Verweis | Soziologie des Coupés (Richard Groschopp, Deutschland/Ost. 1946) |
Verweis | Franzl im Schnee (Wolfgang Gorter, BRD 1948) |
Verweis | Boxverrückt (Wolfgang Kiepenheuer, Deutschland/West 1948) |
Verweis | Auf eigenen Füßen (Richard Groschopp, Deutschland/Ost 1948) |
Verweis | Franzl, der Gipfelstürmer (Wolfgang Gorter, BRD 1949) |
Verweis | Franzl, der Hüterbub (Wolfgang Gorter, Deutschland/West 1949) |
Verweis | Angst (Herbert B. Fredersdorf, Deutschland/West 1949) |
Verweis | Reitvorschrift für eine Geliebte (Julius Hatry, Deutschland/West 1949) |
Verweis | Freut Euch des Lebens (Karl Schröder, BRD 1950) |
Verweis | Spielerei (Erwin Marno/Norbert Schultze, BRD 1950) |
Verweis | Hofball auf dem Eis (Louis Agotay, BRD 1950) |
Verweis | Peter als Zahnarzt (Hans Böhlke, BRD 1950) |
Verweis | Gemeindeschwester Anna (Wolf Hart, BRD 1950) |
Verweis | Vom Fohlen zum Rennpferd (Paul Lieberenz, BRD 1950) |
Verweis | Der Zeuge (Horst Perschko, BRD 1951) |
Verweis | Unsere Straße (Karl Koch/Herbert Fischer, BRD 1952) |
Verweis | Franzl greift ein (Wolfgang Gorter, BRD 1952) |
| Kleine Kletterfahrt (Luis Trenker, BRD 1952) |
Verweis | Der Nachmittag eines Fauns (Hans Richter, BRD 1952) |
| In jedem Land und zu Deiner Zeit (Brigitte Reiner, BRD 1952) |
| Filmeritis (Werner Lepach, BRD 1953) |
Verweis | Perlen und Brillanten (Arndt von Rautenfeld, BRD 1953) |
Verweis | O, diese Radfahrer! (Hans-Albert Lettow, BRD 1954) |
Verweis | Anhalter Bahnhof (Walter Wittke, BRD 1954) |
Verweis | Keine Zeit (Charlotte Decker, BRD 1954) |
Verweis | Jungens in den Flegeljahren (Rudolf W. Kipp, BRD 1956) |
Verweis | Besinnung (Charlotte Decker, BRD 1956) |
Verweis | Der Held (Wolfgang Becker, BRD 1956) |
Verweis | Das Wort hat Margret Müller (Erhart H. Albrecht, BRD 1957) |
Verweis | Der Fall Dora Berger (Heinz Fischer, DDR 1957) |
| Der Aufschneider (Erika Müller/Heinrich Müller, BRD 1958) |
Verweis | Des Anderen Last (Herbert Fischer, BRD 1958) |
Verweis | Kleine Indiskretionen (Hubert Kruchen, BRD 1958) |
Verweis | Hamburger Buttjes (Charlotte Decker, BRD 1959) |
Verweis | Vom Küchenjungen, der reicher als sein König war (Curt A. Engel, BRD 1959) |
Verweis | Jonny, eine Kindergeschichte (Richard Scheinpflug, BRD 1959) |
Verweis | Frau Kollegin (Roland Eisenmenger, DDR 1960) |
Verweis | Wen kümmert's? (Volker Schlöndorff/Volker Schlöndorff, BRD 1960) |
Verweis | Signal in der Nacht (Wolfgang Bartsch, DDR 1960) |
Verweis | Beruf oder Job? (Peter Pewas, BRD 1961) |
Verweis | Flucht (Gerhard Schmidt/Jürgen Hilgert, BRD 1961) |
Verweis | Der Schlüssel – Abenteuer nach Schulschluß (Rob Houwer, BRD 1961) |
Verweis | Groschenballade (Peter M. Blank, BRD 1961) |
| Jugend ohne Rat (Heinz Caluwé, BRD 1961) |
Verweis | Gesicht von der Stange? (Raimond Ruehl, BRD 1961) |
Verweis | Süden im Schatten (Franz-Josef Spieker, BRD 1962) |
Verweis | Fast ein Nichts (Erhard Blumenberg, BRD 1962) |
Verweis | Bei grün darfst du gehen (Erich Hammer, DDR 1962) |
Verweis | Paß auf, Peter! (Johan Eekman, DDR 1962) |
| Vormittag eines alten Herrn (Peter Pewas, BRD 1962) |
Verweis | Im Falle eines Falles ... (Wolfgang Teichert, BRD 1962) |
Verweis | Betrogene Betrüger (N.N., BRD 1962) |
Verweis | Wünsche (Walter Krüttner, BRD 1962) |
Verweis | Lohn auf der Waage (Raimond Ruehl, BRD 1962) |
Verweis | Die Drachen (Anton Triyandafilidis, BRD 1962) |
Verweis | Der Topf (Vlado Kristl, BRD 1963) |
Verweis | Glattes Parkett (Klaus Kirschner, BRD 1963) |
| Zwei Wege – ein Gipfel! (Luis Trenker, BRD 1963) |
Verweis | Thema Nr. 1 (Walter Krüttner, BRD 1963) |
Verweis | Madeleine – Madeleine (Vlado Kristl, BRD 1964) |
Verweis | Jack & White (Sepp Strubel, BRD 1965) |
Verweis | Zwei (Roland Klick, BRD 1965) |
Verweis | 24 Bilder (Rob Houwer, BRD 1966) |
Verweis | Die Frage (Bernhard Schütze, BRD 1966) |
Verweis | Demonstrantenselbstschutz (Dietrich Schubert, BRD 1968) |
Verweis | Von Rosa von Praunheim (Rosa von Praunheim, BRD 1968) |
Verweis | Der Lustmörder (Bernd Upnmoor, BRD 1968) |
Verweis | Scheins (Karl-Heinz Kraus, BRD 1968) |
Verweis | Lawale (Dore O., BRD 1969) |
Verweis | Italienisches Capriccio (Vlado Kristl, BRD 1969) |
Verweis | Gewalt (Rolf Neddermann, BRD 1970) |
Verweis | Sonata für Orchester (Djamschid Gandjine, BRD 1971) |
Verweis | Kohlen für die Naunynstraße ( Filmgruppe Naunynstraße/Horst Schwaab, BRD 1971) |
Verweis | Todesarten (Rainer Horbelt/Gerhard Widmer/Ulrich Stark, BRD 1971) |
Verweis | Waldfrieden (Karl Friedrich Muschel, BRD 1973) |
Verweis | Das Protokoll (Bernd Bajog/K. Sabrautzky, BRD 1975) |
Verweis | Ortsfremd...wohnhaft vormals Mainzer Landstraße (Hans Sachs/Hedda Rinneberg, BRD 1977) |
Verweis | Utupua Filmschau Nr. 2 – Heute: Polizeigesetz ( Utupua Filmgruppe, BRD 1977) |
Verweis | Mitten in Deutschland (Pavel Schnabel/Marlisa Stubenrauch, BRD 1978) |
Verweis | Utupua Filmschau Nr. 1 – Heute: Staatsschutz ( Utupua Filmgruppe, BRD 1978) |
Verweis | Innen Außen (Niels Bolbrinker, Deutschland 1993) |
Verweis | Quay Landing (Stephan Sachs, Deutschland 1998) |
Verweis | Feuerlöscher E.A. Winterstein (Alexander Kluge, Deutschland 1998) |
Verweis | Jan T zen oder die Kunst als Zahnarzt pleite zu gehen (Stefan Landorf, Deutschland 1998) |
Verweis | Ein Liebesversuch (Alexander Kluge, Deutschland 1998) |