Verweis | The End (Hartmut Lerch/Patricia de Guia, BRD/Philippinen 1977) |
Verweis | Emigration (Nino Jacusso, BRD/Schweiz 1979) |
Verweis | Japan – eine Entdeckung (François Reichenbach, BRD/Frankreich 1981) |
Verweis | Blick zurück (Bernhard Stampfer, BRD 1982) |
Verweis | Wenn wir zusammen lebten (Antonio Skármeta, BRD 1983) |
Verweis | Der Erfolgsbericht (Stephan Köster, BRD 1983) |
Verweis | Wolfsgrub (Nicolas Humbert, BRD 1986) |
Verweis | Dazwischen (Alexandra Pohlmeier, BRD 1987) |
Verweis | Verriegelte Zeit (Sibylle Schönemann, Deutschland/DDR 1991) |
Verweis | Zeitgeister (Barbara Teufel, Deutschland 1991) |
Verweis | Ich bin die tolle Katja (Bernd Mosblech, Deutschland 1991) |
Verweis | Die Revolution im Fernsehen (Gusztáv Hámos, Deutschland/Ungarn 1991) |
Verweis | Lumumba. Der Tod des Propheten (Raoul Peck, Deutschland/Schweiz/Frankreich/Haiti 1991) |
Verweis | Film für einen Vater (Bernd Reufels/Stefan Sarazin, Deutschland 1992) |
Verweis | East... West... Home's Best (Gamma Bak/Gamma Bak, Deutschland 1992) |
Verweis | Werden und Vergehen (Ross McElwee, Deutschland/USA 1992) |
Verweis | Asmara (Paolo Poloni/Paolo Poloni, Schweiz/Deutschland 1993) |
Verweis | Mitten ins Schwarze (Moise Matura, Deutschland 1993) |
Verweis | Jahre der Kälte (Uli M. Schüppel, Deutschland 1994) |
Verweis | Moskau – Alle meine Lieben (Christoph Boekel, Deutschland 1994) |
Verweis | Der böhmische Knoten (Pavel Schnabel, Deutschland 1994) |
Verweis | Zwischenzeit (Anja-Christin Remmert, Deutschland 1995) |
Verweis | Der Tod des Ares (Peter Heller, Deutschland 1995) |
Verweis | Ben Annemin Kiziyim - Ich bin Tochter meiner Mutter (Seyhan Derin, Deutschland/Türkei 1996) |
Verweis | Nebel (Ivan FÃla, Deutschland 1996) |
Verweis | Besuch einer alten Dame (Christoph Boekel, Deutschland 1997) |
Verweis | Sreda (Victor Kossakovsky, Deutschland/Großbritannien/Russland/Finnland/Dänemark 1997) |
Verweis | Unterwegs als sicherer Ort (Peter Finkelgruen/Dietrich Schubert, Deutschland 1997) |
Verweis | Siegfried, mein schizophrener Bruder (Stella Tinbergen, Deutschland 1998) |
Verweis | november, 1-30 (Jan Peters, Deutschland 1998) |
Verweis | Memory of Berlin (John Burgan, Deutschland 1998) |
Verweis | Dezember, 1–31 (Jan Peters, Deutschland, 1999) |
Verweis | Imágines de la Ausencia. Buenos Aires, meine Geschichte (German Kral, Deutschland 1999) |
Verweis | How Time Flies (Wiltrud Baier/Sigrun Köhler, Deutschland 2000) |
Verweis | La Moderna Poesia (Birgit Hein, Deutschland/Kuba 2000) |
Verweis | Ferien in der Heimat (Jean-Marie Téno, Deutschland/Frankreich/Kamerun 2000) |
Verweis | Addio Lugano bella (Francesca Solari, Deutschland/Schweiz 2000) |
Verweis | Ich bin 33 (Jan Peters, Deutschland 2000) |
Verweis | War einst ein wilder Wassermann (Claudia von Alemann, Deutschland 2001) |
Verweis | Kameraden (Mitko Panov, Deutschland/USA/Mazedonien 2001) |
Verweis | Si-Gueriki, la Reine-mère (Idrissou Mora Kpai, Deutschland/Frankreich/Benin 2001) |
Verweis | Wie ich ein Höhlenmaler wurde (Jan Peters, Deutschland 2001) |
Verweis | Mein München (Percy Adlon, Deutschland 2001) |
Verweis | So jung kommen wir nicht mehr zusammen (Vera Vogt, Deutschland 2001) |
Verweis | Damenwahl - Ein Film über Liebe (Annette Otto, Deutschland/Niederlande 2003) |
Verweis | About Five or Six (Stefanie Jordan, Deutschland 2003) |
Verweis | I Focus on a Project (Frank Henne, Deutschland 2004) |
Verweis | Estland – Mon Amour (Sibylle Tiedemann, Deutschland 2004) |
Verweis | Fluten (Niels Bolbrinker, Deutschland 2004) |
Verweis | Ich bin 36 / Ich bin 37 (Jan Peters, Deutschland 2004) |
Verweis | Promenades entre chien et loup. Une fantaisie filmique d'Allemagne (Anja Unger, Deutschland/Frankreich 2004) |
Verweis | Eigentlich sind wir (auch) von hier (Margit Eschenbach, Deutschland/Schweiz 2004) |
Verweis | Winterkinder (Jens Schanze, Deutschland 2005) |
Verweis | Material (Thomas Heise, Deutschland 2009) |