Wallner, Deutschland 2005)
VerweisRichard Serra – Thinking on Your Feet (Maria Anna Tappeiner, Deutschland 2005)
VerweisSpeer und er. Teil 1: Germania - Der Wahn (Heinrich Breloer, Deutschland/Ă–sterreich 2005)
VerweisTo Tulsa and Back – On Tour with J. J. Cale (Jörg Bundschuh, Deutschland 2005)
VerweisSpeer und er. Nachspiel - Die Täuschung (Heinrich Breloer, Deutschland/Österreich 2005)
VerweisHorst Buchholz... mein Papa (Sandra Hacker/Christopher Buchholz, Deutschland 2005)
VerweisFĂĽr kurze Zeit Napoleon (Bart van Esch, Deutschland/Niederlande 2005)
VerweisSlide Guitar Ride (Bernd Schoch, Deutschland 2005)
VerweisNamibia Generation X (Thorsten SchĂĽtte, Deutschland 2005)
VerweisVom Ăśberleben (Eckhart Schmidt, Deutschland 2005)
VerweisFilmlegenden. Deutsch (Eckhart Schmidt, Deutschland 2005)
VerweisBrother Yusef (Nicolas Humbert/Werner Penzel, Deutschland/Schweiz/Frankreich 2005)
VerweisWer ist Helene Schwarz? (Rosa von Praunheim, Deutschland 2005)
VerweisDer Fall Mischa E. (Stella Tinbergen, Deutschland 2005)
VerweisDarshan – Die Umarmung (Jan Kounen, Deutschland/Frankreich/Japan 2005)
VerweisKnef - Die frĂĽhen Jahre (Felix Moeller, Deutschland/Frankreich 2005)
VerweisPassion & Poetry: The Ballad of Sam Peckinpah (Mike Siegel, Deutschland 2005)
VerweisSuche nach Schwerelosigkeit: Vladimir Malakhov (Carsten Fiebeler, Deutschland 2005)
VerweisMädchen am Sonntag (Rolf Peter Kahl, Deutschland 2005)
VerweisDer Viktualienmarkt (Steffi Kammermeier, Deutschland 2005)
VerweisKippenberger – Der Film (Jörg Kobel, Deutschland 2005)
VerweisRainer Werner Fassbinder (Dagmar Wittmers, Deutschland 2005)
VerweisEin Tag – Ein Jahr – Ein Leben (Gabriele Denecke/Gabriele Conrad, Deutschland 2005)
VerweisSpeer und er. Teil 2: NĂĽrnberg - Der Prozess (Heinrich Breloer, Deutschland/Ă–sterreich 2005)
VerweisSketches of Frank Gehry (Sydney Pollack, Deutschland/USA 2005)
VerweisHedy Lamarr – Geheimnisse eines Hollywood-Stars (Barbara Obermaier/Donatello Dubini/Fosco Dubini, Deutschland/Schweiz/Kanada 2006)
VerweisThomas Harlan - Wandersplitter (Christoph HĂĽbner, Deutschland 2006)
VerweisVom Schaukeln der Dinge (Beatrix Schwehm, Deutschland 2006)
VerweisVerleger und Revolutionär – Giangiacomo Feltrinelli (Alessandro Rossetto, Deutschland/Schweiz/Italien 2006)
VerweisDie Liebe, die Schule, die Drogen und die Zukunft (Isabel Alvarez, Deutschland 2006)
VerweisThe Sounds of Silents (Ilona Ziok, Deutschland/Tschechische Republik 2006)
VerweisDas beste aus zwei Welten (Annette Hoth, Deutschland 2007)
VerweisEin Engel in der Dönerbude (Jutta Brinkmann/Ulrike Michels, Deutschland 2008)
VerweisVideo Vertov (Gerd Conradt, Deutschland 2012)