Verweis | Ein Rückblick anlässlich des Tages der Volkssolidarität (Hans Klering, Deutschland/Ost. 1947) |
Verweis | Ungebetene Gäste der Hausfrau (Ulrich K.T. Schulz, BRD 1947) |
Verweis | Formende Hände (Hans Cürlis, Deutschland/Ost 1948) |
Verweis | Es liegt in Eurer Hand (Erwin Kreker, Deutschland/Ost 1948) |
Verweis | Unsere Welt. Teil I (N.N., Deutschland/West/GroĂźbritannien 1949) |
Verweis | Das goldene Band (Hans Vietzke, BRD 1951) |
Verweis | Kindergärten (Marion Keller, DDR 1951) |
Verweis | Mathematik der Schönheit (Karl Martell, BRD 1951) |
Verweis | Unsere Frauen im neuen Leben (Ella Ensink/Erwin Anders, DDR 1951) |
Verweis | Unsere Kleinen (Leo G. Arko, BRD 1951) |
Verweis | Eva und der Frauenarzt (Erich Kobler, BRD/USA 1951) |
Verweis | Frauen im neuen Berufsleben (Charlotte Martens, DDR 1951) |
Verweis | Das Weib bei fernen Völkern (Adolf Baessler, Deutschland 1952) |
Verweis | FĂĽr Gleichberechtigung, GlĂĽck und Frieden (Wernfried HĂĽbel/Ella Ensink, DDR 1953) |
Verweis | Panoptikum des Alltags (Herbert Lander, BRD 1953) |
Verweis | Eine Frau und ein Fohlen (Hans CĂĽrlis, BRD 1954) |
Verweis | Die Malerin Bele Bachem (Rolf Engler, BRD 1954) |
Verweis | Das schwache Geschlecht (Wolfgang Becker, BRD 1954) |
Verweis | Zyklus der Frau (Teil I, II) (Fritz Dick, DDR 1954) |
Verweis | Wölfchen badet (Hanna Hirsch, BRD 1954) |
Verweis | Helfen und Heilen (Erich Menzel, BRD 1954) |
Verweis | Mein Kind (Vladimir Pozner/Alfons Machalz/Joris Ivens, DDR 1955) |
Verweis | Nähen mit der Haushalts-Nähmaschine (Hans-Georg Paxmann, BRD 1955) |
Verweis | Der erste Tag unseres Lebens (Rudi Flatow, BRD 1955) |
Verweis | Der Agronom (Wernfried HĂĽbel, DDR 1955) |
Verweis | Teppichweben (Erni Priemel, BRD 1956) |
Verweis | Erste Begegnung (Ernst Niederreither, BRD 1956) |
Verweis | Helfen und Heilen (Georg Böger, BRD 1956) |
Verweis | Marathon der Hausfrau (Siegfried Wölffer, BRD 1956) |
Verweis | Hakahana (Fritz Harre, BRD 1956) |
Es werden nur die ersten 30 Filme angezeigt. |
Alle Filme unter diesem Schlagwort anzeigen. |